Seite 1 von 1
Verzicht auf die Wettkämpfe in der Vorbereitung
Verfasst: 20.05.2009, 14:38
von Tobka
Hallo!
Ich habe mal ne Frage zum Steffny 3:15er Marathon-Plan.
Leider kann ich an den vorgesehenen Terminen (jeweils auch 2,3 Tage dahinter und davor) keine Läufe bei mir in der Umgebung finden. Zum 10km-Lauf finde ich überhaupt nix und zum Halbmarathon einen 19 km-Lauf, der allerdings viele Steigungen intus hat und da bin ich wegen meiner Hüfte ein wenig skeptisch (Coxa Valga, hatte nach Bergab-Läufen oft Schmerzen und umgehe die daher jetzt soweit möglich)
Daher die Frage: Kann ich da ein wenig die Termine hin und her schieben? Ist ne Woche verschieben des HM nach hinten drin ? (dann blieben nur 12 Tage bis zum Marathon, der ist bei mir freitags). Oder ein Verzicht auf die 10km und dafür den Halbmarathon eine Woche nach vorne schieben? Zur Einordnung: Der Plan sieht 5 Wochen vorm Marathon einen 10km-Testlauf und 3 Wochen vorher einen Halbmarathon vor.
Grundsätzlich könnte ich das auch im Stadion bzw. auf der hier vorhandenen abgesteckten Strecke laufen, aber ein Wettkampf wär mir eigentlich lieber.
Wie siehts da aus? Ich favorisiere im Moment die Idee, den 10km-Lauf ausfallen zu lassen und stattdessen vier Wochen vorm Marathon nen HM zu laufen (dann voll gelaufen, oder?).
Könnte ich dann evtl 2 Wochen vorm Marathon noch nen 10km-Wettkampf einbauen oder ist das dann zu nah dran?
VIelen Dank schon mal!

Verfasst: 20.05.2009, 15:12
von blocker
Tobka hat geschrieben:Hallo!
Ich favorisiere im Moment die Idee, den 10km-Lauf ausfallen zu lassen und stattdessen vier Wochen vorm Marathon nen HM zu laufen (dann voll gelaufen, oder?).
Wenn es gar nicht anders geht, würde Ich das auch so machen. Und natürlich voll gelaufen, was denn sonst
Wir hatten letztes Jahr das Problem nur mit dem 10er, wir sind dann einfach in unserer 5-köpfigen Trainingsgruppe gegeneinander gelaufen, das war ok, kann aber natürlich einen Wettkampf nicht ersetzen !!!
Wo wohnst Du denn, wenn ich fragen darf?
Verfasst: 20.05.2009, 15:19
von Tobka
blocker hat geschrieben:
Wo wohnst Du denn, wenn ich fragen darf?
Marburg, irgendwo im Nirgendwo in Hessen
Wenns am WE ist, wär auch Köln passend wegen Verwandtschaft, allerdings scheint mir da auch nix los zu sein

, ausser halt dem angesprochenen HM am 07.06. in Leverkusen.
Wie siehst Du das dann mit dem 10er noch vorm Wettkampf? Laufen oder eher verziechten?
Verfasst: 20.05.2009, 15:22
von blocker
Ich würde die Termine dann einfach drehen, sollte eigentlich nichts ausmachen, vorrausgesetzt, du bist gut Trainiert, wovon Ich ausgehe
Nee, mal im Ernst, du hast danach ja 3 Wochen Zeit, da Du dann ja nur noch reduziert Trainierst, was die Belastung angeht, oder?
Verfasst: 20.05.2009, 15:31
von Tobka
Jo, danach ist reduzierte Belastung angesagt, aber ich dachte, die Steigerung 10km - 21,1 km - 42,2 km hat so nen "pädagogischen" Effekt ;-)
Problem leider: Auch beim Drehen der Termine gibts nix! :-(
Verfasst: 20.05.2009, 15:37
von blocker
Tobka hat geschrieben:Jo, danach ist reduzierte Belastung angesagt, aber ich dachte, die Steigerung 10km - 21,1 km - 42,2 km hat so nen "pädagogischen" Effekt ;-)
Problem leider: Auch beim Drehen der Termine gibts nix! :-(
Das stimmt

, vielleicht kannst Du es irgendwie arrangieren, das Du es nach Plan machst, notfalls halt nicht in organisiertem Wettkampf. Wobei es da dann echt schwierig wird, daraus zu Schlussfolgern, wie du drauf bist. Echt kacke.......
Verfasst: 20.05.2009, 15:43
von Hennes
HM eine Woche nach vorne = 4 Wochen vor dem M und danach noch einen langen Lauf, fände ich ok
Die Variante mit den 12 Tagen hätte für mich aber auch ihren Reiz. Vorher schon etwas leicht rausnehmen, dann den HM als abschließenden Trainingshöhepunkt, dann tapernder Zielanflug auf den Marathon.
Ich würde 2.teres nehmen - auch wenn die Trainingsexperten hier bestimmt den warnenden

heben!
Übrigens: klasse PB Verbesserungen in der kurzen Zeit.
In der Not frißt der

Fliegen, so habe ich mir schon mal einen Aschenbahn-HM geschenkt, mangels Alternativen:
>>>
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... essen.html
Was für ein Zeitziel hast Du denn für den M?
gruss hennes
Verfasst: 20.05.2009, 16:44
von Tobka
Hennes hat geschrieben:HM eine Woche nach vorne = 4 Wochen vor dem M und danach noch einen langen Lauf, fände ich ok
Die Variante mit den 12 Tagen hätte für mich aber auch ihren Reiz. Vorher schon etwas leicht rausnehmen, dann den HM als abschließenden Trainingshöhepunkt, dann tapernder Zielanflug auf den Marathon.
Ich würde 2.teres nehmen - auch wenn die Trainingsexperten hier bestimmt den warnenden

heben!
Übrigens: klasse PB Verbesserungen in der kurzen Zeit.
In der Not frißt der

Fliegen, so habe ich mir schon mal einen Aschenbahn-HM geschenkt, mangels Alternativen:
>>>
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... essen.html
Was für ein Zeitziel hast Du denn für den M?
gruss hennes
Meinst Du jetzt mit der 12-Tage-Variante den HM 12 Tage vorher oder den 10km-Lauf 12 Tage vorher? Den HM so kurz davor zu schieben, wär natürlich auch ne Variante, mit dem Vorteil, dass die Reihenfolge korrekt bliebe...
Danke fürs Lob!

Für den Marathon bin ich noch nicht ganz sicher mit dem Ziel, ich trainiere nach dem 3:15er - Plan, peile aber wegen Debut und heißen Temperaturen (03.07., 18 Uhr abends Start) eher ne 3:30h an. (will aber im Wettkampf sehen, was geht, evtl. nach 10km anziehen oder so)
Dein HM auf Asche ist echt ne krasse Sache. Hab das auch für den 10km-Lauf überlegt. Hätte immerhin den Vorteil, dass man sich auf die Distanz-Messung verlassen kann und einen gewissen "back-to-the-roots", Minimalismus-Charme hat das ganze auch!
Verfasst: 20.05.2009, 16:49
von DerC
Tobka hat geschrieben:Marburg, irgendwo im Nirgendwo in Hessen
Wenns am WE ist, wär auch Köln passend wegen Verwandtschaft, allerdings scheint mir da auch nix los zu sein

, ausser halt dem angesprochenen HM am 07.06. in Leverkusen.
Wann und wo willst du den den Marathon laufen? Nachtmarathon in Marburg?
Schonmal in den hessischen Volkslaufkalender geschaut?
HM
24.5. Staufenberg
6.6. Lampertheim (Südhessen)
7.6. Oberursel
13.6. Offenbach
10km
24.5. Staufenberg
29.5. Riedstadt-Wolfskehlen
1.6. Krofdorf
auch 6.6. Lampertheim (Südhessen)
7.6. Fronhausen
10.6. Herborn
11.6. Frohnhausen-Gladenbach
14.6. Gießen
20.6. Neustadt
Hessischer Leichtathletik-Verband, die Volkslaufseite
Noch nicht genug Auswahl? oder darf es nicht mehr als 5km weg sein?
Gruß
C.
Verfasst: 20.05.2009, 17:17
von Tobka
DerC hat geschrieben:Wann und wo willst du den den Marathon laufen? Nachtmarathon in Marburg?
Schonmal in den hessischen Volkslaufkalender geschaut?
HM
24.5. Staufenberg
6.6. Lampertheim (Südhessen)
7.6. Oberursel
13.6. Offenbach
10km
24.5. Staufenberg
29.5. Riedstadt-Wolfskehlen
1.6. Krofdorf
auch 6.6. Lampertheim (Südhessen)
7.6. Fronhausen
10.6. Herborn
11.6. Frohnhausen-Gladenbach
14.6. Gießen
20.6. Neustadt
Hessischer Leichtathletik-Verband, die Volkslaufseite
Noch nicht genug Auswahl? oder darf es nicht mehr als 5km weg sein?
Gruß
C.
Genau, Marburger Nachtmarathon
Der 10km-Lauf in Krofdorf klingt ganz interessant. Wieso habe ich den denn bisher nicht gefunden? *grübel*
Auf das WE um den 14.6. (da müsste ja der HM hin) passt genau der in Offenbach, aber das sind halt schon 117 km (ein bisschen mehr als 5 km wär ja noch akzeptabel

) und das find ich schon arg viel!
Sieht nach 3 Alternativen aus:
i) 10km-Lauf 5 Wochen vorm Marathon (Krofdorf), HM drei Wochen vorher (Offenbach)
ii) 10km-Lauf 5 Wochen vorm Marathon (Krofdorf), HM drei Wochen vorher (Stadion)
iii) 10km-Lauf ausfallen lassen, HM vier Wochen vorher (Leverkusen)
Für Variante iii) spräche irgendwie, dass ich statt dem 10km-Lauf nen langen Lauf zusätzlich einbauen könnte. Ich finds schwer, die Bedeutung des 10km-Wettkampfs richtig einzuschätzen. Ist der so bedeutend oder eher zur Motivation und zur Bestätigung / Probe, dass man gut im Plan dabei ist, gedacht?
Verfasst: 20.05.2009, 17:19
von Hennes
Tobka hat geschrieben:Meinst Du jetzt mit der 12-Tage-Variante den HM 12 Tage vorher oder den 10km-Lauf 12 Tage vorher? Den HM so kurz davor zu schieben, wär natürlich auch ne Variante, mit dem Vorteil, dass die Reihenfolge korrekt bliebe...
Ich hatte Dich so verstanden,
""
Ist ne Woche verschieben des HM nach hinten drin ? (dann blieben nur 12 Tage bis zum Marathon, der ist bei mir freitags). ""
dass ein eventueller späterer HM dann 12 Tage vor dem Marathon wäre...... das wäre ganz lustig.
gruss hennes
Verfasst: 20.05.2009, 17:28
von Tobka
Hast recht, ich hatte vergessen, was ich selber geschrieben hab, sorry!
Woher soll ich auch wissen, was ich schreibe, bevor ich lese, was andere darauf antworten? ;-)
(Frei nach Mario Basler: "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre was ich sage?")
Hab davor aber schon ziemlich Respekt, wenn man sich an die übliche Regenerations-Regel hält, wäre ja erst am Tag 14 nach dem HM wieder Tempo drin und damit fiele schonmal das Intervall-Training die paar Tage vorm Marathon flach...Auf der anderen Seite ist der Kassel-HM jetzt auch erst 10 Tage her und ich fühl mich eigentlich wieder total fit. Schwierig, schwierig. Vielleicht muss einfach der Würfel herhalten?
Verfasst: 20.05.2009, 17:49
von Hennes
Tobka hat geschrieben:
Der 10km-Lauf in Krofdorf klingt ganz interessant. Wieso habe ich den denn bisher nicht gefunden? *grübel*
Manchmal kommen Läufe erst spät(er) in eine Liste und wenn man vernünftig vorplant, dann ist da nix - ist mir auch schon passiert und nachher habe ich groß gestaunt!
Auf das WE um den 14.6. (da müsste ja der HM hin) passt genau der in Offenbach, aber das sind halt schon 117 km (ein bisschen mehr als 5 km wär ja noch akzeptabel

) und das find ich schon arg viel!
Wäre mir für einen HM auch zuviel
Ich finds schwer, die Bedeutung des 10km-Wettkampfs richtig einzuschätzen. Ist der so bedeutend
M.E. ist der HM viel beutender, bei GREIF kann sogar ein HM einen 35er ersetzen und auch von den Trainingsauswertungen bekommt man das bestätigt. Da wäre klar meine Präferenz. 10er könnte dann eher suboptimal auf der Aschenbahn evtl. mit einem Laufkumpel selber geprügelt werden - dann halt zum richtigen Zeitpunkt.
Tobka hat geschrieben:
Hab davor aber schon ziemlich Respekt, wenn man sich an die übliche Regenerations-Regel hält, wäre ja erst am Tag 14 nach dem HM wieder Tempo drin und damit fiele schonmal das Intervall-Training die paar Tage vorm Marathon flach.
Kenne Deinen Plan nicht, aber was soll denn noch groß an "tollem & wirkungsvollem" IV rauskommen "paar Tage vor dem M."? Eigentlich doch höchstens MRT oder? Das ist doch eh joggen...

oder? Das bekommste eh hin.
Sieht nach 3 Alternativen aus:
Was war denn jetzt mit dem HM 12 Tage vor dem M?
gruss hennes
Verfasst: 20.05.2009, 18:05
von Tobka
Hennes hat geschrieben:
Kenne Deinen Plan nicht, aber was soll denn noch groß an "tollem & wirkungsvollem" IV rauskommen "paar Tage vor dem M."? Eigentlich doch höchstens MRT oder? Das ist doch eh joggen...

oder? Das bekommste eh hin.
Was war denn jetzt mit dem HM 12 Tage vor dem M?
gruss hennes
Der Plan sagt eine Woche vorher 3x5km auf 4:15. Das ist deutlich unter MRT.
Meinen Plan gibts übrigens
hier zum Nachlesen. Ist selber gestrickt, aber stark von Steffny inspiriert.
Der HM 12 Tage vorher würde mich natürlich schon reizen. Dann könnte ich im Zeitplan bleiben und was in "Schlagdistanz" (ca. 50 km entfernt) gibts da auch. Liegt sogar Samstags, d.h. 13 Tage und abends (d.h. ähnliche Bedingungen wie beim Marathon).
Will da halt nur echt ungern was falsch machen und die Power raushauen, die ich später für den Marathon brauche. Bin ja was das angeht sehr unerfahren und würde ungern bei km 25 - 30 merken "Ups, wärste doch mal besser nicht den HM gelaufen vorletzte Woche"
Gibts da andere Meinungen bzgl. Sinn und Unsinn des HM so kurz vorher?
Verfasst: 20.05.2009, 18:20
von Hennes
Tobka hat geschrieben:Der Plan sagt eine Woche vorher 3x5km auf 4:15. Das ist deutlich unter MRT.
Meinen Plan gibts übrigens
hier zum Nachlesen. Ist selber gestrickt, aber stark von Steffny inspiriert.
Ok, ich habe den Thread und Plan mal über
fllllooooogen....
Defizite mit Langen Läufen sind bekannt - Deine 22, 25er sind ganz lustig, aber m.E. keine LALA´s

Jetzt kommen "ein paar" 180min Läufe, das ist schon ganz gut, aber m.E. ist nicht nur für Debutanten aber gerade für diese die LALAs extrem wichtig.
1 Woche vor dem Marathon, der bei Dir Freitag ist, hast Du folgendes
Mörderprogramm!:
Fr 3 x 5.000 m (10 min Pause) 70 % HF 100 min 04:15 21
Sa Dauerlauf 75 % HF 50 min 05:00 10
So LDL, Steigerungen 70 % HF 140 min 05:30 28
Die 415 sind ja fast HM-RT und dann noch ein "25er" am Sonntag = 5 Tage vor dem Marathon

- da kann DerC bestimmt mehr zu sagen, aber m.E. ist beides im overkill.
Das geht niemals gut!
Der HM 12 Tage vorher würde mich natürlich schon reizen. Dann könnte ich im Zeitplan bleiben und was in "Schlagdistanz" (ca. 50 km entfernt) gibts da auch. Liegt sogar Samstags, d.h. 13 Tage und abends (d.h. ähnliche Bedingungen wie beim Marathon).
"abends" ist sogar sehr gut - du solltest generall um diese Zeit trainieren!
Will da halt nur echt ungern was falsch machen und die Power raushauen, die ich später für den Marathon brauche. Bin ja was das angeht sehr unerfahren und würde ungern bei km 25 - 30 merken "Ups, wärste doch mal besser nicht den HM gelaufen vorletzte Woche"
M.E. wird der HM nicht der Killer, aber
Dein Restprogramm!!!
Gibts da andere Meinungen bzgl. Sinn und Unsinn des HM so kurz vorher?
Derc, bitte übernehmen
Da es ein Debut ist, evtl. gehst Du auch erst mal auf die 330 an, mind. bis HM und wenn es Dich langweilt kannst Du ja noch beschleunigen - besser als 315 und dann das böse Erwachen....
PS:
Do Jogging, Steigerungen 70 % HF 50 min 05:30 9
Ein Tag vor dem Marathon läuft auch niemand mehr 8km
gruss hennes
Verfasst: 20.05.2009, 18:29
von Tobka
Hmmm, ok!
Danke für das Feedback, da wird wohl was Überarbeitung nötig !

Verfasst: 20.05.2009, 19:19
von D-Bus
Tobka hat geschrieben:
Wie siehts da aus? Ich favorisiere im Moment die Idee, den 10km-Lauf ausfallen zu lassen und stattdessen vier Wochen vorm Marathon nen HM zu laufen (dann voll gelaufen, oder?).
Könnte ich dann evtl 2 Wochen vorm Marathon noch nen 10km-Wettkampf einbauen oder ist das dann zu nah dran?
VIelen Dank schon mal!

Grade habe ich gelesen, dass du die 10k in 42:00 und den HM in 1:32:30 laufen willst. Bei deinen PBs sieht das nicht nach "voll gelaufen" aus.
Egal, in deinem speziellen Fall (grad ein schneller HM in 1:26, kaum lange Laeufe bisher) wuerde ich gar keinen WK laufen, sondern stattdessen jeweils 34 - 38 km @4:50 - 5:00 pace oder so.
Verfasst: 20.05.2009, 19:53
von matl75
Hallo Tobka,
laufe in Leverkusen HM und danach noch 1-2 lange Läufe.
Ich hab heuer 6Wo. vor meinem M-Debut einen HM voll gelaufen
und mein Marathonziel problemlos erreicht. Ich glaube 2oder 3 wochen sind zu wenig
Zeit zum regenerieren.
gruß Martin
Verfasst: 20.05.2009, 21:42
von Tobka
D-Bus hat geschrieben: 
Grade habe ich gelesen, dass du die 10k in 42:00 und den HM in 1:32:30 laufen willst. Bei deinen PBs sieht das nicht nach "voll gelaufen" aus.
Egal, in deinem speziellen Fall (grad ein schneller HM in 1:26, kaum lange Laeufe bisher) wuerde ich gar keinen WK laufen, sondern stattdessen jeweils 34 - 38 km @4:50 - 5:00 pace oder so.
Ja, das stimmt. Die Zeiten sind bestimmt was langsam angesetzt.
Falls ich die laufe werde ich die aber schon voll angehen, die Zielzeit dann noch entsprechend korrigieren. (weiss nicht, ob wieder ne 1:26 drin wäre, aber was mit nem 4:08er-Schnitt = ca. 1:27 sollte schon gehen).
Alles ein bisschen verwirrend. Ich glaub aber, zu der HM 4 Wochen vorm Marathon-Lösung zu tendieren und den 10er zwecks eines langen Laufs zu kippen. Dann kann ich die Woche davor und danach ja auch auf die "Einjogg" und "Ausjogg"- bzw. Regen-Einheiten verzichten, oder?
Verfasst: 27.05.2009, 09:25
von Tobka
Also: Ich habe mich für folgende Vorgehensweise entschieden:
- 4 Wochen vorm M den HM laufen (voll, aber Zielzeit ist für mich schwer einzuschätzen, da der Lauf einige Höhenmeter aufweist)
- Das Restprogramm will ich wie folgt umgestalten:
- Die 3 x 5000er lauf ich nicht in 4:15, sondern in 4:30 am Freitag vorher (ist damit TDL-Tempo)
- Die Jogging-Einheit am Tag vorher werde ich streichen (evtl. 20-25 min)
- Mit dem LDL (25 km) am Sonntag vorher bin ich noch unsicher, ist der wirklich unsinnig?
Klingt das soweit sinnvoll?
Habe jetzt übrigens zwei LDLs (je 33 km, die darf ich jetzt als LDL bezeichnen, oder? ;-) ) hinter mir und beide gut überstanden! :-)
Verfasst: 27.05.2009, 09:55
von Hennes
Tobka hat geschrieben:Also: Ich habe mich für folgende Vorgehensweise entschieden:
- 4 Wochen vorm M den HM laufen (voll, aber Zielzeit ist für mich schwer einzuschätzen, da der Lauf einige Höhenmeter aufweist)
....was natürlich dann wieder schlecht als Maßstab für den Marathon genommen werden kann
- Das Restprogramm will ich wie folgt umgestalten:
- Die 3 x 5000er lauf ich nicht in 4:15, sondern in 4:30 am Freitag vorher (ist damit TDL-Tempo)
- Die Jogging-Einheit am Tag vorher werde ich streichen (evtl. 20-25 min)
GREIF lässt 1-2km locker laufen, das mache ich auch gerne: auflockern: 2km = 12min und fertig - am nächsten Tag wirst Du noch genug km finden
- Mit dem LDL (25 km) am Sonntag vorher bin ich noch unsicher, ist der wirklich unsinnig?
Ich würde da <20 machen (eher 15)! Da bist Du wegen Deinem Freitags Marathon doch schon voll in der Tapering Woche. 5 Tage vor dem Marathon macht man keinen LALA mehr - auch keine 25.
Vor meinem letzten Marathon habe ich gesamt 20km in der Woche gemacht - mit Marathon kommt man ja immer noch auf 62+ WKM.
Kannst Du die 25 nicht am MI laufen (9 Tage vor dem M?) - dann könntest Du beruhigt an dem SO nur noch 15 machen und gut ist.
gruss hennes
Verfasst: 27.05.2009, 10:09
von DerC
Tobka hat geschrieben:Also: Ich habe mich für folgende Vorgehensweise entschieden:
- 4 Wochen vorm M den HM laufen (voll, aber Zielzeit ist für mich schwer einzuschätzen, da der Lauf einige Höhenmeter aufweist)
- Das Restprogramm will ich wie folgt umgestalten:
- Die 3 x 5000er lauf ich nicht in 4:15, sondern in 4:30 am Freitag vorher (ist damit TDL-Tempo)
- Die Jogging-Einheit am Tag vorher werde ich streichen (evtl. 20-25 min)
- Mit dem LDL (25 km) am Sonntag vorher bin ich noch unsicher, ist der wirklich unsinnig?
Der LDL am Sonntag vorher: Weg damit. In Kombination mit den 3*5 viel zu hart. Es kann 10-14 Tage dauern, bis dein Körper eine Harte Einheit verdaut hat. Also in den letzten 9 Tagen vor dem M meist nur noch erhaltungstraining und tapering, keineharten Einheiten mehr, Umfangsreduzierung bei vielen schon vorher.
Hier mal ein Versuch
mit Tapering:
So 21. LDL mit Tempoteil 70 % HF 180 min
7. Woche (22.06.2009 - 28.06.2009)
Mo -
Di Dauerlauf 75 % HF 60-70 min 05:00 14
Mi 3 x 5.000 m in 4'37 bzw MRT (6 min Pause) 70 % HF 100 min 21
Do -
Fr Dauerlauf 40 min 05:00 10
Sa 3 *2000m in 4'37 bzw MRT Pause 5min
So Dauerlauf 75 % HF 50-55 min 05:00 10
8. Woche (29.06.2009 - 05.07.2009)
Mo -
Di Jogging, Steigerungen 70 % HF 40-45 min 05:30 11
Mi -
Do Jogging, Steigerungen 70 % HF 20-25 min 05:30
Fr Marathon 03:15:00 04:37 44
Man sieht sich in Marburg ....
Gruß
C.
Verfasst: 27.05.2009, 14:46
von Tobka
Hennes hat geschrieben:....was natürlich dann wieder schlecht als Maßstab für den Marathon genommen werden kann
Das ist wahr, aber hab halt keinen anderen gefunden, der nicht über 100 km weg ist, bzw. noch mehr Höhenmeter aufweist. (wird jetzt wohl der Brunnenfestlauf in Oberursel)
Es ist aber ein 2-Runden-Kurs mit ein Peak-Top-Unterschied von ca. 130 HM (weiss nicht genau, wie es mit der Welligkeit aussieht), also denke ich auch nicht zuu übel.
Wenn ich nach der Formel "100 Hm entsprechen im Aufstieg 600 zusätzlichen Streckenmetern, im Abstieg 300 abzüglichen Streckenmetern" von WinfriedK gehe, käme ich bei 260 HM auf 780 Meter zusätzlich. Wenn ich also meine Zeit von Kassel anpeile, käme ich auf ne "korrigierte Zeit" von 1:29:30h. Allerdings war Kassel auch nicht eben. Ich denke, ich werd auf ca. 1:29h zielen und mal gucken, wies hinten raus aussieht. (ein Negativ-Split wär ja auch mal was Feines ;-) )
Auf den 25er am Sonntag werd ich dann verzichten, evtl. bau ich den am Mittwoch vorher ein oder folge komplett dem Vorschlag von DerC.
Mit dem Donnerstag bin ich noch was unsicher, denke aber, ich werd mir 20 Minuten gönnen.
Bin ich denn dann mit etwa 5 Lalalas (33km Minimum) ausreichend vorbereitet?
DerC hat geschrieben:Man sieht sich in Marburg ....
Sehr schön!

Auf was zielste denn?
Verfasst: 27.05.2009, 15:39
von Hennes
Tobka hat geschrieben:
Bin ich denn dann mit etwa 5 Lalalas (33km Minimum) ausreichend vorbereitet?
Iss ja schon mal ein Anfang
gruss hennes
Verfasst: 27.05.2009, 22:27
von DerC
Tobka hat geschrieben:
Sehr schön!

Auf was zielste denn?
Mal sehen. Entweder HM oder M oder zuschauen. Im Moment stehen die Chancen etwa 10 % für Marathon und HM oder zuschauen wäre beides deutlich wahrscheinlicher. Werde das wohl vom Wetter und der Tagesform abhängig machen. Hab vorher noch ein paar wichtigere kürzere WK, da muss ich erstmal sehen, wie die laufen.
Gruß
C.