Anstelle einer Selbsthilfegruppe
Verfasst: 09.06.2009, 06:14
Vielleicht ist es ja nur eine persönliche Interpretation, aber ich habe schon lange den Eindruck dass die Mitglieder meiner eher unsportlichen Sippe sich kaum für meine läuferischen Aktivitäten interessieren. Nun zugegeben, ich bin im Laufen eine Krücke und immer heilfroh, dass mich der Besenwagen aus Ungeduld nicht überrollt. Aber etwas familiären Zuspruch (abseits von Kommentaren, "der Schnellste lief aber xx:xx Minuten", oder "das hat ja Calli auch geschafft") wünschte ich mir zuweilen schon.
Natürlich ist mir klar, dass die Darstellung meines Marathon-Hauptsache-Finishen-Trainingsplans, gegenüber der Präsentation des fünften Nichtraucher-Therapievorhabens meines Schwagers (Rauchfrei mit Pilates und Streßreduktionsheilsteinen, oder so) abstinkt.
Mittleweile habe ich mich auch damit abgefunden, dass die Technik um das sündhaft teure Mountainbike meines Stiefbruders und die sagenhaften 40 km die er an schönen Wochenenden damit abolviert (Bevor wieder am "optimalen Setup" geschraubt werden muss) offensichtlich spannender erscheint als meine Rechtfertigung warum ich meine Laufschuhe nicht beim Discounter hole. Dennoch nagt diese Ignoranz ehrlicherweise zunehmend am Selbstbewusstsein.
Um diese Eindrücke zu etwas zu verarbeiten und vielleicht auch mit Leidensgenossen zu teilen, wollte ich hie meine Erlebnisse aus dem sozialen Umfeld und von der Strecke bloggen. Auch wenn es keinen interessiert, zeigt das Tippen schon therapeutische Wirkung. o, keep on running...
Natürlich ist mir klar, dass die Darstellung meines Marathon-Hauptsache-Finishen-Trainingsplans, gegenüber der Präsentation des fünften Nichtraucher-Therapievorhabens meines Schwagers (Rauchfrei mit Pilates und Streßreduktionsheilsteinen, oder so) abstinkt.
Mittleweile habe ich mich auch damit abgefunden, dass die Technik um das sündhaft teure Mountainbike meines Stiefbruders und die sagenhaften 40 km die er an schönen Wochenenden damit abolviert (Bevor wieder am "optimalen Setup" geschraubt werden muss) offensichtlich spannender erscheint als meine Rechtfertigung warum ich meine Laufschuhe nicht beim Discounter hole. Dennoch nagt diese Ignoranz ehrlicherweise zunehmend am Selbstbewusstsein.
Um diese Eindrücke zu etwas zu verarbeiten und vielleicht auch mit Leidensgenossen zu teilen, wollte ich hie meine Erlebnisse aus dem sozialen Umfeld und von der Strecke bloggen. Auch wenn es keinen interessiert, zeigt das Tippen schon therapeutische Wirkung. o, keep on running...