Brooks Radius als Zweitschuh zum Adidas Supernova Glide?
Verfasst: 22.05.2009, 14:47
Hallo,
ich habe bis vor kurzem pronationsgestützte Schuhe gelaufen, dann eine Sporteinlage verpasst bekommen und im Laufgeschäft eine neue Laufbandanalyse gemacht, bei der mir Neutralschuhe empfohlen wurden. Ich habe direkt den Adidas Supernova Glide mitgenommen, ihn jetzt 14 Tage gelaufen und nur am Anfang leichtes Muskelziehen gehabt, mittlerweile laufe ich darin sehr gut.
Als Zweitschuh habe ich jetzt einige anprobiert, unter anderem den Brooks Radius 7, der als Auslaufmodell günstig war. Im Geschäft lief er sich auf dem Laufband gut, wenn der Lauf auch nur 30 Sekunden ca. dauerte. Ich habe ihn also eingepackt.
Heute hatte ich den Brooks zum ersten Mal an, auf dem Laufband im Studio, und einen ziemlich flotten Lauf eingestellt, ca. 85%maxHF. Nach 10 Minuten klumpten meine Waden total, so dass ich abgebrochen habe.
Diese Schmerzen kenne ich von der Eingewöhnungsphase der Einlagen, da war es ähnlich, aber da ich beim Adidas keine solchen Schwierigkeiten hatte, bin ich irritiert.
Ist der Schuh Mist und sollte ich ihn umtauschen? Allerdings war er wie gesagt deutlich günstiger, was mir als Student entgegenkommt. Wenn es also nur Eingewöhnungsschmerzen sind, laufe ich die gerne aus.
Oder liegt es vielleicht am Laufband und dem schnellen Lauf? Ich laufe sonst ausnahmslos draussen und mache erst seit Kurzem wieder Tempoeinheiten, die aber bisher ziemlich schmerzfrei waren.
Über Tipps würde ich mich freuen, denn ich denke, wenn ich ihn erstmal draussen im Schlamm anhatte, lässt er sich nicht mehr so leicht umtauschen.
ich habe bis vor kurzem pronationsgestützte Schuhe gelaufen, dann eine Sporteinlage verpasst bekommen und im Laufgeschäft eine neue Laufbandanalyse gemacht, bei der mir Neutralschuhe empfohlen wurden. Ich habe direkt den Adidas Supernova Glide mitgenommen, ihn jetzt 14 Tage gelaufen und nur am Anfang leichtes Muskelziehen gehabt, mittlerweile laufe ich darin sehr gut.
Als Zweitschuh habe ich jetzt einige anprobiert, unter anderem den Brooks Radius 7, der als Auslaufmodell günstig war. Im Geschäft lief er sich auf dem Laufband gut, wenn der Lauf auch nur 30 Sekunden ca. dauerte. Ich habe ihn also eingepackt.
Heute hatte ich den Brooks zum ersten Mal an, auf dem Laufband im Studio, und einen ziemlich flotten Lauf eingestellt, ca. 85%maxHF. Nach 10 Minuten klumpten meine Waden total, so dass ich abgebrochen habe.
Diese Schmerzen kenne ich von der Eingewöhnungsphase der Einlagen, da war es ähnlich, aber da ich beim Adidas keine solchen Schwierigkeiten hatte, bin ich irritiert.
Ist der Schuh Mist und sollte ich ihn umtauschen? Allerdings war er wie gesagt deutlich günstiger, was mir als Student entgegenkommt. Wenn es also nur Eingewöhnungsschmerzen sind, laufe ich die gerne aus.
Oder liegt es vielleicht am Laufband und dem schnellen Lauf? Ich laufe sonst ausnahmslos draussen und mache erst seit Kurzem wieder Tempoeinheiten, die aber bisher ziemlich schmerzfrei waren.
Über Tipps würde ich mich freuen, denn ich denke, wenn ich ihn erstmal draussen im Schlamm anhatte, lässt er sich nicht mehr so leicht umtauschen.