Seite 1 von 1

Temperaturanzeige FR305

Verfasst: 14.07.2009, 11:57
von flixgott
gestern habe ich beim anschalten meines fr305 ausversehen die entertaste gedrück gehabt und auf einmal wurde mir eine gänzlich unbekannte anzeige präsentiert. unteranderem gab es da einen punkt "Temprature" und da wurde eine temperatur angezeigt. läßt sich die auch irgendwie im "normalen" betrieb anzeigen? ich hätte das gern auf einem der datenfelder..
außerdem geht seit dieser anzeige die uhr falsch. ich dachte das ist eine funkuhr, aber jedes mal, wenn ich in dieses menu beim anmachen gehe, wird die uhr auf 0:00 gestellt.. wie läßt sich das beheben?
ansonsten kann man noch die frequenzen (aber offenbar nicht die lautstärke) der töne einstellen - mit den anderen anzeigen kann ich nicht so viel anfangen..

Verfasst: 14.07.2009, 12:05
von Hennes
flixgott hat geschrieben:gestern habe ich beim anschalten meines fr305 ausversehen die entertaste gedrück gehabt und auf einmal wurde mir eine gänzlich unbekannte anzeige präsentiert. unteranderem gab es da einen punkt "Temprature" und da wurde eine temperatur angezeigt. läßt sich die auch irgendwie im "normalen" betrieb anzeigen? ich hätte das gern auf einem der datenfelder..
Nein - dürfte eh sehr ungenau sein, da zu nahe an der Hand/Arm.
außerdem geht seit dieser anzeige die uhr falsch. ich dachte das ist eine funkuhr, aber jedes mal, wenn ich in dieses menu beim anmachen gehe, wird die uhr auf 0:00 gestellt.. wie läßt sich das beheben?


uuhhhhhhhh - schon mal mit hard-reset versucht? VORSICHT: Löscht alle Daten auf der Uhr!
ansonsten kann man noch die frequenzen (aber offenbar nicht die lautstärke) der töne einstellen - mit den anderen anzeigen kann ich nicht so viel anfangen..
Ja, habe ich auch mal rumgespielt, aber da ich keine Bedienungsanleitung fürs "Klavier" fand, habe ich schnell die Finger davon gelassen.

gruss hennes

Verfasst: 14.07.2009, 12:10
von flixgott
Hennes hat geschrieben:Nein - dürfte eh sehr ungenau sein, da zu nahe an der Hand/Arm.
wäre mir egal, verfälschung düfte sich ja die waage halten..

Hennes hat geschrieben: uuhhhhhhhh - schon mal mit hard-reset versucht? VORSICHT: Löscht alle Daten auf der Uhr!
ich dachte funkuhren bekommen regelmäßig ein neues signal

Hennes hat geschrieben: Ja, habe ich auch mal rumgespielt, aber da ich keine Bedienungsanleitung fürs "Klavier" fand, habe ich schnell die Finger davon gelassen.
kann man die lautstärke irgendwo einstellen?
kannst du mit den anderen anzeigen in diesem menu irgendwas anfangen?

Verfasst: 14.07.2009, 12:25
von Hennes
flixgott hat geschrieben:wäre mir egal, verfälschung düfte sich ja die waage halten..
Mein Arm hat ca. 37°, dem ist egal ob draussen 0° oder 20° ist.
ich dachte funkuhren bekommen regelmäßig ein neues signal
Ich wußte noch nicht dass der FR eine Funkuhr ist.
kann man die lautstärke irgendwo einstellen?
kannst du mit den anderen anzeigen in diesem menu irgendwas anfangen?
nein, nein


Aus einem US-Forum:
Be careful using the diagnostic mode. You might have to do a hard reset afterwards. It's not meant for normal use. Although some have had no issues, there have been reports of strange things happening after a diagnostic.
...also lassss die Finger davon!

gucksu: http://forum.runnersworld.de/forum/670560-post3300.html

gruss hennes

Verfasst: 14.07.2009, 15:20
von Siegfried
flixgott hat geschrieben: ich dachte funkuhren bekommen regelmäßig ein neues signal
Funkuhren schon - der Forerunner ist aber keine Funkuhr.

Siegfried

Verfasst: 15.07.2009, 12:38
von flixgott
und wieso kann man dann die uhr nirgends einstellen? für mich war das klar, ich meine gps und den schnickschnak, aber dann nicht mal ne funkuhr!? :confused:

Verfasst: 15.07.2009, 12:49
von meinemic
flixgott hat geschrieben:und wieso kann man dann die uhr nirgends einstellen? für mich war das klar, ich meine gps und den schnickschnak, aber dann nicht mal ne funkuhr!? :confused:
Hallo!


Wozu soll der "Funkuhr"-empfang gut sein?
Die Uhr stellt sich nach dem GPS-Signal beim Laufen. Genauer geht es doch nicht, oder?

Grüße ...

Verfasst: 15.07.2009, 13:33
von hardlooper
Hi flixgott,

Du legtst den Begriff "Funkuhr" etwas großzügiger als @Siegfried und @Hennes aus, das ist alles :nick: .

Knippi

Verfasst: 15.07.2009, 16:59
von Siegfried
flixgott hat geschrieben:und wieso kann man dann die uhr nirgends einstellen? für mich war das klar, ich meine gps und den schnickschnak, aber dann nicht mal ne funkuhr!? :confused:
Braucht man nicht - das GPS-Signal beinhaltet die Uhrzeit. Eine Funkuhr empfängt das DCF-77-Signal aus Mainflingen. Damit ging die Uhr vielleicht ne Viertelmillisekunde genauer. Aber mir reicht die GPS-Zeit (obwohl mich die Uhrzeit eigentlich am allerwenigsten interessiert - die hab ich nicht mal in der Anzeige.)

Verfasst: 15.07.2009, 20:52
von Koodo
flixgott hat geschrieben:...unteranderem gab es da einen punkt "Temprature" und da wurde eine temperatur angezeigt. ...
Das ist die Betriebstemperatur des FR, quasi die Motortemperatur oder wie beim PC die Prozessortemperatur.
Die stimmt nur beim Einschalten mit der Umgebungstemperatur überein, danach geht die ihre eigenen Wege.

:D

Verfasst: 15.07.2009, 23:02
von flixgott
genau das meinte ich mit funkuhr - hat sich heute während meines laufs auch wieder eingestellt ;)