Fussball - Intervalltraining
Verfasst: 01.07.2009, 10:49
Hallo!
In der vergangenen Fussballsaison habe ich in jedem Spiel gemerkt, dass mir nach einiger Zeit die "Luft" fehlte. Ich hatte keine Kraft mehr mich am Offensivspiel zu beteiligen.
Daher habe ich vor ca. 3 Wochen direkt nach der Saison begonnen ca. 60Min im lockeren Tempo zu joggen, um meine Grundausdauer zu verbessern. Dies habe ich drei mal die Woche gemacht!
Nun habe ich durch meinen Trainer in der Vorbereitung folgenden Plan für einen Stichtag erhalten: 10 min regenerativ, 2min extensiv, 2min regenerativ, 3min extensiv......bis 5min und das gleiche wieder zurück.
Nach Recherche im Internet ist mir bewusst geworden, dass diese Art zu Trainieren - Intervalltraining (für mich neu) - sehr effektiv sein soll.
Da ich das Intervalltraining gerne regelmäßig machen würden, bin ich mir allerdings unsicher, ob ich bei diesen Belastungsphasen bwz. Erholungsphasen bleiben soll.
Ich habe z.B. gelesen, dass es die Möglichkeit gäbe, 200m schnell - 100m langsam zu laufen.
Doch was ist denn nun wirklich optimal? Wie könnte ich das gestalten, um einfach läuferisch im Spiel mich stark zu verbessern? Was bedeutet eig. "schnell" im Intervalltraining?
Bin auf diesem Gebiet wirklich Laie und freue mich auf eure Kommentare.
In der vergangenen Fussballsaison habe ich in jedem Spiel gemerkt, dass mir nach einiger Zeit die "Luft" fehlte. Ich hatte keine Kraft mehr mich am Offensivspiel zu beteiligen.
Daher habe ich vor ca. 3 Wochen direkt nach der Saison begonnen ca. 60Min im lockeren Tempo zu joggen, um meine Grundausdauer zu verbessern. Dies habe ich drei mal die Woche gemacht!
Nun habe ich durch meinen Trainer in der Vorbereitung folgenden Plan für einen Stichtag erhalten: 10 min regenerativ, 2min extensiv, 2min regenerativ, 3min extensiv......bis 5min und das gleiche wieder zurück.
Nach Recherche im Internet ist mir bewusst geworden, dass diese Art zu Trainieren - Intervalltraining (für mich neu) - sehr effektiv sein soll.
Da ich das Intervalltraining gerne regelmäßig machen würden, bin ich mir allerdings unsicher, ob ich bei diesen Belastungsphasen bwz. Erholungsphasen bleiben soll.
Ich habe z.B. gelesen, dass es die Möglichkeit gäbe, 200m schnell - 100m langsam zu laufen.
Doch was ist denn nun wirklich optimal? Wie könnte ich das gestalten, um einfach läuferisch im Spiel mich stark zu verbessern? Was bedeutet eig. "schnell" im Intervalltraining?
Bin auf diesem Gebiet wirklich Laie und freue mich auf eure Kommentare.