Von 10km gen 21km ..aber mit schwerem Körper ;)
Verfasst: 04.07.2009, 00:28
Ich Laufe nun seit 1,5 Jahren. Seit ca 9 Monaten auch Strecken von 10 km. 3x dabei die 10 km überschritten. Also bin 13 km gelaufen. Das waren so die Fakten und Zahlen bis letzten Sonntag. Da bin ich meinen ersten offiziellen 10er gelaufen.
Trainiert habe ich nach dem Plan 10 km in 50 min. Irgendwie kam mir der Plan aber ein bissl zu *leicht vor*. Meine Zielzeit war übrigens ne 65 min allerdings mit Magenprobs.
Mein Ziel ist in einem Jahr ein HM zu laufen. Auf dem Weg dahin steht noch ein 10 km Lauf im Oktober in München an.
Allerdings hab ich diesmal vor gehabt mit einem Wochenumfang von 40 km zu Laufen.
Ein 15 km langer langsamer Lauf je Woche. Und den Rest aufgeteilt auf 3 Weitere Läufe in denen ich ein bissl Intervalle oder andere Spielereien machen möchte.
So weit so gut. Gestern bin ich also das erste mal 15,4 km am Stück gelaufen (Zeit war 1:42). Kreislauf war i.O. Puls ok (mit 140 losgelaufen , nach ner std so auf 150 , und nach 1:20 gings nochmal bissl gen 155 bei durchgehend gleichbleibendem Tempo)
Angekommen dachte ich mir fallen die Knie ab. Wiege derzeit noch so knappe 100 kg auf 186cm, Alter 33.
Als Ausgleich zum Laufen radel ich noch jede woche 2 Einheiten a 40-50 km.
Macht mein Körper kreislaufmäßg wirklich klasse mit.
Ich bin mir allerdings nicht sicher wie das Gewichtsmäßig ausschaut. Ist die Belastung für die Knie wirklich langfristig zu hoch. Oder kann man auch mit höherem Gewicht über kurz oder lang die Knie an die Belastung gewöhnen?
Ich frage weil ich zwar noch ein paar KG abnehmen werde. Aber ich rechne nicht damit mit den Fliegengewichten der Nation zu je auf einer Treppe zu stehen.
Gruß Sven
Trainiert habe ich nach dem Plan 10 km in 50 min. Irgendwie kam mir der Plan aber ein bissl zu *leicht vor*. Meine Zielzeit war übrigens ne 65 min allerdings mit Magenprobs.
Mein Ziel ist in einem Jahr ein HM zu laufen. Auf dem Weg dahin steht noch ein 10 km Lauf im Oktober in München an.
Allerdings hab ich diesmal vor gehabt mit einem Wochenumfang von 40 km zu Laufen.
Ein 15 km langer langsamer Lauf je Woche. Und den Rest aufgeteilt auf 3 Weitere Läufe in denen ich ein bissl Intervalle oder andere Spielereien machen möchte.
So weit so gut. Gestern bin ich also das erste mal 15,4 km am Stück gelaufen (Zeit war 1:42). Kreislauf war i.O. Puls ok (mit 140 losgelaufen , nach ner std so auf 150 , und nach 1:20 gings nochmal bissl gen 155 bei durchgehend gleichbleibendem Tempo)
Angekommen dachte ich mir fallen die Knie ab. Wiege derzeit noch so knappe 100 kg auf 186cm, Alter 33.
Als Ausgleich zum Laufen radel ich noch jede woche 2 Einheiten a 40-50 km.
Macht mein Körper kreislaufmäßg wirklich klasse mit.
Ich bin mir allerdings nicht sicher wie das Gewichtsmäßig ausschaut. Ist die Belastung für die Knie wirklich langfristig zu hoch. Oder kann man auch mit höherem Gewicht über kurz oder lang die Knie an die Belastung gewöhnen?
Ich frage weil ich zwar noch ein paar KG abnehmen werde. Aber ich rechne nicht damit mit den Fliegengewichten der Nation zu je auf einer Treppe zu stehen.
Gruß Sven