Seite 1 von 3

Mannheim 15.5.2010

Verfasst: 20.06.2009, 20:30
von Mafi1985
Hallo Laufgemeinde....

...es ist nun mittlerweile mein zweiter Anlauf mein Marathondebüt zu geben.
Wer ist denn alles noch mit in Mannheim dabei?

mlp marathon mannheim rhein-neckar :: home

Auch wenn es noch ein bisschen hin ist, fragen darf man ja mal :D

Viele Grüsse

Tim

Verfasst: 20.06.2009, 23:24
von SK-Go
Ich wäre gern dabei. Mal sehen, wie es mit dem Abnehmen und Lauftraining bis dahin klappt.

Verfasst: 21.06.2009, 17:21
von Plankton
Mafi1985 hat geschrieben: Wer ist denn alles noch mit in Mannheim dabei?
Ich bin wahrscheinlich dabei.
Dieses Jahr bin ich mal zur Abwechslung in Mainz statt in Mannheim gelaufen,
aber irgendwie reizt mich MA doch mehr.

Viele Grüße :hallo:

Gregor

Verfasst: 22.06.2009, 17:44
von buccaneer2003
MA ist eine terminliche Alternative zu Mainz. Aber jetzt schon anmelden :confused:

Wenn dann ohnehin nur einen halben und dann reicht auch noch Oktober mit der Anmeldung.

Verfasst: 02.07.2009, 15:56
von Mafi1985
Hey,

na dann sind wir doch schonmal zu zweit :-)

Gleich mal Liste:

-Plankton
-Mafi1985

Also was das anmelden angeht... ich habe mich für Mannheim entschieden und
von daher muss ich nicht noch warten.
Ausserdem finde ich halt das Thema "Dämmermarathon" sehr reizvoll und kann
bei etwas heisseren Temperaturen von Vorteil sein.
Aber für den ersten heisst es eh erstmal : Einfach nur ankommen :)

Verfasst: 31.12.2009, 09:40
von Plankton
Der Start wird wegen der Eishockey WM um eine Stunde vorverlegt, ist also bereits um 17:30.
Da wird es beim DämmerMarathon für die Halbmarathonis und schnellen Marathonis also nicht mehr viel Dämmerung geben. :frown:

Viele Grüße :winken:

Gregor

Verfasst: 31.12.2009, 10:49
von Jeff_Mills
Ich bin mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit beim Marathon dabei.

Greets Holger

Verfasst: 25.01.2010, 10:02
von hadesnumb
werde dieses jahr auch in mannheim mein marathon debüt versuchen. mir geht jetzt schon der "arsch auf grundeis", wie man so schön sagt. :schwitz2:


Marathon:
Plankton
Mafi1985
hadesnumb

Verfasst: 26.01.2010, 12:12
von läuferline
...wenn ich den M in hamburg überlebe, dann werd ich den halben in Mannheim laufen. :nick:

lg,
line

Verfasst: 26.01.2010, 16:58
von zappenduster
Bin auch in Mannheim dabei

Jeff vllt können wir ja zusammen laufen, wenn deine Zielzeit noch steht?

Verfasst: 26.01.2010, 17:07
von Jungrunner
Hi,
Ich war letztes Jahr beim Hm dabei und war nicht sehr begeistert. Ich weiß nicht warum aber die strecke gefiel mir einfach nicht. trotzdem viel spaß :)

Verfasst: 26.01.2010, 22:49
von Jeff_Mills
Können wir gern machen.
Bin froh über jeden, der mit mir läuft :-))Alleine laufen ist ja auch nicht gerade so prickelnd :geil:
Muss aber jetzt erstmal schauen wie meine Vorbereitung läuft und dann sehen wir ja welche Zielzeit ich angehen kann.

Verfasst: 27.01.2010, 09:04
von Peter7Lustig
Ich bin zu 80 % in Mannheim dabei und werde da Baden-Würtemberg abhaken, falls ich mich nicht noch für Freiburg oder Schwarzwald entscheide, aber Mannheim liegt terminlich am besten. Und so in den Abend hinein laufen hat doch auch was für sich. Da kann ich mich schon mal auf Rostock einstimmen, wo der Marathon auch abends gelaufen wird.

Verfasst: 27.01.2010, 09:17
von hadesnumb
Jungrunner hat geschrieben:die strecke gefiel mir einfach nicht
das ist kaum verwunderlich - schließlich führt sie durch mannheim und ludwigshafen, die imo beide hart darum kämpfen bochum den titel der hässlichsten stadt in deutschland abzunehmen :teufel: :wink:

Verfasst: 27.01.2010, 11:00
von zappenduster
Prima, dann können wir ja zusammen Stecke machen, wenn alles so bleibt wie geplant und müssen nicht alleine laufen.



hadesnumb hat geschrieben:das ist kaum verwunderlich - schließlich führt sie durch mannheim und ludwigshafen, die imo beide hart darum kämpfen bochum den titel der hässlichsten stadt in deutschland abzunehmen :teufel: :wink:


Hehe, das mag auf die meisten Bezirke sicher zu treffen. Allerdings habe ich noch keine Fußgängerzone gesehen, die so schön ist wie die Mannheimer (wenigstens dass sollte man ihr lassen ;) ).

Verfasst: 27.01.2010, 11:05
von hadesnumb
zappenduster hat geschrieben:Hehe, das mag auf die meisten Bezirke sicher zu treffen. Allerdings habe ich noch keine Fußgängerzone gesehen, die so schön ist wie die Mannheimer (wenigstens dass sollte man ihr lassen ;) ).
nein!! :zwinker4:

Verfasst: 27.01.2010, 11:10
von Plankton
zappenduster hat geschrieben:Prima, dann können wir ja zusammen Stecke machen, wenn alles so bleibt wie geplant und müssen nicht alleine laufen.
Da sind ja richtig schnelle Jungs am Start. :daumen:

Wenn ich gut drauf bin, dann wage ich vielleicht einen sub 2:50 Versuch.

Viele Grüße :winken:

Gregor

Verfasst: 28.01.2010, 16:41
von MarkyB
Ich hab mir Mannheim auch mal ausgesucht... wie ist denn die Strecke generell? flach? profiliert? Kann man einen PB-Angriff wagen?
Gruß,
Markus

Verfasst: 29.01.2010, 08:02
von Plankton
MarkyB hat geschrieben:Ich hab mir Mannheim auch mal ausgesucht... wie ist denn die Strecke generell? flach? profiliert? Kann man einen PB-Angriff wagen?
Gruß,
Markus
Hallo Markus,

die Strecke ist flach und schnell. Die einzigen Anstiege sind die Aufgänge zur Brücke zwischen MA und LU, aber Brücken hat es ja bei vielen Marathons.
Lediglich Wetter und Temperaturen können Mitte Mai schwierig sein. Zuletzt gab es öfters schwülheiße Abende zum Mannheim Marathon. :schwitz2:

Viele Grüße :winken:

Gregor

Verfasst: 29.01.2010, 08:53
von läuferline
Plankton hat geschrieben:Hallo Markus,

die Strecke ist flach und schnell. Die einzigen Anstiege sind die Aufgänge zur Brücke zwischen MA und LU, aber Brücken hat es ja bei vielen Marathons.
:D aber die halbmarathonis kommen doch gar nicht bis zu DER fruchterregenenden langen brücke.... :zwinker2:
@markus: an mehr als eine unterführung und eine kleine brücke kann ich mich in mannheim gar nicht erinnern. :confused:

lg,
line

Verfasst: 29.01.2010, 10:12
von hadesnumb
läuferline hat geschrieben: :D aber die halbmarathonis kommen doch gar nicht bis zu DER fruchterregenenden langen brücke.... :zwinker2:
@markus: an mehr als eine unterführung und eine kleine brücke kann ich mich in mannheim gar nicht erinnern. :confused:
stimmt - die HM strecke ist wirklich sehr flach (insbesondere, da man eben hier die berüchtigte LU-brücke spart). bis auf ein paar gaaanz sanfte wellen und besagte unterführung geht es praktisch nur "gerade aus". da kommen kaum höhenmeter zusammen.

bezüglich der frage nach PB-tauglichkeit ist natürlich anzumerken, dass da größenordnung 10000 leute gleichzeitig starten und man ohne vorher gelaufenen marathon (hast du nicht?) - so man nicht trickst - automatisch im allerletzten startblock steht, also bspw. hinter all den leuten, die eine zielzeit von 4:30 (4:00, 3:30...) auf den marathon anstreben. will sagen: man muss sich da ziemlich durchwurschteln, und letztes jahr war der HM bei mir im prinzip ein einziges 21km langes überholmanöver.

Verfasst: 29.01.2010, 10:15
von läuferline
also ich stand letztes jahr im ersten startblock.... :D ich weiss auch nicht, aber die dame an der anmeldung war wohl etwas wirr.....

Verfasst: 29.01.2010, 10:22
von hadesnumb
läuferline hat geschrieben:also ich stand letztes jahr im ersten startblock.... :D ich weiss auch nicht, aber die dame an der anmeldung war wohl etwas wirr.....
:haeh: :hihi:

tsts - und dann über langsame läufer vor dir in hassloch aufregen :teufel: :zwinker4:

Verfasst: 29.01.2010, 10:27
von läuferline
hadesnumb hat geschrieben: :haeh: :hihi:

tsts - und dann über langsame läufer vor dir in hassloch aufregen :teufel: :zwinker4:
na komm, ich bin in mannheim auch extra die ersten 2km schnell gelaufen, damit auch ja niemand schimpft..... :D nach dem totaleinbruch ab km7 haben mich gefühlte 2millionen menschen überholt. :hihi: und ich schwör, ich bin immer schön am rand entlang gedackelt......
:zwinker2:

Verfasst: 04.02.2010, 09:49
von MarkyB
Danke für eure Antworten, hab leider erst heute wieder hier reingeschaut.

Temperatur... okay... das kann man nicht planen. Alternativ wäre ein HM in meiner Nähe, der startet um die Mittagszeit. Ist also auch nicht wirklich besser.

Viele Menschen. Klar, das kann hinderlich sein. Ich bin aber auch nicht wirklich sehr schnell. PB heißt für mich, einfach schneller als 1:52:29 zu laufen. :D

Fazit: Mannheim bleibt eine interessante Option.

Gruß,
Markus

Verfasst: 25.02.2010, 12:37
von JBl
Hallöle,

ich bin seit Anfang Januar angemeldet (wäre mein 1.). Wegen meiner Achillesferse hätte ich schon fast aufgegeben. Da ich momentan (seit fast 3 Wochen) allerdings keine Schmerzen habe und zuletzt wieder einen guten 31,5er (in 2:48:nochwas) hinbekommen habe, bin ich erstmal weiter dabei und hoffe, dass mir die Sehne nicht doch noch einen Strich durch die Rechnung macht. Ich wäre sehr zufrieden, wenn ich in knapp unter 4 Std. lebend und stehend (aufrecht laufend) ankommen würde :nick:

Ist noch jemand dabei, die/der es so in 3:45-4:00 Std. schaffen möchte? Wobei ich natürlich auch ein gutes Stück länger brauchen kann, falls ich nach über 30km stark einbreche (hab halt noch keine Erfahrung).

Verfasst: 25.02.2010, 12:50
von Plankton
JBl hat geschrieben:Da ich momentan (seit fast 3 Wochen) allerdings keine Schmerzen habe und zuletzt wieder einen guten 31,5er (in 2:48:nochwas) hinbekommen habe
Da bist du doch sehr flott dabei. :daumen: Klingt eher schneller als Ziel sub 4 Stunden.
Wenn du noch ein paar lange Läufe machst, dann sollte ein Einbruch eigentlich kein Thema sein.

Viele Grüße :winken:

Gregor

Verfasst: 25.02.2010, 13:17
von 3fach
Plankton hat geschrieben:Da bist du doch sehr flott dabei. :daumen: Klingt eher schneller als Ziel sub 4 Stunden.
Wenn du noch ein paar lange Läufe machst, dann sollte ein Einbruch eigentlich kein Thema sein.

Viele Grüße :winken:

Gregor
Genau, wenn der lange nicht am Anschlag war, ist da mehr drin. Sei zuversichtlich.

Grüße,
3fach

Verfasst: 25.02.2010, 13:38
von JBl
Danke :winken:
Hab im Dez. 2 x ca. 30,5km absolviert, dann Anfang Jan einen ca. 31,5er. Jo, dann kam das mit der Achillesgeschichte. Jetzt wars der 4. und mindestens 3 hab ich noch vor, natürlich mit einigen 25ern.
Hhmm, bei meinem Tempo fühle ich mich wohl. Wobei ich beim letzten 31,5er das Gefühl hatte, dass ich zur Not noch 2-3 (langsamere) km hinbekommen hätte, dann wäre es aber sehr kritisch geworden. Deshalb hab ich auch vor, in Mannheim nicht schneller als im Training zu laufen. Ich denke, die Geschwindigkeit hab ich jetzt soweit im Gefühl (laufe ohne Pulsuhr, irgenwie stören mich Uhren am Arm allgemein, bin da ein bisschen ein komischer Kautz). Ich hoffe auch, dass ich mich nicht von der Geschwindigkeit von den anderen Läufern irritieren lasse.
Wenn ich das in etwa durchziehen könnte, würde ich trotzdem noch bei 3:50 oder sogar etwas drunter landen. Aber ich denke schon, dass ich noch ein bisschen einbreche.
3:45 wäre schon ein Traum, aber mit 3:59 wäre ich auch schon sehr zufrieden :)
Naja die folgenden 3 >30 geben mir wahrscheinlich auch noch ein bisschen mehr Sicherheit. Zuviel will ich (schon wegen der Achillesgeschichte) nicht riskieren. Deshalb mache ich jetzt 1,5-2 Wochen mal nur 12er und 17er.

Verfasst: 08.03.2010, 16:52
von zappenduster
Wer ist denn nun schon alles angemeldet?


@Gregor, wie läuft dein Training? Zielzeit im Auge?

lg Hannes

Verfasst: 12.03.2010, 14:01
von Quintana
Nachdem ich nach meiner langwierigen Erkältung zu Jahresbeginn jetzt doch wieder im Training bin, denke ich drüber nach in MA den HM zu laufen. Bin dort letztes Jahr den Marathon gelaufen, und fands echt klasse. Marathon hab ich dieses Jahr aber generell nicht vor.

Sollte die Form bis Ende April passen (das heißt, zumindest ne sub1:25 sollte drin sein), wär ich dabei. Wir aber ganz eng, mit dem Aufbau in der kurzen Zeit...
Das schöne ist halt in Mannheim, dass man mit so einer mittelguten Zeit bei einem Citylauf immer noch fast unter die ersten 30 kommen kann. Selbst beim Bienwald-Halbmarathon kommt man mit der Zeit gerade mal unter die ersten 80.

Verfasst: 12.03.2010, 14:18
von Plankton
zappenduster hat geschrieben:Wer ist denn nun schon alles angemeldet?


@Gregor, wie läuft dein Training? Zielzeit im Auge?

lg Hannes
Ich will dieses Jahr schon die sub 2:50 erreichen. Muß aber noch nicht unbedingt in MA sein, sondern vielleicht auch erst in Frankfurt im Herbst.

Mit der heißen Trainingsphase habe ich noch gar nicht begonnen. Aber den (harten) Winter über habe ich gut Grundlagen gemacht. Langsam merke ich die Leistungsfähigkeit auch wieder kommen. :nick:

Die Zielzeit für MA bestimme ich dann nach den Wettkämpfen im März und April. Da kann man das besser abschätzen.

Und selbst?

Viele Grüße :winken:

Gregor

Verfasst: 12.03.2010, 17:27
von zappenduster
Im Moment bin ich ganz zuversichtlich.
Das Traiing hat ganz gut geklappt bisher und ich war verletzungs und erkältungsfrei (toitoitoi).

Jetzt schon die genaue Zeit einzuschätzen ist natürlich schwer. Ich strebe allerdings insgeheim schon eine 2:39 an.

Wie ist das eigentlich, wenn man mal in dem Gebiet des Regio Cups aufgewachsen ist und jetzt aber umgezogen ist.
Bringt es was, wenn ich meinen zweiten Wohnsitz in der Heimat habe und mit diesem dann im Einzugsgebiet bin?


lg Hannes :winken:

Verfasst: 12.03.2010, 18:46
von Jeff_Mills
Soweit ich weiß kommt es drauf an welche PLZ du bei der Anmeldung angibst.
Also könntest du rein theoretisch auch die von deinem Zweitwohnsitz angeben.

Grüße Holger

Verfasst: 12.03.2010, 18:55
von zappenduster
Ah danke Holger.

Wie siehts denn bei dir mit der Planung aus? 2:39 drin?

Verfasst: 12.03.2010, 22:09
von Rennrum
Das schöne ist halt in Mannheim, dass man mit so einer mittelguten Zeit bei einem Citylauf immer noch fast unter die ersten 30 kommen kann. Selbst beim Bienwald-Halbmarathon kommt man mit der Zeit gerade mal unter die ersten 80.
Ja, hat mich auch schon gewundert, dass MA bei schnellen Leuten nicht beliebter ist. Die Strecke sollte doch richtig gute Zeiten hergeben.
Ich werd MA wieder als Vorbereitungslauf machen, dieses Jahr für Biel (musste ja irgendwann so kommen :D ). Also mit Maß und Ziel. Letztes Jahr war das dann knapp unter 3:30. Mal sehen wie es übermorgen in Kandel so läuft, dann sieht man weiter.

Gruß
Wolfgang

Verfasst: 18.03.2010, 09:01
von turbojan
Quintana hat geschrieben:Das schöne ist halt in Mannheim, dass man mit so einer mittelguten Zeit bei einem Citylauf immer noch fast unter die ersten 30 kommen kann. Selbst beim Bienwald-Halbmarathon kommt man mit der Zeit gerade mal unter die ersten 80.
Da letztes Jahr das erste mal der Solo-HM ausgetragen wurde, denke ich das es dieses JAhr nicht so leicht sein wird mit einer 1:25 h unter die ersten 30 zu kommen. :zwinker5:

Verfasst: 18.03.2010, 19:44
von Jeff_Mills
@ Zappenduster :

Vorbereitung läuft ganz gut.
Ich werd aber abwarten wie der Weinstrassen MArathon als Vorbereitungslaufs verläuft.
Dann weiß ich mehr.
Aber auf jeden Fall will ich unter 2:44 laufen.
Ob dann 2:39 drin sind das weiß ich noch nicht.

Wie willst du denn den HM angehen??

Verfasst: 18.03.2010, 21:03
von zappenduster
Klingt ja prima!

Fühle mich im Moment auch schon wesentlich stärker als zu meiner Bestzeit.
Ich werde ziemlich sicher den HM in 1:20 angehen und versuchen die 2:39 zu knacken. Möchte beide Hälften identisch laufen.
Schließ dich einfach an, zusammen kommen wir da besser durch. :daumen:
Ich glaub nämlich es könnte einsam werden auf der Strecke :motz:

Verfasst: 19.03.2010, 21:53
von Jeff_Mills
Es könnte nicht einsam werden, es WIRD einsam :hihi:
Ich weiß es ja noch von letztem Jahr.

Naja also 1:19/1:20 sollte schon klappen. ICh will halt nur net zu schnell angehen (z.B. 1:17 oder so). So haben es schon andere probiert und sind dann hinten raus total eingebrochen.

Ist ja noch Zeit hin :-)
Erstmal kommt die Weinstraße :daumen:

Verfasst: 01.04.2010, 12:21
von spider
habe mich durchgerungen wieder mitzumachen,ich hoffe entlich einmal im ziel mich nicht zu :kotz:

und entlich mal eine gute zeit zu laufen

gruß
zeljko

Verfasst: 02.04.2010, 10:27
von Quintana
Folgende Email habe ich gestern von der Orga des Mannhei Marathons bekommen:
(...)
Nun bahnt sich in der an herausragenden Sportevents nicht gerade armen Metropolregion Rhein-Neckar eine weitere Sensation an:
Alles spricht dafür, dass der Eritreäer Ghebreselasie am 15. Mai 2010 den MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar aufwertet.
Wie und auf welche Weise der immer gut gelaunte Äthiopier am Dämmermarathon teilnimmt, wollen die Verantwortlichen der m³-sports,
die den Marathon organisiert, noch nicht verraten. „Jedem von uns ist klar, dass Herr Ghebreselasie auf unserer Strecke keinen Weltrekord läuft.
Aber wir wollen mit seiner Teilnahme ein Zeichen für die internationale Völkerverständigung setzen und sind einfach nur dankbar über
die unerwartete Kooperation!“, so OK-Chefin Jessica Herbert.

Noch heute werden die ersten persönlichen Gespräche mit Herrn Ghebreselasie geführt.
„Wir bei m³ sind alle ganz aufgeregt und fiebern dem ersten persönlichen Kontakt entgegen.
Dann werden wir auch versuchen, zu klären, an welchem Streckenabschnitt Herr Ghebreselasie an den Start gehen wird“, sagt Jessica Herbert.

Besonders bemerkenswert ist, das Herr Ghebreselasie selbst auf den Dämmermarathon aufmerksam geworden ist und sich persönlich mit m³
in Verbindung gesetzt hat. „Wir freuen uns, dass unser Marathon auch im Ausland schon wahrgenommen wird, freut sich OK-Chefin Jessica Herbert.

Ihr Orgateam des MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar
Ach was ein lustiger Aprilscherz ...
Man achte auf die Schreibweise des Namens, darauf dass nie der Vorname genannt wird, und darauf, dass es einmal heißt , der Herr käme aus Eriträa, und einmal er käme aus Äthiopien. Da hätte man zumindest etwas sorgfältiger arbeiten können...
Ein ganz schlecht gemachter Aprilscherz. Und dazu noch billig kopiert! Gleicher Kalauer wurde nämlich bereits 2007 zur Bewerbung des Kassel-Marathons gerissen Laufnachrichten auf Lauftipps.de - April, April: Ghebreselasie kommt, Gebrselassie nicht.

Verfasst: 02.04.2010, 12:05
von zappenduster
Schade!

Ich wollte den doch als Hasen haben!

Verfasst: 26.04.2010, 13:53
von Quintana
Tote Hose hier im thread?!

Jemand dabei, der den HM so in 1:24-1:25 laufen will?

Wie wirds Wetter :hihi: ?

Verfasst: 28.04.2010, 08:57
von hadesnumb
wie wär's, wenn wir vorher einen treffpunkt zum allgemeinen händelschütteln abmachen? wäre da jemand dabei?
bspw. an der ecke vom maritim hotel? (kaiserring/friedrichsplatz)?

Verfasst: 28.04.2010, 09:14
von Plankton
hadesnumb hat geschrieben:wie wär's, wenn wir vorher einen treffpunkt zum allgemeinen händelschütteln abmachen? wäre da jemand dabei?
bspw. an der ecke vom maritim hotel? (kaiserring/friedrichsplatz)?

Wir haben uns zuletzt immer an der Treppe des Wasserturms getroffen. Da kann man sich auch noch etwas hinsetzen und Musik hören.

foritreff2008

Verfasst: 28.04.2010, 09:33
von hadesnumb
Plankton hat geschrieben:Wir haben uns zuletzt immer an der Treppe des Wasserturms getroffen. Da kann man sich auch noch etwas hinsetzen und Musik hören.

foritreff2008
ah ok - wusst ich nich :peinlich:

also dann da :wink:

Verfasst: 28.04.2010, 10:58
von läuferline
huhu,

ich werde ja auch da sein. allerdings muss ich das mit dem forihändeschütteln spontan entscheiden, da wir dort mit freunden unterwegs sind (er läuft seinen ersten marathon).

wenn ich die uhrzeit weiß, komme ich, wenn es passt, vor dem lauf mal auf einen sprung vorbei. :nick:

lg,
line

Verfasst: 28.04.2010, 16:54
von zappenduster
Ich muss das auch spontan entscheiden, weil ich noch einen Freund abholen muss und nicht genau weiß, wie sich das alles verhält.

@Plankton

Wie sieht deine Planung aus, was strebst du an?
Ich werde wohle versuchen eine 2:35 - 2:37 zu laufen. Bist du dabei?

Verfasst: 30.04.2010, 17:43
von andrea
Auch bei mir muss das leider spontan sein, da ich mit Mann und Kind unterwegs bin ...

Aber Zeit und Ort wüsste ich schon gerne und nehme mir eigentlich auch vor, Hallo zu sagen :hallo: