Seite 1 von 1
Gesucht: Jahreshöhepunkt 2010
Verfasst: 20.05.2009, 18:40
von nachtzeche
Hallo miteinander,
nachdem ich meinen Jahreshöhepunkt am Samstag am Rennsteig zu meiner größten Zufriedenheit und mit viel Spaß und Genuss hinter mich gebracht habe (Bericht folgt noch in den nächsten Tagen), lechzt die unruhige Ultraseele natürlich nach mehr.
Und bei der Suche nach meinem Jahreshöhepunkt 2010 ersuche ich jetzt mal eure Hilfe.
Ausgangslage Allgemein: Familie und Arbeit lassen nur einen großen Wettkampf im Jahr zu. Dieser darf dann mit 2 Vorbereitungswettkämpfen garniert werden, für die aber meist kein freier Sonntag drin ist (darum waren Waldhessen, Harzquerung und Rennsteig dieses Jahr auch genial mit ihren Samstags-Terminen!). Optimal wäre es, wenn der Hauotlauf in einer Region liegen würde, die einen schönen Familien-Jahresurlaub ermöglichen würde - das würde die Schwelle meiner Frau sehr senken zuzustimmen!
Der Ort: Es darf gerne Deutschland sein, das europäische Ausland wäre auch in Ordnung, die restliche Welt würde das Familienbudget wohl sprengen...
Die Entfernung: Der SM waren 72,7 km - 2010 sollte es weiter sein! 100 k traue ich mir zu, weiter muss es dann aber wirklich noch nicht sein. Etappenläufe scheiden auf Grund ihrer Natur aus (siehe "Familienverträglichkeit")
Bisherige Ideen:
- K78 Davos. Interessante Länge, interessantes Profil. Weiß allerdings nicht, ob das eine Urlaubsregion für kleine Kinder (dann 1 + 4 Jahre) ist. Außerdem schreckt mich das alpine etwas ab. Bin ja ein Laufpurist, habe also keinen Bock, eine Unzahl von Gepäckstücken mitzuschleppen, um allesn Wetterkapriolen trotzen zu können...
- Biel. Würde mich SEHR reizen. Bieler See müsste auch für die Familie interessant sein. Allerdings liegt er sehr ungünstig, da ich da noch keinen Urlaub bekommen. außerdem weiß ich nicht, ob ich ne ganze Nacht durchlaufen will (witzig wäre allerdings das Argument für meine Frau, dass ich noch nicht mal einen Tag weg wäre - nur eine Nacht, sie würde es gar nichts merken...

)
- Als Strecken würde mich auch ein Doppelmarathon reizen. Gibt es so wqs überhaupt als Wettkampf?
- Und auch 50 Meilen fände ich nett! Habt ihr da irgendwelche Perlen im programm?
Also, ich bin gespannt, was ihr mir empfehlen könnt und hoffe auf eure geballte Erfahrung!
Vielen Dank und liebe Grüße
nachtzeche
Verfasst: 20.05.2009, 19:50
von viermaerker
Hmmm, da wirst du bestimmt einige gute Vorschläge zusammenbekommen!
Einige Kommentare meinerseits:
nachtzeche hat geschrieben:
- Als Strecken würde mich auch ein Doppelmarathon reizen. Gibt es so wqs überhaupt als Wettkampf?
Urlaub machen am Lago Maggiore und dich für 2 Tage hierhin http://www.gondoevent.ch/ verkrümeln sollte allen Familienmitgliedern viel Spaß machen!
Das Ding ist allerdings heftig "hügelig"
nachtzeche hat geschrieben: - Und auch 50 Meilen fände ich nett! Habt ihr da irgendwelche Perlen im programm?
Ganz allgemein kommt es natürlich auf die Jahreszeit an, wann Du urlauben/laufen möchtest.
Für einen ziemlich kompletten Überblick guckst Du hier: http://statistik.d-u-v.org/calendar.php
Viel Spaß beim Stöbern
Walter
Also, ich bin gespannt, was ihr mir empfehlen könnt und hoffe auf eure geballte Erfahrung!
Vielen Dank und liebe Grüße
nachtzeche [/quote]
Verfasst: 20.05.2009, 19:53
von Traveläufer
Lauf den "Lauf zwischen den Meeren " allein, ist ein Staffellauf von der Nord- zur Ostsee, Startgebühr für Staffel sehr hoch wg des Transportes der Staffelläüfer, musst mal gucken, ob Einzelstarter zugelassen werden, zur Not verhandeln.
gadelandrunner
Verfasst: 20.05.2009, 21:02
von barefooter
Gadelandrunner hat geschrieben:Lauf den "Lauf zwischen den Meeren " allein, ist ein Staffellauf von der Nord- zur Ostsee, Startgebühr für Staffel sehr hoch wg des Transportes der Staffelläüfer, musst mal gucken, ob Einzelstarter zugelassen werden, zur Not verhandeln.
gadelandrunner
Verhandeln, bei einem seit April ausgebuchten und überbuchten Lauf? Selbst wenn ein einzelner Läufer zugelassen würde, was der Grundidee des Laufs widerspräche, müsste das volle Startgeld in Höhe von 350 EUR bezahlt werden.
Am 13.06. findet ein Lauf in umgekehrte Richtung statt, 100 km von Kiel am Kanal entlang nach Brunsbüttel, bei Interesse gerne PN.
Verfasst: 20.05.2009, 21:04
von Traveläufer
barefooter hat geschrieben:Verhandeln, bei einem seit April ausgebuchten und überbuchten Lauf? Selbst wenn ein einzelner Läufer zugelassen würde, was der Grundidee des Laufs widerspräche, müsste das volle Startgeld in Höhe von 350 EUR bezahlt werden.
Am 13.06. findet ein Lauf in umgekehrte Richtung statt, 100 km von Kiel am Kanal entlang nach Brunsbüttel, bei Interesse gerne PN.
Dein zweiter Vorschlag ist in Ordnung, die erste Anmerkung aber nicht: Gesucht wird ein Lauf für 2010, guckuck!
gadelandrunner
Verfasst: 20.05.2009, 21:10
von Lachmöwe
Davos und Biel, beides wirklich beeindruckende Veranstaltungen. Ich würde aber Biel eindeutig vorziehen - bei gutem Trainingszustand. Biel hat einfach was, ich rieche heute noch die Sommernacht von 2005, bei meiner ersten Teilnahme.
Einen Doppeldecker kannst du im November (?) in Ellerdorf auf´m platte Land laufen. Samstag 60 km und Sonntag 6 h.
Gruß Conni
Verfasst: 20.05.2009, 22:43
von steilkueste
barefooter hat geschrieben:Am 13.06. findet ein Lauf in umgekehrte Richtung statt, 100 km von Kiel am Kanal entlang nach Brunsbüttel, bei Interesse gerne PN.
Warum so geheimnisvoll?
Link vom Steppenhahn. Geführter Ultralauf über 108 km.
Grüße
Jan
Verfasst: 21.05.2009, 10:11
von schrambo
Sonnabend finden die 100km in Leipzig statt.
Auch die meisten 12-stundenläufe finden an Sonnabenden statt, manche sogar nachts....
Verfasst: 21.05.2009, 16:47
von cabo
Ich predige stets - lauft den ThüringenULTRA.
Ist zwar nicht so weit weg von uns, aber an einem Samstag. Da könntest du/ihr einen kleinen Urlaub die Woche über machen und trotzdem locker am Sonntag wieder in der Kirche stehn.
Die Fröttstädter Feuerwehr sind der netteste Laufveranstalter der mir bisher unterkam. Die Strecke ist von der Natur her fantastisch. Dank der Berge sind die 100km auch nicht zu simpel zu laufen.
Verfasst: 21.05.2009, 18:46
von schrambo
cabo hat geschrieben:Ich predige stets - lauft den ThüringenULTRA.
Ist zwar nicht so weit weg von uns, aber an einem Samstag. Da könntest du/ihr einen kleinen Urlaub die Woche über machen und trotzdem locker am Sonntag wieder in der Kirche stehn.
Die Fröttstädter Feuerwehr sind der netteste Laufveranstalter der mir bisher unterkam. Die Strecke ist von der Natur her fantastisch. Dank der Berge sind die 100km auch nicht zu simpel zu laufen.
Sorry, wie konnte ich den vergessen

Verfasst: 21.05.2009, 18:57
von guntero
cabo hat geschrieben:Ich predige stets - lauft den ThüringenULTRA.
Ist zwar nicht so weit weg von uns, aber an einem Samstag. Da könntest du/ihr einen kleinen Urlaub die Woche über machen und trotzdem locker am Sonntag wieder in der Kirche stehn.
Die Fröttstädter Feuerwehr sind der netteste Laufveranstalter der mir bisher unterkam. Die Strecke ist von der Natur her fantastisch. Dank der Berge sind die 100km auch nicht zu simpel zu laufen.
....und außerdem absolut familienfreundlich: Camping mit der ganzen Familie, großer Spielplatz gleich nebenan und unweit gibts sogar Reitangebote für Kinder
..
ein Insider
Verfasst: 21.05.2009, 20:18
von Besucherin_71
Au Mann, du machst mich frisch! Ich bin noch nicht mal richtig angelaufen in dieser Saison, und du redest bereits von Saison-Highlight 2010!
Biel kann ich natürlich wärmstens empfehlen, und wenn du noch Urlaub kriegen würdest, könnte ich dir samt Familie eine Unterkunft organisieren. Wenn alles gut geht, wäre ich dann nämlich auch mit dabei (kleiner, grosser Traum).
Biel hat ja auch den Vorteil, dass man spät anmelden kann, sich also relativ spontan entscheiden kann, ob man nun will oder nicht.
Beste Grüsse, Marianne
Verfasst: 22.05.2009, 09:56
von meerunner
Ich war zwar noch nicht dort,möchte aber 2011 hin,also wenn Du 2010 schon mal antestest,könntest da ja auch Urlaub machen und zur Vorbereitung Nürnberg und Waldhessen laufen!
Connemarathon | Buitoni Connemara Marathon | The most scenic marathon in the world.
Gruß
Harald

Verfasst: 22.05.2009, 09:59
von MatthiasR
nachtzeche hat geschrieben:
- Und auch 50 Meilen fände ich nett! Habt ihr da irgendwelche Perlen im programm?
Da 50 Meilen ja ca. 80 km sind, bringe ich mal den
Fidelitas-Nachtlauf ins Spiel.
Der ist in/bei Karlsruhe, immer Ende Juni. Als Urlaubsgebiet würde sich der nahegelegene Schwarzwald anbieten.
Gruß Matthias
Verfasst: 29.05.2009, 02:25
von chuuido
Ich kann Davos nur empfehlen. Man kann einen Kleiderbeutel zu km 38 fahren lassen, in den man Wechelklamotten packen kann, da es erst ab da bergauf geht (zumindest topografisch). Ich habe den jetzt schon zwei mal gemacht und beide male war ich von den Socken, wie schön es dort ist.
Zu Familienfreundlichkeit kann ich nicht viel sagen, es gibt aber Shuttlebusse, die Fans an Zwischenpunkte bringen, die durchlaufen werden. Ich habe mit Bruder und Freunden in einer hölzernen Herberge gewohnt, die sehr nach Familie aussah.
Davos
Verfasst: 29.05.2009, 09:38
von Ultra-Träumerin
Ich kann die Läufe in Davos auch empfehlen. Die Landschaft ist einfach traumhaft, und zum urlauben ist die Region toll. Wir haben in Bergün, einem malerischen Dorf, das liegt an der Strecke auf der ersten Hälfte, Urlaub gemacht. Morgens am Tag des Laufs konnte man mit der Bahn nach Davos fahren (das ich übrigens ziemlich hässlich fand...). Deine Familie könnte also in Bergün an der Strecke stehen oder halt wie schon erwähnt die Shuttle-Angebote nutzen. Wir waren zwar damals ohne Kinder dort, aber ich würde jetzt, wo ich ein Kind habe, auch noch mal dorthin fahren. Guck mal hier:
Bergün - Filisur
viele Grüße
die Ultra-Träumerin Sabine
Verfasst: 29.05.2009, 13:08
von burny
Der positiven Bewertung des Swiss Alpine schließe ich mich uneingeschränkt an, und gerade wegen des alpinen Charakters und der z. T. steilen An- und Abstiege setzt das einen ganz neuen Reiz im Vergleich zu den deutschen Mittelgebirgen. Allerdings muss man da auch erwähnen, dass die Schweiz ein sehr hohes Preisniveau hat. Gerade bei einem Familienurlaub ist das nicht zu vernachlässsigen.
Wenn ein Einstieg in die 100 km-Disziplin geplant ist, kann ich
Winschotenin Holland nur wärmstens empfehlen. In den Niederlanden haben Ultraläufe in den austragenden Orten immer viel von einem Volksfest. Damit kann sich kein deutscher Veranstalter messen.
Naja, und mit langer Fluganreise kommen weitere Ziele in Frage.
Bernd
Verfasst: 09.06.2009, 11:40
von Ingmar
Klopf doch mal beim Kill50 an
- Home. War mein Highlight 2008 :-)
Verfasst: 09.06.2009, 13:58
von kolibrii
Bödefelder Hollenlauf, Strecken bis 101km. Anfang Mai.
Verfasst: 09.06.2009, 14:19
von cologne_biel_hawaii
nachtzeche hat geschrieben:Hallo miteinander,
...
Und bei der Suche nach meinem Jahreshöhepunkt 2010 ersuche ich jetzt mal eure Hilfe.
.....
- Als Strecken würde mich auch ein Doppelmarathon reizen. Gibt es so wqs überhaupt als Wettkampf?
- Und auch 50 Meilen fände ich nett! Habt ihr da irgendwelche Perlen im programm?
Also, ich bin gespannt, was ihr mir empfehlen könnt und hoffe auf eure geballte Erfahrung!
Vielen Dank und liebe Grüße
nachtzeche
Hallo Chris,
also den Doppelmarathon hast Du doch mit dem Treppen..... quais vor der Haustür!!!

Ach, nee, den mache ich ja und komme Dich/Euch in 2010 besuchen.
Bei 50 Meilen kann ich auch nur den KiLL50 empfehlen, allerdings für einen Jahresurlaub weniger geeignet mit dem Termin um den Oktober herum, zum als Einladungslauf tituliert.
Falls Dich das Ruhrgebiet interessiert, immerhin "Kulturhauptstadt" 2010, könnte ich Dir den TorTourdeRuhr vorschlagen. Hier gibt es mit der kürzesten Streckenvariante von 100km genau das, was Du suchst und Berge klettern musst Du auch nicht. ;-)
Als zusätzlichen Tipp, besuche mal die
UTMB, da kannst Du eine Reihe von weltweiten Läufen anschauen, die auch als Quali für die diversen Strecken am Mont Blanc gelten.
Vielleicht findest Du hier auch etwas interessantes.
Grüße
Michael
Verfasst: 09.06.2009, 14:30
von dejosi
hallo,
Hier hast du nen Doppelmarathon... allerdings ist noch ein Aufsteig zum Mt. Everest dabei...
Ist ne tolle veranstatung, war dieses Jahr mit ner Dreierseilschaft dabei...
Treppenlaufteam Radebeul
ich seh grad der ist ja in deiner Nähe... da kennst du ihn bestimmt, den Lauf :-)
Gruß Josi
Verfasst: 10.06.2009, 09:57
von kolibrii
Für einen schönen Urlaub dabei würde
Firenze-Faenza – 100 km del Passatore interessant sein.
Schneggi hat einen schönen Bericht dazu gemacht.

Verfasst: 10.06.2009, 20:58
von nachtzeche
Ich danke euch von ganzem Herzen für die vielen tollen Tipps... bitte entschuldigt meine späte Reaktion, aber mir fehlte in letzer Zeit einfach die Zeit und Muße fürs Forum...
Ich habe meine Laufliste um viele tolle Läufe erweitert. Aber für 2010 schaut es jetzt so aus:
Davos ist, obwohl bisher mein Favorit, gestorben. Meine Frau erinnerte mich dezent daran, dass wir doch gesagt hatten, dass wir Familienurlaub am Meer machen wollten. War mir echt entfallen. Und damit fällt die Schweiz und damit Davos und Biel weg.
Wie es momentan aussieht, werde ich den Lauf doch vom Familienurlaub abkoppeln und habe mich für einen Lauf in der Nähe entschieden, zzu dem ich meine Süßen aber mitnehmen werde:
THÜRINGENULTRA, ICH KOMME!!!
(zumindest aller Wahrscheinlichkeit nach)
Dazu hoffe ich, meine Frau noch zu Waldhessen und dem Rennsteig überreden zu können. Allerdings ist jetzt noch nicht die Zeit für Verhandlungen, wenn ich jetzt schon mit neuen Laufwochenenden komme wäre das eher kontraproduktiv...
Guntero, darf ich mich mal ganz vertraulich mit ein paar Fragen zu deinem Lauf an dich wenden?
Aber wie gesagt: Danke für eure tollen Antworten, da ist so einiges gespeichert!
Ultrafreundliche Grüße
nachtzeche
Verfasst: 10.06.2009, 21:00
von nachtzeche
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:
also den Doppelmarathon hast Du doch mit dem Treppen..... quais vor der Haustür!!!

Ach, nee, den mache ich ja und komme Dich/Euch in 2010 besuchen.
Aber Hallo, davon gehe ich doch fest aus! Du bist eingeplant! Würde mich sehr freuen, dich bei uns bewirten zu dürfen... Und vielleicht finde ich ja noch ein paar Mitstreiter für eine Staffel, aber ganz mache ich den Wahnsinn sicher nicht mit...
Liebe Grüße
nachtzeche
Verfasst: 10.06.2009, 22:07
von viermaerker
nachtzeche hat geschrieben: ... Und vielleicht finde ich ja noch ein paar Mitstreiter für eine Staffel, aber ganz mache ich den Wahnsinn sicher nicht mit...

Liebe Grüße
nachtzeche
juhu, hier

obwohl, hmmm, grübel, vielleicht doch lieber allein
Na, laßt uns einfach in Verbindung bleiben. Anmeldung geht ja noch nicht. Und bei dem sehr kleinen Starterfeld muß man sich bestimmt beeilen, wenn's los geht.
Walter
Verfasst: 10.06.2009, 22:48
von nachtzeche
viermaerker hat geschrieben:juhu, hier

obwohl, hmmm, grübel, vielleicht doch lieber allein
Na, laßt uns einfach in Verbindung bleiben. Anmeldung geht ja noch nicht. Und bei dem sehr kleinen Starterfeld muß man sich bestimmt beeilen, wenn's los geht.
Walter
Nicht, dass wir uns falsch verstehen - den ThüringenUltra möchte ich alleine machen. Der Wahnsinn bezog sich auf Michaels wahnwitzige Idee, auf Treppenstufen auf den Mount Everest hochzulaufen und dabei nebenbei noch einen Doppelmarathon zurückzulegen... wobei, von außen betrachtet sind beide Aktionen krank

!
Wenn du Lust auf eine Staffel in Radebeul hast Walter, kann ih dir das gleiche Abngebot machen wie Michael: Ich würde mich sehr freuen, dich als meinen Gast begrüßen zu dürfen!
Liebe Grüße
nachtzeche
Verfasst: 10.06.2009, 22:58
von frimipiso
Ist nicht ganz Europa aber sicherlich supergenial:
Darbaroud : Marathon Des Sables & Desert cup
Verfasst: 10.06.2009, 23:12
von 19joerg61
Ich sollte den Thread besser ignorieren.

Verfasst: 11.06.2009, 00:14
von floboehme
dann empfehle ich mal das buch "laufen extrem". da hat es von jedem kontinent die rund 3 größten/ bekloppsten läufe drin. so z.b. den dschungel marathon, marathon des sables, nordpolmarathon, badwater und noch mehrere läufe.
aber ich denke von diesen ganz ganz großen knallern sind wir dann doch etwas entfernt.
der einzigste der in der gegend ist und mir grad einfällt ist der ultra trail du mont blanc. da treibt sich dann auch unser "volk" rum ;)
ich habe noch keinen höhepunkt für 2010. ich schaue nun erstmal dass ich mich an den höhepunkt 2009 rantaste. erst dann kann ich mir gedanken machen was ich wirklich will: will ich ultra, oder will ich kurz? wenn ich ultra will - welche länge? 50, 100? km oder meilen? mit höhenmeter oder flach? wird sich alles zeigen!
Verfasst: 11.06.2009, 08:31
von guntero
nachtzeche hat geschrieben:THÜRINGENULTRA, ICH KOMME!!!
(zumindest aller Wahrscheinlichkeit nach)
...Guntero, darf ich mich mal ganz vertraulich mit ein paar Fragen zu deinem Lauf an dich wenden?...
na aber bitte, durchlöchere mich mit Fragen!!!
Ultrafreundlichst!
Gunter
Verfasst: 11.06.2009, 18:49
von nachtzeche
19joerg61 hat geschrieben:Ich sollte den Thread besser ignorieren.
Ja, ich auch! Frage mich schon, warum ich ihn überhaupt erstellt habe...

- weckt nur Begehrlichkeiten...
guntero hat geschrieben:na aber bitte, durchlöchere mich mit Fragen!!!
Ultrafreundlichst!
Gunter
Danke! werde ich in Kürze tun!
nachtzeche
Verfasst: 11.06.2009, 20:28
von cabo
nachtzeche hat geschrieben:THÜRINGENULTRA, ICH KOMME!!!
Sehr gut, sehr gut. Das kann ich nur unterstützen
Waldhessen und Rennsteig stehen ebenfalls auf meiner Agenda, Treppenlauf wäre auch cool, aber ich mache das wie du, immer schön bröckchenweise anfragen und dabei den Hundeblick aufsetzen

Verfasst: 11.06.2009, 20:30
von cabo
Zitat von 19joerg61
Ich sollte den Thread besser ignorieren.
Ja, ich auch! Frage mich schon, warum ich ihn überhaupt erstellt habe... - weckt nur Begehrlichkeiten..
Ja ignoriere mal lieber den von dir selbst erstellten Strang

Verfasst: 11.06.2009, 20:47
von viermaerker
nachtzeche hat geschrieben: Nicht, dass wir uns falsch verstehen - den ThüringenUltra möchte ich alleine machen. Der Wahnsinn bezog sich auf Michaels wahnwitzige Idee, auf Treppenstufen auf den Mount Everest hochzulaufen und dabei nebenbei noch einen Doppelmarathon zurückzulegen!
Ja, war ein kleines Mißverständnis meinerseits. Das kranke Unterfangen Treppen-Everest möchte ich auf jeden Fall angehen

. Bestimmt komme ich ein paar mal zum Trainieren.
nachtzeche hat geschrieben: ... wobei, von außen betrachtet sind beide Aktionen krank
ach was, "krank" ist subjektiv - manche haben einfach eine niedrigere Toleranzschwelle
nachtzeche hat geschrieben: Wenn du Lust auf eine Staffel in Radebeul hast Walter, kann ih dir das gleiche Abngebot machen wie Michael: Ich würde mich sehr freuen, dich als meinen Gast begrüßen zu dürfen!
Liebe Grüße
nachtzeche
Sehr lieb von Dir, danke für das großzügige Angebot! Aber zu dem Zeitpunkt urlaube ich (unterbrochen von einem kleinen 68km Lauf mit 3.500 positiven Höhenmetern in den französischen Alpen)
Walter
Verfasst: 12.06.2009, 09:08
von nachtzeche
cabo hat geschrieben:Ja ignoriere mal lieber den von dir selbst erstellten Strang
DAS wäre doch mal echt innovativ, oder?
viermaerker hat geschrieben:Ja, war ein kleines Mißverständnis meinerseits. Das kranke Unterfangen Treppen-Everest möchte ich auf jeden Fall angehen

. Bestimmt komme ich ein paar mal zum Trainieren.
ach was, "krank" ist subjektiv - manche haben einfach eine niedrigere Toleranzschwelle
Sehr lieb von Dir, danke für das großzügige Angebot! Aber zu dem Zeitpunkt urlaube ich (unterbrochen von einem kleinen 68km Lauf mit 3.500 positiven Höhenmetern in den französischen Alpen)
Walter
Der löauf findet ja jedes Jahr statt - wenn du dabei bist, melde dich einfach... vielleicht habe ich bis dahin auch schon diesen gewissen Grad überschritten...
Liebe Grüße
nachtzeche
Verfasst: 12.06.2009, 18:51
von cologne_biel_hawaii
nachtzeche hat geschrieben:Ja, ich auch! Frage mich schon, warum ich ihn überhaupt erstellt habe...

- weckt nur Begehrlichkeiten...
Danke! werde ich in Kürze tun!
nachtzeche
Hi Chris,
ich kann Dir bestimmt, nachdem hoffentlichen Finish in 3 Wochen, auch etwas über den Thürigen-Ultra erzählen und Dich mit ein paar Bilder neugierig machen.

So ganz ohne "rosarote Veranstalterbrille" wie beim Gunter.

Ich freue mich auf Thüringen!!!!
viermaerker hat geschrieben:Ja, war ein kleines Mißverständnis meinerseits. Das kranke Unterfangen Treppen-Everest möchte ich auf jeden Fall angehen

. Bestimmt komme ich ein paar mal zum Trainieren.
ach was, "krank" ist subjektiv - manche haben einfach eine niedrigere Toleranzschwelle
Sehr lieb von Dir, danke für das großzügige Angebot! Aber zu dem Zeitpunkt urlaube ich (unterbrochen von einem kleinen 68km Lauf mit 3.500 positiven Höhenmetern in den französischen Alpen)
Walter
Hallo Walter,
ich sehe schon, Du bist auf einem guten Weg!!!!

Dann halten wir mal den Termin frei für den Treppen-Marathon in 2010.
Grüße
Michael
Verfasst: 12.06.2009, 20:41
von 19joerg61
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:
ich kann Dir bestimmt, nachdem hoffentlichen Finish in 3 Wochen, auch etwas über den Thürigen-Ultra erzählen und Dich mit ein paar Bilder neugierig machen.
Eigentlich gibt es da nichts zu erzählen. Es ist halt wie Rennsteig. Nur die Strecke ist viel schöner, es ist noch viel familiärer und am Start sind nur die völlig Bekloppten, während beim Rennsteig auch viel Halbbekloppte und wohl sogar einige Normalos dabei sind.
Jörg
Verfasst: 12.06.2009, 23:56
von cabo
Das hast du schön gesagt Jörg, sehr treffend formuliert. Volle Zustimmung

Verfasst: 15.06.2009, 11:30
von cologne_biel_hawaii
19joerg61 hat geschrieben:Eigentlich gibt es da nichts zu erzählen. Es ist halt wie Rennsteig. Nur die Strecke ist viel schöner, es ist noch viel familiärer und am Start sind nur die völlig Bekloppten, während beim Rennsteig auch viel Halbbekloppte und wohl sogar einige Normalos dabei sind.
Jörg
Hallo Jörg,
dann freue ich mich jetzt erst einmal auf den TU und im nächsten Jahr evtl. auf den Rennsteig SM.
Aber ein wenig "Bluna" sind wir doch alle.
Grüße
Michael
Verfasst: 15.06.2009, 22:13
von nachtzeche
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:H
Aber ein wenig "Bluna" sind wir doch alle.
Ein WENIG? Wir? Frag mal meine Frau...
Ne, um solche Aktionen wie hier angepriesen durchzuziehen, muss man schon ein wenig schief gewickelt sein... und ich bin stolz drauf!
Aber langsam nimmt es echt bedenkliche Formen an bei mir: Ich denke gerade tatsächlich über die "12" nach in Waldhessen (der Termin steht übrigens: 26./27.03.10)
Aber Michael, ich würde mich echt freuen, wenn wir uns mal richtig kennen lernen - vielleicht ja beim SM nächstes Jahr...
Liebe Grüße
nachtzeche
Verfasst: 16.06.2009, 08:19
von guntero
19joerg61 hat geschrieben:....am Start sind nur die völlig Bekloppten, während beim Rennsteig auch viel Halbbekloppte und wohl sogar einige Normalos dabei sind.
Jörg
Darf ich mir jetzt aussuchen, zu welchen Du jetzt gehörst????

Zumal ich mich zu erinnern glaube, was Du im nächsten Jahr so vorhast, irgendwas lag da doch in der Luft??
@cologne_biel_hawaii
So ganz ohne "rosarote Veranstalterbrille" wie beim Gunter
so´ne Brille ist gar nicht schlecht! Alles sieht sooo schööön aus!
Bis bald in Fröttscht, ihr Bekloppten!
Gunter
Verfasst: 16.06.2009, 08:41
von viermaerker
nachtzeche hat geschrieben:
Aber langsam nimmt es echt bedenkliche Formen an bei mir: Ich denke gerade tatsächlich über die "12" nach in Waldhessen (der Termin steht übrigens: 26./27.03.10)

Liebe Grüße
nachtzeche
was ist denn da schlimm dran?
Du könntest ja auch über der gleichzeitig stattfindenden 100er nachdenken

....
Walter
Verfasst: 16.06.2009, 09:11
von 19joerg61
guntero hat geschrieben:Darf ich mir jetzt aussuchen, zu welchen Du jetzt gehörst????
Da gehen Fremdbild und mein eigenes Selbstbild weit auseinander.
Verfasst: 16.06.2009, 09:12
von nachtzeche
viermaerker hat geschrieben:was ist denn da schlimm dran?
Du könntest ja auch über der gleichzeitig stattfindenden 100er nachdenken

....
Walter
Um mich zu outen: ich plane den 12er als Trainingslauf für den ThüringenUltra - als Überdistanzlauf...
Und schlimm is da gar nix dran - ich bin sehr gerne bekloppt!
Liebe Grüße
nachtzeche
Verfasst: 16.06.2009, 11:10
von kolibrii
nachtzeche hat geschrieben:Um mich zu outen: ich plane den 12er als Trainingslauf für den ThüringenUltra - als Überdistanzlauf...
Du bist in guter Gesellschaft.

Ich laufe am WE noch einen 24er für den TU.
nachtzeche hat geschrieben:Und schlimm is da gar nix dran - ich bin sehr gerne bekloppt!
Ich auch.

Verfasst: 16.06.2009, 11:45
von cologne_biel_hawaii
nachtzeche hat geschrieben:Ein WENIG? Wir? Frag mal meine Frau...
Aber langsam nimmt es echt bedenkliche Formen an bei mir: Ich denke gerade tatsächlich über die "12" nach in Waldhessen (der Termin steht übrigens: 26./27.03.10)
Aber Michael, ich würde mich echt freuen, wenn wir uns mal richtig kennen lernen - vielleicht ja beim SM nächstes Jahr...
Liebe Grüße
nachtzeche
Hi Chris,
kennen sich unsere Frauen?!?

Wie sich die Meinungen doch ähneln.
Rennsteig SM habe ich mal grob im Plan, allerdings laufe ich 1 Woche später die TTdR230,
versprechen kann ich noch nichts, würde mich aber ebenfalls freuen!!!!!
guntero hat geschrieben:
@cologne_biel_hawaii
so´ne Brille ist gar nicht schlecht! Alles sieht sooo schööön aus!
Bis bald in Fröttscht, ihr Bekloppten!
Gunter
Hallo Gunter,
ich fühle mich wohl als Bekloppter im Kreis der Bekloppten.
viermaerker hat geschrieben:was ist denn da schlimm dran?
Du könntest ja auch über der gleichzeitig stattfindenden 100er nachdenken

....
Walter
Hi Walter,
irgendwie habe ich auch noch eine Rechnung mit Waldhessen offen!!!!
Aber so, wie meine Vorstellungen schon jetzt von 2010 sind, werde ich das wohl verschieben müssen.
kolibrii hat geschrieben:Du bist in guter Gesellschaft.

Ich laufe am WE noch einen 24er für den TU.
Ich auch.
Hallo Michael,
der 24er wird Dir aber beim Profil in Thüringen nicht viel helfen.

Viel Spaß in Bad Lippspringe!!!!
Grüße
Michael
Verfasst: 16.06.2009, 11:49
von kolibrii
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:der 24er wird Dir aber beim Profil in Thüringen nicht viel helfen.

Viel Spaß in Bad Lippspringe!!!!
Na ja, der dient auch nur zum Warmlaufen, bzw. Kilometersammeln.

Mein Ziel ist der Stunt, da sind halt noch ein paar Lange nötig.

Verfasst: 19.06.2009, 11:23
von nachtzeche
Seit gestern ist mein Entschluss, die 100 beim ThüringenUltra anzugehen, doch gehörig ins Wanken geraten. Ich hatte wohl ganz vergessen, dass ich ein Kälteläufer bin und mir Hitze sehr zusetzt.
Ich bin gestern 30 Kilometer gelaufen - und das war das härteste, das ich seit langem gemacht habe. 25 Grad, zuerst sonnig, dann drückend schwül. Ich habe geschwitzt wie ein Ochse, bin ca. 15 Sekunden langsamer gewesen als sonst - und mein Puls war die ganze Zeit jenseits von gut und böse! (die letzte harte Steigung bin ich hochGESCHLENDERT bei einem Puls von > 180!!!)
Und der TU liegt halt mit Anfang Juli nicht gerade in einer Jahreszeit die für ihre moderaten Temperaturen bekannt ist. Ist die Strecke so schattig, dass die Hitze nicht sooo ins Gewicht fällt? Die Startzeit ist für die erste Hälfte ja echt günstig - aber dann, wenn es eh hart wird, in der prallen Sommerhitze zu laufen... ich weiß ja nicht...
Liebe Grüße
nachtzeche