Wie geht es jetzt weiter?
Verfasst: 07.07.2009, 17:12
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und starte gerade in meine 7. "Lauf"-Woche. Und bin mir aktuell sehr unsicher wie ich weitermachen soll.
Die ersten Laufeinheiten haben bei mir ca. 30 Min. betragen und ich konnte sie sogar direkt durchlaufen. Dann hab ich mich auf ca 43 Min. gesteigert (krumme Zahl, da meine CD die ich immer höre genau diese Länge hat :-)). Kurz darauf (so. ca. 3. Woche) habe ich es dann geschafft 1 Std. durchzulaufen. Meine Standardstrecke Zuhause (habe meinen Nebenwohnsitz in der Woche aufgrund der Arbeit 350 KM entfernt) betrug 5,7 km für die ich die 43 Min. gebraucht habe. Diese Strecke bin ich dann auch einmal im schnellen Tempo (für mich) in ca. 36 Min. gelaufen. Am letzten Wochenende habe ich dann mal einen für mich ersten langen Lauf über 15,5 KM mit 7,11 Min/KM absolviert. Am Tag war dann 10 KM in schnellerem Tempo mein Ziel. Die 10 KM habe ich in 1 Std. 4 Min. bei 6.25Min/KM geschafft.
Ich bin eigentlich mit der Entwicklung in 6 Wochen recht zufrieden. Habe die letzten drei Jahre gar keinen Sport gemacht, allerdings davor 7 Jahre Basketball gespielt.
Jetzt weiß ich nicht so richtig wie ich weitermachen soll. Ich habe zuletzt versucht Geschwindigkeit und Länge zu steigern, allerdings an verschiedenen Trainingstagen. Ich habe keine Beschwerden irgendeiner Art (außer Asthma, aber damit klappt es immer besser) aber ich habe etwas Schiss, dass ich zu viel zu schnell mache und dann die Quittung erhalte. Sollte ich weiterhin Tempo und Länge/Dauer versuchen zu steigern sofern mein Körper keine Überlastungssymptome zeigt oder sollte ich es ruhiger angehen und erstmal über zwei Monate oder so nur die Dauer steigern?
Desweiteren habe ich keine Ahnung bezüglich der Herzfrequenz: Ich laufe jetzt seit 2 Wochen mit Pulsuhr und habe meine maxHF nach der Formel 220-27=193 errechnet. Meinen ersten langen Lauf bin ich dann im Schnitt bei 149 HF gelaufen und ansonsten Laufe ich im Schnitt bei 160 HF. Bei meinem "schnellen" 10 KM-Lauf habe ich drei hohe Temposteigerungen für jeweils 1 Min. eingebaut und am Ende einen Sprint (meiner Meinung nach Max.-Leistung) aber meine Pulsuhr zeigte nur als MaxHF 181. So niedrig kann doch nicht meine maxHF sein oder? Dann würde es ja bedeuten, dass ich im Prinzip grds. bei einer zu hohen HF trainiere oder?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, wie ich jetzt mein Training weiterhin gestalten kann. Ich laufe zur Zeit 4x pro Woche, aber aufgrund der Arbeit werde ich es teilweise auch nur 3x schaffen.....
Viele Grüße
Miriam
ich bin ganz neu hier und starte gerade in meine 7. "Lauf"-Woche. Und bin mir aktuell sehr unsicher wie ich weitermachen soll.
Die ersten Laufeinheiten haben bei mir ca. 30 Min. betragen und ich konnte sie sogar direkt durchlaufen. Dann hab ich mich auf ca 43 Min. gesteigert (krumme Zahl, da meine CD die ich immer höre genau diese Länge hat :-)). Kurz darauf (so. ca. 3. Woche) habe ich es dann geschafft 1 Std. durchzulaufen. Meine Standardstrecke Zuhause (habe meinen Nebenwohnsitz in der Woche aufgrund der Arbeit 350 KM entfernt) betrug 5,7 km für die ich die 43 Min. gebraucht habe. Diese Strecke bin ich dann auch einmal im schnellen Tempo (für mich) in ca. 36 Min. gelaufen. Am letzten Wochenende habe ich dann mal einen für mich ersten langen Lauf über 15,5 KM mit 7,11 Min/KM absolviert. Am Tag war dann 10 KM in schnellerem Tempo mein Ziel. Die 10 KM habe ich in 1 Std. 4 Min. bei 6.25Min/KM geschafft.
Ich bin eigentlich mit der Entwicklung in 6 Wochen recht zufrieden. Habe die letzten drei Jahre gar keinen Sport gemacht, allerdings davor 7 Jahre Basketball gespielt.
Jetzt weiß ich nicht so richtig wie ich weitermachen soll. Ich habe zuletzt versucht Geschwindigkeit und Länge zu steigern, allerdings an verschiedenen Trainingstagen. Ich habe keine Beschwerden irgendeiner Art (außer Asthma, aber damit klappt es immer besser) aber ich habe etwas Schiss, dass ich zu viel zu schnell mache und dann die Quittung erhalte. Sollte ich weiterhin Tempo und Länge/Dauer versuchen zu steigern sofern mein Körper keine Überlastungssymptome zeigt oder sollte ich es ruhiger angehen und erstmal über zwei Monate oder so nur die Dauer steigern?
Desweiteren habe ich keine Ahnung bezüglich der Herzfrequenz: Ich laufe jetzt seit 2 Wochen mit Pulsuhr und habe meine maxHF nach der Formel 220-27=193 errechnet. Meinen ersten langen Lauf bin ich dann im Schnitt bei 149 HF gelaufen und ansonsten Laufe ich im Schnitt bei 160 HF. Bei meinem "schnellen" 10 KM-Lauf habe ich drei hohe Temposteigerungen für jeweils 1 Min. eingebaut und am Ende einen Sprint (meiner Meinung nach Max.-Leistung) aber meine Pulsuhr zeigte nur als MaxHF 181. So niedrig kann doch nicht meine maxHF sein oder? Dann würde es ja bedeuten, dass ich im Prinzip grds. bei einer zu hohen HF trainiere oder?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, wie ich jetzt mein Training weiterhin gestalten kann. Ich laufe zur Zeit 4x pro Woche, aber aufgrund der Arbeit werde ich es teilweise auch nur 3x schaffen.....
Viele Grüße
Miriam