Seite 1 von 1

Interview mit Leichtathlet "Jan Fitschen"

Verfasst: 09.07.2009, 08:37
von nachgeblogt
Hallo Community,

Ende April durfte ich euch hier ja bereits ein Interview präsentieren von Ultramarathon-Läufer Christian Schiester.

Heute möchte ich euch einladen ein Interview mit dem 10.000m Europameister von 2006 und mehrfachen Deutschen Meister "Jan Fitschen" zu lesen.

Jan schreibt einiges zu seiner aktuellen Verletzung, zu seinem Trainingsumfang und natürlich über Kollegen die dopen.

Ist sehr interessant geworden, würde mich wie immer über Feedback sehr freuen.


Viel Spaß beim lesen!

zum Interview

LG
Daniel

Verfasst: 09.07.2009, 12:28
von aigina
die frage mit der "sauna" hat mich stark zum schmunzeln gebracht :D
nett und sympatisch geschrieben.

grüße aigina

Verfasst: 09.07.2009, 13:25
von nachgeblogt
aigina hat geschrieben:nett und sympatisch geschrieben.
Ja, auch der Kontakt zu Ihm war super Nett, da ist wirklich jemand auch auf dem Teppich geblieben. Wirklich schade das dieser großartige Sportler nicht an der WM in Berlin teilnehmen kann aufgrund seiner Verletzung.

Verfasst: 09.07.2009, 15:06
von spade
Fehlt da nicht etwas: "1999 machte er bei der U-23-Europameisterschaft mit einem fünften Platz über 1500 Meter auf sich aufmerksam. und wird von" von was oder wem?

Verfasst: 09.07.2009, 16:19
von nachgeblogt
spade hat geschrieben:Fehlt da nicht etwas: "1999 machte er bei der U-23-Europameisterschaft mit einem fünften Platz über 1500 Meter auf sich aufmerksam. und wird von" von was oder wem?
Danke Dir, da war mir der Satz etwas verrutscht, wurde natürlich nun geändert.

Verfasst: 09.07.2009, 16:51
von kobold
Interessantes Interview. Wegen der zahlreichen Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler finde ich den Text aber trotzdem unangenehm zu lesen - leider!

Verfasst: 09.07.2009, 17:10
von nachgeblogt
kobold hat geschrieben:Interessantes Interview. Wegen der zahlreichen Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler finde ich den Text aber trotzdem unangenehm zu lesen - leider!
Dann sag mir wo du Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler findest und ich werde das ändern.


bzw. wenn es an der Zeichensetzung mit den vielen Kommatar liegt, so schreibe ich auch meine Texte. Dient dann wie eine Art Abtrennung anstatt gramatikalisch richtig zu schreiben.

Rechtschreibfehler werden natürlich korrigiert, da kann jeder mal den einen oder anderen übersehen und Fehler sind ja bekanntlich menschlich :-)

Verfasst: 09.07.2009, 17:57
von kobold
nachgeblogt hat geschrieben:Dann sag mir wo du Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler findest und ich werde das ändern.


bzw. wenn es an der Zeichensetzung mit den vielen Kommatar liegt, so schreibe ich auch meine Texte. Dient dann wie eine Art Abtrennung anstatt gramatikalisch richtig zu schreiben.

Rechtschreibfehler werden natürlich korrigiert, da kann jeder mal den einen oder anderen übersehen und Fehler sind ja bekanntlich menschlich :-)
Sorry, keine Zeit, für dich die Lektorin zu spielen! Fehler sind menschlich, klar. Sie sollten aber nicht gehäuft passieren, wenn man einen journalistischen Anspruch hat. Wenn du doch nur "just for fun" schreiben solltest, ist das was anderes (mich stören die Fehler dennoch).

Verfasst: 09.07.2009, 20:00
von geniesser
Wie kann das sein, dass einem diese Fehler nicht als ärgerlich zahlreich auffallen? :haeh:

Eine Ausnahmeregelung gilt für Schulkinder.

Verfasst: 09.07.2009, 20:24
von nachgeblogt
Schaut euch mal die Seite an, ich bin keine Firma oder sonstiges es handelt sich hierbei um ein Just 4 Fun Projekt, steht auch unter "Presse" in dem Zeitungsartikel :-) aber ich werde die Fehler natürlich ändern.

Nun ist auch alles berichtigt, sorry wenn es jemanden störrte.


LG
Daniel

weiterhin viel Spaß beim lesen.

Verfasst: 09.07.2009, 23:25
von geniesser
Die Zahl der Fehler ist immer noch im zweistelligen Bereich.


Deine Seite ist schön designt, die Fragen sind gut, du solltest vielleicht auf Spracherkennungssoftware statt vertippen umstellen.

Oder Toto spielen, du hast ja eine überragende Quote an richtigen Tips. :wink:

Verfasst: 10.07.2009, 06:03
von nachgeblogt
Tut mir Leid wenn da immernoch Fehler sind, ehrlich gesagt sehe ich in diesem Interview keinen einzigen mehr.

Auf jeden Fall schade das es euch hier mehr darum geht mir zu zeigen wieviele Fehler drinne sind, ohne Beispiele zu nennen...lediglich eine PN bekam ich (eine sehr nette)

Vielleicht schaut sich der ein oder andere doch noch das "Interview" an. Und wenn ein Fehler auffällt dann bitte gerne sagen, ich berichtige das dann natürlich umgehend.

Verfasst: 10.07.2009, 06:14
von Bogart
Hallo,

zurück zum Thema: Schönes Interview.

Nächstes Mal ist ja Wolfgang Holbein an der Reihe: Bestell ihm einen schönen Gruß, eine ehemalige Kollegin (Spedition Hoyer) von ihm, die ihm seine ersten Manuskripte getippt hat, war später mal eine Mitarbeiterin von mir... :hallo:

Viele Grüße
Bogart

Verfasst: 10.07.2009, 06:46
von nachgeblogt
Bogart hat geschrieben:Hallo,

zurück zum Thema: Schönes Interview.

Nächstes Mal ist ja Wolfgang Holbein an der Reihe: Bestell ihm einen schönen Gruß, eine ehemalige Kollegin (Spedition Hoyer) von ihm, die ihm seine ersten Manuskripte getippt hat, war später mal eine Mitarbeiterin von mir... :hallo:

Viele Grüße
Bogart
Hallo Bogart...les mal genauer :-) "Highlight des letzten Monats" Wolfgang Hohlbein steht schon einige Tage drinne, klick einfach mal auf "im Interview" in der Box oder in der Navigationsleiste auf "Interviews" da hast du dann eine komplette Übersicht.

Verfasst: 10.07.2009, 08:09
von Hennes
nachgeblogt hat geschrieben: Auf jeden Fall schade das es euch hier mehr darum geht mir zu zeigen wieviele Fehler drinne sind, ohne Beispiele zu nennen...lediglich eine PN bekam ich (eine sehr nette)
Finde ich auch. Da macht sich jemand die Mühe (interviewen, einstellen, korrigieren, webspace etc) und statt um Inhalt gehts dann um diese tolle Sprache, für die man 10 Jahre Rechtschreibreform brauchte und trotzdem auf keinen grünen Nenne kam. Quatsch!

Das wird dazu führen, dass sich niemand mehr die Mühe macht.

Eine PN hätte da besser Dienste erwiesen...

gruss hennes, selber Rechtschreibterrorist

Verfasst: 10.07.2009, 08:33
von Alfathom
den guten Nico als Vorbild, wer hätte das gedacht ...

Verfasst: 10.07.2009, 12:00
von nachtzeche
Schönes Interview, danke dafür! Hat meinen Eindruck bestätigt: Das ist ein richtig netter Kerl!

Gruß
nachtzeche

Verfasst: 20.07.2009, 17:09
von geniesser
Hennes hat geschrieben:Finde ich auch. Da macht sich jemand die Mühe (interviewen, einstellen, korrigieren, webspace etc) und statt um Inhalt gehts dann um diese tolle Sprache, für die man 10 Jahre Rechtschreibreform brauchte und trotzdem auf keinen grünen Nenne kam. Quatsch!
Wer brauchte die Rechtschreibreform? Ich nicht, und wer "loht" (nachgeblökt) bzw. "Nenne" (Hennes) schreibt, wenn er "lohnt" bzw. "Nenner" meint, braucht vielleicht ebenfalls keine Reform, sondern eine andere Einstellung bzw. konzentrationsfördernde Mittel.
Das wird dazu führen, dass sich niemand mehr die Mühe macht.
Welche Mühe? Ich zwinge niemanden, Foren vollzuspammen, aber wer ein solches Verhältnis zur Sprache hat wie Christian Lell zum Ball (Zitat Marcel Reiff "Diese Freundschaft muss noch wachsen"), sollte umschulen auf Platzanweiser, da hat man ebenfalls viel Kontakt zu Menschen.
Eine PN hätte da besser Dienste erwiesen...
Diese und emails haben nichts bewirkt, keine Antwort, keine Änderung. Wenn dieser User nicht offenbar Fan des selben Fussballvereins wäre wie ich, würde ich sagen, "ein hoffnungsloser Fall." :wink:

Verfasst: 20.07.2009, 20:23
von nachgeblogt
geniesser hat geschrieben:Diese und emails haben nichts bewirkt, keine Antwort, keine Änderung.
Doch es hat sich geändert. Ich habe eine schöne PN bekommen und eine E-Mail und beide vorgeschlagenen Änderungen habe ich gemacht größtenteils.

Ich denke so wie es nun ist, ist es soweit Okay und wenn da mal ein Gramatik-Fehler drinne ist den eh nur studierte sehen...was solls :-)

Man kann sich auch an kleinigkeiten aufziehen.