Suche neues Knie, biete alles...
Verfasst: 31.05.2009, 17:29
Servus,
habe ja schon ein paar Einträge in diesem Forum gemacht die sich auf mein linkes Knie beziehen. Dies hier soll mal ein zusammenfassung meines Weges werden und ich hoffe das ich von euch am Ende ein paar Tipps bekomme.
Angefangen hat alles vor ca 16 Monaten. Nach ca 5 Jahren auf dem Sofa hab ich mit dem Laufen begonnen. Erst war es eine Qual, aber mit der Zeit wurde es immer besser bis..... ja bis sich mein linkes Knie von einem auf den anderen Schritt meldete.
Schmerzen lassen sich so beschreiben: drückender Schmerz an der Innenseite, ziehender Schmerz an der Außenseite und Muskelschmerz im ansatz des Oberschenkelmuskels.
Als der Schmerz nach ein paar Tagen nicht wegging bin ich zum Orthopäden. Nach sage und schreibe 20 Sekunden tasten und 1 Kniebeuge stand die Diagnose Patella irgendwas... Ich brauche nur eine Bandage die meine Kniescheibe entlastet und dann gehts wieder. OK ich hab mir so ein Teil geholt und bin am nächsten Tag wieder laufen gegangen ( musse keine Pause machen). Bei dem Lauf hatte ich so starke schmerzen, dass ich abbrechen musste und heim gehumpelt bin.
Bandage in die Ecke geschmissen und ab zum nächsten Orthopäden. Der machte einen besseren Eindruck. Es wurden Röntgenaufnahmen gemacht, ich bekam Krankengymnastik verschrieben, sowie Einlagen und ein Entzündungshemmende Spritze ins Knie.
Als das alles auch nicht sonderlich half hat er mich zum MRT geschickt. Befund des Radiologen war:
1. kein Erguss
2. Knochenmark ohne Ödem dargestellt
3. Innen und Außenmeniskus intakt
4. Kreuz und Kollateralbandapperat ohne ruptur dargestellt
5. Dysplasie des tempuropatellaren Gleitlagers, passend zu einer Chondropathia patellae. Knorpelbelag deckend, keine umschriebenen defekte. Keine erkennbare Plica.
Die Punkte 1 - 4 hören sich ja Super an. Punkt 5 versteh ich als Laie nicht und der Orthopäde hat mir noch ein entzündungshemmende Spritze verpasst. Er gab mir auch 2 mögliche anschließende Therapienen. Entweder könne man per Atroskopie mal ins Knie schauen oder ein Hyalorosäure Serie ins Knie spritzen.
Nunja wenn der Knorpelbelag deckend ist macht sowas wenig sinn dachte ich mir.
Ich lief einfach mal wieder und es ging einigermaßen. Schmerzen waren zwar da aber erträglich.
Nach ein paar Monaten ging ich zu meinem Hausarzt welcher auch Sportarzt ist und erzählt von meinem Knie. Wie jeder Arzt vorher stellte auch er meine O Beine fest. Zack Krankengymnastik und noch ein paar Einlagen.
Über den Winter gings dann ganz gut. Anfang des Jahres ging ich mal wieder zum Orthopäden welcher mir nach 2 Worten "Kniebeugen vermeiden" und dem aufsagen seines Befundes von vor paar Monaten " O Beine dadurch mehr druck auf der Innenseite usw..." ein 3tes paar Einlage aufschrieb.
Ich wieder gelaufen. Mit Schmerzen, aber ich hab mitlerweile eine gewisse resistenz dagegen entwickelt.
Vor 2 Monaten bin ich dann mal zum Sportarzt meines Vaters gegangen. Er hat sich Zeit genommen, meine ganzen Gelänke mobilisiert und die Diagnose O Beine druck auf der Innenseite bestätigt und mir mal wieder ein paar Einlagen aufgeschrieben. Außerdem hat er mich zu Hartmannsport in Dillenburg geschickt. Die sollen mal ne Laufanalyse machen und auch die Einlagen herstellen. Hartmannsport sagt dem einen oder anderen sicher was. Dort sind die Leichtatlethen von Leverkusen und Mocki in Behandlung bzw bekommen ihre Schuhe und Einlagen von dort.
Ich mich gefreut wie ein Spatz weil ich dachte endlich guckt mal ein richtiger Fachmann nach meinem Knie.
Ok Herr Hartmann hat mich dann auch tatsächlich untersucht und die Einlagen angefertigt. Auch er sagte ganz klar O Beine, dadurch mehr druck auf der innenseite, also wieder Einlagen mit AUßenranderhöhung.
Heute habe ich mein 25er nach 7 KM abgebrochen weil ich nicht mehr laufen konnt......
Ich habe Jahrelang ohne Probleme Fussball gespielt, hatte nie irgendwelche Brücke, risse oder sonstiges.....
Ich habe schon diverse Schuhmarken durch: Adidas, Asics, Mizuno, New Balance, Brooks
Ich sollte mit 25 Jahre eingentlich noch keine sollten Verscheißerscheinungen haben. Bin mit 70 - 72 KG auch nicht sonderlich schwer.
Neben den vorschlägen der Ärzte habe ich natürlich auch selbst einiges gemacht. Dehnen tu ich regelmäßig, ich trinke ausreichend Flüssigkeit am Tag, ich gehe zusätzlich in Fitnessstudio um Rücken Bauch und Rumpfmuskulatur zu trainieren. Ich laufe zuhause fast nur Barfuss und trage 2-4 mal die Woche Nike Frees auf der Arbeit um den Füßen mal abwechslung zu gönnen.
Jemand irgendwelche Tipps??? Aber bitte nicht sowas wie mehr Dehnen, das mach ich wirklich regelmäßig ;)
MfG Sebastian
P.S. Kann man bei sowas die Krankenkasse anrufen und fragen was die einem Raten bzw fragen ob die spezielle Ärzte haben die bei solchen Problemen auskennen?
habe ja schon ein paar Einträge in diesem Forum gemacht die sich auf mein linkes Knie beziehen. Dies hier soll mal ein zusammenfassung meines Weges werden und ich hoffe das ich von euch am Ende ein paar Tipps bekomme.
Angefangen hat alles vor ca 16 Monaten. Nach ca 5 Jahren auf dem Sofa hab ich mit dem Laufen begonnen. Erst war es eine Qual, aber mit der Zeit wurde es immer besser bis..... ja bis sich mein linkes Knie von einem auf den anderen Schritt meldete.
Schmerzen lassen sich so beschreiben: drückender Schmerz an der Innenseite, ziehender Schmerz an der Außenseite und Muskelschmerz im ansatz des Oberschenkelmuskels.
Als der Schmerz nach ein paar Tagen nicht wegging bin ich zum Orthopäden. Nach sage und schreibe 20 Sekunden tasten und 1 Kniebeuge stand die Diagnose Patella irgendwas... Ich brauche nur eine Bandage die meine Kniescheibe entlastet und dann gehts wieder. OK ich hab mir so ein Teil geholt und bin am nächsten Tag wieder laufen gegangen ( musse keine Pause machen). Bei dem Lauf hatte ich so starke schmerzen, dass ich abbrechen musste und heim gehumpelt bin.
Bandage in die Ecke geschmissen und ab zum nächsten Orthopäden. Der machte einen besseren Eindruck. Es wurden Röntgenaufnahmen gemacht, ich bekam Krankengymnastik verschrieben, sowie Einlagen und ein Entzündungshemmende Spritze ins Knie.
Als das alles auch nicht sonderlich half hat er mich zum MRT geschickt. Befund des Radiologen war:
1. kein Erguss
2. Knochenmark ohne Ödem dargestellt
3. Innen und Außenmeniskus intakt
4. Kreuz und Kollateralbandapperat ohne ruptur dargestellt
5. Dysplasie des tempuropatellaren Gleitlagers, passend zu einer Chondropathia patellae. Knorpelbelag deckend, keine umschriebenen defekte. Keine erkennbare Plica.
Die Punkte 1 - 4 hören sich ja Super an. Punkt 5 versteh ich als Laie nicht und der Orthopäde hat mir noch ein entzündungshemmende Spritze verpasst. Er gab mir auch 2 mögliche anschließende Therapienen. Entweder könne man per Atroskopie mal ins Knie schauen oder ein Hyalorosäure Serie ins Knie spritzen.
Nunja wenn der Knorpelbelag deckend ist macht sowas wenig sinn dachte ich mir.
Ich lief einfach mal wieder und es ging einigermaßen. Schmerzen waren zwar da aber erträglich.
Nach ein paar Monaten ging ich zu meinem Hausarzt welcher auch Sportarzt ist und erzählt von meinem Knie. Wie jeder Arzt vorher stellte auch er meine O Beine fest. Zack Krankengymnastik und noch ein paar Einlagen.
Über den Winter gings dann ganz gut. Anfang des Jahres ging ich mal wieder zum Orthopäden welcher mir nach 2 Worten "Kniebeugen vermeiden" und dem aufsagen seines Befundes von vor paar Monaten " O Beine dadurch mehr druck auf der Innenseite usw..." ein 3tes paar Einlage aufschrieb.
Ich wieder gelaufen. Mit Schmerzen, aber ich hab mitlerweile eine gewisse resistenz dagegen entwickelt.
Vor 2 Monaten bin ich dann mal zum Sportarzt meines Vaters gegangen. Er hat sich Zeit genommen, meine ganzen Gelänke mobilisiert und die Diagnose O Beine druck auf der Innenseite bestätigt und mir mal wieder ein paar Einlagen aufgeschrieben. Außerdem hat er mich zu Hartmannsport in Dillenburg geschickt. Die sollen mal ne Laufanalyse machen und auch die Einlagen herstellen. Hartmannsport sagt dem einen oder anderen sicher was. Dort sind die Leichtatlethen von Leverkusen und Mocki in Behandlung bzw bekommen ihre Schuhe und Einlagen von dort.
Ich mich gefreut wie ein Spatz weil ich dachte endlich guckt mal ein richtiger Fachmann nach meinem Knie.
Ok Herr Hartmann hat mich dann auch tatsächlich untersucht und die Einlagen angefertigt. Auch er sagte ganz klar O Beine, dadurch mehr druck auf der innenseite, also wieder Einlagen mit AUßenranderhöhung.
Heute habe ich mein 25er nach 7 KM abgebrochen weil ich nicht mehr laufen konnt......
Ich habe Jahrelang ohne Probleme Fussball gespielt, hatte nie irgendwelche Brücke, risse oder sonstiges.....
Ich habe schon diverse Schuhmarken durch: Adidas, Asics, Mizuno, New Balance, Brooks
Ich sollte mit 25 Jahre eingentlich noch keine sollten Verscheißerscheinungen haben. Bin mit 70 - 72 KG auch nicht sonderlich schwer.
Neben den vorschlägen der Ärzte habe ich natürlich auch selbst einiges gemacht. Dehnen tu ich regelmäßig, ich trinke ausreichend Flüssigkeit am Tag, ich gehe zusätzlich in Fitnessstudio um Rücken Bauch und Rumpfmuskulatur zu trainieren. Ich laufe zuhause fast nur Barfuss und trage 2-4 mal die Woche Nike Frees auf der Arbeit um den Füßen mal abwechslung zu gönnen.
Jemand irgendwelche Tipps??? Aber bitte nicht sowas wie mehr Dehnen, das mach ich wirklich regelmäßig ;)
MfG Sebastian
P.S. Kann man bei sowas die Krankenkasse anrufen und fragen was die einem Raten bzw fragen ob die spezielle Ärzte haben die bei solchen Problemen auskennen?