Marathon moeglich? Mit Urlaub oder Hoehentrianing
Verfasst: 20.05.2009, 04:05
Guten Tag,
Ich stell mich am besten erstmal kurz vor. Ich bin 22 Jahre ca 185cm und wiege ziemlich genau 80kg. Zur Zeit trainiere ich eigentlich ausshcliesslich auf dem Laufband da ich in China wohne bis ende August. Ich bin schon immer (seitdem ich ca 14 bin) einfach joggen und laufen gegangen ohne grosse Ziele. Ab und zu auch grosse Pausen.
Nun wollt ich mir aber mal ein Ziel setzen und irgendwann mal einen Marathon laufen. Mein Problem ist glaub ich dass ich meist uebermotiviert bin und mich durch alles durchbeis was nicht immer gut fuer meinen Koerper ist. Zur Zeit trainier ich nach folgendem Plan fuer einen Marathon sub2:
Trainingsplne auf Lauftipps.de - Halbmarathon (Ziel: 2:00 Std)
Ich befind mich grad in der 7. Trainingswoche. Da ich noch ein bisschen rumreise hier zwischendruch bin ich mit diesem plan erst gegen Ende Juni fertig. Ich hab eigentlich keine Probleme ausser manchmal leichtes ziehen an der Achillessehne und ab und zu feste Waden was sich ganz gut ausmasieren lesst. Mach aber auch reichlich Dehnungsuebungen jeden Tag... an den restlichen Tagen mach ich noch ca 3 mal die Woche Krafttraining fuer den oberkoerper .
Denk da ich nur auf dem laufband laufe wird das sub2 kein grosses Problem sein da ich ja dauernd Wasser habe, keinen Gegenwind, kein auf und ab....
Danach will ich dann den Plan fuer Marathon unter 4:30 angehen:
Trainingsplne auf Lauftipps.de - Marathon fr Anfnger (Ziel: 4:30 Std.)
Mein Traum waere dann am 11.10 in Muenchen den Marathon zu laufen wobei mir auch gleich waere wenn es ein paar Minuten mehr sind. Haltet ihr das generall fuer moeglich? sind ja dann noch 14 Wochen.
Das Problem ist dass ich nach meinem Aufenthalt in China (bis ende August) den ganzen September mit einem Freund durch Vietnam reisen wollte. So haet ich das Trianing fuer 4 Wochen fast unterbrochen und dann nur noch 2 Wochen Trianing und ich denk dann kann ich das mim Marathon vergessen. Jedenfalls hat er mir jetzt aus Studiengruenden abgesagt und ich kann mich Urlaustechnisch neu orientieren. Weitere ziele fuer mcih waeren hier Nepal oder Tibet. Ich wuerde dann auch nur wenige orte anreisen und versuchen lieber viel in der schoenen Natur zu laufen und zu wandern. So koennt ich das Lauftrianing doch etwas hochhalten, haette einen schoenen Urlaub und gegebenfalls den Effekt des Hoehentrainings. Ich weiss die Meinungen uebers Hoehentraining sind sehr verschieden. Hatte aber irgendwie gemerkt dass mir das bisschen was bringt als ich das letzte mal 2 Wochen in den Alpen war.
Nach 4 Wochen in hoheren Regionen waere ich dann nochmal knapp 2 Wochen in Deutschland bevor es zum Marathon gehen wuerde.
Was haltet ihr davon?
Kann ich den Marathon am 11.10 unter diesen Vorraussetzungen schaffen?
Danke schon mal fuer die Muehe das zu lesen und hoffentlich reichlich Antworten.
Ich stell mich am besten erstmal kurz vor. Ich bin 22 Jahre ca 185cm und wiege ziemlich genau 80kg. Zur Zeit trainiere ich eigentlich ausshcliesslich auf dem Laufband da ich in China wohne bis ende August. Ich bin schon immer (seitdem ich ca 14 bin) einfach joggen und laufen gegangen ohne grosse Ziele. Ab und zu auch grosse Pausen.
Nun wollt ich mir aber mal ein Ziel setzen und irgendwann mal einen Marathon laufen. Mein Problem ist glaub ich dass ich meist uebermotiviert bin und mich durch alles durchbeis was nicht immer gut fuer meinen Koerper ist. Zur Zeit trainier ich nach folgendem Plan fuer einen Marathon sub2:
Trainingsplne auf Lauftipps.de - Halbmarathon (Ziel: 2:00 Std)
Ich befind mich grad in der 7. Trainingswoche. Da ich noch ein bisschen rumreise hier zwischendruch bin ich mit diesem plan erst gegen Ende Juni fertig. Ich hab eigentlich keine Probleme ausser manchmal leichtes ziehen an der Achillessehne und ab und zu feste Waden was sich ganz gut ausmasieren lesst. Mach aber auch reichlich Dehnungsuebungen jeden Tag... an den restlichen Tagen mach ich noch ca 3 mal die Woche Krafttraining fuer den oberkoerper .
Denk da ich nur auf dem laufband laufe wird das sub2 kein grosses Problem sein da ich ja dauernd Wasser habe, keinen Gegenwind, kein auf und ab....
Danach will ich dann den Plan fuer Marathon unter 4:30 angehen:
Trainingsplne auf Lauftipps.de - Marathon fr Anfnger (Ziel: 4:30 Std.)
Mein Traum waere dann am 11.10 in Muenchen den Marathon zu laufen wobei mir auch gleich waere wenn es ein paar Minuten mehr sind. Haltet ihr das generall fuer moeglich? sind ja dann noch 14 Wochen.
Das Problem ist dass ich nach meinem Aufenthalt in China (bis ende August) den ganzen September mit einem Freund durch Vietnam reisen wollte. So haet ich das Trianing fuer 4 Wochen fast unterbrochen und dann nur noch 2 Wochen Trianing und ich denk dann kann ich das mim Marathon vergessen. Jedenfalls hat er mir jetzt aus Studiengruenden abgesagt und ich kann mich Urlaustechnisch neu orientieren. Weitere ziele fuer mcih waeren hier Nepal oder Tibet. Ich wuerde dann auch nur wenige orte anreisen und versuchen lieber viel in der schoenen Natur zu laufen und zu wandern. So koennt ich das Lauftrianing doch etwas hochhalten, haette einen schoenen Urlaub und gegebenfalls den Effekt des Hoehentrainings. Ich weiss die Meinungen uebers Hoehentraining sind sehr verschieden. Hatte aber irgendwie gemerkt dass mir das bisschen was bringt als ich das letzte mal 2 Wochen in den Alpen war.
Nach 4 Wochen in hoheren Regionen waere ich dann nochmal knapp 2 Wochen in Deutschland bevor es zum Marathon gehen wuerde.
Was haltet ihr davon?
Kann ich den Marathon am 11.10 unter diesen Vorraussetzungen schaffen?
Danke schon mal fuer die Muehe das zu lesen und hoffentlich reichlich Antworten.