Seite 1 von 1

5km Lauf im Schnitt nicht schneller wie ein 10er Lauf warum?

Verfasst: 02.07.2009, 14:57
von DerBecker
Hallo

bin zum testen mal einen 5km Lauf auf Tempo gelaufen und es kam eine 25.50Minuten Zeit heraus.

Die 10km laufe ich in ca. 52Minuten müßte bei dem 5er dann nicht einiges mehr drinn sein?

Verfasst: 02.07.2009, 15:02
von Corruptor
Man sagt 5km mal 2 plus eine Minute. Das heißt sooo weit liegst du nicht daneben. Bei diesen "Sprintdistanzen" machen Sekunden den Unterschied. Diese können in der Wärme, Luftfeuchte, schlechten Tag oder sonst wo liegen.

Meine letzten beiden 5er auf der Bahn waren sogar langsamer als mein bester 10er auf der Straße... Also mach dir keine Sorgen.

Verfasst: 02.07.2009, 15:06
von DerBecker
Bei deinen Zeiten ist es eindeutig eine Sprintdistanz :D

bei meinen dann eher ein langer Lauf.

Aber warum laufe ich dann auf 3km einen 4er Schnitt ?

Verfasst: 02.07.2009, 19:07
von rono
DerBecker hat geschrieben: Aber warum laufe ich dann auf 3km einen 4er Schnitt ?

Du läufst 3 KM in 12 Minuten und 5KM in knapp 26 Minuten :confused: . D.h. Du fällst vom 4er Schnitt nach 3KM plötzlich in einen 7er Schnitt :confused: . Warum Du das so machst kannst, Du Dir nur selbst erklären!!! Ein gleichmäßiges Tempo wäre sinnvoller, oder?

Gruß Rono

Verfasst: 02.07.2009, 19:17
von kobold
rono hat geschrieben:Du läufst 3 KM in 12 Minuten und 5KM in knapp 26 Minuten :confused: . D.h. Du fällst vom 4er Schnitt nach 3KM plötzlich in einen 7er Schnitt :confused: . Warum Du das so machst kannst, Du Dir nur selbst erklären!!! Ein gleichmäßiges Tempo wäre sinnvoller, oder?

Gruß Rono
4er Schnitt könnte bei unpräziser Sprachverwendung auch 4:59 heißen ... dann wäre die Diskrepanz nicht ganz so dramatisch ... aber natürlich immer noch zu groß. Spricht für Überziehen am Anfang ...

vg,
kobold

Verfasst: 02.07.2009, 20:01
von Überläufer
DerBecker hat geschrieben:Hallo

bin zum testen mal einen 5km Lauf auf Tempo gelaufen und es kam eine 25.50Minuten Zeit heraus.

Die 10km laufe ich in ca. 52Minuten müßte bei dem 5er dann nicht einiges mehr drinn sein?
Wie waren die Strecken denn vermessen?

Verfasst: 03.07.2009, 13:45
von chuuido
Es gibt auch Diesel, die über fast jede Distanz das selbe Tempo laufen...

Gruß,

Guido (mittlerweile Turbodiesel)

Verfasst: 03.07.2009, 14:37
von *cel
chuuido hat geschrieben:Es gibt auch Diesel, die über fast jede Distanz das selbe Tempo laufen...

Gruß,

Guido (mittlerweile Turbodiesel)
*g* So einen haben wir in unserer Gegend. Der ist Jahrgang 1932 und läuft die 5 Kilometer in 22 - 23, die 10 in etwa 44 - 45 min. und den Marathon dann etwa in 3:10. Also alles ein Tempo.

Hello

Verfasst: 03.07.2009, 14:42
von costello
Meine 10 Km PB liegt bei 45:23 min. Am Sonntag laufe ich meinen ersten 5 Km Wettkampf.
Mal sehen was bei rauskommt :nick:

Viele Grüße :hallo:

Verfasst: 03.07.2009, 20:42
von DerBecker
Also die Strecke "vermessen" habe ich mit dem Forerunner 305.

Und die 3km in 12Minuten sind beim Cooper Test auf der Bahn.

Wenn ich die 10km in 52Minuten schaffen will muss ich die ersten 3-4Kilometer auch in ca.4.50 laufen damit ich dann etwas Zeit rausgelaufen habe. Kontinuierlich schaffe ich es nicht.

Verfasst: 03.07.2009, 23:05
von coldfire30
Corruptor hat geschrieben:Man sagt 5km mal 2 plus eine Minute.
Das passt bei mir wie die Faust auf's Auge !
Ohne groß drüber nach zu denken ist man der Meinung beim 5'er einen sehr viel schnelleren Km Schnitt als beim 10'er laufen zu müssen, aber der 10'er wird ja gerade auf den letzten KM auch schon "am Anschlag" gelaufen.
Ist dann eigentlich logisch das gar nicht mehr sooo viel Luft für den 5'er bleibt.
Dann war mein bisher einziger 5'er ja gar nicht so mies wie ich ihn Anfangs eingeschätzt habe..Peter you saved my Day :daumen: :D

Grüsse
Sascha

Verfasst: 05.07.2009, 02:10
von CarstenS
Corruptor hat geschrieben:Man sagt 5km mal 2 plus eine Minute.
Das gilt aber meiner Meinung nach nur für schnelle Läufer. Wer die 5km in deutlich über 15min läuft, wird mehr als eine Minute aufschlagen müssen.

Verfasst: 05.07.2009, 02:13
von chuuido
naja... 5km: 18:14. 10km: 37:45. Also nur knapp...

Verfasst: 05.07.2009, 09:54
von berschee
CarstenS hat geschrieben:Das gilt aber meiner Meinung nach nur für schnelle Läufer. Wer die 5km in deutlich über 15min läuft, wird mehr als eine Minute aufschlagen müssen.
Könnte was dran sein.5KM 20:29PB, 10KM 42:25.Man muß aber auch die Bedingungen sehen.Die 42:25 bin ich z.B kurz vor einem Gewitter bei schwüler Hitze gelaufen sonst wäre es eventuell hingekommen mit 41:58. :confused:
Gruß Achim

Verfasst: 05.07.2009, 10:30
von Infest
chuuido hat geschrieben:naja... 5km: 18:14. 10km: 37:45. Also nur knapp...
passt auch bei mir gut... 18:19min auf 5 , 37:18 auf 10km, allerdings war der 5km circa 4 Monate vor dem 10er

Verfasst: 05.07.2009, 15:40
von Letzter
bei mir passt es nicht.... 5k 18:45 10k 39:37

Verfasst: 06.07.2009, 23:17
von Corruptor
Letzter hat geschrieben:bei mir passt es nicht.... 5k 18:45 10k 39:37
(Tages-)Form, Wetter, Strecke - vergleichbar bei den beiden Läufen???

Das ist ja auch nur ein grober Richtwert. Natürlich sagt ein "Mittelwert" nichts über das Individuum aus.