Seite 1 von 1
RS800: Display schwach bei Trainingsbeginn
Verfasst: 14.07.2009, 21:39
von Amigo
Hallo zusammen,
meine RS800CX macht neuerdings Zicken, wenn ich das Training starte und die Uhr die Sensoren sucht. In dieser Zeit lässt der Kontrast des Displays stark nach, neuerdings ist es zeitweise sogar ganz weg. Sobald die Uhr die Sensoren dann hat, ist das Display seltsamerweise wieder völlig normal. Beim Training selber funktioniert alles einwandfrei. Letztens hat die Uhr bei einem ihrer Blackouts in der Suchphase auch gemeckert, die Batterie vom Wearlink sei schwach. In PPT5 sind aber sämtliche Batterien grün.
Hat jemand schonmal so ein Problem gehabt? Könnte das die Batterie der Uhr sein? Die ist erst ein dreiviertel Jahr alt und die Uhr zeigt auch keine schwache Batterie an...
Gruß,
Amigo
P.S. Bleiben die Einstellungen der Uhr eigentlich erhalten, wenn man ganz fix die Batterie auswechselt? Wenn ich danach nicht alles neu einstellen muss, würde ich einfach mal ausprobieren, ob eine neue Batterie eine Besserung bringt.

Verfasst: 14.07.2009, 22:00
von Amigo
Na offenbar geht's nicht nur mir so:
blank screen - Polar Forum 
Verfasst: 14.07.2009, 22:17
von LukeNRG
Hi,
das mit dem Display hat folgende Ursache: Wenn Du die Uhr startest, sendet Sie mitt voller Leistung um eventuell schlafende Sensoren wecken zu können. Diese reagieren erst ab einer bestimmten Sendeleistung, damit z.B. die Streuung, welche von WLANs oder Bluetooth Geräten (ebenfalls im 2,4GHz Bereich) emittiert wird, diese nicht weckt. Sobald sich die Sensoren "gemeldet" haben, wird die Sendeleistung deutlich reduziert und dann funktioniert die Anzeige auch wieder.
Solange Du beim Auslesen der Dateien über IrDA keine Probleme hast, kannst Du die Uhr einfach weiterbenutzten. Jedenfalls wenn Dich die paar Sekunden ohne Anzeige vor dem Training nicht stören.
Machst Du den Batteriewechsel in ein paar Sekunden, geht nicht einmal Datum und Uhrzeit verloren. Brauchst Du ein bisschen länger bleibt alles außer Datum&Uhrzeit erhalten.
LG LukeNRG
Verfasst: 15.07.2009, 10:16
von Amigo
LukeNRG hat geschrieben:Hi,
das mit dem Display hat folgende Ursache: Wenn Du die Uhr startest, sendet Sie mitt voller Leistung um eventuell schlafende Sensoren wecken zu können. Diese reagieren erst ab einer bestimmten Sendeleistung, damit z.B. die Streuung, welche von WLANs oder Bluetooth Geräten (ebenfalls im 2,4GHz Bereich) emittiert wird, diese nicht weckt. Sobald sich die Sensoren "gemeldet" haben, wird die Sendeleistung deutlich reduziert und dann funktioniert die Anzeige auch wieder.
Hi Luke,
genau das habe ich mir schon irgendwie gedacht - aber wieso ging es bisher ohne Probleme und wieso verschlimmert sich das immer mehr? Es muss doch irgendwie an einer schwachen Batterie liegen - jedoch ohne dass das irgendwie von der Uhr signalisiert werden würde. Eben das verwirrt mich, denn auf eine schwache Batterie sollte man ja eigentlich hinweisen, ehe die ersten Ausfallserscheinungen auftreten...
LukeNRG hat geschrieben:
Solange Du beim Auslesen der Dateien über IrDA keine Probleme hast, kannst Du die Uhr einfach weiterbenutzten. Jedenfalls wenn Dich die paar Sekunden ohne Anzeige vor dem Training nicht stören.
Ich mache mir nur Sorgen, dass die Uhr nicht mehr aus ihrem Blackout erwacht und ich das Training ohne sie absolvieren muss.
LukeNRG hat geschrieben:
Machst Du den Batteriewechsel in ein paar Sekunden, geht nicht einmal Datum und Uhrzeit verloren. Brauchst Du ein bisschen länger bleibt alles außer Datum&Uhrzeit erhalten.
LG LukeNRG
Super, dann mache ich das mal.
Gruß,
Amigo

...und die Lösung
Verfasst: 17.07.2009, 08:48
von Amigo
Ich habe gestern mal fix die Batterie ausgewechselt - und das Problem ist verschwunden.
Ich folgere daraus mal kühn, dass eine
schwache Batterie tatsächlich die Ursache war.

Wieso die Uhr bereits erste Ausfallserscheinungen zeigt, ehe überhaupt vor einer langsam zur Neige gehenden Stromversorgung gewarnt wird, das müsste Polar mal erklären.

Verfasst: 17.07.2009, 09:13
von T.orsten
Hallo Amigo,
ja das sind die ersten Anzeichen, dass die Batterie bald getauscht werden muss. Ich habe jetzt meine Uhr über 1,5 Jahre im Einsatz, und nach ca. 9 Monaten muss ich dann auch jedesmal die Batterie tauschen. Du hättest jetzt noch mit der Uhr ein paar Wochen ohne Probleme trainieren können. Wenn es dann wirklich allmählich kritisch wird, wird auch das Batteriesymbol angezeigt.
Nach meinem letzten Batteriewechsel vor 3 Wochen, war aufeinmal der obere Teil des Dysplays dunkler als der untere. Daraufhin hatte ich die Uhr bei Polar eingeschickt, und innerhalb von 4 Tagen haben die mir ohne Probleme eine neue Uhr zugeschickt.
Gruß
Torsten
Verfasst: 17.07.2009, 12:25
von Amigo
T.orsten hat geschrieben:Hallo Amigo,
ja das sind die ersten Anzeichen, dass die Batterie bald getauscht werden muss. Ich habe jetzt meine Uhr über 1,5 Jahre im Einsatz, und nach ca. 9 Monaten muss ich dann auch jedesmal die Batterie tauschen. Du hättest jetzt noch mit der Uhr ein paar Wochen ohne Probleme trainieren können. Wenn es dann wirklich allmählich kritisch wird, wird auch das Batteriesymbol angezeigt.
Ja Mensch, das hättest Du aber auch mal eher verraten können.
T.orsten hat geschrieben:
Nach meinem letzten Batteriewechsel vor 3 Wochen, war aufeinmal der obere Teil des Dysplays dunkler als der untere. Daraufhin hatte ich die Uhr bei Polar eingeschickt, und innerhalb von 4 Tagen haben die mir ohne Probleme eine neue Uhr zugeschickt.
Klingt sehr gut, so lieben wir Polar

- sicher, dass die ganze Uhr neu ist?
Gruß,
Amigo

Verfasst: 17.07.2009, 15:15
von viermaerker
Amigo hat geschrieben:Ich habe gestern mal fix die Batterie ausgewechselt - und das Problem ist verschwunden.
Ich folgere daraus mal kühn, dass eine
schwache Batterie tatsächlich die Ursache war.

Wieso die Uhr bereits erste Ausfallserscheinungen zeigt, ehe überhaupt vor einer langsam zur Neige gehenden Stromversorgung gewarnt wird, das müsste Polar mal erklären.
Das war bei meiner RS800SD vor einigen Monaten ganz genauso. Rascher Batteriewechsel hat das Problem behoben.
Ich finde 1 Jahr Lebensdauer angesichts der vielfältigen energiesaugenden Funktionen völlig o.k. und bin nach wie vor sehr zufrieden mit meiner Polar.
Walter
Verfasst: 17.07.2009, 15:32
von T.orsten
[quote="Amigo"]
Nein, diese Uhr ist absolut Neu. War ja noch in der Garantie. Aber alle 9 oder 10 Monate die Batterie wechseln, ist ja bei der Uhr kein Problem mehr. Meine Freundin hat noch die RS200, und da musst Du dann die Uhr einschicken. Ergebnis = Batteriewechsel € 30!!
Selbst bei der neuen Uhr RS300 kann man auch nicht selbst die Batterie wechseln, dass kann man dann nicht verstehen

.
Gruß
T.orsten
Verfasst: 17.07.2009, 16:50
von Amigo
T.orsten hat geschrieben:Nein, diese Uhr ist absolut Neu.
Also ja?

Wow, kein schlechter Deal.
T.orsten hat geschrieben:
Meine Freundin hat noch die RS200, und da musst Du dann die Uhr einschicken. Ergebnis = Batteriewechsel € 30!!
Selbst bei der neuen Uhr RS300 kann man auch nicht selbst die Batterie wechseln, dass kann man dann nicht verstehen

.
Die RS300 hat doch das gleiche Gehäuse wie die RS200. Da kann man noch nicht einmal das Armband wechseln...
Gibt's die Batteriedeckel für die RS800 eigentlich auch einzeln (so wie beim Waerlink z.B.)? Ich schätze mal, nach ein paar Batteriewechseln ist die Kerbe dann doch ziemlich ausgeleiert...
Verfasst: 26.09.2009, 13:09
von JacKgt
Hey Leute,
habe gerade Euren Thread gelesen.
Ich hatte auch folgendes Problem mit der leeren Batterie. Erst Bild weg bei Sendersuche, dann habe ich ne neue Batterie eingebaut.
Danach habe ich einen viel zu hohen Kontrast auf dem Display. Ich kann gar nichts mehr sauber ablesen,alles ist irgendwie etwas angesteuert. Ich kenne das Problem von anderen Displays, dort konnte man dann den Kontrast anpassen(wie beim Taschenrechner z.B).
Gibts eine Kontrast einstellung auch bei der RS800CX ? Habe noch nix gefunden. Ansonsten würde ich die Uhr jetzt halt mal zu Polar einschicken.
Gruß
Verfasst: 30.12.2009, 02:57
von sam2k
hallo leute,
was für eine ersatzbatterie nutzt ihr denn in der 800?
danke und grüße,
sam2k
Verfasst: 30.12.2009, 09:38
von taunusjogger
CR 2032 .....steht doch auf der Rückseite (Batteriedeckel) der Uhr.
Verfasst: 30.12.2009, 10:07
von sam2k
taunusjogger hat geschrieben:CR 2032 .....steht doch auf der Rückseite (Batteriedeckel) der Uhr.
hi,
das ist mir schon klar

wollte wissen welche marken ihr am meisten nutzt...
grüße
Verfasst: 30.12.2009, 10:18
von BerndR
sam2k hat geschrieben:hi,
das ist mir schon klar

wollte wissen welche marken ihr am meisten nutzt...
grüße
Wenn du
hier bestellst, erhälst du Markenqualität. Die Marke kann variieren, ist aber zumeist Maxell oder Panasonic.
Bernd
Verfasst: 30.12.2009, 10:21
von sam2k
danke.
habe auf amazon auch gerade gesehen, dass dort die varta professional für unter einem euro angeboten wird. die wird sicher auch i.o. sein denk ich..
Verfasst: 30.12.2009, 10:25
von BerndR
sam2k hat geschrieben:danke.
habe auf amazon auch gerade gesehen, dass dort die varta professional für unter einem euro angeboten wird. die wird sicher auch i.o. sein denk ich..
Klar, kommt ja von Panasonic

Es steht zumindest "Japan" drauf, lass dich durch das Bildchen nicht täuschen. Es ist übrigens nicht Amazon, der den Artikel anbietet, sondern ein bei Amazon gelisteter Händler.
Bernd
Verfasst: 30.12.2009, 11:46
von PaulJakob
sam2k hat geschrieben:hi,
das ist mir schon klar

wollte wissen welche marken ihr am meisten nutzt...
grüße
Ich schau nicht auf die Marke, sondern auf den Preis.
Kontrast nach Batteriewechsel
Verfasst: 17.03.2010, 11:37
von mhoev
JacKgt hat geschrieben:Hey Leute,
habe gerade Euren Thread gelesen.
Ich hatte auch folgendes Problem mit der leeren Batterie. Erst Bild weg bei Sendersuche, dann habe ich ne neue Batterie eingebaut.
Danach habe ich einen viel zu hohen Kontrast auf dem Display. Ich kann gar nichts mehr sauber ablesen,alles ist irgendwie etwas angesteuert. Ich kenne das Problem von anderen Displays, dort konnte man dann den Kontrast anpassen(wie beim Taschenrechner z.B).
Gibts eine Kontrast einstellung auch bei der RS800CX ? Habe noch nix gefunden. Ansonsten würde ich die Uhr jetzt halt mal zu Polar einschicken.
Gruß
Hatte heute das selbe Problem. Nach kurzem Anruf bei der Hotline war ich eben beim Polar-Kundendienst in Büttelborn, die haben den Kontrast innerhalb weniger Minuten kostenlos neu eingestellt. Jetzt ist wieder alles Bestens!
Gruß