Seite 1 von 1

Welche Kopfbedeckung benützt ihr?

Verfasst: 01.07.2009, 12:45
von Ecotuner
Hallo! =)

Ich bin auf der Suche nach der optimalen Kopfbedeckung fürs laufen (Haarlänge ca 10cm),
damit mir keine Haare/Schweiß ins Gesicht kommen...

Was würdet ihr mir empfehlen? Muff? Stirnband? Laufcap? Wo seht ihr die jeweiligen Vorteile?

Danke schonmal im Voraus ;-)

Gruß Ecotuner

Verfasst: 01.07.2009, 19:21
von bamf
Einen Muff vieleicht im Winter, damit die Finger nicht frieren... http://de.wikipedia.org/wiki/Muff_(Kleidung)

Du meintest natürlich das "Buff", was ich ideal finde bei jedem Wetter. Ich ziehe es aber nicht immer auf, sondern benutze es oft als Wristband zum Schweiss abtrocken. Wenn man es aufsetzt entwickelt es irgendwann durch die Schweißverdunstung eine angenehm kühlende Wirkung. Die alternativen kenne ich nicht - brauch ich auch nicht.

Verfasst: 01.07.2009, 21:06
von Zwangsläufer
Ecotuner hat geschrieben:Was würdet ihr mir empfehlen? ... Wo seht ihr die jeweiligen Vorteile?
Hallo Ecotuner,

Haarlänge auf 4 mm kürzen.

Vorteile:
> Immer einen Termin beim Friseur, Fehlermöglichkeiten für Friseur tendieren beim Maschinenschnitt gegen 0.
> Kein Fön, Gel, Stirnband nötig

Na, und doch noch eine konkrete Antwort auf Deine Frage: Ich (Haarlänge 4 mm) trage außer einer Wollmütze im Winter nie eine Kofbedeckung beim Laufen.

Gruß Zwangsläufer

Verfasst: 01.07.2009, 21:06
von svack
hi,

also ich habe ein funktions-laufcap von adidas für ~15 euro..und bin vollends damit zufrieden! die sonne blendet nicht so sehr, schweiss und haare bleiben unter der kappe und die kühlende wirkung seht genau wie beim buff (den ich im übrigen im winter um den hals - thermolaufmütze auf dem kopp) ein.

cheers
sven

Verfasst: 01.07.2009, 21:47
von BassTina
..und neben dem "Buff" gibt es noch das "H.A.D" [Schleichwerbung_Ende] :D

Letzteres nehme ich auch und dank seiner vielfältigen Variationen an Tragemöglichkeiten auch für längeres bzw. langes Haar super.

Verfasst: 01.07.2009, 23:05
von Ecotuner
bamf hat geschrieben:Einen Muff vieleicht im Winter, damit die Finger nicht frieren...[/url])
*gg* okay, mit "uff" lag ich wenigstens schonmal richtig ;-)

@Zwangsläufer: neeee, meine Haare bleiben so wie sie sind - vor 2 jahren warn sie ganz weg, von daher hab ich den direkten vergleich was mir lieber ist ;-)

Also so wie es aussieht sind die Duffs schon was tolles & multifunktional, ich denke ich besorg mir einen und probiers einfach mal aus - ansonsten kann ich mir ja immer noch wie svack ne Laufcap besorgen und den Duff im Winter um den Hals tragen ;-)

Ich danke euch für eure Beiträge.

Gruß Ecotuner

Verfasst: 01.07.2009, 23:05
von Ecotuner
bamf hat geschrieben:Einen Muff vieleicht im Winter, damit die Finger nicht frieren...[/url])
*gg* okay, mit "uff" lag ich wenigstens schonmal richtig ;-)

@Zwangsläufer: neeee, meine Haare bleiben so wie sie sind - vor 2 jahren warn sie ganz weg, von daher hab ich den direkten vergleich was mir lieber ist ;-)

Also so wie es aussieht sind die Buffs schon was tolles & multifunktional, ich denke ich besorg mir einen und probiers einfach mal aus - ansonsten kann ich mir ja immer noch wie svack ne Laufcap besorgen und den Buff im Winter um den Hals tragen ;-)

Ich danke euch für eure Beiträge.

Gruß Ecotuner

Verfasst: 02.07.2009, 12:57
von blade_runner
Nachteil:

* Wenn man 1x anfängt hat man nie genug ! ;-)
( dürfte so 10 Buff's/HAD's haben)

Gruß,
Blade.Runner

Verfasst: 02.07.2009, 13:15
von KOEminator
...auch Kopftuchträger, mit ca. 8 Stück ;)

Verfasst: 02.07.2009, 13:39
von Miriam1973
Wahlweise Kopftuch, Stirnband oder Kappe (wenn zu viel Sonne und Mücken unterwegs hält der Schirm wenigstens etwas ab....).

Habe einige Stirnbänder von Alexandra Kaiser. Nun habe ich gesehen, dass sie seit neusten auch Kopftücher/Kappen mit Nackenschutz anbietet.

Siehe hier: Kategorie Patchanas im Onlineshop von Patch Wear by Alexandra Kaiser

Hat die jemand schon mal ausprobiert???

Verfasst: 02.07.2009, 13:51
von Passagier
Noch ne Möglichkeit: einen "Visor" benutzen. Machen die Triathleten gerne mal. Das Gesicht ist vor der Sonne geschützt und von oben kann man Wasser nachgiessen... Sehr angenehm. :daumen:

Verfasst: 02.07.2009, 17:45
von Miriam1973
Moonraker hat geschrieben:Wow. 32 Euronen?!?!?
Ein starkes Stück.

Meine Kopftücher - jedoch ohne Nackenchutz - lagen bei 7EU.
Der Preis ist super happig, das stimmt.

Die Stirnbänder sind aber echt toll. Habe die jeweils auf der Marathonmesse geholt und sie dann jeweils für 12 Euro bekommen. Das sind sie auf jeden Fall wert!

Aber 32 Euro sind schon eine andere HAusnummer....

Verfasst: 02.07.2009, 20:25
von DanielaN
Für Islamisten keine Frage.

http://www.google.de/url?source=imgres& ... jClNIFxEbg

(Der traditionelle BURKA-Lauf findet mittlerweile in fast allen Bahnhofsvierteln statt .... :hihi: )

Verfasst: 02.07.2009, 20:35
von Traveläufer
Immer Stirnband, siehe Ava

Verfasst: 02.07.2009, 23:41
von Willie_G
Funktionsmütze - die "funktionieren", dh sie leiten den Schweiß vom Kopf/Stirn weg bis in den Schirm da Vorne. Es tröpfelt von der Kante 'runter, sieht ganz lustig aus und die Augen bleiben einigermassen geschont.

Beim Kauf ist zu beachten ob der Schirm lang oder kurz ist. Viele habe kürzere, speziell für Berglaufen gedacht. Ich mag eher längere Schirme weil sie mE ein bisschen besser kühlen. Meine #1 ist die von Sugoi. Nicht gerade billig (€20+), hält aber ewig und funktioniert recht ordentlich. Habe meine zweite gerade bestellt.

Verfasst: 11.07.2009, 00:46
von aBo
Ich hab mir die Tage nen Visor von 2XU bestellt.
Hab ich schon mal in der Hand gehabt und gefällt mir von der Machart und Preis her sehr gut.

2XU Run Visor

Ich kippe gern von oben nach :D .

Alex

Verfasst: 12.07.2009, 13:19
von Dweezil
Ich schwöre auf folgende Kopfbedeckung:
http://www.spiegel.de/static/epaper/SP/1988/18/ROSPANZ19880180001-312.jpg
Aber ohne Stoltenberg :-))

Verfasst: 12.07.2009, 13:50
von Dog-Jog
Moonraker hat geschrieben:Ach so, die Vorteile noch eben:

- keine Haare im Gesicht
- weniger Schweiß im Gesicht
- Schützt den Kopf ein wenig vor der Sonne
- sieht schick aus!!!!
Kann ich unterschreiben ;-)

Wir sollten einen Kopftuch Fanclub eröffnen ;-)

Aber ne Kappe bei extremer Sonne trage ich auch ganz gerne.
Oder dann eine Sonnenbrille zum Tuch

Verfasst: 12.07.2009, 15:42
von bernann
Ich habe auch eine Weile herumexperimentiert "mit Mütze" und "mit ohne Mütze".

Dann habe ich aber mal intensiv nachgedacht und dabei folgendes berücksichtigt:
- Ein sehr großer Anteil der Körperwärme wird über den Kopf abgeführt.
- Ein Kühleffekt entsteht durch Verdunstung von Flüssigkeit.
- Luftbewegung (beim Laufen) erhöht die Verdunstungsrate.
- Verdunstung von Schweiß an der Mützenoberfläche, kühlt die Mütze.
- Verdunstung von Schweiß auf der Kopfhaut, kühlt diese direkt.
- Die Wärmeabfuhr ohne Mütze ist größer als der Wärmeeintrag durch Sonneneinstrahlung.
Im Stillstand (ohne Luftbewegung) könnte das anders sein als beim Laufen.

Ich benutze keine Mütze mehr und spare mir damit den Wärmestau unter der Mütze.
Der Schweiß im Gesicht ist natürlich unangenehm, aber er trägt mit zur Kühlung bei.

Verfasst: 12.07.2009, 22:56
von moengel
Kauf dir so ein Ding, wie es die Fussballer haben. Das kostet 1 Euro, hält die Haare zusammen und kannst du in die Waschmaschine werfen. Ich benutze sowas immer. Außer im Winter wenn es kalt ist. Dann nehme ich so ne Mütze von Nike, da ist extra eine Öffnung für die Haare dran. Komm blos nicht auf die Idee, die Haare abzuschneiden. :D
Also schau im Internet nach einem Fussballer Zubehör Shop, da gibt es die Haarbänder in 3 verschiedenen Kopfgrößen. Probiers aus.

Grüsse :hallo:

Verfasst: 12.07.2009, 23:13
von atp
kopftuch oder sonnenbrille oder beides
http://ais.badische-zeitung.de/piece/00 ... 445887.jpg

Verfasst: 12.07.2009, 23:50
von Elguapo
KOEminator hat geschrieben:...auch Kopftuchträger, mit ca. 8 Stück ;)
Ich sehe genug Kopftücher... in der Wiesbadener Innenstadt :hihi:

Wenn es kühler ist, finde ich Beanies gut.

Verfasst: 14.07.2009, 22:40
von Gaeulaeufer
Gibt es eigentlich eine Gore-Tex-kappe ohne Wärmeschutz für Sommer, ich kenne nur die Winterkappen :confused:

Die Läuferkappen sind alle nicht regenfest, genauso wie die Kopftücher oder Bandanas, gibt es eine leichte regenfeste Kappe für den Sommer ? :confused:

Verfasst: 16.07.2009, 08:06
von romawi
bernann hat geschrieben: - Die Wärmeabfuhr ohne Mütze ist größer als der Wärmeeintrag durch Sonneneinstrahlung.
In diesem Punkt stimme ich dir nicht zu, wenn wir von einer Funktionsmütze sprechen.

Verfasst: 16.07.2009, 08:28
von Macke
bernann hat geschrieben:- Die Wärmeabfuhr ohne Mütze ist größer als der Wärmeeintrag durch Sonneneinstrahlung.
Dafür wäre der Sonnenbrand auf meiner Glatze schlimmer als der Wärmestau unter der Mütze.

Unter meinen adidas-Laufcaps ist der Wärmestau eher gering.
Hab mir aber auch gerade ein patchana von patchwear bestellt.
Bisher hab ich mir immer eins von meiner Freundin geliehen.

Im Winter trage ich so eine Laufmütze von ALDI die aussieht wie ne Badekappe.
Hat 2 Euronen gekostet und ich trage das Ding seit 3 oder 4 Jahren

Gruß
Macke

Verfasst: 16.07.2009, 09:02
von bernann
romawi hat geschrieben:In diesem Punkt stimme ich dir nicht zu, wenn wir von einer Funktionsmütze sprechen.
Dann musst Du aber wissen, was der Begriff "Funktion" in diesem Zusammenhang bedeutet bzw. was da wie funktioniert.

Die Funktion ist nicht die Abfuhr von Wärme, sondern die Abfuhr von Flüssigkeit.
Die Mikrostruktur der Stoffe ist so, dass Feuchtigkeit in Form von warmem "Dampf" nach Außen durchgelassen wird, in Form von "großen" kalten Wassertropfen aber nicht nach innen.
Ziel ist es, eine trockene bzw. warme Hautoberfläche zu erhalten.

Im Winter ist das sehr gut, im Sommer aber eher nachteilig.

An einer trockenen Oberfläche entsteht keine Kühlwirkung.

Verfasst: 16.07.2009, 09:17
von Rennrum
Hallo,
mein Favorit ist die chaskee mit seitlichem Netzeinsatz ("Marathon mesh")
Chaskee

<- siehe Bild

Vorteil: mit dem weichen Neopren-Schild kann man das Teil bei Nichtgebrauch in die Tasche stecken, oder in den Hosenbund. Gute Kühlung. Verträgt Maschinenwäsche sehr gut.

Nachteil: auch nicht sooooo billig.

Bei Regenwetter nehm ich gerne ne Mütze mit größerem Schild, damit mir der Regen nicht in die Augen geht (mag ich nicht). Ich nehm immer das Dingens, das es voriges Jahr in Rodgau für die Frühanmelder gab :D

Behütete Grüße
Wolfgang

Verfasst: 16.07.2009, 09:33
von bernann
Rennrum hat geschrieben:Hallo,
mein Favorit ist die chaskee mit seitlichem Netzeinsatz ("Marathon mesh")
Chaskee

Vorteil: ... Gute Kühlung...
Wo kommt die Kühlwirkung her?
Ist da ein Kühlaggregat eingebaut?
:D

Verfasst: 16.07.2009, 11:29
von romawi
bernann hat geschrieben:Dann musst Du aber wissen, was der Begriff "Funktion" in diesem Zusammenhang bedeutet bzw. was da wie funktioniert.

Die Funktion ist nicht die Abfuhr von Wärme, sondern die Abfuhr von Flüssigkeit.
Die Mikrostruktur der Stoffe ist so, dass Feuchtigkeit in Form von warmem "Dampf" nach Außen durchgelassen wird, in Form von "großen" kalten Wassertropfen aber nicht nach innen.
Ziel ist es, eine trockene bzw. warme Hautoberfläche zu erhalten.

Im Winter ist das sehr gut, im Sommer aber eher nachteilig.

An einer trockenen Oberfläche entsteht keine Kühlwirkung.
Du definierst die Funktion nur über die Abfuhr von Flüssigkeit. Dies ist jedoch nur ein Teil der Aufgabe. Eine Funktionsmütze besteht zum Beispiel in der Mitte aus reflektierendem Material als Sonenschutz und auf den Seiten aus einem Netz zur besseren Belüftung. Dazu noch innen ein schweisstransportierendes Band oder sowas und einem weichen flexiblen Schild. Die direkte Sonneneinstrahlung auf den Kopf wird häufig unterschätzt.
Auch kann eine Mütze, die an den VP-Stationen ins kühle Wasser getaucht wird, den Kopf nachhaltig kühlen.
Es ist auch ein wenig eine Frage des persönlichen Empfindens. Allerdings ist in gewissen Gegenden, z. B. in meiner, die Sonneneinstrahlung agressiver und ein Kopfschutz bei längeren Läufen unerlässlich.

Verfasst: 16.07.2009, 12:14
von bamf
Das tolle an Funktionswäsche ist doch, das sie bei jedem Wetter funktioniert. Im Winter leitet sie den Schweiß nach aussen und hilft damit dass der Körper nicht auszukühlt, im Sommer macht sie das selbe und trägt damit zu einer besseren Verdunstung bei, durch die Verdunstungskälte entsteht.

Verfasst: 16.07.2009, 12:39
von romawi
Das stimmt natürlich, aber wie gesagt ist dies nur ein Teil der Funktionsbekleidung. So gehört z. B. schnelles trocknen, windabweisend, winddicht, wasserabweisend, wasserabweisend usw. auch zur Funktion.

Verfasst: 16.07.2009, 12:42
von bamf
Ja das ist klar! Ich hatte mich darauf bezogen:
Im Winter ist das sehr gut, im Sommer aber eher nachteilig.
:)

Verfasst: 16.07.2009, 12:47
von romawi
Da hast du natürlich recht. Es gibt ab immer noch Leute die glauben, dass Laufen im Sommer an der Sonne mit nacktem Oberkörper kühler ist als mit einem Funktionsoberteil.

Verfasst: 16.07.2009, 12:54
von bamf
Kühler höchstens im Sinne von "cooler"... :hihi:

Verfasst: 16.07.2009, 13:02
von Andres
Was für eine Kopfbedeckung ? Ich habe nichts zu verbergen :-)

Verfasst: 04.08.2009, 16:27
von soul
Haare

Verfasst: 09.08.2009, 14:57
von Vicky09
o gehört z. B. schnelles trocknen, windabweisend, winddicht, wasserabweisend, wasserabweisend usw. auch zur Funktion
... womit wir dann die eierlegende Wollmilchsau hätten :D

Hmmmh ... mindestens eins davon funktioniert meist nicht. Softhsell kann das. Aber das wäre dann nix für den Sommer...

Verfasst: 09.08.2009, 15:07
von harriersand
Wenn es warm ist, brauche ich das Schwitzen unbedingt zum Kühlen, da stört der ganze Tüdelkram, auch eine dünne Schirmmütze. Bei Temperaturen unter 5°+ muss ich dann was aufsetzen, sonst erkälte ich mich. Dafür habe ich unterschiedlich dicke Mützen aus Funktionsfaser.

Ulrike

Verfasst: 09.08.2009, 22:17
von ojessen
Gaeulaeufer hat geschrieben:Gibt es eigentlich eine Gore-Tex-kappe ohne Wärmeschutz für Sommer, ich kenne nur die Winterkappen :confused:

Die Läuferkappen sind alle nicht regenfest, genauso wie die Kopftücher oder Bandanas, gibt es eine leichte regenfeste Kappe für den Sommer ? :confused:
Ich trag gern den hier: https://www.segelservice.com/cgi/sailit ... =103207130 - allerdings nicht beim laufen. Im Sommer finde ich Regen nicht weiter schlimm, mir reicht dann eine Baseball-Cap, damit der Regen weniger ins Gesicht prasselt. Bei langen Läufen trage ich sie auch bei Sonne, suche da allerdings noch eine gute aus Funktionsmaterial.

Verfasst: 23.08.2009, 22:55
von Cassia
Gibt es bei den Tüchern von Buff und HAD eigentlich Unterschiede in der Größe / im Schlauchdurchmesser? Oder bei den Männlein / Weiblein-Modellen?

Verfasst: 23.08.2009, 23:06
von bamf
Bei den Motiven gibt es Unterschiede - bei den Größen nicht nach Geschlecht, sondern nach Alter: Adult, Junior und Baby.

BUFF® - The original multifunctional headwear

Verfasst: 24.08.2009, 14:03
von Vicky09
Achso... ich habe gerade wieder diese 0815 Schweißbänder entdeckt. Bei der WM haben einige Athleten (vor allem aus GB) so ein Teil getragen. Also wird das wieder salonfähig :D

Ich hasse es nämlich wie die Pest, wenn mir die Suppe ins Gesicht, wahlweise in die Augen tropft. Also... Schweißband. Im Winter wirds ein Beanie. Mützen stehen mir überhaupt nicht. Sehe ich unmöglich aus.

Herzliche Grüße! :D

Achso... ich hab inzwischen auch mehrere H.A.D.´s und einige Buff´s. Die trage ich auch... als Stirnband oder Haarband

Herzliche Grüße!

Verfasst: 30.08.2009, 21:20
von TwimThai
Gegen den Schweiß nehm ich immer ne Brille. Bins vom Fahrradfahren gewohnt mit Brille zu sporteln, wenns die Sonne nicht nötig macht, hab ich ne Brille mit orangenen Gläsern die dann auch noch gleich Sommerstimmung aufkommen lassen ;)