Seite 1 von 2
Bremen 10er, HM und M am 4.10.2009
Verfasst: 24.06.2009, 18:22
von Lauf!sonni
Huhu
Es gibt wohl noch keinen neuen Thread zum Bremen HM und M.
Da ich nun für den Halbmarathon trainieren möchte,dachte ich mir erstelle ich ihn doch einfach.
MissEny,Dudl und Mahong wollen wohl teilnehmen.
Link zur Veranstalterseite
5. swb-Marathon Bremen 2009
Hier die Liste
10er
MissEny
HM
Lauf!Sonni
M
Verfasst: 24.06.2009, 18:47
von lonerunner
Ich erwäge einen Start beim Marathon, allerdings nur wenn ich meine Triathlon-LD so überstehe, dass das möglich ist, schaun wa ma

Verfasst: 24.06.2009, 19:00
von Dudl
Das wird ja super, da muß ich auch langsam anfangen ein paar Meter unter die Schuhe zu bekommen.
Hier die Liste
10er
MissEny
HM
Lauf!Sonni
Dudl
M
Gruß Dudl
Verfasst: 24.06.2009, 19:04
von Flugkatze
Hm, in der guten alten Hansestadt zu starten hätte ja was.
Aber ist glaub ich nicht so klug 2 Wochen nach den 10 Englischen Meilen, bzw 3 Wochen vor dem geplanten HM, noch einen 10er in Bremen zu laufen.
Falls ich verrückt genug bin um mal eben nach Deutschland zu kommen, könnte ich als Zuschauer die Läufer anfeuern.
Aber das entscheide ich später.
Verfasst: 24.06.2009, 20:04
von risinghigh
Hier die Liste
10er
MissEny
HM
Lauf!Sonni
Dudl
Risinghigh
M
Hallo Bremen - Starter,
freue mich schon auch in diesem Jahr wieder durchs Weserstadion zu laufen 
sportliche Grüße
Walter
Verfasst: 24.06.2009, 21:00
von WWilli
Werde wohl dieses Jahr auch wieder dabei sein, líegt schließlich vor der Haustür.
Weiß aber noch nicht ob 10 er oder HM.
risinghigh hat geschrieben:
freue mich schon auch in diesem Jahr wieder durchs Weserstadion zu laufen
Yes, ich auch.
Und gleich danach kommt mit dem Anstieg zum Osterdeich die größte Steigung in Bremen.
Gruß
Wilfried
Verfasst: 24.06.2009, 21:30
von murakami3kyu
Hi,
bin Forumsneuling und nach 2 Hm soll Bremen mein erster Marathon werden. Habe mich schon angemeldet und in der Jugendherberge ein Platz gebucht. Also kurz: Ich bin dabei! Freu mich irre, hoffentlich komme ich würdig ins Ziel.
Wenn ich nen par Fragen hab zu, wo lass ich mein Gepäck, was ist drin im Laufbeutel und so schlaue Sachen (bin halt alt aber unerfahren) darf ich die dann hier stellen?
Bis dann in HB
M.
Verfasst: 24.06.2009, 21:31
von murakami3kyu
WWilli hat geschrieben:,Und gleich danach kommt mit dem Anstieg zum Osterdeich die größte Steigung in Bremen.
Gruß
Wilfried
ÄÄÄhhhh Schluck, die haben ne Steigung in Bremen? Wie hoch/steil ist die denn, muss ich jetzt Höhentraining machen oder Sauerstoffflasche mitnehmen??
M.
Verfasst: 24.06.2009, 21:33
von DanielaN
Datt iss ja nich der echte Bremen-Marathon.
Den gibt es ja nicht mehr ...... im Frühjahr mit Ziel in der Stadthalle ...... schluchs.

Verfasst: 25.06.2009, 08:36
von WWilli
murakami3kyu hat geschrieben:ÄÄÄhhhh Schluck, die haben ne Steigung in Bremen? Wie hoch/steil ist die denn, muss ich jetzt Höhentraining machen oder Sauerstoffflasche mitnehmen??
M.
So wild ist es nicht.
Hier kann man sich das Höhenprofil ansehen:
web4map.com
Gruß
Willi
Verfasst: 25.06.2009, 09:44
von Dudl
Super link WWilli, bin grad mal die Strecke abgeflogen. Wird sicher eine schöne Veranstaltung. Da werde ich mal mit Hügeltraining beginnen
um den Osterdeich hoch zukommen.
Gruß Daniel
Verfasst: 25.06.2009, 12:25
von murakami3kyu
Danke für den Link; ist echt toll, habe gerade Reinhold angerufen und das Training am Nanga Parbat wieder abgesagt und die O2 Flaschen konnte ich auch zurückgeben
Vllt sollte man den Begriff "Steigung" mal definieren
Im Ernst, der Link ist auch so wirklich interessant
Schönen Gruß nach Bremen und umzu
M.
Verfasst: 25.06.2009, 12:45
von Lauf!sonni
@ Murakami
Welche Jugendherberge besiedelst Du denn? Bzw habt ihr Tipps für mich wo frau gut übernachten kann? *g*
Grüße
Verfasst: 25.06.2009, 13:28
von murakami3kyu
Lauf!sonni hat geschrieben:@ Murakami
Welche Jugendherberge besiedelst Du denn? Bzw habt ihr Tipps für mich wo frau gut übernachten kann? *g*
Grüße
In Bremen gibt es zwei JH, eine ist ein Schiff; ich bin in der anderen.
Habe seit Jahren gute Erfahrungen mit JH ist nämlich nicht mehr so wie früher 20 Mann/Frau (GETRENNT versteht sich) Schlafsaal, sondern schon ganz viele Zimmer mit DU/WC. Das Frühstücksbuffet ist meist recht ordentlich. Kann ich also nur empfehlen.
Voraussetzung ist Mitgliedschaft im JH Werk für etwas mehr als 20 € pro Jahr, dann kann man füür ca 20 -30 € (letzteres mit Abendessen und Frühstück) günstig und ordentlich übernachten. Außerdem find ich es irgendwie "cooler" als Läufer aus ner JH zu kommen als aus nem 4 bis 5 Sterne Kasten.
Auf der
Seit 100 Jahren Gemeinschaft erleben – das Deutsche Jugendherbergswerk - Die Jugendherbergen kann man online buchen mit sofortiger Betsätigung. Da gibts auch nähere Infos über die JHs.
Außerdem trifft man oft nette Leute in JH (manchmal würd ich mich sogar dazu zählen

) und die haben oft auch so ne Art Bar aber ganz gemütlich. Wie das in Bremen nun genau ist, weiß ich nicht, aber ich mach zB mit meiner 4 köpfigen Familie in Holland in ner JH Urlaub und wir waren, sind ganz begeistert.
Also mein Tipp JH Bremen vllt sieht man sich

Gruß M.
Verfasst: 25.06.2009, 19:23
von MissEny
huhu
na da sind ja schon ne ganze Menge dabei

Sonni hat mich ja auch schon eingeteilt^^
Bin an dem Tag auf jeden Fall da, mitmachen wäre super genial und sonst anfeuern und wahrscheinlich massieren ;)
Freiu mich schon und ein bisschen Zeit ist ja auch noch^^
Lieben Gruß
Verfasst: 26.06.2009, 08:35
von Neal
Lauf!sonni hat geschrieben:@ Murakami
Welche Jugendherberge besiedelst Du denn? Bzw habt ihr Tipps für mich wo frau gut übernachten kann? *g*
Grüße
Hi,
vor kurzem hat ein Hotel direkt gegenüber der Bürgerweide aufgemacht. Vom Eingang bis zum Startbereich dürften das so ungefähr 10 Meter sein ;-) Die Zimmer sind so ein bisschen auf 70er Jahre gemacht. Ist für ein bis zwei Nächte ganz ok.
prizeotel Bremen-City
Viele Grüße,
Jörg.
Verfasst: 26.06.2009, 08:36
von Neal
Hi,
ich laufe den Marathon mit.
Viele Grüße,
Jörg.
Verfasst: 26.06.2009, 12:08
von Globi
Ich laufe den Marathon, bald beginnt die ernste Trainigsphase
Das habe ich auch genommen.
Verfasst: 26.06.2009, 12:17
von risinghigh
Habe mal die Liste auf den aktuellen Stand gebracht :
10er
MissEny
HM
Lauf!Sonni
Dudl
Risinghigh
M
Globi
Neal
sportliche Grüße
Walter
#** Marathon Run Sheltie Fun **#
Verfasst: 26.06.2009, 19:05
von risinghigh
sorry, hab doch glatt murakami3kyu unterschlagen. Wünsche Dir natürlich viel Glück und Erfolg fürs Marathondebüt
10er
MissEny
HM
Lauf!Sonni
Dudl
Risinghigh
M
Globi
Neal
murakami3kyu
sportliche Grüße
Walter
#** Marathon Run Sheltie Fun **#
Verfasst: 26.06.2009, 20:56
von beeker
10er
MissEny
HM
Lauf!Sonni
Dudl
Risinghigh
M
Globi
Neal
murakami3kyu
beeker
bin auch dabei> marathon
grüsse
beeker
Neal hat geschrieben:Hi,
vor kurzem hat ein Hotel direkt gegenüber der Bürgerweide aufgemacht. Vom Eingang bis zum Startbereich dürften das so ungefähr 10 Meter sein ;-) Die Zimmer sind so ein bisschen auf 70er Jahre gemacht. Ist für ein bis zwei Nächte ganz ok.
prizeotel Bremen-City
Viele Grüße,
Jörg.
Danke Jörg für den Tip
Hab mir gleich ein Zimmer für zwei Nächte gesichert. Gönne mir den Luxus einer eigenen Dusche und eines bequemen Bettes nach dem Zieleinlauf

Verfasst: 28.06.2009, 23:07
von Lauf!sonni
Vielleicht nehme ich dieses Hotel auch.
Die Zimmer sind lustig eingerichtet,bzw das ganze Hotel. Wenn ich alleinereise,nehme ich die Herberge..
Aber muss schnell buchen sonst ausgebucht *g*
Sonni
grüßt alle
Viel Erfolg beim Training.
Verfasst: 03.07.2009, 22:28
von Dudl
Na wenn alle Stricke reißen bau ich Dir ein Zelt auf
es sind ja schon einige auf der Liste, wird bestimmt super
Gruß Dudl
Verfasst: 03.07.2009, 22:37
von bigred
Hi,
werde ziemlich sicher beim Halbmarathon in meiner neuen Heimatstadt starten!
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer frei zugänglichen 400m-Bahn (wenn möglich Tartan-, eher nicht Aschenbahn). Wohne in der Neustadt. Kann mir hier jemand einen Tipp geben?
Grüße, Maik.
Verfasst: 04.07.2009, 01:28
von geniesser
Hallo GroßerRoter
Eine 400m- Asche-Bahn umgibt das Fussballfeld auf dem Gelände des ATS Buntentor (Werderinsel, also von der Neustadt aus Höhe Haltestelle Kirchweg über die kleine Brücke, die den Werdersee von der kleinen Weser trennt, auf der Insel führen alle Wege, die geradeaus bzw. rechts ab gehen zu diesem Vereinsgelände [bzw. direkt daran vorbei]. Desweiteren befindet sich ebenda eine Finnbahn. Diese habe ich aber selbst noch nicht einmal ausprobiert.

Verfasst: 05.07.2009, 00:56
von Lauf!sonni
Dudl hat geschrieben:Na wenn alle Stricke reißen bau ich Dir ein Zelt auf
es sind ja schon einige auf der Liste, wird bestimmt super
Gruß Dudl
Na dann kann ja nix mehr schiefgehen!
Werde mich wohl erst im August anmelden. Oder gibts viel Andrang für den HM?
Grüße
Sonni

Verfasst: 05.07.2009, 20:07
von ZakMacHagen
Ich habe den Lauf mal in meine Planung aufgenommen.
Läuft man nur am Weserstadion vorbei oder eine halbe Runde
durch das Stadion? Das wäre für mich als Werder Fan schon ne
tolle Sache, wenns durch das Stadion gehen würde.
Mal sehen......

aus Duisburg
Verfasst: 05.07.2009, 20:23
von Neal
ZakMacHagen hat geschrieben:[...]
Läuft man nur am Weserstadion vorbei oder eine halbe Runde
durch das Stadion?
Die letzten Jahre ging es immer eine halbe Runde durchs Weserstadion (rein in die Westkurve und raus durch die Ostkurve). Im Augenblick wird das Stadion bzw. die Westkurve umgebaut. Von daher bin ich nicht sicher ob das dieses Jahr genauso gehen wird.
Viele Grüße,
Jörg.
Verfasst: 06.07.2009, 11:16
von murakami3kyu
... ich muss aber unbedingt durchs Stadion, denn als "gebürtiger" BVB Fan habe ich jede Menge Voodoo und Hexenzeugs dabei um das Stadion zu verwünschen
naja, oder jedenfalls ne Ehrenrunde für meinen Vater, der immer zu Werder gehalten hat
werd mich ncoh entscheiden
Gruß M.
Verfasst: 11.07.2009, 17:36
von bigred
Hallo GroßerRoter
Eine 400m- Asche-Bahn umgibt das Fussballfeld auf dem Gelände des ATS Buntentor (Werderinsel, also von der Neustadt aus Höhe Haltestelle Kirchweg über die kleine Brücke, die den Werdersee von der kleinen Weser trennt, auf der Insel führen alle Wege, die geradeaus bzw. rechts ab gehen zu diesem Vereinsgelände [bzw. direkt daran vorbei]. Desweiteren befindet sich ebenda eine Finnbahn. Diese habe ich aber selbst noch nicht einmal ausprobiert.
hi enjoyer
danke für die info! da bin ich ja schon ein paar mal knapp dran vorbeigelaufen als ich meine runde um den werdesee gedreht hab'...
grüße bigred
Verfasst: 17.08.2009, 08:50
von Neal
ZakMacHagen hat geschrieben:[...] Läuft man nur am Weserstadion vorbei oder eine halbe Runde
durch das Stadion? Das wäre für mich als Werder Fan schon ne
tolle Sache, wenns durch das Stadion gehen würde. [...]
Hi,
jetzt ist es offiziell. Wegen der Bauarbeiten in der Westkurve geht es dieses Jahr nicht durch das Stadion sondern daran vorbei. Schade, aber die Strecke bietet auch so noch genug Bremer Highlights.
Viele Grüße,
Jörg.
Verfasst: 17.08.2009, 09:36
von Agent Smith
Moin,
bin auch neu hier im Forum und starte zudem auch am 4.10. in Bremen zum HM- mein erster gleich...
Hab neulich ne E-Mail vom Veranstalter bekommen, dass der HM jetzt erst um ca. 11 Uhr startet? Kann das sein?
Verfasst: 17.08.2009, 12:12
von Neal
Agent Smith hat geschrieben:Moin,
bin auch neu hier im Forum und starte zudem auch am 4.10. in Bremen zum HM- mein erster gleich...
Hab neulich ne E-Mail vom Veranstalter bekommen, dass der HM jetzt erst um ca. 11 Uhr startet? Kann das sein?
Hi,
das ist so. Der HM startet um 11:05.
Viele Grüße,
Jörg.
Verfasst: 17.08.2009, 22:27
von hama
Hallo!
Auch ich bin in Bremen dabei. Laufe den Halbmarathon. Mit der Startverschiebung soll es zu einer Durchmischung mit den Marathonies geben. Das ist ja ganz nett

, ich hoffe nur, dass es im Ziel nicht so schlimm wird wie in Hannover. Das finde ich immer extrem voll.
Liebe Grüße
Hama
Verfasst: 09.09.2009, 00:02
von lonerunner
Hab`mich gerade auch für den Marathon angemeldet, ist mein insgesamt 10. und soll `ne neue Bestzeit werden (hoffe ich).
Gruss Jörg
Verfasst: 15.09.2009, 12:58
von murakami3kyu
so, meine Nervösität steigt. Ich bekomme einen Infekt nach dem andern, aber im Moment gehts wieder, so hol ich das Thema mal wieder vor.
Weiß von euch jemand, ob man noch irgendwie Post bekommt mit Infos, oder latsche ich, mit der Anmeldebestätigung von diesem Davengo dingsda einfach am Samstag zur Startnummernausgabe?
Kann mir jemand nen Tipp geben, wo ich meinen Fanclub (Familie) positioniere, dass die mir trockene Klamotten ne Decke, Sauerstoff und eigenblutkonserve nach dem hoffentlich!!!!!! Zieleinlauf geben können.
Ist es auf der Strecke und im Ziel eng? Muss man an den Versorgungsstellen Schlange stehen?? Habe bei nem 34 km Trainingslauf gemerkt, dass ich ab km 28-30 nicht mehr stehen bleiben darf, weil mir dann die Lust zum Weiterlaufen fehlt.
Übernachtet einer von Euch auch in der JH??
Schon komisch, dass ich in meinem Alter noch so aufgeregt und unsciher bei ner Hobbyangelegenheit bin, hoffe ich gehe Euch nicht auf den Wecker.
Gruß M.
Verfasst: 15.09.2009, 13:13
von Neal
Hallo M.,
murakami3kyu hat geschrieben:so, meine Nervösität steigt. Ich bekomme einen Infekt nach dem andern, aber im Moment gehts wieder, so hol ich das Thema mal wieder vor.
Weiß von euch jemand, ob man noch irgendwie Post bekommt mit Infos, oder latsche ich, mit der Anmeldebestätigung von diesem Davengo dingsda einfach am Samstag zur Startnummernausgabe?
die Startunterlagen kriegst Du in den Messehallen. Es kann nicht schaden den Davengo-Wisch dabeizuhaben, aber beim letzten Mal habe ich ihn nicht gebraucht (soweit ich mich erinnere).
Kann mir jemand nen Tipp geben, wo ich meinen Fanclub (Familie) positioniere, dass die mir trockene Klamotten ne Decke, Sauerstoff und eigenblutkonserve nach dem hoffentlich!!!!!! Zieleinlauf geben können.
Der Zieleinlauf ist auf der Bürgerweide. Da ist massig Platz. Direkt nach dem Zieleinlauf wird es wie üblich ein bisschen eng, aber schon ein paar Meter weiter verläuft sich das. Einfach vorher einen geeigneten Platz aussuchen.
Ist es auf der Strecke und im Ziel eng? Muss man an den Versorgungsstellen Schlange stehen?? Habe bei nem 34 km Trainingslauf gemerkt, dass ich ab km 28-30 nicht mehr stehen bleiben darf, weil mir dann die Lust zum Weiterlaufen fehlt.
Die Strecke ist äusserst großzügig dimensoniert und bietet eigentlich jederzeit genug Platz. An den Versorgungsständen kann man wie überall mal Pech haben, dass es ein bisschen enger wird, aber die letzten Jahre war das kein wirkliches Problem.
Die JH soll übrigens richtig gut sein, habe bisher nur positives gehört. Von da sind es zum Bahnhof 5 und zum Start 15 min.
Nur noch 2 1/2 Wochen, dann geht es endlich los ;-)
Viel Spass in Bremen!
Gruß,
Jörg.
Verfasst: 15.09.2009, 13:22
von BerndR
Neal hat geschrieben:
Die JH soll übrigens richtig gut sein, habe bisher nur positives gehört. Von da sind es zum Bahnhof 5 und zum Start 15 min.
Eher anders herum und 15 Minuten sind recht optimistisch. Zu Fuß lieber 30 Minuten einplanen oder mit der Straßenbahn fahren.
Bernd
Verfasst: 15.09.2009, 13:48
von Neal
BerndR hat geschrieben:Eher anders herum und 15 Minuten sind recht optimistisch. Zu Fuß lieber 30 Minuten einplanen oder mit der Straßenbahn fahren.
Bernd
Hi,
die Strassenbahn hatte ich vergessen zu erwähnen ;-) Aber dann sind fünf und fünfzehn Minuten wieder richtig. Ich habe vom Brill jedenfalls für die 2 Stationen noch nie länger gebraucht. Und der Fussweg von der Haltestelle Hauptbahnhof zum Start ist auch nicht mehr als 10 Minuten
Viele Grüße,
Jörg.
Verfasst: 15.09.2009, 14:00
von murakami3kyu
Danke Euch erst mal und wenns zeitlich knapp wird, lauf ich mich schon mal ein und dannn muss das mit 15 Min wohl hinkommen?

Verfasst: 15.09.2009, 16:45
von Andre396
Im letzten Jahr war es in Bremen übrigens so, dass Zuschauer und Läufer streng voneinander getrennt wurden. Das heißt aus dem Zielbereich konnten nur die Läufer rauskommen, nicht andersrum. Dort an den Übergängen kann es durchaus schonmal zu Staus kommen. Zuschauer die sich schon am Start im Messebereich aufgehalten hatten, konnten hier auch bleiben, aber meine Begleiter hatten sich an der STrecke positioniert und kamen deshalb nicht mehr hinter die Absperrung. Die Öffnung war damals direkt an den Treppen des AWD-Domes.
Verfasst: 15.09.2009, 18:04
von murakami3kyu
@Andre: Danke, gut zu wissen. Meine Leute wollen wahrscheinlich gar nicht 4 h oder länger im Start/Zielbereich auf mich warten, sondern werde wohl mal an der Strecke lunsen und später auf den schleichenden Gatten/Papa warten. Dann muss ich mich wohl im "Stau" warmhalten

Verfasst: 16.09.2009, 21:23
von Lauf!sonni
Huhu ihrs... ich hatte ein paar Probleme mit meinem Zeh und so hatte ich dann einige Pausen, aber ich denke ich kann am HM teilnehmen. Allerdings hatte ich diesen positiven Gedanken vor einer Woche noch nicht. SOwas BLÖDES -gestern schaute ich ob noch irgendwo Übernachtungsmöglichkeiten frei sind.... doch selbst die Jugendherberge ist ausgebucht... und die Hotels haben meist ein Auschecken um 12 Uhr... fabelhaft.
Hat jemand noch einen Tipp für mich,wo ich hinkann?
Auf der HP vom Lauf steht Montana Hotel mit einem Late CHECKout...aber das Angebot ist vom letzten Jahr....
Würd mich so gerne drauf freuen, aber wenn das mit dem Übernachten nicht klappt...
Verfasst: 16.09.2009, 22:54
von murakami3kyu
Lauf!sonni hat geschrieben:Huhu ihrs... ich hatte ein paar Probleme mit meinem Zeh und so hatte ich dann einige Pausen, aber ich denke ich kann am HM teilnehmen. Allerdings hatte ich diesen positiven Gedanken vor einer Woche noch nicht. SOwas BLÖDES -gestern schaute ich ob noch irgendwo Übernachtungsmöglichkeiten frei sind.... doch selbst die Jugendherberge ist ausgebucht... und die Hotels haben meist ein Auschecken um 12 Uhr... fabelhaft.
Hat jemand noch einen Tipp für mich,wo ich hinkann?
Auf der HP vom Lauf steht Montana Hotel mit einem Late CHECKout...aber das Angebot ist vom letzten Jahr....
Würd mich so gerne drauf freuen, aber wenn das mit dem Übernachten nicht klappt...
Hast Du bei der JH angerufen oder online Anmeldung geschaut. Die online Anmelde Seite zeigt schon lange ausgebucht. Ich habe aber vorletzte Woche umgebucht von Einzelübernachtung auf Familienpackung (4 Leute), indem ich angerufen habe. Probiers mal. Ansonsten gibt es noch Bremen und umzu, also selbst vom beschaulichen Vechta (schau mal Delmenhorst, Wildeshausen etc.) aus ist es nur ne Stunde mit einem regelmäßig verkehren Zug (Nordwestbahn) und der HM startet ja relativ spät.
Wenn bei Dir noch JH klappt melde Dich doch - geb Dir nen Bier zur Beruhigung aus, ob mit oder ohne Strom entscheide selbst.
Gruß M.
Verfasst: 17.09.2009, 11:18
von beeker
Lauf!sonni hat geschrieben:Huhu ihrs... ich hatte ein paar Probleme mit meinem Zeh und so hatte ich dann einige Pausen, aber ich denke ich kann am HM teilnehmen. Allerdings hatte ich diesen positiven Gedanken vor einer Woche noch nicht. SOwas BLÖDES -gestern schaute ich ob noch irgendwo Übernachtungsmöglichkeiten frei sind.... doch selbst die Jugendherberge ist ausgebucht... und die Hotels haben meist ein Auschecken um 12 Uhr... fabelhaft.
Hat jemand noch einen Tipp für mich,wo ich hinkann?
Auf der HP vom Lauf steht Montana Hotel mit einem Late CHECKout...aber das Angebot ist vom letzten Jahr....
Würd mich so gerne drauf freuen, aber wenn das mit dem Übernachten nicht klappt...
Frag doch mal beim Montana Hotel direkt an, ob sie dieses Jahr wieder ein Angebot haben.
Allerdings liegt das Hotel doch etwas entfernt, direkt an der Autobahn, wie die Busanbindung am Sonntag aussieht weiss ich nicht.
Oder machs wie ich und bleib einfach bis Montag in Bremen. Ich freu mich schon auf meine private Dusche nach dem Marathon. Das Hotel
prizeotel Bremen-City liegt direkt am Start, ob es noch Zimmer gibt
grüsse
beeker
Verfasst: 17.09.2009, 18:02
von Lauf!sonni
Huhu, habe jetzt im Montana Hotel ein Zimmer reserviert,denn die haben den late Auscheck noch im Angebot =) Boah dieses Zug fahren ist auch so teuer,aber was tu ich nicht alles um nach Bremen zu kommen...
Hm das mit der JH ist doch sowieso schwierig ,wenn man da nicht Mitglied ist oder?
Grüße ;)
Verfasst: 17.09.2009, 22:53
von murakami3kyu
Lauf!sonni hat geschrieben:Hm das mit der JH ist doch sowieso schwierig ,wenn man da nicht Mitglied ist oder?
Grüße ;)
Jepp, stimmt. Aber ist doch wurscht, weil Du doch jetzt ne Unterkunft hast

. Freut mich für Dich, dann bleibt noch Dir viel Erfolg zu wünschen
Gruß M.
ps: boah bin ich nervös, hoffentlich halt ich die 42,195 durch, das wäre so wichtig fürmich
Verfasst: 25.09.2009, 20:31
von Lauf!sonni
Hallo!
Ist ja nicht mehr lange =) Hauptsache Du hast trainiert,... ich ja nicht so viel,aber da hatte ich schon bezahlt als es mir nicht so gut ging.. naja ist dann einfach ein guter Traininglauf. Mache ja auch nur die Hälfte.
Grüße
Verfasst: 27.09.2009, 11:01
von MichiV
Also ich starte auch beim Bremen Marathon, ich wohne ja nur 400m vom Start entfernt.
Letztes Jahr bin ich auch mit gelaufen.
Das tolle an Bremen ist, dass da nicht so viele wie in Hamburg mitlaufen. Da kann man schon nach wenigen hundert Metern frei laufen ohne dass einen anderen in die Hacken laufen und ohne dass man Slalom laufen muss, weil es so überfüllt ist. In Hamburg oder Berlin kann man je erst nach ca. 20km etwas freier laufen. Für den Läufer der länger als 3STD braucht, ist der Bremen Marathon ca. 15minunten schneller als Berlin oder Hamburg , da man auf den ersten 20km nicht so viel Zeit verliert (durch Überfüllung) bzw. Kraft durch ausweichen und Slalomlaufen verliert.
Den letzten langen Lauf mit 31 km in 2:48 habe ich erfolgreich letzten Mittwoch absolviert.
Ich melde mich erst am Samstag auf der Marathon-Messe an, da nicht die geringste Gefahr besteht, dass der Marathon ausgebucht sein wird.
Der Start- und Zielbereich ist ja direkt neben der Messe. Dort kann man sich umziehen und den Kleiderbeutel abgeben. Auch dass ist deutlich praktischer als Berlin, wo ich letztes Wochenende als Zuschauer war und 2004 auch mitgelaufen bin.
Leider stimmt das nicht ganz, dass der Bremen Marathon flach ist, es geht über die recht steile Weserwehr rauf und runter und auch den Osterdeich muss man nach dem Weserstadion rauf laufen.
Verfasst: 27.09.2009, 14:29
von lonerunner
MichiV hat geschrieben:Also ich starte auch beim Bremen Marathon, ich wohne ja nur 400m vom Start entfernt.
Letztes Jahr bin ich auch mit gelaufen.
Das tolle an Bremen ist, dass da nicht so viele wie in Hamburg mitlaufen. Da kann man schon nach wenigen hundert Metern frei laufen ohne dass einen anderen in die Hacken laufen und ohne dass man Slalom laufen muss, weil es so überfüllt ist. In Hamburg oder Berlin kann man je erst nach ca. 20km etwas freier laufen. Für den Läufer der länger als 3STD braucht, ist der Bremen Marathon ca. 15minunten schneller als Berlin oder Hamburg , da man auf den ersten 20km nicht so viel Zeit verliert (durch Überfüllung) bzw. Kraft durch ausweichen und Slalomlaufen verliert.
Den letzten langen Lauf mit 31 km in 2:48 habe ich erfolgreich letzten Mittwoch absolviert.
Ich melde mich erst am Samstag auf der Marathon-Messe an, da nicht die geringste Gefahr besteht, dass der Marathon ausgebucht sein wird.
Der Start- und Zielbereich ist ja direkt neben der Messe. Dort kann man sich umziehen und den Kleiderbeutel abgeben. Auch dass ist deutlich praktischer als Berlin, wo ich letztes Wochenende als Zuschauer war und 2004 auch mitgelaufen bin.
Leider stimmt das nicht ganz, dass der Bremen Marathon flach ist, es geht über die recht steile Weserwehr rauf und runter und auch den Osterdeich muss man nach dem Weserstadion rauf laufen.
Ich stimm dir zwar zu, dass der Bremer Marathon sehr schön flach ist (absolut bestzeitenfähig

), aber 15min finde ich etws übertrieben, bin 2008 HH und HB in etwa gleichem Tempo gelaufen.