Ich kann fliegen!
Verfasst: 15.02.2004, 11:28
Nachdem ich es heute endlich mal wieder geschafft habe die letzten 60 Threads zu lesen, will auch noch was zum Forum beisteuern.
Wie jeden Samstag, war ich gestern wieder in der Nähe unseres Hundeplatzes unterwegs. Allerdings, bedingt durch die Übertragung der Biathlon-WM ´ne Stunde später als sonst.
900 m einlaufen, dann dehnen und ab auf die 3,9 km Runde!
Na ja, so ganz fitt fühlte ich mich eigentlich nicht, da ich erst morgens gegen 04:00 Uhr aus dem Dienst gekommen war und mir die 8 km vom Freitag auch noch in den Knochen steckten. Daher bin ich die erste Runde mal relativ langsam mit 71,3 % HFmax angegangen.
Unterwegs habe ich mir dann überlegt, wie ich laufen sollte. 4 Runden waren wegen zum Ende hereinbrechender Dunkelheit nicht drin, aber 3 sollten es wie sonst auch immer, schon sein.
Das Wetter war prima und mit fortschreitender Zeit fühlte ich mich immer frischer. Einzig ein durch Forstarbeiten aufgewühlter kurzer Anstieg bei km 3 machte mir etwas zu schaffen. Gegen Ende der ersten Runde ging es dann aber doch so gut, das ich beschloss, die beiden nächsten Runden als Steigerung zu laufen, d.h. je Runde den Puls um 10 Schläge zu erhöhen.
Also mit leichter Beschleunigung in die zweite Runde eingebogen. Erstaunlich leicht viel mir die Pulserhöhung auf 75,7 % HFmax, obwohl direkt zu Beginn der Runde die stärkste Steigung mit tiefen Sand lauert. Zur Hälfte war ich ungefähr 1:30 min schneller unterwegs als auf der ersten Runde. Dort traf ich auch eine Frau mit ihrem Border-Terrier wieder, die mich schon gegen Ende der ersten Runde relativ verständnislos angeschaut hatte. Die zweite "Hundebegegnung" kam zum Ende der Runde. Nachdem das Jack-Russel-Mädchen auf der ersten Runde noch an kurzer Leine von Charly ferngehalten wurde, durfte sie jetzt die Länge der Flexleine voll auskosten und auf Charly zu laufen. Diesen interessieren so kleine Hunde beim Laufen aber nicht und wir bogen mit Tempoverschärfung in die dritte Runde ein.
Nachdem ich den "Anstieg" des ersten Kilometers passiert hatte, traf ich zum dritten Mal auf den Border-Terrier mit seinem Frauchen. Dieses Mal fiel der Frau schier die Kinnlade runter und Charly und ich wir lachten uns innerlich einen weg. Es lief immer besser und ich war kurz davor abzuheben. Bei Km 3 kam dann auch das Jack-Russel-Mädchen wieder auf uns zu. Dieses Mal, wie ich schon fast erwartet hatte, unangeleint und alle Rufe von Herrchen und Frauchen ignorierend. Aber Charly steht ja über den Dingen und Laufen ist viel schöner als so aufdringliche kleine Hunde. Die dritte Runde absolvierte ich dann wie geplant mit 81 % HFmax und machte mich eigentlich noch sehr frisch auf den Rückweg zum Hundeplatz.
Dort warteten auch schon Regina und Donna mit einem halben Liter Iso auf uns. Nach kurzem abschließenden Dehnen ging es dann für uns Rüden zurück nach Hause.
Insgesamt ein prima Lauf von 01:37:40 h. Heute nachmittag wird dann das Rudel zusammen noch mal 12,8 km regenerativ laufen und das Wochenende ausklingen lassen!
Gruß Ralf und Charly
Der Weg ist das Ziel.
Marathondebut: 05.09.04 Münster StartNr. 145
Wie jeden Samstag, war ich gestern wieder in der Nähe unseres Hundeplatzes unterwegs. Allerdings, bedingt durch die Übertragung der Biathlon-WM ´ne Stunde später als sonst.
900 m einlaufen, dann dehnen und ab auf die 3,9 km Runde!
Na ja, so ganz fitt fühlte ich mich eigentlich nicht, da ich erst morgens gegen 04:00 Uhr aus dem Dienst gekommen war und mir die 8 km vom Freitag auch noch in den Knochen steckten. Daher bin ich die erste Runde mal relativ langsam mit 71,3 % HFmax angegangen.
Unterwegs habe ich mir dann überlegt, wie ich laufen sollte. 4 Runden waren wegen zum Ende hereinbrechender Dunkelheit nicht drin, aber 3 sollten es wie sonst auch immer, schon sein.
Das Wetter war prima und mit fortschreitender Zeit fühlte ich mich immer frischer. Einzig ein durch Forstarbeiten aufgewühlter kurzer Anstieg bei km 3 machte mir etwas zu schaffen. Gegen Ende der ersten Runde ging es dann aber doch so gut, das ich beschloss, die beiden nächsten Runden als Steigerung zu laufen, d.h. je Runde den Puls um 10 Schläge zu erhöhen.
Also mit leichter Beschleunigung in die zweite Runde eingebogen. Erstaunlich leicht viel mir die Pulserhöhung auf 75,7 % HFmax, obwohl direkt zu Beginn der Runde die stärkste Steigung mit tiefen Sand lauert. Zur Hälfte war ich ungefähr 1:30 min schneller unterwegs als auf der ersten Runde. Dort traf ich auch eine Frau mit ihrem Border-Terrier wieder, die mich schon gegen Ende der ersten Runde relativ verständnislos angeschaut hatte. Die zweite "Hundebegegnung" kam zum Ende der Runde. Nachdem das Jack-Russel-Mädchen auf der ersten Runde noch an kurzer Leine von Charly ferngehalten wurde, durfte sie jetzt die Länge der Flexleine voll auskosten und auf Charly zu laufen. Diesen interessieren so kleine Hunde beim Laufen aber nicht und wir bogen mit Tempoverschärfung in die dritte Runde ein.
Nachdem ich den "Anstieg" des ersten Kilometers passiert hatte, traf ich zum dritten Mal auf den Border-Terrier mit seinem Frauchen. Dieses Mal fiel der Frau schier die Kinnlade runter und Charly und ich wir lachten uns innerlich einen weg. Es lief immer besser und ich war kurz davor abzuheben. Bei Km 3 kam dann auch das Jack-Russel-Mädchen wieder auf uns zu. Dieses Mal, wie ich schon fast erwartet hatte, unangeleint und alle Rufe von Herrchen und Frauchen ignorierend. Aber Charly steht ja über den Dingen und Laufen ist viel schöner als so aufdringliche kleine Hunde. Die dritte Runde absolvierte ich dann wie geplant mit 81 % HFmax und machte mich eigentlich noch sehr frisch auf den Rückweg zum Hundeplatz.
Dort warteten auch schon Regina und Donna mit einem halben Liter Iso auf uns. Nach kurzem abschließenden Dehnen ging es dann für uns Rüden zurück nach Hause.
Insgesamt ein prima Lauf von 01:37:40 h. Heute nachmittag wird dann das Rudel zusammen noch mal 12,8 km regenerativ laufen und das Wochenende ausklingen lassen!
Gruß Ralf und Charly
Der Weg ist das Ziel.
Marathondebut: 05.09.04 Münster StartNr. 145