Seite 1 von 2

Ihr seid mit eurem Leben nicht zufrieden!

Verfasst: 21.05.2009, 23:34
von ruedigebrselassie
Diese These fand ich auf bild.de. Dort schreibt ein user zum Thema "Wird Marathon zum Volkssport?" folgendes:


"Wenn die Masse der Leute wüsste, welcher Höchstleistung einzelne Organe, Gelenke, etc. während der Laufphase ausgesetzt sind, würden sie solch einen Mist nicht mitmchen.

99 von 100 Läufern/Läuferinnen sind mit ihrem Leben nicht zufrieden und haben sich diese Ersatzsucht gesucht um sich zu beweisen.

Wie krank kann man eigentlich sein, solch einen Käse mitzumachen.
Manche währen besser beim Phychiater aufgehoben! "

:tocktock: :tocktock: :tocktock: :tocktock: :tocktock: :tocktock: :tocktock: :tocktock: :tocktock:


Also, Ihr Unzufriedenen, Ihr 99 von 100, lasst uns alle fix zum Psychiater (nicht Phychiater) laufen! :hallo:

Verfasst: 21.05.2009, 23:51
von lonerunner
Kannst du mal die Quelle verlinken? Ich kann auf bild.de keine solche Aussagen finden.

Verfasst: 22.05.2009, 00:14
von Papa Mario
HIER ist der Beitrag

Wie schon geschrieben hat ein BildLeser diesen Kommentar abgegeben.
Der gehört wohl er zu der Klasse von Leuten, die sich an der PlayStation3 mit Fussballspielen fit halten :tocktock:

Gruß
Papa Mario

Verfasst: 22.05.2009, 00:38
von lonerunner
Papa Mario hat geschrieben:HIER ist der Beitrag

Wie schon geschrieben hat ein BildLeser diesen Kommentar abgegeben.
Der gehört wohl er zu der Klasse von Leuten, die sich an der PlayStation3 mit Fussballspielen fit halten :tocktock:

Gruß
Papa Mario
Dass der Kommentar von einem User kam,hatte ich glatt überlesen. Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinker2:

Gruss

Verfasst: 22.05.2009, 03:57
von chuuido
Naja... ich gehe auch davon aus, das die Marathondistanz nicht gesund ist. Aber bitte was ist schon gesund? Leistung geht nur, wenn man irgendwas über das gesunde Maß hinaus macht. Geburten sollen ja auch nicht gesund sein :)

Sollte man nur Dinge machen, die Gesund sind? Ich glaube, dass ich mir durch das Training für solch ungesunde Dinge mehr positive Effekte einverleibe, als die Wettkämpfe auslöschen können. Training ohne Wettkampf ist körperlich bestimmt gesünder, aber schnell sein oder etwas geschafft haben ist eindeutig gut für die Seele!

Sport unterscheidet sich von der Bewegung ja durch den Wettkampf. Folglich müsste auch "Sport ist Mord" stimmen :)

Gruß,

ein ungesunder Mörder

Verfasst: 22.05.2009, 07:19
von Sven1965
Ich geh mal davon aus das der Kommentar von einem zuckerkranken und stark übergewichtigen "Sesselfurzer" kommt,
der selber noch nie eine Marathon mitgelaufen ist :tocktock:
Wahrscheinlich ist er gerade selber in phsychischer Behandlung :teufel:
Darum nehm ich solche Kommentare auch nicht ernst. :D :D :D

Verfasst: 22.05.2009, 07:45
von Leser
Also, ICH war tatsächlich nicht mit meinem Leben zufrieden und hab mir diese Ersatzsucht gesucht, um mich zu beweisen. :)

Verfasst: 22.05.2009, 08:05
von Willie_G
ruedigebrselassie hat geschrieben:
99 von 100 Bild.de User sind mit ihrem Leben nicht zufrieden und haben sich diese Ersatzsucht [blöde Beiträge schreiben] gesucht um sich zu beweisen.

Wie krank kann man eigentlich sein, solch einen Käse mitzumachen.
Manche währen besser beim Phychiater aufgehoben! "
Bestimmt ein versagter Marathonimöchegernste :tocktock:

Verfasst: 22.05.2009, 08:20
von coldfire30
Hey..der Kommentar stammt von einem BILD Leser (Phychiater :hihi: :hihi: :hihi: )
Ein Kommentar zu diesem Kommentar ist daher absolut nicht der Mühe wert... oh nein...jetzt habe ich es ja doch getan.. :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Verfasst: 22.05.2009, 09:23
von Corruptor
Der ist ja niedlich. Drei Aussagen trifft er in seinem Absatz - zwei sind falsch und eine empirisch nicht überprüft. Wie peinlich... Ich weigere mich solch einen Kommentar sachlich zu diskutieren, also schreiben ich ihm eine Antwort:

Lieber nettlinks,
ich habe leider das Problem, das ich immer wieder Marathon laufen muss. Ich glaube ich sollte auf deinen Rat hören und mich behandeln lassen. Wir sollten gemeinsam einen Termin machen, weil deine Aggressionen gegenüber einem normalen Sport so überschäumen, das du öffentlich deine Kompetenzen überschreitest und sogar deine Grammatik darunter leidet. Das ist nicht gesund und gehört auf jeden Fall zum Psychiater.

Verfasst: 22.05.2009, 09:33
von masilu
Ich werd wahrscheinlich nie Matathon laufen, das geben meine Gelenke nicht her, aber ich laufe trotzdem gerne -
und lieber zum Physio als zum Psycho! Und außerdem, besser diese Sucht als eine andere!

Gruß

Maie

Verfasst: 22.05.2009, 09:57
von Fire
Gebts doch zu: Wenn ihr nicht laufen könntet wärt ihr mit Eurem Leben wirklich nicht zufrieden. Von daher hat er ja sogar ein Stück weit recht :teufel:

Ich denke auch nicht unbedingt dass ein Marathon besonders gesund ist. Das Laufen an sich sicherlich und die Marathonvorbereitung damit auch. Der Wettkampf selbst setzt dem Körper aber sicherlich recht zu. Aber ab und zu muss der Körper auch mal eine Extrembelastung wegstecken können.
Gesünder als nichtstun ist es sicher immer noch :daumen:

Verfasst: 22.05.2009, 10:03
von 0815Runner
Dieser Kommentar entspricht dem Zeitgeist.

Es ist schon stimmig, in einer Zeit, wo die Hälfte der Bevölkerung durch Krankheiten, für die Bewegungsmangel ein wesentlicher Faktor ist, die Krankenkassen in den Ruin treiben, solch eine Meinung zu lesen. Der Anteil der Bevölkerung, die Sport treibt, ist halt deutlich kleiner als die große Gruppe derjenigen, die sich aktiv an lebensdauerreduzierenden Maßnahmen beteiligen.

Aber auch immer daran denken, wie viele Arbeitsplätze in der Gesundheits- und Pharmaindustrie damit in Deutschland gesichert werden. Welchen Beitrag diese Leute für unsere Wirtschaft auf Kosten ihrer Gesundheit leisten wird von uns Läufern wohl unterschätzt.

Vorurteile bestätigt

Verfasst: 22.05.2009, 10:07
von Rumlaeufer
Hallo,

während der Beitrag noch ein diskussionswürdiges Niveau hat und sinnvolle Ratschläge zur Vorbereitung auf einen Marathon gibt :nick: , bestätigt der Kommentar von nettlinks leider alle Vorurteile, die man gegenüber BILD Lesern haben kann :klatsch: :tocktock:

Ich werde auch weiterhin Marathons laufen!

Tschüß :winken:

Verfasst: 22.05.2009, 11:18
von töffes
Tja,
ich habe in meinem Leben was verändern müssen, weil ich unzufrieden war.

Jetzt laufe ich seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden.

Und was sagt das jetzt?
Für mich gehört Laufen, draußen sein, bewegen zu einem glücklichen, zufriedenen Leben dazu.

Ob ich mir damit was beweisen muss?
Klar! Ich beweise mir, dass ich es kann. Und das macht mich auch zufrieden.

Mal ganz abgesehen davon, dass ich mich so fit fühle wie zuletzt vor 25 Jahren.

Töffes

Verfasst: 22.05.2009, 11:24
von Fire
Der Kommentar ist auch gut: "warum sollte ich? für weite strecken habe ich doch ein auto..." :klatsch:

Ich verbind zwar auch manchmal das Angenehme mit dem Nützlichen, ich denke aber dass die wenigsten hier Laufen um von A nach B zu kommen :confused:

Verfasst: 22.05.2009, 11:33
von Froschhammer
Bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem Leben. Sport zu treiben egal ob Laufen,Radfahren,Fußball,Schwimmen,usw, ist bestimmt gesünder als 50Kg übergewicht. Das ein Marathon für den Körper eine Höchstleistung ist weis wohl jeder der schon einen gelaufen ist oder laufen will. Bin selber 4 Marathons gelaufen und es werden bestimmt noch ein par dazukommen.

Verfasst: 22.05.2009, 19:40
von MarionR
ruedigebrselassie hat geschrieben: "Wenn die Masse der Leute wüsste, welcher Höchstleistung einzelne Organe, Gelenke, etc. während der Laufphase ausgesetzt sind, würden sie solch einen Mist nicht mitmchen.
Die Meisten wissen das doch und bereiten sich auf einen Marathon sorgfältig vor. Für diejenigen, die unvorbereitet diese Distanz in Angriff nehmen (wollen) ist die Aussage nicht so verkehrt.

LG Marion

Verfasst: 22.05.2009, 20:56
von DanielaN
chuuido hat geschrieben:
Sport unterscheidet sich von der Bewegung ja durch den Wettkampf. Folglich müsste auch "Sport ist Mord" stimmen :)
Früher als ich noch schnell war, war ich mit meinem Leben tatsächlich nicht zufrieden. ..... Jetzt schon. Klingt widersinnig, ist aber so.

Verfasst: 22.05.2009, 22:40
von empi
Die Sch**** Marathonläufer liegen dem Staat auch enorm auf der Tasche. Währen Raucher, Trinker, Couchpotatoes etc. darauf achten sozialverträglich früh ablzueben, leben die Sportler einfach noch ein paar Jahre weiter und belasten die Rentenkassen unnötig.
[\Ironie Ende]

Verfasst: 22.05.2009, 22:55
von Heme45
empi hat geschrieben:Die Sch**** Marathonläufer liegen dem Staat auch enorm auf der Tasche. Währen Raucher, Trinker, Couchpotatoes etc. darauf achten sozialverträglich früh ablzueben, leben die Sportler einfach noch ein paar Jahre weiter und belasten die Rentenkassen unnötig.
[\Ironie Ende]
Man sollte uns ab der Rente von der Steuer befreien ,sonst sind wir ja immer
im Nachteil :motz:

Verfasst: 22.05.2009, 23:13
von steilkueste
Herrn oder Frau "nettlinks" fehlt jeglicher Zugang zum Marathon-Laufen, da bin ich mir sicher. Wer sich selbst sinnvoll auf einen Marathon oder auch nur Halbmarathon vorbereitet hat, kann so etwas nicht schreiben. Wenn man allerdings ein beschränkter Kleingeist ist und die Dimensionen der eigenen Welt gesprengt werden, ist das vorwurfsvolle Vorurteil nahe.

Was haltet ihr z.B. vom Transeuropalauf? Die laufen jeden Tag einen Ultra, im Schnitt 67 km, aktuell seit 34 Tagen in Folge. Die treffen regelmäßig auf völlige Verständnislosigkeit, und sind für sich betrachtet trotzdem auf dem richtigen Pfad. So zumindest mein Eindruck gestern bei der Tageszielankunft in Kiel.

Grüße
Jan

Verfasst: 22.05.2009, 23:16
von schoaf
empi hat geschrieben:Die Sch**** Marathonläufer liegen dem Staat auch enorm auf der Tasche. Währen Raucher, Trinker, Couchpotatoes etc. darauf achten sozialverträglich früh ablzueben, leben die Sportler einfach noch ein paar Jahre weiter und belasten die Rentenkassen unnötig.
[\Ironie Ende]
ich rauche, ich trinke und ich laufe! was nu?

Verfasst: 22.05.2009, 23:30
von Heme45
schoaf hat geschrieben:ich rauche, ich trinke und ich laufe! was nu?
Merkwürdige Kombination ,zumindest wenn man gesünder leben will :confused: ,
aber jeder wie er/sie will .
Weder deine Lunge noch deine Leber dürften deine Freunde sein .

Verfasst: 22.05.2009, 23:33
von schoaf
Heme45 hat geschrieben:Merkwürdige Kombination ,zumindest wenn man gesünder leben will :confused: ,
aber jeder wie er/sie will .
Weder deine Lunge noch deine Leber dürften deine Freunde sein .
nein heme, keine merkwüdige, sondern eine mögliche kombination.
ich übertreibe nix davon (am ehesten das laufen), aber bitte, bitte kommt mir nicht immer wieder mit der alleinseeligmachenden masche des laufens. das leben ist nicht so einfach. und jeder jeck ist anders.

Verfasst: 22.05.2009, 23:39
von Heme45
schoaf hat geschrieben:aber bitte, bitte kommt mir nicht immer wieder mit der alleinseeligmachenden masche des laufens.
nö ,machen wir nich :wink:

Verfasst: 23.05.2009, 10:49
von Corruptor
schoaf hat geschrieben:ich rauche, ich trinke und ich laufe! was nu?
Ketzer!!!

Verfasst: 23.05.2009, 20:43
von atp
jede tätigkeit hat doch das ziel, ein bedürfnis zu befriedigen.
daher ist vor jeder tätigkeit der zustand eines nicht befriedigten bedürfnisses vorhanden.
alles andere wäre unlogisch.

Hello

Verfasst: 23.05.2009, 21:15
von costello
Ich fange erst an zu Trinken und zu Rauchen,wenn in 10Jahren meine Knie vom Laufen kaputt sind ,und der Rücken geschädigt ist :hihi: :daumen:

Viele Grüße :hallo:

Verfasst: 23.05.2009, 21:17
von DanielaN
costello hat geschrieben:Ich fange erst an zu Trinken und zu Rauchen,wenn in 10Jahren meine Knie vom Laufen kaputt sind ,und der Rücken geschädigt ist :hihi: :daumen:
Hmmm .... Du glaubst an die Horror-Szenarien die Nichtsportler uns immer erzählen um die eigene Inaktivität besser aussehen zu lassen ?

Doch nicht wirklich oder ? :D

Verfasst: 23.05.2009, 21:34
von costello
DanielaN hat geschrieben:Hmmm .... Du glaubst an die Horror-Szenarien die Nichtsportler uns immer erzählen um die eigene Inaktivität besser aussehen zu lassen ?

Doch nicht wirklich oder ? :D

Ne ne,ich will doch 2030 meinen 33. Berlin Marathon laufen :daumen:

Verfasst: 24.05.2009, 01:29
von Corruptor
costello hat geschrieben:Ich fange erst an zu Trinken und zu Rauchen,wenn in 10Jahren meine Knie vom Laufen kaputt sind ,und der Rücken geschädigt ist :hihi: :daumen:

Viele Grüße :hallo:
Das hat sich schoaf wahrscheinlich auch geschworen...und Wort gehalten... :hihi: :hihi: :hihi:

Verfasst: 24.05.2009, 01:41
von schoaf
ja ja, hackt nur rum auf mir ... ;-))

meinen knien geht's gut, meiner leber auch. die lunge freut sich nicht wirklich über das rauchen, ich auch nicht. ein echtes manko, wie ich zugebe!

Verfasst: 24.05.2009, 06:20
von Chri.S
atp hat geschrieben:jede tätigkeit hat doch das ziel, ein bedürfnis zu befriedigen.
daher ist vor jeder tätigkeit der zustand eines nicht befriedigten bedürfnisses vorhanden.
alles andere wäre unlogisch.
Es war eigentlich ganz schön die letzte Zeit ohne Dich, Vulkanier!

Verfasst: 24.05.2009, 11:35
von Corruptor
Chri.S hat geschrieben:Es war eigentlich ganz schön die letzte Zeit ohne Dich, Vulkanier!
Es ist aber nicht falsch, was er sagt.

Verfasst: 24.05.2009, 12:09
von sternchen79
Corruptor hat geschrieben:Es ist aber nicht falsch, was er sagt.
Dem kann ich nur zustimmen: Das ist eine wichtige Annahme der Haushaltstheorie in der Volkswirtschaftslehre (Mikroökonomie) *Klugscheiß-Modus AUS* :D

Verfasst: 24.05.2009, 12:16
von Chri.S
Corruptor hat geschrieben:Es ist aber nicht falsch, was er sagt.
Da kann man aber auch ein altes vergammeltes VWL-Buch in die Ecke stellen: ist erstens genauso informativ und "interessant", hat mindestens soviele Allgemeinplätze wie atp's Welt, ist aber wesentlich sympathischer - auch wenns modrig riecht :D

Verfasst: 24.05.2009, 12:28
von DanielaN
Chri.S hat geschrieben:Da kann man aber auch ein altes vergammeltes VWL-Buch in die Ecke stellen: ist erstens genauso informativ und "interessant", .....
Aber vielleicht wärst Du mit Deinem Leben zufriedener wenn Du es verstehen würdest. :confused:

Verfasst: 24.05.2009, 12:40
von MannMitHut
Heme45 hat geschrieben:Merkwürdige Kombination ,zumindest wenn man gesünder leben will :confused: ,
aber jeder wie er/sie will .
Weder deine Lunge noch deine Leber dürften deine Freunde sein .

Es laufen ja nicht alle aus dem Grund, dass man gesünder leben will. Ich laufe weils mir Spass bereitet und ich gerne Fit bin, trotzdem trinke ich (m22 Student) Alkohol wenn ich Lust drauf hab. Zum Bild Kommentar kann ich nur sagen(würde er stimmen), was ist falsch daran gegen eine Krise/schlechte Zeit/was auch immer anzugehen?

Verfasst: 24.05.2009, 12:49
von Chri.S
DanielaN hat geschrieben:Aber vielleicht wärst Du mit Deinem Leben zufriedener wenn Du es verstehen würdest. :confused:
Keine Sorge, ich bin mit meinem Leben zufrieden. Eine Steigerung wäre nur möglich, wenn mir Ergüsse von Dir und atp erspart blieben.

Verfasst: 24.05.2009, 13:15
von Max Power
Dieser Bild-Zeitungs-gucker kann mit Laufen scheinbar nichts anfangen. Seine Aussage liegt für mich in dem Bereich derer, die sagen "Fußball ist doof - da laufen 22 Leute einem Ball hinterher"

Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich bevor ich mit dem Laufen angefangen habe nicht zufriedener oder unzufriedener war als jetzt. Es macht aber einfach Spass, bei klirrender Kälte, Regen, Sonne, Hitze, Gewitter usw. durch die Gegend zu laufen.
Aber das Laufen hilft mir nicht dabei Probleme zu lösen (es schafft eher zusätzliche) oder davor wegzulaufen noch hat es mich zu einem besseren Menschen gemacht.

Verfasst: 24.05.2009, 14:00
von BerndR
Chri.S hat geschrieben:Es war eigentlich ganz schön die letzte Zeit ohne Dich, Vulkanier!
Corruptor hat geschrieben:Es ist aber nicht falsch, was er sagt.
Wobei die Aussage von Chri.S genau so richtig ist.

Bernd

Verfasst: 24.05.2009, 14:22
von Amigo
Ich habe ja gleich geahnt, welche Folgen Callis erster Halbmarathon für die Psyche einiger unsportlicher Mitmenschen haben würde... Die fühlen sich von ihm verraten und unter Druck gesetzt - und dann steht in dem Artikel auch noch das:
[INDENT]Und denken Sie dran: Regelmäßiges Ausdauertraining stärkt das Herz-Kreislauf-System, reduziert das Risiko von Krebs und Diabetes und erzeugt ein neues, positives Lebensgefühl![/INDENT]

Verfasst: 24.05.2009, 19:32
von Corruptor
BerndR hat geschrieben:Wobei die Aussage von Chri.S genau so richtig ist.
Das kann sein. Nicht alles was atp sagt ist brauchbar oder klärt sofort die Ausgangsfrage. Aber da sollte sich jeder erstmal selbst an die Nase fassen. In diesem Fall ist es ein "rhetorisch verpackter Halbhinweis", der gut zum Thema passt. Da finde ich es einfach unhöflich sofort wieder unqualifiziert auf atp rumzuhacken.
Chri.S hat geschrieben:Keine Sorge, ich bin mit meinem Leben zufrieden. Eine Steigerung wäre nur möglich, wenn mir Ergüsse von Dir und atp erspart blieben.
Warum wirst du jetzt so unhöflich, da könnte man fast meinen Daniela hat ins Schwarze getroffen. :hihi: :hihi: :hihi:

Genau betrachtet hat sich atp sinnvoller am eigentlichen Thema beteiligt, als DU! Du hattest hier noch nix gepostet vor atps Eintrag. Dir bleiben also die Ergüsse erspart, wenn du nicht danach suchen würdest! :nene:

Verfasst: 24.05.2009, 20:09
von atp
Chri.S hat geschrieben:Es war eigentlich ganz schön die letzte Zeit ohne Dich, Vulkanier!
es ist schon interessant, wie viele leute das gegenteil von dem behaupten, was sie in wahrheit denken.

Verfasst: 24.05.2009, 20:16
von Vailant
"Life is not a journey to the grave with the intention of arriving safely in one pretty and well preserved piece, but to skid across the line broadside, thoroughly used up, worn out, leaking oil, shouting GERONIMO!"

Also lasst es krachen und sch... auf die Meinung von Bild Lesern. Die müssen sich doch erst eine Meinung bilden.
Max Power hat geschrieben: "Fußball ist doof - da laufen 22 Leute einem Ball hinterher"
Das stimmt aber.

Verfasst: 24.05.2009, 20:33
von Redapricot
Also seit meiner Bestzeit vom letzten Samstag mit samt AK 45-Sieg weiß ich, dass Marathonlaufen gesund ist, zumindest (auch) für die Psyche.

Allein, das Problem wird überschätzt, von ca 80 Mio Deutschen laufen Jahr für Jahr ca 150.000 Personen einen Marathon, Doppel oder Mehrfachmelder gar nicht mitgezählt.(Gem. Marathonbestzeitenliste) Eine Minderheit von knapp 0,2 Prozent der Gesamtbevölkerung !!

Und die ist der Bild eine Onlinediskussion wert ?? Da sind ja die Karnickelzüchter oder besser noch die Briefmarkensammler klar im Vorsprung !! Und da fragt sich keiner, ob das gesund ist.

Tja, der Neid der Nichtkönner. Gut Karnickelzüchten könnte ICH auch nicht, lassen vielleicht schon. Briefmarkensammeln wäre schon eher in meiner Bestzeit von 3:11 möglich...

Nee, ich lass mir meine 42,195 km nicht von irgenwelchen Karnickelzüchtern, Biriefmarkensammlern etc, auch nur in objektiv begründeten Verruf bringen. Sollten wir Marathonis alle schlagartig versterben wäre es a) ein schöner Tod und b) das Schicksal einer BEGNADETEN Minderheit. :geil:

Verfasst: 25.05.2009, 06:08
von winst
Bei mir ist es genau anders rum: Seit ich mit meinem Leben unzufrieden bin laufe ich nicht mehr. Ich bin jetzt schon fast zwei Wochen nicht mehr gelaufen, mit Ausnahme einer kleinen Wanderung. Dafür rauche ich wieder und habe mir - als vormals Alkoholverweigerer - schon ein paar Räusche gekauft. Da kann sich jeder selbst raussuchen, was gesünder ist :wink: . Ich hoffe, dass ich bald so weit drauf bin, dass ich mit dem Trainieren wieder anfangen kann.

Verfasst: 25.05.2009, 06:13
von Foot Soldier
@winst

Das Leben erzählt Geschichten Winst...


Auch ich habe in vielen jahren ähnliches schon mehrfach mitgemacht..
Wichtig nur...irgendwann wieder den Weg zurückzufinden..dann ists halb so wild

Verfasst: 25.05.2009, 17:51
von Melonie
Einen Marathon zu laufen, ist sicher nicht gesund, weil zu anstrengend für Organe, Gelenke usw. Aber einen Marathon läuft man ja nicht jeden Tag. Und das Training auf einen Marathon hin ist gesund. Und wenn man wochenlang gesund trainiert hat dann will man sich doch auch belohnen. Wie wenn man ne Diät macht und sich am Sonntag Pommes gönnt.