Seite 1 von 1
Motivation - kurz vor dem Bieler
Verfasst: 22.05.2009, 16:45
von devil82
Hallo miteinander
Ich bereite mich nun schon seit geraumer Zeit auf den 100 km Lauf von Biel (12.06.2009) vor und bin eigentlich topfit. Leider habe ich je länger je mehr Mühe mich aufzuraffen. Ich laufe im Training jeweils Einheiten von bis zu 50 km ohne grosse Probleme. Aber wie gesagt, seit rund zwei Woche spielt der Kopf nicht mehr gleich mit und ich bin nicht mehr gleich heiss

auf das Training.
Bin um Ratschläge dankbar, wie ich dieses Tief wieder überwinden kann.
Danke.
Verfasst: 22.05.2009, 17:57
von Siegfried
devil82 hat geschrieben:Hallo miteinander
Ich bereite mich nun schon seit geraumer Zeit auf den 100 km Lauf von Biel (12.06.2009) vor und bin eigentlich topfit. Leider habe ich je länger je mehr Mühe mich aufzuraffen. Ich laufe im Training jeweils Einheiten von bis zu 50 km ohne grosse Probleme. Aber wie gesagt, seit rund zwei Woche spielt der Kopf nicht mehr gleich mit und ich bin nicht mehr gleich heiss

auf das Training.
Bin um Ratschläge dankbar, wie ich dieses Tief wieder überwinden kann.
Danke.
Schwer zu sagen.
Es weiss keiner auf was für ein Zeitziel Du trainierst.
Es weiss keiner in welcher Gegend Du wohnst.
Gruss Siegfried
Verfasst: 22.05.2009, 21:59
von KN
Hallo devil82,
ich habe damals ca. 2 Wo vor Biel fast nichts mehr gemacht,nur noch einige wenige Läufe von 10-15 km und beim Start konnt ichs dann kaum erwarten loszulaufen.
P.s. Einheiten von 50 km hätt ich nie geschafft in der Vorbereitung ;-)
Wünsche Dir viel Spass in Biel.
Gruß
Klaus
Verfasst: 23.05.2009, 11:09
von devil82
Siegfried hat geschrieben:Schwer zu sagen.
Es weiss keiner auf was für ein Zeitziel Du trainierst.
Es weiss keiner in welcher Gegend Du wohnst.
Gruss Siegfried
Hallo Siegfried
Habe mein Profil ergänzt mit ein paar Informationen über mich.
Der Weg ist das Ziel. Oder besser gesagt: Hauptsache ankommen ... Zielzeit wird zwischen 12 und 13 Stunden zu liegen kommen.
Gruss Dani
Verfasst: 23.05.2009, 11:13
von devil82
speedy_ms hat geschrieben:Hallo devil82,
ich habe damals ca. 2 Wo vor Biel fast nichts mehr gemacht,nur noch einige wenige Läufe von 10-15 km und beim Start konnt ichs dann kaum erwarten loszulaufen.
P.s. Einheiten von 50 km hätt ich nie geschafft in der Vorbereitung ;-)
Wünsche Dir viel Spass in Biel.
Gruß
Klaus
Hallo Klaus
Ich habe heute als Trainingseinheit ebenfalls zurückgeschraubt und "bloss" 22 km (1:50:00) abgespult. Jetzt fühle ich mich zwar um einiges fitter und motivierter, hingegen habe ich das Gefühl mich zu wenig vorzubereiten. Es sind doch noch drei Wochen bis zum Start.
Gruss Dani
Verfasst: 23.05.2009, 11:37
von WinfriedK
devil82 hat geschrieben: Jetzt fühle ich mich zwar um einiges fitter und motivierter, hingegen habe ich das Gefühl mich zu wenig vorzubereiten. Es sind doch noch drei Wochen bis zum Start.
Das ist Kopfsache. Nach welchem Plan trainierst du denn? Einheiten bis 50 km sind wahrscheinlich einfach zu viel. Schau dir doch mal zum Vergleich den Plan bei laufreport.de an.
Und von den 3 Wochen kannst du jetzt noch eine trainieren, dann 2 tapern und dann passt das schon.

Verfasst: 23.05.2009, 12:55
von spider
WinfriedK hat geschrieben:Das ist Kopfsache. Nach welchem Plan trainierst du denn? Einheiten bis 50 km sind wahrscheinlich einfach zu viel. Schau dir doch mal zum Vergleich den Plan bei laufreport.de an.
Und von den 3 Wochen kannst du jetzt noch eine trainieren, dann 2 tapern und dann passt das schon.
da muss ich zustimmen
bin zwar erst 1 ultra von 80km gelaufen
habe aber maximal 35 km gelaufen, habe ein normalen marathonplan genommen
ein paar HM für die härte, und los gings,ist doch nur kopfsache,
wärst lieber marathon gelaufen als 50 km alleine

Verfasst: 24.05.2009, 16:08
von chuuido
Siegfried hat geschrieben:Schwer zu sagen.
Es weiss keiner auf was für ein Zeitziel Du trainierst.
Es weiss keiner in welcher Gegend Du wohnst.
Gruss Siegfried
in diesem Beitrag wurde nichts beigetragen
Ich fühle mich auch schlecht vorbereitet. Ich habe zwar im April und Mai je einen Marathon abgespult, aber mir fehlen die langen Läufe im Training. Oder ich habe jetzt das Gefühl, dass sie mir fehlen werden. Für den Marathon reichen ja meine 24 Kilometer max, aber nicht für die 100...
Oder doch? Für Davos hats ja auch gereicht... Und mein Bruder läuft im Training 39km... Ich weiss es auch nicht.
Aber egal. Es wird so oder so weh tun. Ob ich nun schlecht für 100 oder schlecht für 80 vorbereitet bin - jetzt ist es eh vorbei und ich werde nix mehr reißen. Jenseits der 21,1 ist der Kopf das wichtigste Sportgerät. Da ich zusammen mit meinem Lieblings-Bruder laufe und wir zwei Köpfe dabei haben werden wir also klar im Vorteil sein
Egal, es wird ein super Erlebnis werden! Stolz im Ziel!
Verfasst: 24.05.2009, 21:59
von manla
Lauft Ihr denn das erste Mal in Biel mit? Für mich wird es der erste Start dort sein und wahrscheinlich auch der letzte. Ich werde aber noch die Wetterentwicklung abwarten und mich dann erst kurzfristig anmelden und leider auch in den sauren Apfel der Nachmeldegebühr beißen. Einen Trainingsplan habe ich noch nie gehabt, laufe aber trotzdem einigermaßen regelmäßig und das Gute ist, daß man jetzt im Sommer viel durch Radfahren ersetzen kann. Kann man denn ohne Taschenlampe/Stirnlampe an den Start gehen? Ich habe keine Fahrradbegleitung und ab km56 soll ja ein schlecht zu laufender Abschnitt von 10 km Länge kommen und da ist es wahrscheinlich noch dunkel. Und noch eine Frage an die Ultraläufer: Ist es denn ein Problem, noch 5 Tage vorher bei einem kleinen Berglauf zu starten??? Gruß aus Freiburg Manfred.
Verfasst: 24.05.2009, 22:36
von atp
normalerweise steigt doch die motivation an, wenn der wettkampf näher rückt.
dauert nicht mehr lange. im grunde musst du jetzt die härteste trainingswoche machen und die nächsten zwei weniger machen.
mit 50k als langen lauf bist du gut vorbereitet.
Verfasst: 25.05.2009, 13:31
von devil82
chuuido hat geschrieben:in diesem Beitrag wurde nichts beigetragen
Ich fühle mich auch schlecht vorbereitet. Ich habe zwar im April und Mai je einen Marathon abgespult, aber mir fehlen die langen Läufe im Training. Oder ich habe jetzt das Gefühl, dass sie mir fehlen werden. Für den Marathon reichen ja meine 24 Kilometer max, aber nicht für die 100...
Oder doch? Für Davos hats ja auch gereicht... Und mein Bruder läuft im Training 39km... Ich weiss es auch nicht.
Aber egal. Es wird so oder so weh tun. Ob ich nun schlecht für 100 oder schlecht für 80 vorbereitet bin - jetzt ist es eh vorbei und ich werde nix mehr reißen. Jenseits der 21,1 ist der Kopf das wichtigste Sportgerät. Da ich zusammen mit meinem Lieblings-Bruder laufe und wir zwei Köpfe dabei haben werden wir also klar im Vorteil sein
Egal, es wird ein super Erlebnis werden! Stolz im Ziel!
Hallo Chuuido
Ich teile deine Ansicht. Denn trotz einem speziellen Trainingsplan über 16 Wochen (3-4 Einheiten pro Woche / Steigerung von anfangs 50 km pro Woche auf 100 km pro Woche) auf den 100 km Lauf, habe ich das Gefühl nicht richtig vorbereitet zu sein.
Aus diesem Grund habe ich eben auch lange Einheiten eingestreut unter anderem den Zürich Marathon (3:50:53), einen 50 km Lauf und diversen 30 km - 40 km Läufe.
Aber vielleicht hat es wirklich damit zu tun, dass mein erster Ultra ist.
Auf jeden Fall freue ich mich die Ziellinie zu küssen.
Gruss Dani
Verfasst: 25.05.2009, 13:33
von devil82
manla hat geschrieben:Und noch eine Frage an die Ultraläufer: Ist es denn ein Problem, noch 5 Tage vorher bei einem kleinen Berglauf zu starten???
Das würde ich bleiben lassen.
Gruss Dani
Verfasst: 25.05.2009, 14:36
von chuuido
devil82 hat geschrieben:Das würde ich bleiben lassen.
Das sehe ich genau so. Du brauchst für Biel jede Kalorie, die Du mitnehmen kannst. Und dazu kommt noch: wenn Du den Berglauf verkackst, gehst Du überaus schlecht eingestellt und zweifelnd an den Start in Biel. Lass das. Echt.
Vor einem Marathon mache ich vier / fünf Tage nix, vor nem Ultra etwa ne Woche. Muskeln ausgeruht, Tank gut aufgefüllt, entspannt und so weiter. Wichtig. Für einen Ultra musste nicht gut trainiert sein, sondern gut ausgeruht.
Erster Ultra direkt ein 100km-Lauf? Bei seinem ersten Ultra hat mein Bruder sogar die Pferde am Wegesrand angemotzt
Gruß,
Guido
Verfasst: 25.05.2009, 16:12
von chuuido
Alternative: stell Dir vor, das hier wäre Dein Ziel:
UTMB für Google Earth
Dann siehst Du Biel noch noch als Trainingslauf und alles ist ganz locker!
Respekt habe ich auch noch, aber keine Angst mehr.
Verfasst: 25.05.2009, 21:26
von manla
@chuuido: Auf den Berglauf zu verzichten würde mir sehr schwerfallen. Er gehört zu unserer Schwarzwald-Serie und bin ihn auch im letzten Jahr gelaufen. Die länge von 10 km dürfte nicht das Problem werden, höchstens daß man an den Maximalpuls herankommt. Im letzten Jahr waren auch 2 kleine Bergläufe an den ersten beiden Juliwochenenden und am dritten war dann der Chiemgauer 100 als Quali für den UTMB und bin dort in Ruhpolding auch ins Ziel gekommen, vielleicht wäre ich mit einer anderen Vorbereitung schneller ins Ziel gekommen, aber wer weiß das schon... Kompromiß: Ich fahre vom Berg wieder mit dem Bus herunter. Morgen treffe ich noch ein paar Läufer aus einem Verein, bei dem ich seit diesem Jahr als Gast ab und zu mitlaufe und werde sie mal nach ihrer Meinung fragen. Ciao-Manfred.
Verfasst: 25.05.2009, 22:41
von chuuido
Na wenn Du da eh schon Erfahrung mit hast - was fragste denn dann überhaupt?

Verfasst: 26.05.2009, 16:24
von manla
chuuido hat geschrieben:Na wenn Du da eh schon Erfahrung mit hast - was fragste denn dann überhaupt?
Sorry, ich wollte niemanden vor den Kopf stoßen mit meiner blöden Frage. Ruhpolding und Biel sind meines Erachtens zwei unterschiedliche Läufe. In Ruhpolding hat man an der Verpflegungsstation auch schon mal 15 Minuten Pause gemacht und war insgesamt weniger als 7 km in der Stunde unterwegs und in Biel ist das Tempo hoffentlich (!) etwas schneller.
Verfasst: 26.05.2009, 18:47
von chuuido
Nene, falsch verstanden! Ich denke eher, dass Du da mehr Erfahrung mit dieser Kombination hast, als die meisten hier im Forum

Ich liebäugel ja auch noch mit einem HM eine Woche vor Biel. Da begleite ich eine Freundin und habe im Kopf, dass ich doch einfach mal ne neue Bestzeit laufen könnte... Aber: nee, zusammenreißen!
Gruß,
Guido
Verfasst: 28.05.2009, 11:30
von devil82
chuuido hat geschrieben:liebäugel ja auch noch mit einem HM eine Woche vor Biel. Da begleite ich eine Freundin und habe im Kopf, dass ich doch einfach mal ne neue Bestzeit laufen könnte... Aber: nee, zusammenreißen!
Irgendwie sind wir doch alle die gleichen Psychopathen.

Verfasst: 28.05.2009, 16:09
von chuuido
devil82 hat geschrieben:Irgendwie sind wir doch alle die gleichen Psychopathen.
Na sonst würde man ja nicht auf die Idee kommen in Biel zu laufen, oder?

Verfasst: 28.05.2009, 16:14
von chuuido
Zur Motivation: mein Freund Pierre aus Frankreich hat mir mal über den K78 Davos gesagt:
Meine Mutter hat sich Sorgen gemacht - aber ich konnte ihr versichern, dass es nur eine schnelle Wanderung ist.
Das werde ich mir bei Biel ins Gedächtnis rufen!
Verfasst: 28.05.2009, 16:16
von spider
chuuido hat geschrieben: eine Freundin ,
und habe im Kopf... Aber: nee, zusammenreißen!
Gruß,
Guido
sex
Verfasst: 28.05.2009, 16:50
von chuuido
spider hat geschrieben:sex
Hm... solange es auch 9:30 Stunden werden - ok, ich tausche

Verfasst: 28.05.2009, 17:13
von laufjoe
habe zu dem thema einen interessanten tip gefunden:
.. wie sieht denn das in Lyss aus mit dem Treffpunkt der Radfahrer? ist es möglich durchzulaufen und 100% sicher seinen Biker zu finden? ich stell mir das ziemlich unübersichtlich vor, wenn hunderte Biker auf ihre Läufer warten ...
...
Du hast recht, in Lyss ist ein Puff! Mein Tipp: Entweder Du und Dein Begleiter kennt Lyss genau, damit Ihr einen exakten Treffpunkt abmachen könnt. Oder für Ortsunkundige: Macht doch bei der 25km Tafel ab, da kommt Ihr beiden hoffentlich wohl vorbei ...
wer es nachlesen will:
100km Biel Bienne : Informationen zum 100km Lauf von Biel
sehr interessantes insiderwissen

daß die begleiter aber auch in den puff dürfen halte ich für ein gerücht

Verfasst: 28.05.2009, 17:22
von chuuido
laufjoe hat geschrieben: insiderwissen

daß die begleiter aber auch in den puff dürfen halte ich für ein gerücht
"Pause" bedeutet ja noch nicht "Aussteigen"

Verfasst: 29.05.2009, 13:41
von rennmaus4444
Hi, ich war 2007 in Biel (
Die 100 Kilometer von Biel vom 15.6 - 16.6.07 - Laufbericht von Monika Fischer).
Bin in der Vorbereitung zwei Marathons, einen 50er im Wettkampf und einmal gute 50 km locker durch den Taunus gelaufen, das Training hat eigentlich immer Spaß gemacht. Zwei Wochen vorher mit Regeneration angefangen, eine Woche vorher nochmal 20 km am Stück, fertig.
Wahrscheinlich bist Du latent im Übertraining (Unlust kann auch ein Zeichen dafür sein), also mach jetzt eher langsam, leg die Füße hoch - Du hast garantiert genug gemacht. Alles, was Du jetzt noch über´s Knie brichst, wird nix! Und keinen Berglauf mehr (meine Meinung).
Wünsche allen Biel-Startern viel Erfolg!
CiaoCiao Rennmaus4444
Verfasst: 04.06.2009, 15:20
von cologne_biel_hawaii
Hi Joe,
wenn Du am Treffpunkt in Lyss ankommst, wird es Dir nicht mehr merkwürdig vorkommen, das viele Schwierigkeiten mit dem richtigen Sitzen auf dem Sattel haben.
Falls jemand hier mit Begleiter unterwegs ist, würde ich dem Radfahrer empfehlen, nicht unten in Lyss zu warten, sondern den direkt folgenden Hügel mitzunehmen und "oben" zu warten. Das erleichtert das "Sehen" und "Gesehen werden" und erübrigt dem Radfahrer in "kaltem" Zustand einen anstrengenden Weg hinauf zu fahren. ;-)
@manla
Du bist erfahren genug, um das 1 Woche vorher durchzuziehen.
Ich würde es machen und den (kleinen) Lauf halt nur anders priorisieren.

Stirn- oder Taschenlampe wäre hilfreich/besser. Du kannst zwar die ersten Kilometer im Lichtkegel der vielen anderen Läufer genug sehen, aber irgendwann zieht sich das Feld in die Länge und da willst Du bestimmt nicht Deinen Rhythmus aufgeben, weil andere Stirnlampenläufer schneller oder langsamer sind!! Zudem gibt es auch Streckenabschnitte, wo gute Sicht von Vorteil, bzw. wichtig ist.
Grüße
Michael
Verfasst: 09.06.2009, 13:40
von chuuido
Ha!
Die Unvernunft hat gesiegt - neue PB auf Halbmarathon vom Sonntag: 1:20:45

Und als Gratis-zugabe habe ich auch direkt mal meine Zehner-Bestzeit im Durchlauf von 38:14 auf 37:45 gedrückt...
Ich freue mich auf Biel! Galoppie
der Guido
Verfasst: 12.06.2009, 09:47
von devil82
chuuido hat geschrieben:Die Unvernunft hat gesiegt - neue PB auf Halbmarathon vom Sonntag: 1:20:45

Und als Gratis-zugabe habe ich auch direkt mal meine Zehner-Bestzeit im Durchlauf von 38:14 auf 37:45 gedrückt...
Ich freue mich auf Biel! Galoppie
der Guido
Gratuliere ganz herzlich zu deiner neuen Bestzeit. Wahnsinnszeit
See you tonight.

Verfasst: 12.06.2009, 21:54
von felix__w
chuuido hat geschrieben:Ich freue mich auf Biel! Galoppie
Ich wünsche allen viel Erfolg.
Habe soeben meinen Schwager an den Start gefahren und gehe bald zu km10 anfeuren.
Felix
Verfasst: 13.06.2009, 19:14
von escape
Und, alle gut durchgekommen ?
Bin schon sehr neugierig auf erste Infos.
Verfasst: 14.06.2009, 23:34
von chuuido
Verfasst: 15.06.2009, 16:20
von devil82
Meinen ersten Ultra habe ich nun erfolgreich beendet. Die Zielzeit hatte ich eigentlich mit zwischen 12 und 13 Stunden veranschlagt. Doch bereits nach 11 Stunden 33 Minuten und 36 Sekunden bin ich in das Ziel gelaufen. Biel war einfach nur genial und ich werde sicherlich nächstes Jahr wieder mit von der Partie sein.
Cheers
Verfasst: 16.06.2009, 20:36
von manla
Nun denn, auch ich bin ins Ziel gekommen und wieder etwas dazu gelernt. Der Anfang lief ganz gut. Die ersten beiden km zu schnell, also langsamer. Nach 5km ca. 23 min, viel zu schnell für mich, also nochmals langsamer. So ging es bis km20, dort die ersten Magenschmerzen bekommen, ab km 43 ging nichts mehr oder besser gesagt, ab dort bin ich nur noch gegangen, da die Magenprobleme massiver worden. Es stellte sich die Frage Aufgeben oder Weitermarschieren. Mir wurde auch ziemlich kalt (ich war ja zum Laufen und nicht zum Gehen angezogen) und der Puls pendelte sich bei 102 ein (ab Montagfrüh habe ich eine schöne Erkältung). Aufgeben- wie lang muß man in der Kälte auf den Bus warten?, Weitergehen- dann bin ich so nach 15,5 Std im Ziel. Ich habe mich dann für letzteres entschieden und wurde dann wunderbar durchgereicht. Am Ende des Emmendamms habe ich dann langsam versucht, immer abwechselnd zu traben und gehen. Im letzten Drittel trinke ich ja dann gewohnheitsmäßig mehr Cola als die ganzen Elektrolytgetränke. Irgendwann bin ich dann gaaanz langsam gelaufen (7km in der Std. sind besser als 5) und ab km85 ging es dann wieder ohne Magenschmerzen relativ gut, wenn man das bei einer Zielzeit von 11 Std. 9Min. überhaupt sagen kann. Es hätte alles viel schlimmer kommen können. Es gibt auch Positives, z.B. daß die Gelenke den Lauf gut verkraftet haben, Heimfahrt war wie immer eine Qual, bin am Wochenende noch etwas Rad gefahren und ab Montag alles okay. Zu Hause habe ich dann in einer Zeitschrift ein Interwiew mit einer Läuferin gelesen, die vor allem Brot, Obst und Wasser zu sich genommen hat, weil sie nicht weiß, wie ihr Magen die Elektrolytgetränke verträgt. Vielleicht war das die Ursache, eine Übermenge von diesen Getränken und ich habe noch fröhlich auf der strecke weitergetrunken.
Verfasst: 16.06.2009, 20:42
von manla
@chuuido: hätte fast noch etwas vergessen: Es gibt kein Grund, enttäuscht zu sein. 1Std20 für den HM ist eine phantastische Zeit, von der ich nur träume, jetzt hast Du das Potenzial, den Marathon unter 3 Std. zu laufen. Danach waren es ja nur 5 Tage bis Biel und am Sonntag bist Du schon wieder 1,05 über 15km gelaufen. Die meisten wären froh, wenn sie am nächsten Tag überhaupt wieder normal laufen können.
Verfasst: 17.06.2009, 16:51
von rennmaus4444
@chuuido: Nix für ungut, natürlich ist die HM-Zeit klasse - aber dann kann man auf den Ultradistanzen schon "einbrechen"....... Um auch so richtig gut über die langen Dinger zu kommen, musst Du wohl in Zukunft die Prioritäten anders setzen.
CiaoCiao Rennmaus4444
Verfasst: 17.06.2009, 21:15
von chuuido
Danke allen für die aufmunternden Worte
Mittlerweile bin ich mir sicher, dass ich Biel ohne Luftzug und Sonnenbrand gut überstanden hätte. Ich war ja kurz nach dem Lauf wieder fit. Beim nächsten mal achte ich einfach darauf, den Akku nicht am Vortag durch Blödheit anzuzapfen. Ich bin ja schon fast mit Zittern und Gänsehaut gestartet, und das nicht vor Angst ;)
Nur schade, dass es keine echte Erkältung war - jetzt fehlt mir auch noch die echte Erklärung fürs Aufgeben.
Mich ärgert am meisten, dass ich nicht mit meinem Lieblingsbruder zusammen das Ziel erreicht habe.
Jetzt ist aber wieder alles schön, immerhin konnte ich ja seinen Zieleinlauf bewundern und war auch ein bisschen stolz
Grüße,
Guido