Seite 1 von 1

Probleme mit Ozon?

Verfasst: 01.07.2009, 10:16
von Foot Soldier
In den le Tagen steigt zum Glück das Thermometer, bzw es bleibt schön warm und sonnig.

Aber das Sommerwetter hat leider auch Nachteile:
Habt ihr durch die erhöhten Ozonwerte auch Probleme?
Hypersensibele Bronchien, die eben eher reagiern als bei Anderen?
Verstärkten Husten, oder zwischendurch das Gefühl schlechter als sonst Luft zu bekommen?
Greift ihr auch gelegentlich zu Asthmaspray um Euch Erleichterung zu verschaffen?
Lauft ihr deshalb nicht..weniger..oder am frühen morgen..späten Abend?

Gruß,
Footi :hallo:

Verfasst: 01.07.2009, 10:35
von kolibrii
Foot Soldier hat geschrieben:In den le Tagen steigt zum Glück das Thermometer, bzw es bleibt schön warm und sonnig.
Von mir aus kann's auch wieder fallen. 15°C und Nieselregen wären mir lieber als Läufer. :zwinker2:

Verfasst: 01.07.2009, 10:41
von Foot Soldier
kolibrii hat geschrieben:Von mir aus kann's auch wieder fallen. 15°C und Nieselregen wären mir lieber als Läufer. :zwinker2:
Na du wirst doch wohl nicht etwa 15°C und Nielsregen vorziehen..NUR DAMIT du für dein HOBBY optimale Voraussetzungen hast?
Also, trotz meines Handicaps...aber DAFÜR ..möchte ich nicht auf schönes Weter verzichten.
Ich staune :D

Verfasst: 01.07.2009, 11:02
von aigina
gab es schon ein paar beiträge zu wie z.b.
http://forum.runnersworld.de/forum/foren-archiv/21770-ozon-schaedlich.html

über suchen gibt es aber noch mehr...... :wink:

grüße von aigina die ozon zum fressen gern hat

Verfasst: 01.07.2009, 11:36
von kolibrii
Foot Soldier hat geschrieben:Na du wirst doch wohl nicht etwa 15°C und Nielsregen vorziehen..NUR DAMIT du für dein HOBBY optimale Voraussetzungen hast?
Wieso nicht? :D Was hab ich von dem schönen Wetter? Sonnenbrand, Garten bewässern, verschwitzte Klamotten... :teufel:

Trockene Wärme ist ja ok, aber die Luftfeuchtigkeit hier bringt einen um.

Verfasst: 01.07.2009, 11:43
von Andres
Foot Soldier hat geschrieben:In den letzten Tagen steigt zum Glück das Thermometer, bzw es bleibt schön warm und sonnig.
Das sollte im Sommer allgemein nichts ungewöhnliches sein, ist doch jedes Jahr immer wieder dasselbe :zwinker4:
Foot Soldier hat geschrieben:Habt ihr durch die erhöhten Ozonwerte auch Probleme?
Nö habe keinerlei Probleme, allerdings laufe ich entweder frühs, wo es noch angenehm kühl ist und die Luft sich über Nacht sehr abgekühlt hat oder abends, wo es auch nicht mehr all zu warm ist. Von Ozonwerten habe ich überhaupt beim Laufen noch nie etwas gemerkt, wie soll sich das denn äußern. Die kann man doch höchstens mit speziellen Messgeräten nachweisen, ob sie überhaupt überhöht sind.

Verfasst: 01.07.2009, 11:43
von Foot Soldier
kolibrii hat geschrieben:Wieso nicht? :D Was hab ich von dem schönen Wetter? Sonnenbrand, Garten bewässern, verschwitzte Klamotten... :teufel:

Trockene Wärme ist ja ok, aber die Luftfeuchtigkeit hier bringt einen um.

...Durst ..Grillfleisch ...Party ...kuze Röcke und knappe Shirts :D


Stimmt, der Sommer muß wechhhh :hihi:

Verfasst: 01.07.2009, 11:44
von Foot Soldier
Andres hat geschrieben:Das sollte im Sommer allgemein nichts ungewöhnliches sein, ist doch jedes Jahr immer wieder dasselbe :zwinker4:


:klatsch: stimmt



:geil:

Verfasst: 01.07.2009, 12:11
von Ralsch
Hi,
spüren tun es wohl sehr viele, auch wenn es die meisten selbst nicht wahrnehmen.
Wenn man herumhört sind an Tagen mit hohen Ozonwerten viele am Hüsteln, haben einen kratzigen Hals, etc. (ohne Erkältung).
Als ich aktiv Rad fuhr konnte ich ziemlich genau die Ozonbelastung benennen. Bis ca. 100 µg kein Problem, darüber dann immer stärker bis zur starken Beeinträchtigung (Luft wird "eng", Halsschmerzen, Kopfschmerzen, etc.).
Im Moment geht's aber ganz gut (Werte max. ca. 150), auch wenn ich leider nicht die Möglichkeit habe frühr morgens zu laufen (ausgenommen WE).

Bis dann,
Ralf Schmidt

Verfasst: 01.07.2009, 14:28
von cosmopolli
...also diesen Sommer noch garnichts gespürt - ich hatte nur früher etwas gemerkt, wenn ich den einige Stunden aufm Rad sass...

Solange du nicht nach 14 Uhr aufm Lande oder im Walde läufst ist alles im grünen Bereich ;-)
"Die Waldgebiete und ländliche Gegenden zeigen die höchste Ozonbelastung (wegen der geringeren Konzentrationen an ozonzerstörenden Reaktionspartnern wie Stickstoffmonoxid oder Staub). Für die hohen Ozongehalte in den Höhenlagen der Mittelgebirge ist außerdem die dort stärkere Strahlungsintensität verantwortlich.
quelle: Tagesverlauf der Ozonkonzentration

Verfasst: 01.07.2009, 15:48
von Sveni 65
Mir macht die Hitze etwas zu schaffen, besonders wenn es so schwül ist wie in den letzten Tagen. Inwiefern da Ozon eine Rolle spielt, vermag ich nicht zu sagen.

Verfasst: 01.07.2009, 15:51
von DanielaN
Ich habe festgestellt, daß mir bei hohen Temperaturen besonders nach Belastung die Augen leicht tränen und sich gereizt anfühlen.

Bisher habe ich gedacht daß wäre eine leichte Form von Heuschnupfen, aber da es bei niedrigen Temperaturen gar nicht auftritt, glaube ich da nicht mehr dran. Könnte das eine Ozonwirkung sein ?

Verfasst: 02.07.2009, 06:20
von Foot Soldier
DanielaN hat geschrieben:Ich habe festgestellt, daß mir bei hohen Temperaturen besonders nach Belastung die Augen leicht tränen und sich gereizt anfühlen.

Bisher habe ich gedacht daß wäre eine leichte Form von Heuschnupfen, aber da es bei niedrigen Temperaturen gar nicht auftritt, glaube ich da nicht mehr dran. Könnte das eine Ozonwirkung sein ?
:nick: Ich denke da liegst du richtig!
So wie sich bei mir eben die Bronchien bemerkbar machen.

Verfasst: 02.07.2009, 07:47
von kolibrii
Ehrlich gesagt finde ich das Wetter zur Zeit abartig. Gegen Wärme hätte ich ja fast nix einzuwenden, aber diese Luftfeuchtigkeit und die Ozonwerte machen mir schon zu schaffen. :nene:

Ich hätte gestern nach 3km "kotzen" können, so gereizt war der Hals. Musste erst einmal stehen bleiben und den Hustenanfall überstehen. :motz:

Dann lieber mein Lieblingswetter*, da pfeif ich auf Grillen und Co. :nick:

*s.o.

Verfasst: 02.07.2009, 08:59
von Foot Soldier
kolibrii hat geschrieben: ...aber diese Luftfeuchtigkeit und die Ozonwerte machen mir schon zu schaffen. :nene:

Ich hätte gestern nach 3km "kotzen" können, so gereizt war der Hals. Musste erst einmal stehen bleiben und den Hustenanfall überstehen. :motz:

Dann lieber mein Lieblingswetter*, da pfeif ich auf Grillen und Co. :nick:

*s.o.
So gerne ich laufe, da bin ich anders "gestrickt",
habe keinen gereizten Hals...keinen Hustenanfall...und bleibe zum Husten auch nicht stehen!

Ich laufe in der Zeit einfach gar nicht!

Für mich überwiegt dann der Unsinn, statt der Sinn des Laufens :wink:

Verfasst: 02.07.2009, 09:17
von cosmopolli
Ich schalte bei dem Wetter einfach auf Slow Motion.
Aber mal sehen wie es Samstag wird, da lauf ich nen bergigen WK (18,4km +/-670m).

Verfasst: 02.07.2009, 10:15
von kolibrii
Foot Soldier hat geschrieben:Ich laufe in der Zeit einfach gar nicht!
Das geht ja gar nicht! :haeh:

Verfasst: 02.07.2009, 11:43
von Foot Soldier
kolibrii hat geschrieben:Das geht ja gar nicht! :haeh:
:wink: stimmt...da gehört schon was zu..mal für ein paar Tage "loszulassen"

Verfasst: 02.07.2009, 12:12
von redzebra
Für mich ist das Wetter die Hölle.

Über den Tag bin ich schon froh, wenn ich überhaupt einen Fuß vor den anderen bekomme, ohne dabei einen Schwächeanfall zu erleiden....

Laufen?
Extrem schwierig für mich.
Gestern gings mal wieder ein bisschen - nachdem es früh abends geregnet und leicht (!) abgekühlt hatte, bin ich dann spät abends (22.30 Uhr) mal losgelaufen.
35 Minuten, und danach kaputt wie im Winter nach 60.

Mir bleibt auch manchmal fast die Luft weg.
Es fühlt sich für mich an, als wäre ich plötzlich auf 2000 m oben - wo die Luft einfach zu wenig O2 hat.
Dachte deswegen auch schon mal an irgendein Bronchial-Spray.... aber das kanns ja natürlich auch nicht sein :nene:

Vor ein paar Tagen, es war leicht bewölkt, dachte ich mittags, ich könnte ein kleines Läufchen wagen.
Bin mit jemandem ein Stück im Auto mitgefahren und wollte von dort heim laufen. Wären grade mal ~4 km gewesen.
Dann kam doch die Sonne voll durch, als ich auf dem Rückweg war.
Ich dachte, ich komme nicht mehr zu Hause an.... bin wohl mindestens die Hälfte der Strecke gegangen.

Ne, also ich muss das heiße Wetter also auch nicht haben. 25 Grad im Schatten, mehr brauch ich nicht.
Und abends/nachts bitte runterkühlen auf mind. 12/13 Grad ;)

Verfasst: 02.07.2009, 14:58
von Ralsch
Hi,
gestern Abend standen 10x400m Sprints auf dem Programm.
Das Anlaufen nach dem dritten Sprint hat schon richtig wehgetan, aber - was muss das muss :zwinker2:
Eigentlich wollte ich danach noch so 2-3km "ausrollen", habe dann aber die Strecke so gelegt dass ich am Ende des zehnten Sprints ein paar Meter vor der Haustür rauskam.
Meine Frau meinte lapidar als ich zur Tür reinkam: "Boh, du siehst heute aber sch..e aus!" :hihi:
Da freue ich mich heute abend auf die lockeren 10km bei GA1.
Zum Glück ist's heute ja auch nur 31° warm.

Bis dann,
Ralf Schmidt