Einlagen mit Höhenausgleich - auch mal ohne laufen?
Verfasst: 30.05.2009, 08:48
Moin zusammen,
seit 2-3 Jahren leide ich an leichten Bandscheibenproblemen, die nach einiger Zeit beim Laufen einen Schmerz im rechten Oberschenkel, hintere Seite verursachen. Zusätzlich habe ich, wahrscheinlich durch eine Schonstellung, ins rechte Bein noch ITBS bekommen. Nun hatte mir ein Orthopäde Laufeinlagen verschrieben mit einem Höhenausgleich, da ein Bein 2-3mm länger ist. Doch das ITBS ist nicht verschwunden, trotz langen Laufpausen und Dehnen, etc. Irgendwie hatte ich das Gefühl dass das ITBS durch die Einlagen stärker geworden ist. Beim Kauf von neuen Laufschuhen kam mir die Idee, dass ich ja noch die ganze Zeit mit Pronationsstütze gelaufen bin (Plattfuss eben) und mit zusätzlicher Stütze der Einlagen die Probleme verursachen können. Also habe ich mir für die Einlagen neutrale Schuhe gekauft. Ich habe fast das Gefühl dass durch den Höhenausgleich (ist auch das rechte Bein, welches etwas kürzer ist und somit den Höhenausgleich bekommt) das ITBS noch provoziert wird. Macht es Sinn nochmal Laufschuhe mit üblicher Pronationsstütze zu kaufen und ohne Einlagen zur Abwechslung zu benutzen? Mittlerweile bin ich durch die ganze Geschichte zum Triathlon übergewechselt, da mir Schwimmen ungemein hilft und Radfahren auch besser guttut.
Mittlerweile habe ich eine Therpie wegen der Bandscheibe angefangen, die gezielt Muskelgruppen verstärkt und so die Bandscheibe besser unterstützt.
Viele Grüße,
Guido
seit 2-3 Jahren leide ich an leichten Bandscheibenproblemen, die nach einiger Zeit beim Laufen einen Schmerz im rechten Oberschenkel, hintere Seite verursachen. Zusätzlich habe ich, wahrscheinlich durch eine Schonstellung, ins rechte Bein noch ITBS bekommen. Nun hatte mir ein Orthopäde Laufeinlagen verschrieben mit einem Höhenausgleich, da ein Bein 2-3mm länger ist. Doch das ITBS ist nicht verschwunden, trotz langen Laufpausen und Dehnen, etc. Irgendwie hatte ich das Gefühl dass das ITBS durch die Einlagen stärker geworden ist. Beim Kauf von neuen Laufschuhen kam mir die Idee, dass ich ja noch die ganze Zeit mit Pronationsstütze gelaufen bin (Plattfuss eben) und mit zusätzlicher Stütze der Einlagen die Probleme verursachen können. Also habe ich mir für die Einlagen neutrale Schuhe gekauft. Ich habe fast das Gefühl dass durch den Höhenausgleich (ist auch das rechte Bein, welches etwas kürzer ist und somit den Höhenausgleich bekommt) das ITBS noch provoziert wird. Macht es Sinn nochmal Laufschuhe mit üblicher Pronationsstütze zu kaufen und ohne Einlagen zur Abwechslung zu benutzen? Mittlerweile bin ich durch die ganze Geschichte zum Triathlon übergewechselt, da mir Schwimmen ungemein hilft und Radfahren auch besser guttut.
Mittlerweile habe ich eine Therpie wegen der Bandscheibe angefangen, die gezielt Muskelgruppen verstärkt und so die Bandscheibe besser unterstützt.
Viele Grüße,
Guido