Halbmarathon 3 Wochen nach massivem Muskelfaserriss
Verfasst: 26.05.2009, 10:05
Hallöchen zusammen!
Beim MLP-Marathon in Mannheim vor gut 2 Wochen hab ich mir nen sauberen Musjelfaserriss zugezogen. So bei km7, habs auch sofort ordentlich gemerkt, bin aber dennoch durchgelaufen (war mein einziger für dieses Jahr geplanter Marathon...). Die Diagnose kam dann am nächsten Tag beim Arzt. Starke Einblutung, Riesen-Hämathom. Am kommenden Wochenende (also 3 Wochen nach dem MLP-Marathon) wollte ich nun mit der Marathon-Form einen Halbmarathon auf Bestzeit laufen. Dummerweise bin ich nun halt aufgrund der Verletzung seit 2 Wochen nicht mehr gelaufen. Erst gestern kam vom arzt das ok, alles wieder paletti. Bin dann gestern ganz vorsichtig 1,5 Stunden ge"joggt" . Ansonsten war ich die letzten 2 Wochen insgesamt 5 mal Schwimmen (je ca. 1 Stunde), um so halbwegs fit zu bleiben.
Nun frag ich mich, was mich diese 2 Wochen Trainingsausfall wohl am Schnelligkeit gekostet haben. Die Woche nach dem AMrathon wäre ich ja eh nur regenerativ gelaufen. Diese Woche werd ich auch nicht mehr viel machen, weils zum einen auch nicht mehr viel bringt jetzt kurz vor dem Wettkampf reinzuhauen, und zum anderen ist der Wettkampf in New York, und d muß ich auche erst noch anreisen. Also gibts noch 1 bis maximal 2 Trainingseinheiten diese Woche.
Was meint Ihr, was ich in Anbetracht der 2 vergangenen Wochen machen sollte: trotzdem voll laufen (ursprünglich war mein Ziel Bestzeit sub 1:30 zu laufen)? Oder dürfte das durch den Trainingsausfall unmöglich sein, und ich sollte die Sache lieber genießen und gemütlich laufen?
Beim MLP-Marathon in Mannheim vor gut 2 Wochen hab ich mir nen sauberen Musjelfaserriss zugezogen. So bei km7, habs auch sofort ordentlich gemerkt, bin aber dennoch durchgelaufen (war mein einziger für dieses Jahr geplanter Marathon...). Die Diagnose kam dann am nächsten Tag beim Arzt. Starke Einblutung, Riesen-Hämathom. Am kommenden Wochenende (also 3 Wochen nach dem MLP-Marathon) wollte ich nun mit der Marathon-Form einen Halbmarathon auf Bestzeit laufen. Dummerweise bin ich nun halt aufgrund der Verletzung seit 2 Wochen nicht mehr gelaufen. Erst gestern kam vom arzt das ok, alles wieder paletti. Bin dann gestern ganz vorsichtig 1,5 Stunden ge"joggt" . Ansonsten war ich die letzten 2 Wochen insgesamt 5 mal Schwimmen (je ca. 1 Stunde), um so halbwegs fit zu bleiben.
Nun frag ich mich, was mich diese 2 Wochen Trainingsausfall wohl am Schnelligkeit gekostet haben. Die Woche nach dem AMrathon wäre ich ja eh nur regenerativ gelaufen. Diese Woche werd ich auch nicht mehr viel machen, weils zum einen auch nicht mehr viel bringt jetzt kurz vor dem Wettkampf reinzuhauen, und zum anderen ist der Wettkampf in New York, und d muß ich auche erst noch anreisen. Also gibts noch 1 bis maximal 2 Trainingseinheiten diese Woche.
Was meint Ihr, was ich in Anbetracht der 2 vergangenen Wochen machen sollte: trotzdem voll laufen (ursprünglich war mein Ziel Bestzeit sub 1:30 zu laufen)? Oder dürfte das durch den Trainingsausfall unmöglich sein, und ich sollte die Sache lieber genießen und gemütlich laufen?