Vorbereitung/Trainingstipps
Verfasst: 25.06.2009, 10:56
Hallo,
ich spiele im Verein Fussball und interessiere mich deswegen auch sehr für den Laufsport.
Wir starten jetzt bald in die Saisonvorbereitung und ich möchte mich vor allem im läuferischen und konditionellen Bereich stark verbessern um mich mehr aufs Fussball spielen konzentrieren zu können.
Die aufgebaute Kondition möchte ich weiterhin dazu nutzen im Oktober an einem 10km Lauf teilnehmen zu können.
Könntet ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich richtig trainiere?
Ich bin 25 Jahre alt und weiblich. Zur Zeit gehe ich zweimal die Woche ins Fitnessstudio. Am Ende meiner Kraftübungen gehe ich noch aufs Laufband. Dort schaffe ich es relativ problemlos 30 Minuten im Intervall zu laufen.
Diese sind wie folgt gestaffelt: Minumgeschwindigkeit 7,6 km/h, danach jeweils für 1 ½ Minuten 8,4 km/h, 9,2 km/h und 10,4 km/h. Danach wieder Minumgeschwindigkeit und wieder schrittweise Steigerung bis auf 11,2 und später auf 12,4 km/h, am Ende noch mal fünf Minuten bei 8,4 km/h.
Dieses Training halte ich ohne Probleme durch. Allerdings ist mir das noch zu langsam, weil ich die 10 km gern in weniger wie einer Stunde laufen würde und dazu müsste ich ungefähr 10,4 km/h im Schnitt laufen.
Zusätzlich möchte ich aber für Fussball auch noch Luft haben um kürzere Sprints hinzulegen, die sich beim Spiel nicht vermeiden lassen J
Würde es Sinn machen mit einer Pulsmessuhr zu trainieren und wo müsste mein Puls dann liegen?
Auf den Gedanken mit der Pulsmessuhr bin ich gekommen, weil ich befürchte das ich langsamer laufe wie ich eigentlich könnte, aus Angst das ich zu schnell kaputt bin und die momentan 30 Minuten dann nicht durchhalte.
Könnte ich das mit einer Pulsmessuhr verhindern?
Wie sollte mein Training sinnvollerweise aussehen um meine Ziele (Kondition für gute Zeit beim 10 km Lauf und Luft für Sprints) zu erreichen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und mir ein paar Anregungen für mein Training geben.
Vielen Dank!!!
ich spiele im Verein Fussball und interessiere mich deswegen auch sehr für den Laufsport.
Wir starten jetzt bald in die Saisonvorbereitung und ich möchte mich vor allem im läuferischen und konditionellen Bereich stark verbessern um mich mehr aufs Fussball spielen konzentrieren zu können.
Die aufgebaute Kondition möchte ich weiterhin dazu nutzen im Oktober an einem 10km Lauf teilnehmen zu können.
Könntet ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich richtig trainiere?
Ich bin 25 Jahre alt und weiblich. Zur Zeit gehe ich zweimal die Woche ins Fitnessstudio. Am Ende meiner Kraftübungen gehe ich noch aufs Laufband. Dort schaffe ich es relativ problemlos 30 Minuten im Intervall zu laufen.
Diese sind wie folgt gestaffelt: Minumgeschwindigkeit 7,6 km/h, danach jeweils für 1 ½ Minuten 8,4 km/h, 9,2 km/h und 10,4 km/h. Danach wieder Minumgeschwindigkeit und wieder schrittweise Steigerung bis auf 11,2 und später auf 12,4 km/h, am Ende noch mal fünf Minuten bei 8,4 km/h.
Dieses Training halte ich ohne Probleme durch. Allerdings ist mir das noch zu langsam, weil ich die 10 km gern in weniger wie einer Stunde laufen würde und dazu müsste ich ungefähr 10,4 km/h im Schnitt laufen.
Zusätzlich möchte ich aber für Fussball auch noch Luft haben um kürzere Sprints hinzulegen, die sich beim Spiel nicht vermeiden lassen J
Würde es Sinn machen mit einer Pulsmessuhr zu trainieren und wo müsste mein Puls dann liegen?
Auf den Gedanken mit der Pulsmessuhr bin ich gekommen, weil ich befürchte das ich langsamer laufe wie ich eigentlich könnte, aus Angst das ich zu schnell kaputt bin und die momentan 30 Minuten dann nicht durchhalte.
Könnte ich das mit einer Pulsmessuhr verhindern?
Wie sollte mein Training sinnvollerweise aussehen um meine Ziele (Kondition für gute Zeit beim 10 km Lauf und Luft für Sprints) zu erreichen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und mir ein paar Anregungen für mein Training geben.
Vielen Dank!!!