Seite 1 von 1

Trans Amerika

Verfasst: 03.07.2009, 17:44
von ~Andy~
Nach 550 Seiten "mitlaufen" im Geiste, mitlaufen mit den Hauptprotagonisten des Buches "Trans Amerika" von Tom Mc Nab, bin ich nun hier gelandet -frisch angemeldet, hochmotiviert und zu allem bereit :P
Ok, ich werde mit den vorsichtigen 1000m anfangen, den "Trans America Footrace" so lang es geht vor mir herschiebend, ein wenig um die Häuser, ein wenig auf und ab, um an alte Fitness vergangener Tage anzuknüpfen.
War früher Leistungssportler, übriggeblieben ist die immerbereite große Lunge und das Sportlerherz und Erinnerungen an frühere Läufe.
Habe nicht gedacht, das mich ausgerechnet ein Roman zum Ausdauersport zurückbringt, aber er hat mein ein wenig verstaubtes Sportlerherz freigelegt und neu erweckt.

Hat von Euch jemand auch diesen Roman gelesen, er ist in Deutschland 2009 erschienen, aber in den USA seit den 80ìgern auf dem Markt unter dem Titel "Flanagans Run"?

Es gibt diese Läufe tatsächlich, wenn auch nur wenig auf deutschen Websites geschrieben steht.
Ich kann es jedoch immer noch nicht glauben, das jemand tatsächlich von Los Angeles bis nach New York läuft ohne tot umzufallen.

Habt ihr vielleicht Infos bzw. Linktips zu weiteren Informationen dieses Extremlaufes durch die USA?

Grüße,

Andy.

Verfasst: 03.07.2009, 18:07
von chrisk7
schön dass du wieder zum laufen zurückgefunden hast.
hier ein link für dich.

Flanagans Run - Google-Suche :P

gruß chris

Verfasst: 03.07.2009, 18:30
von Hagen1979
Cool wenn man Ziele hat, genau diese helfen einen manchmal wenn es weh tut und nicht so will wie es soll. Mein Ziel den langen Kanten irgendwann mal zu laufen ist zwar bescheidener als deines, aber wie gesagt, ohne Ziele bräuchte ich mir garnicht die Schuhe schnüren.

Mal schauen ob ich mir den Schmöker besorge, vielleicht fasziniert mich der Schreiber ja auch davon durch das Land der unbegrenzten Möglichkeiten laufen zu wollen. ;-)

Gruß Hagen...

Verfasst: 03.07.2009, 19:21
von svack
hi,

ich habe mir diesen schmöker ebenfalls gegönnt...und ich glaub innerhalb von einer woche verschlungern. sehr schön geschrieben...und man hat das gefühl, selbst dabei zu sein.

wirklich zu empfehlen - nicht nur für läufer... :)

cheers
sven

Verfasst: 03.07.2009, 20:07
von Domborusse
Ich fand das Buch wirklich superklasse und habe es mir auch innerhalb weniger Tage "gegönnt". Faziniert hat mich der Spagat zwischen Läufer=Einzelkämpfer und Läufer=Teil eines großen Ganzen. Klasse fand ich in diesem Zusammenhang auch das Ende (ohne zuviel verraten zu wollen), das diesen Spagat einfach nur genial löste. Wirklich sehr empfehlenswert (alle im Freundeskreis die läuferisch interessiert sind bekommen z.Z dieses Buch zu Geburtstagen usw. geschenkt!!

Verfasst: 04.07.2009, 09:29
von agonie
du kannst dir ja mal die steppenhahn webseite angucken. da findest du eine menge zum thema ultralauf.
es gibt zb auch den transeuropalauf ... der aktuelle war (oder ist) gerade.

ein deutscher läufer, der europa durchlaufen hat ist achim heukemes. davon gibt es auch ein buch. interessant fand ich auch das buch ultramarathon man von dean karnazes. die bücher haben natürlich keinen romancharakter, aber sie enthalten tolle anekdoten und erstaunliche dinge über die man nur den kopf schütteln kann.

grüße

Verfasst: 04.07.2009, 22:41
von MatthiasR
~Andy~ hat geschrieben:Hat von Euch jemand auch diesen Roman gelesen, er ist in Deutschland 2009 erschienen, aber in den USA seit den 80ìgern auf dem Markt unter dem Titel "Flanagans Run"?
Das ist eine Neuauflage unter neuem Titel. Ich habe das Buch schon in den 80ern auf deutsch unter dem Titel 'Das Rennen' gelesen.

Gruß Matthias