Seite 1 von 1
Welchen Ausgleichssport betreibt Ihr?
Verfasst: 20.06.2009, 11:39
von Andreas´68
Hallo Lauffreunde,
ich wollte mal wissen, welchen Ausgleichssport Ihr neben dem Laufen noch macht?
Zu meiner Person: Ich laufe seit 5 Wochen nach einem Trainingsplan für Einsteiger. Mein erstes Ziel ist es, in einigen Wochen erstmals 30 min am Stück zu laufen. Neben dem 3-maligen Laufen pro Woche gehe ich noch meistens 1 mal Schwimmen.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit welchem Ausgleichssport?
Gruß
Andreas
Verfasst: 20.06.2009, 11:47
von neonhelm
Ich geh nebenher noch ein bisschen schwimmen und radfahren...
Verfasst: 20.06.2009, 12:00
von atp
ich bin in der glücklichen lage, nur von 9 bis 12 arbeiten zu müssen und kann mir daher meinen tag auf maximierung der lebenserwartung ausrichten.
der tag beginnt mit ein paar minuten gymnastik.
jeder tag in der woche wird genau eine muskelgruppe mit krafttraining trainiert. die sätze verteilen sich über den tag.
z.b. 1 satz vor dem frühstück. einer nach dem frühstück. einer nach der arbeit (um 12) usw.
ich komme so auf 4 bis 6 sätze krafttraining am tag.
nach der arbeit gehe ich spazieren, was ich durchaus als bewegungstraining ansehe, weil es immerhin 10km sind.
zwischenzeitlich mach ich auf der strecke kleine pausen und ruhe mich aus bzw. esse ein paar kleinigkeiten.
wenn ich wieder zuhause bin, mach ich einen satz krafttraining und laufe 3k.
danach mache ich dehnübungen für alle muskelgruppen des körpers.
ich habe vor alternernativ zum 10k spaziergang auch mal öfter zum schwimmen zu gehen, bzw. rad zu fahren.
Verfasst: 20.06.2009, 12:17
von Laufkatze
Hallo,
ich geh neben den 3x Lauftraining in der Woche noch mindestens 2x ins Fitnessstudio zum Krafttraining, Monatgs habe ich Pilates und wenn ich es noch schaffe 1x zum Schwimmen.
Verfasst: 20.06.2009, 12:24
von Laufweib
kampfsport. ich kämpfe mit 3 kindern gleichzeitig......

Verfasst: 20.06.2009, 12:46
von Andreas´68
Laufweib hat geschrieben:kampfsport. ich kämpfe mit 3 kindern gleichzeitig......
Stimmt! Diesen wichtigen Ausgleichssport habe ich vergessen

.
Habe selbst zwei kleine Prinzessinen (oder waren es Teufel

?)
Verfasst: 20.06.2009, 13:46
von swimfan
Also...
-Schwimmen 1Mal
- Krafttraining 2Mal
- Kampfsprt (Kali) 1Mal
- Laufen wie es passt (0-7Mal, meist 2 Mal)
- Rad fahren ab und zu zur Uni
mein Hauptaugenmerk liegt aber auch nicht beim Laufen, sondern eher auf einer gesunden Mischung. Nächstes Jahr will ich mich mal an einen Traithlon wagen.
Verfasst: 20.06.2009, 13:46
von nachtzeche
Genau: Hochleistungskrabbeln fehlt ebenso wie Aufräumen und Bauklötzchenslalom...
Aber welche Option ich wirklich vermisst habe, und aus diesem Grund muss ich mich auch der Stimme enthalten: Ich betreibe keinen Ausgleichssport!
Liebe Grüße
nachtzeche
Verfasst: 20.06.2009, 14:13
von Sporty1987
ich betreibe laufen (draussen und manchmal auch laufband) und kraftsport gleichermassen intensiv und 2-3 mal die woche fahre ich rad
Verfasst: 20.06.2009, 14:19
von Hennes
atp hat geschrieben:ich bin in der glücklichen lage, nur von 9 bis 12 arbeiten zu müssen und kann mir daher meinen tag auf maximierung der lebenserwartung ausrichten.
der tag beginnt mit ein paar minuten gymnastik.
jeder tag in der woche wird genau eine muskelgruppe mit krafttraining trainiert. die sätze verteilen sich über den tag.
z.b. 1 satz vor dem frühstück. einer nach dem frühstück. einer nach der arbeit (um 12) usw.
ich komme so auf 4 bis 6 sätze krafttraining am tag.
nach der arbeit gehe ich spazieren, was ich durchaus als bewegungstraining ansehe, weil es immerhin 10km sind.
zwischenzeitlich mach ich auf der strecke kleine pausen und ruhe mich aus bzw. esse ein paar kleinigkeiten.
wenn ich wieder zuhause bin, mach ich einen satz krafttraining und laufe 3k.
danach mache ich dehnübungen für alle muskelgruppen des körpers.
ich habe vor alternernativ zum 10k spaziergang auch mal öfter zum schwimmen zu gehen, bzw. rad zu fahren.
Wo sind denn dann Deine 10 Laufeinheiten/Woche geblieben , die Du mal erwähntest? Waren doch ""5x2 - aber nur an Werktagen"" zur Freizeitoptimierung an Wochenenden. Mir scheint die hast eh nur Freizeit. Oder sind das die 10km gehen und die 3k laufen?
gruss hennes
Verfasst: 20.06.2009, 14:21
von sonrisa
Kraft- und Thekensport.
Verfasst: 20.06.2009, 14:25
von SantaCruz
Keinen.
Verfasst: 20.06.2009, 14:40
von atp
Hennes hat geschrieben:Wo sind denn dann Deine 10 Laufeinheiten/Woche geblieben , die Du mal erwähntest? Waren doch ""5x2 - aber nur an Werktagen"" zur Freizeitoptimierung an Wochenenden. Mir scheint die hast eh nur Freizeit. Oder sind das die 10km gehen und die 3k laufen?
gruss hennes
das ist vorbei.
keine wettkämpfe mehr. kein hartes training.
es gibt nur noch einen ultra in meinem leben: mein leben selbst. und da will ich einen rekord brechen.
wenn man marathon läuft, sind manchmal kinder an der strecke. die laufen dann ein stück mit, überholen einen. aber schon nach kurzer zeit ist es dann vorbei. die geben auf.
weil sie zu schnell gelaufen sind.
der marathonläufer weiß: in der ruhe liegt die kraft.
so ähnlich ist es mit der lebenserwartung auch nur noch mehr als beim marathonlauf.
was beim marathonlauf die kinder an der strecke, die sich in ihren kräften übernehemen.
das ist beim leben der leistungsambitionierte sportler, der sich auch übernimmt.
nur geht es hier nicht um stunden, sondern um jahrzehnte.
daher ist gehen für mich zur haupttrainingsform geworden.
und ich behaupte, dass zatopek sich geirrt hat, wenn er sagt:
vogel fliegt, fisch schwimmt, mensch läuft.
der mensch geht (überwiegend). wie man anatomisch auch am fuß auch erkennen kann.
Verfasst: 20.06.2009, 15:02
von Hennes
atp hat geschrieben:das ist vorbei.
keine wettkämpfe mehr. kein hartes training.
es gibt nur noch einen ultra in meinem leben: mein leben selbst. und da will ich einen rekord brechen.
Kommt ein 70-jähriger zum Arzt und fragt: "Herr Doktor, wie schaffe ich es noch 20 Jahr zu leben.
Sagt der Arzt "Kein Alkohol, kein Tabak und kein Sex"
Sagt der 70-jährige: "Warum sollte ich dann überhaupt noch 20 Jahre leben... "
Nur du weißt die Antwort - In diesem Sinne, Viel Erfolg!
gruss hennes
Verfasst: 20.06.2009, 15:52
von Falk99
neonhelm hat geschrieben:Ich geh nebenher noch ein bisschen schwimmen und radfahren...

dito. Und dann noch ein wenig "Wechselzone".
Verfasst: 20.06.2009, 16:42
von Tobby1982
Fussball und Rudern
Verfasst: 20.06.2009, 18:17
von Laufender Fels
ausser 3 x Laufen noch 2 x Softball ( Baseball ).
Verfasst: 20.06.2009, 18:41
von Plattfuß
neonhelm hat geschrieben:Ich geh nebenher noch ein bisschen schwimmen und radfahren...
So ähnlich sieht es bei mir aus: 4x/Woche Laufen 1x Schwimmen.
Im Sommer mindestens 1x/ Woche Rad.
Im Winter wird mehr geschwommen im Sommer mehr Rad gefahren.
1x/ Jahr ein Sprint- Triathlon; etwa jeden Monat 1 Strassenlauf (5 oder 10km).
Zwei ambitionierte Meisterschaften (5000m Behindertensport) im Jahr.
Verfasst: 20.06.2009, 19:35
von Vicky09
Ich gehe einmal die Woche ne Stunde schwimmen und ich radle...
Herzliche Grüße!
Verfasst: 20.06.2009, 19:36
von RonCkarke
Soviel wie möglich Radsport - es ist nämlich eine wunderschöne Sportart , trotz alledem.
Verfasst: 20.06.2009, 19:37
von TomX
Ich mache etwas Krafttraining. Und im Sommer geh ich auch gern mal schwimmen.
Ansonsten halte ich es wie atp mit dem Spazierengehen und den Pausen zur Nahrungsaufnahme.
Sonntags nach meinem langen Lauf geh ich nachmittags gern noch spazieren. Dabei rauche ich gerne eine Zigarre.
Wenn die aus ist, mache ich eine Pause, um in einer Bar einen Schnaps oder, wenn es warm ist, ein Bier zu trinken.
Auf dem Rückweg kehr ich gern in einer Pizzeria ein, wo ich dann eine Pizza esse und einen halben Liter Wein trinke.
Wenn ich dann wieder zu Hause bin, fühle ich mich unheimlich erholt.
Merke: Millionen 100jährige Italiener könne nicht irren

Verfasst: 20.06.2009, 20:38
von neonhelm
Plattfuß hat geschrieben:So ähnlich sieht es bei mir aus: 4x/Woche Laufen 1x Schwimmen.
Im Sommer mindestens 1x/ Woche Rad.
Im Winter wird mehr geschwommen im Sommer mehr Rad gefahren.
Na gut, wenn ich ehrlich, bin sind's 3x Schwimmen, 2xRad und 2x Laufen

Verfasst: 20.06.2009, 21:30
von Marigold
Yoga.
Verfasst: 21.06.2009, 06:43
von mike_le
Radfahren
Verfasst: 21.06.2009, 08:51
von Dweezil
Radfahren..
Ich hoffe das Finanzamt schaut nicht zu.
Meine Arbeitsweg beträgt 9km deshalb fahre ich sehr oft mit dem Rad zur Arbeit.
Auch sonst bewege ich mein Rad sehr oft.
Gruss,
Fritz
Verfasst: 21.06.2009, 10:19
von brunny
2x die Woche Krafttraining, im Sommer Schwimmen
Verfasst: 21.06.2009, 11:26
von Tom1703
Momentan Krafttraining 3x in der Woche.
Ansonsten auch Fußball 2x in der Woche.
Verfasst: 21.06.2009, 11:36
von NothingElseMatters
5x die Woche Kampfkunst (incl. Krafttraining),
1x die Woche klettern (eher nur zum Spass),
dafür auch nur 3-4x die Woche laufen... da ist laufen eher der Ausgleichsport ;-)
Verfasst: 21.06.2009, 14:40
von Fobs
Früher war ich der Antisportler schlecht hin! Sport ist Mord - war wohl einer meiner Sprüche! Wegen 2 Lungenoperationen und in Folge dessen auftretenden Schmerzen hat mir mein Arzt geraten doch irgend einen Sport zu machen - am besten Schwimmen und vielleicht Joga als Ausgleich.
Gesagt - getan.
Hab also vor 4 Jahren mit dem Schwimmen angefangen. Zuerst mit Müh und Not eine Länge gepackt. Langsam langsam habe ich meine Bahnen gezogen und mir abschauenderweise das Kraulen beigebracht.... 2 Jahre später mit Radfahren angefangen - in den warmen Monaten und vor 2 Monaten ca. das erste Mal gelaufen!
Status quo:
3x Schwimmen (meistens 1500-2000m, das meiste war bis jetzt etwas über 4000m in knapp 1:20)
2-3x Laufen (momentan bin ich bei 10km+)
ca. 2x Radfahren (ca. 30-50km den Berg rauf und natürlich runter)
(hab so 1 bis 2 Tage in der Woche wo ich nix mach)
Verfasst: 21.06.2009, 15:06
von Timo79
Verfasst: 21.06.2009, 15:46
von Cissa
Ich gehe zur Zeit 3-4x joggen und habe einmal in der Woche Aerobic.
Radfahren und schwimmen geh ich etwa einmal im Monat.
Verfasst: 21.06.2009, 20:18
von Kathybee
Schwimmen und Yoga..zum Ausgleich und Stretching 2 mal die Woche.. wenns passt.
und mit den Hunden geh ich auch noch jeden Tag 2 mal ca 4 km. aber das ist denn mehr Sport für die zwei Hübschen

Verfasst: 21.06.2009, 22:53
von albreca
9-10 Stunden/5x Woche Augenyoga mit Fingergymnastik (IT-Arbeit)

1,5 Stunden/Tag (am Samstag und Sonntag wird das ausgedehnt) Seilziehen (Spazierengehen mit jungen Hund)
1 Stunde/Tag Gehirnjogging (lernen mit Kids)

2 Stunden/Tag Kiefermarathon (argumentieren mit 2 pubertierenden Girls)

4-5 Stunden/Tag Regenerationsliegen (Schlafen)
Von diesen und allfälligen Tätigkeit im Haushalt (Kehren, Kochen, etc) und Gartentätigkeiten abgesehen, muss ich leider gestehen mein innerer Schweinehund ist einfach zu gross um mich andere Ausgleichsportarten zu kümmern.
scherz beiseite, ich bin froh Laufen als Ausgleichssport zu meiner Arbeit, Famile, Hund, Haus und Garten gefunden zu haben, und das ganze jezt seit 6 Monaten auch druchhalte.
lg alex
Verfasst: 22.06.2009, 09:18
von Fredda_B.
Radfahren. hauptsächlich als Fortbewegungsmittel und Kindertransportmittel. Mit Anhänger und zwei Kleinkindern drin kann man das fast schon als Krafttraining bezeichnene.
Ganz manchmal fahre ich auch nur zum Spass. Leider viel zu selten.
Schwimmen in der Theorie. Ich habe fest vor, das im Winter wieder aufleben zu lassen.
Sonstiges: Fußgymnastik, Allgemeine Gymnastik nach Benita Cantieni.
Verfasst: 22.06.2009, 09:42
von Lula
radfahren (ca. 600 km/monat)
ab und zu schwimmen, im moment eher selten...
ab und zu fitnesscenter, v.a. bei schlechtwetter
Verfasst: 22.06.2009, 09:43
von cosmopolli
Radfahren, 5täglich zur Arbeit und ab & zu zum Spaß
im Winter Snowboardtouren
im Sommer Trekkingtouren und Schwimmen
Verfasst: 22.06.2009, 10:29
von Denyo
Ab und zu mal ne Runde auf dem Mountainbike und ansonsten so 3 mal die Woche Kraftsport.
Hat sich alles etwas gewandelt.
Früher war es 5 mal die Woche Kraftsport und zum Ausgleich laufen

Verfasst: 22.06.2009, 11:27
von Fliegenpilzmann
albreca hat geschrieben:
4-5 Stunden/Tag Regenerationsliegen (Schlafen)
Reicht dir das wirklich zur vollen Regeneration?

Verfasst: 22.06.2009, 13:00
von Kesla1
Ausser dem Laufen (4x / Woche, ca. 44-50km):
2 x Schwimmen (ca. 2 x 3000m)
7-8 x Reiten,
bei einem ± 8-h-Arbeitstag.
Gruss
Kesla
Verfasst: 22.06.2009, 19:02
von Rumlaeufer
Hallo,
Im Winter bin ich 5 x pro Woche gelaufen und habe 1 x pro Woche Gymnastik mit Übungen für Bauch- und Rückenmuskulatur gemacht. Nach dem Marthon im April stand eine 3 wöchige Laufpause an, in der ich wieder mehr Rad gefahren bin.
In der aktuellen Vorbereitung auf den Berlin Marathon trainiere ich seit Anfang Juni nach dem FIRST-Programm, bei dem ich die 3 wöchentlichen Laufeinheiten (TDL, Intervalle & LL) mit 2 x Radfahren (ca. 100 - 120 km) kombiniere. Auch wenn die Intensität der Läufe recht hoch ist

, komme ich durch die 2 Ruhetage sowie die Grundlageneinheiten auf dem Rad gut zurecht.
Tschüß

Verfasst: 23.06.2009, 08:23
von BlackBetty
Neben 3 bis 4 x pro Woche laufen...
- fast täglich reiten (gut für die Rumpfmuskulatur

)
- 1 x wöchentlich schwimmen
- gelegentlich mountainbiken
Verfasst: 23.06.2009, 11:31
von flixgott
kickern (auch wenns offiziell NOCH kein sport ist, weil die idioten das mit
Tipp-Kick verwechselt haben

)
und das wahrscheinlich sogar besser als laufen - immerhin dieses jahr erstmals in der zweiten bundesliga

Verfasst: 23.06.2009, 23:25
von Aninaj
Karate.
Oss
Janni