Lightweigthtrainers
Verfasst: 01.06.2009, 19:43
Hallo!
Nachdem ich jetzt schon einige Zeit hier mitlese, hab ich mich endlich angemeldet!
Zu meiner Person. Ich bin männlich, 22 Jahre alt, 180cm und 62 kg. Ich laufe jetzt seit 3 Jahren und davor bin ich 3 Jahre lang Mountainbike gefahren. Angefangen habe ich durch das Bundesherr, weil ich einfach keine Zeit mehr fürs Mountainbike fahren gehabt habe. Mittlerweile macht mir das Laufen auch viel mehr Spaß. Ich trainiere nach einem Trainingsplan 4mal die Woche. Einmal die Woche helfe ich eine Freund beim abnehmen und jogge ganz gemütlich neben ihm. Und nur noch einmal die Woche schnappe ich mir mein Mountainbike für eine gemütliche Tour. Bleibt ein Trainingsfreier Tag.
Um das Thema Laufschuhe hab ich mir eigentlich nicht soviele gedanken gemacht. Angefangen habe ich mit einem Aiscs 1110. Diente als Ersatz zu den Bundesherr Tretern. Als ich nach dem BH das Laufen intensivierte legte ich mir einen 2130 zu ohne Fußanalyse. Später dann den DS Trainer 13. Vor einem Jahr habe ich von einem Bekannten den Adidas AdiStar Cushion 6 bekommen. Mit den Asics kamm ich gut klar, mit dem Adidas überhaupt nicht.
Meines Großes Ziel für dieses Jahr war der AMREF Halbmarathon in Salzburg. Diesen wollte ich unter 1 Stunde und 20 Minuten laufen. Dann 3 Wochen vor dem HM die Schreckensmeldung nach Taubheitsgefühl in den Zehen. Doppelter Bandscheibenprolaps. Nach zwei Monaten hartem Training: Physio, KG und Kieser konnte ich wieder leicht joggen. Da ich alles richtigmachen wollte, ging ich auch zu einem Fußorthopäden, der meine Füße von A bis Z durchcheckte. Ergebnis: neutrale Pronation, sogar leichte Supination, sonst absolut keine Fußfehlstellung. Fersenaufsitzer. Aufgrund dieses Ergebnisses habe ich mir dann 2 neue Neutrale Trainingsschuhe gekauft (NB 1063 und WR 12) und die Schuhe 1110, DS Trainer und den Adidas entsorgt. Lediglich den 2130 hab ich mir noch aufgehalten für Regenläufe.
Am Anfang fühlten sich die zwei Neutralschuhe sehr gut an. Nur irgendwo musste ich wieder von einem ganz anderen Niveau starten. Die Grenze von 40 min auf 10 km konnte ich mit beiden nicht unterbieten, obwohl ich schon ziemlich Gas gab. Am Samstag dann strömender Regen. Ich schnappte mir meine alten ausgelatschten 2130. Die 10 km rannte ich dann in 38:13. Jetzt bin ich etwas verwirrt. Da ich Neutralfußläufer bin sollte ich doch mit den anderen doch besser klar kommen? Auch der WR12 wird doch immer als viel dynamischer als der 2130 bezeichnet? Müssen sich meine Füße erst an die neuen Schuhe gewöhnen? Liegts daran, dass die Asics schon so ausgelatscht sind?
Jedenfalls hab ich jetzt meine alte Form fast wieder erreicht und bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Lightweigthtrainer, weil mir die neuen doch sehr weich vorkommen. In meiner Nähe siehts leider sehr schlecht aus mit neutralen Ligthweigthtrainern. Gestützte gibts massenweise.
Welche Schuh könnt ihr mir empfehlen?
Und falls hier noch Läufer mit Bandscheibenproblem sind, was habt ihr gemacht? Habt ihr hin und wieder Probleme mit eurem Rücken bzw. in meinem Fall Ischiasnerv?
Sorry für den langen Beitrag!
Grüße Florian
Nachdem ich jetzt schon einige Zeit hier mitlese, hab ich mich endlich angemeldet!
Zu meiner Person. Ich bin männlich, 22 Jahre alt, 180cm und 62 kg. Ich laufe jetzt seit 3 Jahren und davor bin ich 3 Jahre lang Mountainbike gefahren. Angefangen habe ich durch das Bundesherr, weil ich einfach keine Zeit mehr fürs Mountainbike fahren gehabt habe. Mittlerweile macht mir das Laufen auch viel mehr Spaß. Ich trainiere nach einem Trainingsplan 4mal die Woche. Einmal die Woche helfe ich eine Freund beim abnehmen und jogge ganz gemütlich neben ihm. Und nur noch einmal die Woche schnappe ich mir mein Mountainbike für eine gemütliche Tour. Bleibt ein Trainingsfreier Tag.
Um das Thema Laufschuhe hab ich mir eigentlich nicht soviele gedanken gemacht. Angefangen habe ich mit einem Aiscs 1110. Diente als Ersatz zu den Bundesherr Tretern. Als ich nach dem BH das Laufen intensivierte legte ich mir einen 2130 zu ohne Fußanalyse. Später dann den DS Trainer 13. Vor einem Jahr habe ich von einem Bekannten den Adidas AdiStar Cushion 6 bekommen. Mit den Asics kamm ich gut klar, mit dem Adidas überhaupt nicht.
Meines Großes Ziel für dieses Jahr war der AMREF Halbmarathon in Salzburg. Diesen wollte ich unter 1 Stunde und 20 Minuten laufen. Dann 3 Wochen vor dem HM die Schreckensmeldung nach Taubheitsgefühl in den Zehen. Doppelter Bandscheibenprolaps. Nach zwei Monaten hartem Training: Physio, KG und Kieser konnte ich wieder leicht joggen. Da ich alles richtigmachen wollte, ging ich auch zu einem Fußorthopäden, der meine Füße von A bis Z durchcheckte. Ergebnis: neutrale Pronation, sogar leichte Supination, sonst absolut keine Fußfehlstellung. Fersenaufsitzer. Aufgrund dieses Ergebnisses habe ich mir dann 2 neue Neutrale Trainingsschuhe gekauft (NB 1063 und WR 12) und die Schuhe 1110, DS Trainer und den Adidas entsorgt. Lediglich den 2130 hab ich mir noch aufgehalten für Regenläufe.
Am Anfang fühlten sich die zwei Neutralschuhe sehr gut an. Nur irgendwo musste ich wieder von einem ganz anderen Niveau starten. Die Grenze von 40 min auf 10 km konnte ich mit beiden nicht unterbieten, obwohl ich schon ziemlich Gas gab. Am Samstag dann strömender Regen. Ich schnappte mir meine alten ausgelatschten 2130. Die 10 km rannte ich dann in 38:13. Jetzt bin ich etwas verwirrt. Da ich Neutralfußläufer bin sollte ich doch mit den anderen doch besser klar kommen? Auch der WR12 wird doch immer als viel dynamischer als der 2130 bezeichnet? Müssen sich meine Füße erst an die neuen Schuhe gewöhnen? Liegts daran, dass die Asics schon so ausgelatscht sind?
Jedenfalls hab ich jetzt meine alte Form fast wieder erreicht und bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Lightweigthtrainer, weil mir die neuen doch sehr weich vorkommen. In meiner Nähe siehts leider sehr schlecht aus mit neutralen Ligthweigthtrainern. Gestützte gibts massenweise.
Welche Schuh könnt ihr mir empfehlen?
Und falls hier noch Läufer mit Bandscheibenproblem sind, was habt ihr gemacht? Habt ihr hin und wieder Probleme mit eurem Rücken bzw. in meinem Fall Ischiasnerv?
Sorry für den langen Beitrag!
Grüße Florian