Knieprobleme (ITBS) und Laufstil
Verfasst: 22.05.2009, 09:50
Hallo,
seit ein paar Tagen habe ich (nach einem Lauf zur Ermittlung des Max-Pulses) Probleme mit den Knien. Von den Symptomen gehe ich von ITBS aus.
Da ich kurz vor dem Start zu meinem 12 Wochen Marathon-Trainingsplan stehe möchte ich bis dahin unbedingt wieder fit sein.
Ich habe im Web und hier im Forum schon ein bischen recherchiert und ein paar Dinge gefunden die ich tun, bzw. ausprobieren werde:
1. Lauf-Pause. Klar, Laufen geht im Moment eh' nicht.
2. Ersatz-Training um nicht zu weit abzufallen: Rad, Crosstrainer mal testen.
3. Erweitertes und ausgiebigeres Dehnen (min. 15-30min/Tag), mit speziellen Übungen für ITBS
4. Voltaren/Diclophenac um die Entzündung zu verringern,
5. Gezielter Muskelaufbau der Nicht-Laufmuskeln (Hüfte, Innenknie, etc.). Da suche ich noch nach guten Infos.
6. Laufstil bzw. -technik: Insbesondere bei den langen GA1-Läufen finde ich einfach den runden Tritt nicht (ok, ist ein Begriff aus dem Radsport, Ihr wisst hoffentlich was ich meine...). Beim 85% Marathonpuls laufe ich viel runder, dynamischer und weicher. Wo kann ich hier Tipps finden, insbesondere auch im Hinblick auf schonende Bewegungen für den gesamten Bewegungsapparat?
Hat jemand insbesondere im Zusammenhang mit ITBS einen speziellen Tipp für eine bestimmte Lauftechnik?
Bis dann,
Ralf Schmidt
seit ein paar Tagen habe ich (nach einem Lauf zur Ermittlung des Max-Pulses) Probleme mit den Knien. Von den Symptomen gehe ich von ITBS aus.
Da ich kurz vor dem Start zu meinem 12 Wochen Marathon-Trainingsplan stehe möchte ich bis dahin unbedingt wieder fit sein.
Ich habe im Web und hier im Forum schon ein bischen recherchiert und ein paar Dinge gefunden die ich tun, bzw. ausprobieren werde:
1. Lauf-Pause. Klar, Laufen geht im Moment eh' nicht.
2. Ersatz-Training um nicht zu weit abzufallen: Rad, Crosstrainer mal testen.
3. Erweitertes und ausgiebigeres Dehnen (min. 15-30min/Tag), mit speziellen Übungen für ITBS
4. Voltaren/Diclophenac um die Entzündung zu verringern,
5. Gezielter Muskelaufbau der Nicht-Laufmuskeln (Hüfte, Innenknie, etc.). Da suche ich noch nach guten Infos.
6. Laufstil bzw. -technik: Insbesondere bei den langen GA1-Läufen finde ich einfach den runden Tritt nicht (ok, ist ein Begriff aus dem Radsport, Ihr wisst hoffentlich was ich meine...). Beim 85% Marathonpuls laufe ich viel runder, dynamischer und weicher. Wo kann ich hier Tipps finden, insbesondere auch im Hinblick auf schonende Bewegungen für den gesamten Bewegungsapparat?
Hat jemand insbesondere im Zusammenhang mit ITBS einen speziellen Tipp für eine bestimmte Lauftechnik?
Bis dann,
Ralf Schmidt