Seite 1 von 2
Die Liga der außergewöhnlichen Trainingsweltmeister 2009
Verfasst: 17.06.2009, 16:10
von alsterrunner
Aus persönlicher Betroffenheit:
Hiermit gründe ich die Liga der außergewöhnlichen Trainingsweltmeister. Mitmachen kann jeder, der mit ganz außergewöhnlichen Trainingsleistungen glänzt (oder es wenigstens behauptet). Auch gilt es, es mit den Trainingszeiten nicht allzu ernst zu nehmen. Was sind schon zehn Sekunden auf 1000m? Was zählt ist, dass man ja eigentlich schnell laufen kann, nur eben im Wettkampf nicht
Die außergewöhnlichen Trainingsleistungen müssen ausdrücklich nicht durch entsprechende Wettkampfleistungen bestätigt werden. Vielmehr gilt es, möglichst kreative Ausreden dafür zu erfinden, dass die Entsprechung im Wettkampf schiefläuft
Hier darf und soll sich jeder einmal so richtig über Erfolgserlebnisse im Training freuen. Wettkämpfe sind überbewertet. Für alle, die ihre größten Erfolge im Training feiern.
(wer Ironie findet, darf sie behalten)
Verfasst: 17.06.2009, 16:47
von Alfathom
alsterrunner hat geschrieben:Aus persönlicher Betroffenheit:
Hiermit gründe ich die Liga der außergewöhnlichen Trainingsweltmeister. Mitmachen kann jeder, der mit ganz außergewöhnlichen Trainingsleistungen glänzt (oder es wenigstens behauptet). Auch gilt es, es mit den Trainingszeiten nicht allzu ernst zu nehmen. Was sind schon zehn Sekunden auf 1000m? Was zählt ist, dass man ja eigentlich schnell laufen kann, nur eben im Wettkampf nicht
Die außergewöhnlichen Trainingsleistungen müssen ausdrücklich nicht durch entsprechende Wettkampfleistungen bestätigt werden. Vielmehr gilt es, möglichst kreative Ausreden dafür zu erfinden, dass die Entsprechung im Wettkampf schiefläuft
Hier darf und soll sich jeder einmal so richtig über Erfolgserlebnisse im Training freuen. Wettkämpfe sind überbewertet. Für alle, die ihre größten Erfolge im Training feiern.
(wer Ironie findet, darf sie behalten)
ich sag Hallo, bin ich doch fast immer im Training schneller als im WK.
Ansonsten bin ich natürlich gespannt auf die Einträge.
Die / Eine Gegenliga wäre auch interessant, sozusagen die Baron von Münchhausenstories, Null Training, aber immer gewonnen
Verfasst: 17.06.2009, 16:53
von alsterrunner
Schon zwei Mitglieder. Wir wachsen stetig. Schon bald werden wir die größte Liga im Runnersworld-Forum sein! Was für ein Erfolg!
Her mit den Zahlen...
Verfasst: 17.06.2009, 16:55
von SantaCruz
Naja, momentan ist es bei mir ja nichts mit Training oder Wettkampf. Aber grundsätzlich bin ich hier richtig. Wenn ich schon von anderen immer lese "beim 10k WK laufe ich immer 5 Minuten schneller als ich das je im Training gekonnt hätte" und so. Die können sich im Training bloß nicht richtig pushen... Weicheier!

Verfasst: 17.06.2009, 17:03
von Melrose
Meine Bewerbung:
Begründung (exemplarisch):
a) 09.10.2008: Im Rahmen eines 3x3000m IV Trainings fällt erst- (und bislang einmalig) die sub 40: 39:49 (inkl. Trabpause gerechnet)

b) 4.624 km Training im Jahr 2008 für eine bescheidene 3:12:16 h:min:sec im Marathon (und dann nicht mal PB)

c) völlig überzogenes GA1 Tempo insbesondere durch Posingfaktor beim Überholen von Radfahrern am Berg bzw. Autobahnbrücken sowie in der Fußgängerzone beim Bäckereianlaufen
...
tbc
Verfasst: 17.06.2009, 17:09
von SantaCruz
Krasse Zahlen. Punkt c) kennt wohl jeder richtige Läufer.

Verfasst: 17.06.2009, 17:16
von 3fach
Hier gehöre ich auf jeden Fall rein, habe ich doch vergangenen Herbst im Training wahre Fabelzeiten hingelegt (schnelle Greiftreppen 3-4-5 und vieles andere), um dann im HM-Wettkampf gnadenlos einzubrechen, weil ich das Pulver eben schon in der Vorbereitung verschossen hatte ...
Grüße von
Lauflehrling 3fach
Verfasst: 17.06.2009, 22:47
von Rolli
Bin auch dabei!
Heute:
1k (3:12) + 2k (6:43) + 1k (3:15) + 2k (6:48) + 1k (3:11) + 400m (62s)
Jede Runde 1-2s und 400m 6s schneller als die Vorgaben

. Wer ist noch besser.
Gruß
Rolli

Verfasst: 17.06.2009, 22:59
von alsterrunner
Na bitte! Mehr Zahlen müssen her!
Biete meine Einheit vom Montag. Vorgabe war 12x 400m in je 72. Geworden sind's 3x 71, 4x 69, 4x 70 und der letzte in 57,6 - nach der Ansage "drückt nochmal ein bisschen, beim Letzten".
Als Liga-Gründer verfüge ich trotzdem, dass der Wanderpokal derzeit bei Melrose ist - PB im Training im Rahmen vom Fahrtspiel ist ganz weit vorne! Und die Jahres-KM sind auch ziemlich beeindruckend.
Verfasst: 18.06.2009, 08:56
von Alfathom
Rolli hat geschrieben:Bin auch dabei!
Heute:
1k (3:12) + 2k (6:43) + 1k (3:15) + 2k (6:48) + 1k (3:11) + 400m (62s)
Jede Runde 1-2s und 400m 6s schneller als die Vorgaben

. Wer ist noch besser.
Gruß
Rolli
So eine Einheit finde ich gar nicht so krass, so etwas oder ähnliches werde ich auch noch machen, allerdings erst Anfang August, vielleicht auch mal 6-8 x 1.000 in 3:10, Zielzeit 10ner 33:30 dann allerdings.
Verfasst: 18.06.2009, 09:49
von alsterrunner
Heute Abend gibt's (mal wieder) eine Königseinheit: 1600 - 1200 - 800 - 400 - 300 - 700 - 1100 - 1500, P 4. Genau das richtige, um neue Trainingserfolge zu feiern...
Verfasst: 18.06.2009, 10:43
von romawi
Rolli hat geschrieben:Bin auch dabei!
Heute:
1k (3:12) + 2k (6:43) + 1k (3:15) + 2k (6:48) + 1k (3:11) + 400m (62s)
Jede Runde 1-2s und 400m 6s schneller als die Vorgaben

. Wer ist noch besser.
Gruß
Rolli
Wenn ich diese Einheiten heute machen könnte, würde ich sub 33 laufen. Garantiert.

Verfasst: 18.06.2009, 11:04
von Stormbringer
Interessante Liga. Meine Frage: Tapert Ihr eigentlich vor dem Training? Nein? Dann könnt Ihr ja noch mehr herausholen!
Weiter so, Jungs!
Gruß
Andre
Verfasst: 18.06.2009, 16:05
von Tobby1982
ich muss es einfach mal loswerden... habe heute im Training meinen persönlichen Rekord gebrochen!
Wollte mal versuchen die Alsterrunde (7,4 km) unter 40 Minuten zu laufen und habe dies mit Bravur gepackt...! JIHAAAAAAAA
Dauer 39:12 Minuten / KM-Schnitt 5:18 Minuten
So schnell war ich noch nie... liegt es an den neuen Schuhen oder am Training?
Verfasst: 18.06.2009, 16:25
von alsterrunner
@Rolli: Starke Einheit! Bahn oder draußen?
@Romawi: Bevor ich auch nur sub34 laufen, müsste ich 4x 2000 in unter 6:40 schaffen. Die Einheit von Rolli, so knackig wie sie auch ist, traue ich mir auch zu - von sub34, sub33 ganz zu schweigen, bin ich trotzdem weit entfernt.
@Midnight: Hervorragende Idee! Werde ich mal drüber nachdenken. Vielleicht ein wichtiger, weiterer Meilenstein für neue Trainingshöchstleistungen.
@Tobby1982: Glückwunsch! Die gute alte Alsterrunde hab ich auch schon häufig als Benchmark für den aktuellen Leistungsstand genommen. Aber: Rechne mal mit 7,5km pro Runde. Das geht erstens einfacher, macht zweitens die Zeiten besser und kommt drittens auch ganz gut hin - Ideallinie kann man da eh kaum laufen und zahlreiche FR und Polar Aufzeichnungen von mir + Kollegen haben auch häufiger 7,5 als 7,4 ergeben. Nimm Dir als nächstes die 37:30 vor (5er Tempo), danach knackst Du die 35. Faustformel danach für die magische 30: 10 Umrundungen / Woche, davon eine mit Vollgas und das zwei Monate lang. Viel Erfolg!

Verfasst: 18.06.2009, 16:26
von PapaBaer
nen bisschen krank seid Ihr aber schon.....stimmts
Grüße PapaBaer

Verfasst: 18.06.2009, 16:30
von alsterrunner
Nein nein, da liegt ein Missverständnis vor... wir sind einfach alle nicht so ehrgeizzerfressen und messen uns lieber im Training mit den Vereins-/Trainingskameraden anstatt uns ständig bei völlig überbewerteten Wettkämpfen unnötig zu verausgaben.

Verfasst: 18.06.2009, 16:35
von Melrose
alsterrunner hat geschrieben:Nein nein, da liegt ein Missverständnis vor... wir sind einfach alle nicht so ehrgeizzerfressen und messen uns lieber im Training mit den Vereins-/Trainingskameraden anstatt uns ständig bei völlig überbewerteten Wettkämpfen unnötig zu verausgaben.
Stimmt, deswegen habe ich auch gestern bei km 2 den JP Morgan Lauf (formerly known as Chase-Lauf) abgebrochen und mir mein erstes DNF geholt

Im Wettkampf kann ja schließlich jeder 5,6 km laufen.

Verfasst: 18.06.2009, 17:20
von Tobby1982
@ Alsterrunner... danke danke ;-) verstehe ich es richtig, das du meinst ich soll ZEHN Alsterrunden in der Woche laufen? Das schaffe ich nicht, komme aus Bergedorf und komme nur dazu an der Alster zu laufen, wenn ich beim Rudern bin und danach noch Lust habe etwas zu powern...
Aber wenn man sich überlegt, dass ich mit einer knappen Stunde begonnen habe (pro Runde) habe ich mich doch schon stark verbessert... und um dem Laufgebiet treu zu bleiben, werde im September den Alsterlauf rocken ;-)
Verfasst: 18.06.2009, 17:22
von Rolli
alsterrunner hat geschrieben:Na bitte! Mehr Zahlen müssen her!
Biete meine Einheit vom Montag. Vorgabe war 12x 400m in je 72. Geworden sind's 3x 71, 4x 69, 4x 70 und der letzte in 57,6 - nach der Ansage "drückt nochmal ein bisschen, beim Letzten".
Als Liga-Gründer verfüge ich trotzdem, dass der Wanderpokal derzeit bei Melrose ist - PB im Training im Rahmen vom Fahrtspiel ist ganz weit vorne! Und die Jahres-KM sind auch ziemlich beeindruckend.
Ja, für die 4800km soll man doch mehr als Wanderpokal vergeben.
RW-Trainingsmeister-Titel
Gruß
Rolli
Verfasst: 18.06.2009, 18:25
von Ruby
romawi hat geschrieben:Wenn ich diese Einheiten heute machen könnte, würde ich sub 33 laufen. Garantiert.
Bruder,
hier könnte ich doch auch mitspielen, oder?

Verfasst: 18.06.2009, 18:45
von romawi
Wieso Ruby, du bist ja kein Wettkampfversager?

Verfasst: 18.06.2009, 18:55
von Ruby
welche Wettkämpfe?

Verfasst: 18.06.2009, 21:00
von Hautlappen
Rolli hat geschrieben:Ja, für die 4800km soll man doch mehr als Wanderpokal vergeben.
RW-Trainingsmeister-Titel
Gruß
Rolli
4928,3 KM (2008)
Verfasst: 18.06.2009, 21:44
von pflluegler
Qualifiziere ich mich auch für diese Liga, wenn ich 8 Wochen wunderbar nach Trainingsplan trainiere (oder auch besser) und es dann schaffe, mit einer Woche Reisen, zu vielen Keksen in zu vielen Meetings, zu vielen Chips in zu vielen Flughafen Lounges, zu vielen alkoholhaltigen Getränken am Abend, der ein oder anderen Zigarette während der Woche und dann 2x groß Grillen am Wochenende, die Form rechtzeitig zum Wettkampf wieder zu versauen?
Verfasst: 18.06.2009, 22:14
von alsterrunner
@Pflluegler: Das kommt drauf an. Da braucht es schon ein paar Zahlen zum Beweis. Ggf. kannst Du Dir die auch ausdenken - Hauptsache, Du erklärst möglichst glaubwürdig, möglichst beeindruckende Zeiten (relativ!) im Training und nicht im Wettkampf zu bringen.
@Hautlappen: Glückwunsch - aber es reicht nicht, gut zu trainieren. Du musst auch ein paar Wettkämpfe versaut haben. Beispiele, bitte.
@Tobby: War nur so ein Vorschlag, falls Du mal die magische 30 knacken willst. Dass das von Bergedorf aus eher kompliziert wird, sehe ich ein. Dafür habt Ihr doch aber auch in Bergedorf super Laufstrecken, oder? Laufe einmal pro Jahr bei Euch den Crosslauf mit... die Strecke ist doch für's Training großartig. Die sub50 holst Du Dir übrigens, wenn Du Dir Mühe gibst. In Deinem Alter sollte das ohne allzu krasses Übergewicht (unterstellt) drin sein.
So, und hier kommen neue Glanzleistungen von mir im Training. Gab eine Planänderung - nächste Woche wird am Mittwoch Wettkampf gelaufen, also geändertes Programm. 2000, 1000, 400, 400 P6 - jeweils knapp unter maximal. Resultat: 6:03, 2:50, 62, 60

Ganz schön anstrengend war das. Gut, dass jetzt wegen des Wettkampfs erstmal eine Weile kein allzu anstrengendes Training mehr ist. Wettkampf ist ja zum Glück nicht so schnell
@alle: Seid Euch bewusst, dass (relativ) gute Wettkampfleistungen zum Ausschluss aus der Liga führen können! Ein gutes Resultat wird als Ausrutscher gewertet, ein zweites führt zum Ausschluss.
Verfasst: 18.06.2009, 22:33
von pflluegler
Im Marathon Training im März: 30km locker gelaufen in 4:59/km
Im Marathon Wettkampf im Mai: Nach 19,46 km in 5:30/km erschöpft aufgegeben...
Darf ich jetzt mitmachen?
Verfasst: 18.06.2009, 22:46
von Rolli
Hautlappen hat geschrieben:4928,3 KM (2008)
Und? Was hast Du damit
nicht erreicht?

Ist ja hier wichtig...
Gruß
Rolli
Verfasst: 18.06.2009, 22:48
von Rolli
pflluegler hat geschrieben:Im Marathon Training im März: 30km locker gelaufen in 4:59/km
Im Marathon Wettkampf im Mai: Nach 19,46 km in 5:30/km erschöpft aufgegeben...
Darf ich jetzt mitmachen?
Das ist schon mal gute negative Leistung.
Gruß
Rolli
Verfasst: 18.06.2009, 23:29
von Tobby1982
Ich hoffe doch, dass ich es schaffe... mein aktuelles Gewicht ist bei einer Größe von 2 Metern momentan ca. 91 Kilo... somit ist mein Gewicht zwar noch ein bissle hoch, aber ich denke das der Bereich des Übergewichts abgeschlossen ist.
Hatte von ca. 2 Jahren noch ca. 130 Kilo auf den Rippen!
Hast du mehr Infos zum Crosslauf in Bergedorf? Ich finde darüber nichts und kenne den auch nicht!
Verfasst: 19.06.2009, 07:56
von alsterrunner
pflluegler ist dabei! sehr ordentlich!
@Tobby: Respekt, 40kg runter ist ganz stark. Bergedorfer Cross:
TSG-Bergedorf. Aber - nimm Dich in Acht, da wird richtig Gas gegeben. Bei den Läufern in Hamburg und näherer Umgebung ist der Bergedorfer Cross absolut legendär.
Das ganze gibt es auch in der etwas harmloseren Ausführung als Betriebssport-Lauf. Dafür muss man aber BSV-Mitglied sein... gibt ja aber bei Dir in der Gegend bestimmt etwas. Alle Infos hier:
BSV Hamburg
So und jetzt husch, husch, raus aus der Gruppe. Erfolgreiche Läufer, die selbstgesteckte Ziele erreichen können wir hier nicht brauchen!

Verfasst: 19.06.2009, 08:04
von Hautlappen
Rolli hat geschrieben:Und? Was hast Du damit
nicht erreicht?

Ist ja hier wichtig...
Gruß
Rolli
Die
5000 ... mit einer Teilnahme am Rennsteig-SM hät's gereicht...

Verfasst: 19.06.2009, 10:33
von alsterrunner
Oh weh. Das ist ziemlich ärgerlich. Ich seh's jetzt auch gerade erst. Aber... wenn Du eh so ein KM-Fresser bist, hättest Du dann nicht vom 28.-31. jeden Tag 20km laufen können? Nur um die 5000 voll zu machen? Ich weiß, dass sowas albern ist... aber für 5000 JahresKM wäre ich mir kein bisschen zu schade, mal albern zu sein.
Übrigens werden wir erst noch klären müssen, ob Versagen im Training trotz hervorragender Trainingsleistungen hier auch zählt
Wobei - wenn ich darüber nachdenke, eigentlich zeichnet das doch den wahren Trainingsweltmeister aus: Gar nicht erst von Wettkampfzielen sprechen, sondern von Trainingszielen... also die 5000km
Rolli, mit Deinem Einverständnis wird der Wanderpokal an Hautlappen weitergereicht. Und falls ich nächste Woche mal wieder ne Runde 16:30 laufen sollte, beanspruche ich ihn schonmal für mich

Verfasst: 19.06.2009, 11:00
von Hautlappen
alsterrunner hat geschrieben:Oh weh. Das ist ziemlich ärgerlich. Ich seh's jetzt auch gerade erst. Aber... wenn Du eh so ein KM-Fresser bist, hättest Du dann nicht vom 28.-31. jeden Tag 20km laufen können? Nur um die 5000 voll zu machen? Ich weiß, dass sowas albern ist... aber für 5000 JahresKM wäre ich mir kein bisschen zu schade, mal albern zu sein.
Übrigens werden wir erst noch klären müssen, ob Versagen im Training trotz hervorragender Trainingsleistungen hier auch zählt
Versaubeutelt hab' ich das eher Anfang November. Wenn ich vom 28. - 31. Dezember jeden Tag 20 km gelaufen wäre, hätten mir ja noch mehr KM gefehlt

Verfasst: 19.06.2009, 12:19
von D-Bus
Melrose hat geschrieben:b) 4.624 km Training im Jahr 2008 für eine bescheidene 3:12:16 h:min:sec im Marathon
Mein Trainingserfolg 2008: 5004 km.

Dafuer bin ich im Marathon an der 3:10 gescheitert.

Verfasst: 19.06.2009, 20:38
von Hautlappen
D-Bus hat geschrieben:Mein Trainingserfolg 2008: 5004 km.

Dafuer bin ich im Marathon an der 3:10 gescheitert.
Dafür gebe ich den Wanderpokal sofort weiter!!!!

Verfasst: 21.06.2009, 11:52
von Lanang
Mein Beitrag zu dieser Liga, die mich durchaus angespricht:
Mittwoch, 17. Juni 2009
3x600m
1:32,8min/1,31,9min/1:33,2min - Pausen 8:00min
Gruß Lanang
Verfasst: 21.06.2009, 12:04
von alsterrunner
Sauber, starkes Tempo. Wettkampfvorbereitung, oder warum die langen Pausen? Beeindruckende Mittelstreckenzeiten hast Du da übrigens... kommst Du an die 4 Minuten noch ran? Und was mich mal interessieren würde: Hast Du so etwas wie eine 5K oder 10km PB?
Verfasst: 21.06.2009, 13:58
von Rolli
Oh man! Ich glaube, ich werde die Liga verlassen müssen. Gestern in Borgholzhausen (für mich ist das bergig!!) 6 Meilen in 32:55. Nur 4' hinter der kenianischer Spitze und 20s hinter Frauen aus Kenia, die 32' auf 10k laufen können.
Alster! Die Strecke kennst doch noch, oder?
Gruß
Rolli
Verfasst: 21.06.2009, 14:28
von alsterrunner
F'! Rolli - Hammer! Auf 10km flach sind das ziemlich eindeutig die sub34. Die letzten 350m in 64 (3:05er pace) würdest Du mit den zwei großen 3en vor Augen schon noch laufen... bzw. müsstest es gar nicht, weil Du vorher schon schneller gewesen wärst.
Freut mich riesig, dass Du (endlich!) mal wieder einen rausgehauen hast. Jetzt kann doch die späte Saison kommen...
Borgholzhausen? Aber doch nicht die City-Strecke, oder? Die ist bergig!
Verfasst: 21.06.2009, 14:55
von Lanang
Die langen Pausen deshalb, weil die Saison läuft und ich noch Tempohärte benötige. Und das funktioniert bei 600ern eben nur über lange Pausen. 200er werden dafür aber auch mal mit 60 oder 75 sek Trabpause gelaufen.
Eine 5km bzw. 10km bin ich noch nie im Wettkampf gelaufen. Über 10km kann ich im Moment schätzungsweise eine 3:35min/km laufen. Also im Verhältnis zu meiner Grundschnelligkeit nicht gerade flott.
Mache im Moment aber auch nur, neben 3xBahntraining, 1xBergaufläufe oder Intervalle im Wald, zwei Dauerläufe um die 4:00 bis 4:20 min/km bis 9km.
Training ist zurzeit voll auf die 800m ausgerichtet und da haben mir in den letzten Jahren meine Erfahrungen gezeigt, dass Qualität für mich wesentlich wichtiger ist als große Umfänge.
Bin im Winter auch schon 6x1.000m in 3:10min mit 2:00min Pause gelaufen, was mir aber gar nichts für die 800m bzw 1.500m brachte.
Meine 4:05 ist auch schon aus dem Jahr 2000. Und als ich 1:56 laufen konnte, bin ich nicht über die 1.500m gestartet.
Dieses Jahr will ich aber nochmal voll angreifen und auch die 1.500m laufen. Vier Minuten und auch die 2:30min über 1.000m wären noch zwei schöne Ziele, für mein vielleicht letztes ernsthaftes Leichtathletikjahr.
Gruß Lanang
Verfasst: 21.06.2009, 15:04
von alsterrunner
Lanang hat geschrieben:Die langen Pausen deshalb, weil die Saison läuft und ich noch Tempohärte benötige. Und das funktioniert bei 600ern eben nur über lange Pausen. 200er werden dafür aber auch mal mit 60 oder 75 sek Trabpause gelaufen.
Eine 5km bzw. 10km bin ich noch nie im Wettkampf gelaufen. Über 10km kann ich im Moment schätzungsweise eine 3:35min/km laufen. Also im Verhältnis zu meiner Grundschnelligkeit nicht gerade flott.
Mache im Moment aber auch nur, neben 3xBahntraining, 1xBergaufläufe oder Intervalle im Wald, zwei Dauerläufe um die 4:00 bis 4:20 min/km bis 9km.
Training ist zurzeit voll auf die 800m ausgerichtet und da haben mir in den letzten Jahren meine Erfahrungen gezeigt, dass Qualität für mich wesentlich wichtiger ist als große Umfänge.
Bin im Winter auch schon 6x1.000m in 3:10min mit 2:00min Pause gelaufen, was mir aber gar nichts für die 800m bzw 1.500m brachte.
Meine 4:05 ist auch schon aus dem Jahr 2000. Und als ich 1:56 laufen konnte, bin ich nicht über die 1.500m gestartet.
Dieses Jahr will ich aber nochmal voll angreifen und auch die 1.500m laufen. Vier Minuten und auch die 2:30min über 1.000m wären noch zwei schöne Ziele, für mein vielleicht letztes ernsthaftes Leichtathletikjahr.
Gruß Lanang
Leuchtet alles ein.
Ich hab gefragt, weil ich mich schon häufiger gefragt habe, *wie* speziell denn Mittelstreckentraining ist und wie stark es sich vom Langstreckentraining unterscheidet. Die Annahme "mit Zeit X auf 1500m müsste dann ja auch Zeit Y auf 10km drin sein" funktioniert vermutlich nur bei jemandem, der auch auf 10km trainiert und "trotzdem" auf 1500m Zeit X läuft (bzw. umgekehrt). Die 10km Zeit ist zwar im Vergleich zur Grundschnelligkeit nicht flott, dafür ist aber die 1500m Zeit im Vergleich zur 10km Zeit phänomenal
Die Mittelstreckler, die ich kenne, trainieren sehr ähnlich wie Du. Vergleichsweise sehr moderate Umfänge, dafür höhere Intensität. Dass da die 6x 1000 nicht viel bringen, seh ich ein. Gleichwohl: 6x 1000m in 3:10 mit zwei Minuten Pause ist exakt die Einheit, die bei uns im Verein als Indikator für 5000m sub16 gesehen wird. Also, falls Du mit dem Mittelstreckenzeug irgendwann abschließt, gelingt Dir sicherlich auf 5000m oder 10K auch noch so einiges, wenn Du es probierst.
Drücke die Daumen für sub4!

Verfasst: 21.06.2009, 15:08
von alsterrunner
@Rolli: Ich verfüge übrigens, dass Deine Zeit aus Borgholzhausen Dein Ausrutscher ist. Noch so ein Ding, und die Liga führt ihren Betrieb ohne Dich weiter!
@alle: Die Liga ist übrigens für alle Zeiten offen. Tempo ist relativ. Es geht ausschließlich um im Vergleich zu den Wettkampfzeiten viel zu gute Trainingsleistungen. Traut Euch!
Verfasst: 21.06.2009, 17:57
von Car-S-ten
Ok, da will ich mich mal versuchen
Sonntags 10km in 40:44, sollte eigentlich ne neue Bestzeit werden, total eingegangen, letzte von 4 Runden in 4:15 min/km. Das war ich 2 Wochen zuvor in Hamburg beim Marathon gelaufen (3:01:33).
In der Woche danach auf der Bahn:
3x300 2min Pause in 54s
Pause 4 min
3x 700 2min Pause in 2:30min
Pause 4 min
3x 300, 2min Pause in 55s
Pause 4 min
3x 60m, 2min Pause in Sprint
Pause 4 min
3x 300m, 2min Pause in 55s
Mitte März in der Marathonvorbereitung auch 8x1000 in 3:46 mit 90s Pause gelaufen. Danach den 10er in 39:29
Verfasst: 21.06.2009, 21:53
von Rolli
Car-S-ten hat geschrieben:Ok, da will ich mich mal versuchen
Sonntags 10km in 40:44, sollte eigentlich ne neue Bestzeit werden, total eingegangen, letzte von 4 Runden in 4:15 min/km. Das war ich 2 Wochen zuvor in Hamburg beim Marathon gelaufen (3:01:33).
In der Woche danach auf der Bahn:
3x300 2min Pause in 54s
Pause 4 min
3x 700 2min Pause in 2:30min
Pause 4 min
3x 300, 2min Pause in 55s
Pause 4 min
3x 60m, 2min Pause in Sprint
Pause 4 min
3x 300m, 2min Pause in 55s
Mitte März in der Marathonvorbereitung auch 8x1000 in 3:46 mit 90s Pause gelaufen. Danach den 10er in 39:29
2 Wochen nach einem Marathon eine 10er zu versemmeln ist keine Kunst und völlig normal. Was mich aber wundert ist Deiner 10er Zeit im Vergleich zu Marathon-Zeit. Entweder müsstest Du den 10er deutlich schneller laufen können oder ist Deine MRT-Zeit super gut.
Gruß
Rolli
Verfasst: 21.06.2009, 22:00
von Hautlappen
Rolli hat geschrieben:2 Wochen nach einem Marathon eine 10er zu versemmeln ist keine Kunst und völlig normal. Was mich aber wundert ist Deiner 10er Zeit im Vergleich zu Marathon-Zeit. Entweder müsstest Du den 10er deutlich schneller laufen können oder ist Deine MRT-Zeit super gut.
Gruß
Rolli
Och... ich hab' auch 'ne 2:59 der eine 40:xx gegenübersteht - was sich aber dadurch erklärt, dass ich arg lange keinen gezeiteten 10'er gelaufen bin....

Verfasst: 21.06.2009, 23:52
von alsterrunner
Rolli, Du würdest Dich wundern - bei uns ist gerade jemand beim Training aufgekreuzt, der ohne organisiertes Training eine 2:45 beim Marathon geholt hat. Der Typ hat einen - mit Verlaub - grauenvollen, unökonomischen Laufstil... angeblich noch ein Stück schlimmer als ich, als ich bei uns angekommen bin (so vor zwei Jahren)

Null Grundschnelligkeit, beim Sprint nix zu holen... aber eben diese 2:45 beim Marathon. Bei dem bin ich mir ziemlich sicher, dass er auch die 5km nicht schneller als im MRT läuft.
Leider hat der Coach ihn anscheinend binnen eines Trainings vergrault. Oder unsere Mutmaßung, dass er sich Marathon jetzt erstmal eine Weile abschminken könnte. Jedenfalls: Schlecht ist so eine 10er Zeit ja nicht. Für mich spricht sie für enormes Potential

Verfasst: 22.06.2009, 07:37
von Mahong
Moin,
würde ja gerne dieser Liga beitreten, aber ich bin leider einer von diesen komischen Läufern der im Training immer halb zusammenbricht um 55 Minuten über 10 km zu laufen um dann eine Woche später eine 52 im Wettkampf läuft...
Allerdings habe ich mittlerweile die Vermutung das es auch an der falschen Kalibrierung meines Footpod vom FR 50 liegen könnte. Eventuell sind die 55 Minuten gar keine 10 km sondern mehr??
Ein Test im Stadion bringt mir meist gar nichts, da ich im Stadion seltsamerweise langsamer bin als "draußen"...
Aber ich laufe Euch ja sowieso um Meilen hinterher...
Allerdings bin ich mit Sicherheit jemand mit der elendigsten Renneinteilung die es gibt - nämlich gar keiner!
Ich starte immer mit einer 4:40 oder 4:50 um dann bis zum Ende hin bis zu einer 5:25 abzufallen....ist schon traurig wenn man dann immer "eingesammelt" wird.
Viele Grüße
Chris
Verfasst: 22.06.2009, 12:05
von Thrawn
Hab ich ne Chance auf Bewerbung mit einer 11:35 auf 3km; oder 6X1000 in 3:55/km für nen 43:49'er 10km Wettkampf???
Verfasst: 22.06.2009, 16:59
von alsterrunner
@Mahong: Kallibriere Deinen Footpod neu, sonst wird das hier nichts. Nicht wegen des Tempos, sondern weil Du ja gerade im Wettkampf etwas reißt - hier geht es um Wettkampfversager, dazu kannst Du Dich leider, leider nicht zählen, das ist ein sehr exklusiver Zirkel.
@Thrawn: Ich bin mir nicht sicher. Rolli? Andere? Meinungen?