Seite 1 von 1

anfaengerblessuren

Verfasst: 18.06.2009, 14:18
von angie_84
hallo zusammen :hallo:

ich muss euch leider mal wieder mit meinen wehwehchen nerven... hatte ja schon mal das thema fussgelenksprobleme aufgeworfen, das hat sich in wohlgefallen aufgeloest, weil es einfach ein ueberlastungssymptom war. nun habe ich aber folgendes problem:
vor ca. 3 wochen hatte ich einen fallschirmsprung mit nicht so bequemer landung, ich hatte das gefuehl, dass es mir im wahrsten sinn des wortes die beine in die huefte rammt und danach hatte ich im linken hueftgelenk leichte schmerzen. soweit nicht so tragisch, der schmerz ging weg, ABER kommt jedes mal beim laufen wieder akut zum vorschein. in der ersten halben stunde stichts im linken hueftgelenk, zieht sich an der innenseite des beines bis runter zum knie. gegen ende des laufes merke ich fast gar nichts mehr, dafuer ist es am naechsten tag aber wieder voll da. ich habe das gefuehl schon fast leicht zu hinken (duerfte aber eher einbildung sein) bis das dann auch im laufe des tages weggeht. also immer das gleiche schema: ohne bewegung nichts. bei und nach bewegung.. autsch. :frown: ich hab bis jetzt versucht, es zu ignorieren, bis es gestern aber gestern wieder ziemlich heftig war.
ohne von jemandem zu verlangen arzt zu spielen, kennt jemand die symptome? ich habe fuer naechste woche ohnehin einen termin beim orthopaeden, aber wuerde mich interessieren, was ihr von laeuferischer seite dazu sagt.

liebe gruesse,
angie

Verfasst: 18.06.2009, 14:32
von Überläufer
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Läufer so oder so ähnlich beim Fallschirmspringen landet ist relativ gering, selbst in diesem Forum. Ich nehme daher an, dass sich so schnell niemand finden wird, der Dir Rat geben kann.
Vermeidungsbewegungen (Hinken) können andere Verletzungen nach sich ziehen. Von daher würde ich beim Laufen aufpassen und eher pausieren, zumindest bis zum Besuch beim Orthopäden.

Verfasst: 18.06.2009, 14:56
von angie_84
ich habe den sprung bzw die unsanfte landung als grund fuer die ploetzlichen probleme in erwaegung gezogen. zumindest hatte ich vorher nichts derartiges. kann aber auch einfach zufall sein und es kommt tatsaechlich vom laufen. von der seite betrachtet waers natuerlich interessant, woher das kommen kann. in der zwischenzeit hab ich im netz auch schon viel zu dem thema gefunden, da kommt alles vor- von ueberbelastung bis beckenschiefstellung bis verkuerztes bein, falsche schuhe... endlose liste :-) ich kann das halt so gar nicht leiden, wenn ich nicht weiss, woher es kommt und dass es mein liebstes hobby einschraenkt *schmoll*

Verfasst: 18.06.2009, 14:58
von Kathybee
Mach Laufpause bis zu deinem Arzttermin..

Aus eigener leidvoller Erfahrung ist das die vernünftigste Möglichkeit..

Bin 3 Wochen mit einem nichtluxierten Tibiakopfbruch durch die Gegend gerannt, inklusive Lauftrainig, tat ja auch beim Laufen nicht richtig weh. Trainigspause danach.. fast 7 Monate weil das blöde Ding nicht mehr heilen wollte.

Eine Woche Pause ist doch nicht viel.

Grüßchen

Kathi

Verfasst: 18.06.2009, 15:39
von Überläufer
angie_84 hat geschrieben:ich habe den sprung bzw die unsanfte landung als grund fuer die ploetzlichen probleme in erwaegung gezogen. zumindest hatte ich vorher nichts derartiges. kann aber auch einfach zufall sein und es kommt tatsaechlich vom laufen. von der seite betrachtet waers natuerlich interessant, woher das kommen kann. in der zwischenzeit hab ich im netz auch schon viel zu dem thema gefunden, da kommt alles vor- von ueberbelastung bis beckenschiefstellung bis verkuerztes bein, falsche schuhe... endlose liste :-) ich kann das halt so gar nicht leiden, wenn ich nicht weiss, woher es kommt und dass es mein liebstes hobby einschraenkt *schmoll*
Egal woher es kommt (wenn Du es nicht einmal weißt, die in Deinem Körper steckt, wie soll es ein Wildfremder über den Computer erraten), die Schonhaltung beim Laufen kann ungesund sein und Folgeverletzungen verursachen. Eine Pause von einer Woche kann Dir eine Pause von einem halben Jahr ersparen - mal etwas übertrieben formuliert.

Verfasst: 18.06.2009, 23:20
von Magradon
Ich hatte so etwas ähnliches;
Fallschirmspringer Grundi beim Bund, da bin ich auch mal sehr unsanft „aufgeschlagen“.
Hatte dann mehrere Monate schmerzen in der Hüfte bzw. im rechten Gelenk.
Der Arzt erklärte mir nur: Eine Prellung ist schmerzhafter als ein Bruch.
Meine Gelenke sind beim Aufkommen so blöd gestanden, das der Oberschenkelkopf voll in die Hüftpfanne eingeschlagen ist.
Das hat sich so bemerkbar gemacht, das ich bei zu vielem Gehen ein leichtes Druckgefühl auf der betroffenen Seite hatte. Bei „Überforderung“ fühlte es sich an als ob mir der Oberschenkelkopf aus der Hüfte springt. Sehr unangenehm.
Aber es hat sich nach ca. einem Jahr (sorry es ist schon sehr lange her) wieder gegeben.
Das stechen das du beschreibst hatte ich nicht, geh lieber mal zum Doc und lass es anschaun;
Schnell hat man mal paar Absplitterungen die einen dann sehr piesacken können.
Hoffe ich konnte helfen :)

Gruß
Bob

Verfasst: 19.06.2009, 10:36
von angie_84
ja, mal sehen.... deine geschichte hoert sich ziemlich aehnlich an, aber ich hoffe mal, dass es bei mir nicht ein jahr dauert!
ich hatte schon gehofft, das ganze mit mir-am-bein-ziehen-lassen erledigen zu koennen, aber das gar nichts gebracht, ausser dass mir nachher das fussgelenk wehgetan hat...
also stechen in der huefte stimmt auch nicht ganz, ist eher ein stumpfer schmerz, oft begleitet von geraeuschen, als wuerde man zwei steine aneinanderreiben. :frown:
bin gespannt, was der doc sagt und in der zwischenzeit werd ich mich mit steppen oder radfahren begnuegen muessen. seufz.

lg angie

Verfasst: 19.06.2009, 13:06
von U_d_o
Hallo angie,

es liegt doch auf der Hand, dass du dich im Bereich des Hüftgelenks durch die verunglückte Landung beim Sprung verletzt hast. Wie schwerwiegend diese Verletzung im Hinblick auf deine läuferischen Aktivitäten ist, kann nur ein Arzt beurteilen. Ggf. wird er bildgebende Diagnosetechniken einsetzen um zu sehen, was "kaputt" ist. Zur Sicherheit würde ich an deiner Stelle jedoch bis zur Vorstellung beim Orthopäden auf das Laufen verzichten, um nicht noch zusätzlich "Öl ins Feuer" zu gießen. Denn der Grundsatz ist immer: Betrachte den Schmerz als eine Meldung deines Körpers mit der er dir sagt, dass falsch ist, was du gerade tust ...

Baldige Besserung und dann wieder Spaß am Laufen :daumen:

Gruß Udo

unfreiwillige laufpause

Verfasst: 24.06.2009, 16:35
von angie_84
nach meinem heutigen besuch beim orthopaeden weiss ich nur, dass ich meine adduktoren gezerrt habe und morgen wg meines hueftgelenks zum roentgen muss. weiters: mind. 3 wochen laufpause :frown:
was koennt ihr als 'ersatzsport' empfehlen? ich habe daheim schon oft mit dem stepper trainiert, aber 1. ist es nicht dasselbe und 2. muss ich mind. 40 min draufstehen um ueberhaupt was vom training zu merken. und radfahren reisst mich jetzt auch nicht soooo vom hocker.

lg angie