Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Suunto T1/T3?

Verfasst: 18.07.2009, 14:25
von Sergej
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir eine neue Pulsuhr zu kaufen. In frage kommt unter anderem die Suunto t1 bzw die T3.
Wie ist die Bedienung, gewöhnt man sich schnell daran oder ist sie sehr umständlich?
Wie ist die Qualität von Suunto?
Wie lange hält (ungefähr) die Batterie?
Wie ist der Sitz des Brustgurtes, normal und Comfort Bell?

Verfasst: 18.07.2009, 22:10
von Norben
Hallo Sergej,

der Comfortbelt macht seinem Namen alle Ehre. Er sitzt hervorragend, hat aber trotzdem eine Macke. Bisher war es nach einiger Zeit nicht mehr möglich vernünftige Pulswerte zu erhalten. Suunto tauschte zwar jedes Mal den Gurt kostenlos um, aber in knapp 2 Jahren 3 Gurte mit immer dem selben Fehler finde ich auffällig. Diese Problem wurde auch hier im Forum bereits diskutiert.

Darum hab ich mir den Normalgurt gekauft und seit dem keine Probleme mehr. Die Batterie hat ein knappes Jahr gehalten bei ca 2000 km im Jahr.

Zur Bedienung der T3 kann ich nichts sagen, da ich die T6c habe. Bei der ist die Bedienung aber sehr intuitiv. Man findet sich sehr leicht und schnell in den Menu´s zurecht.

Trotz des häufigen Comortbeltproblems bereue ich den Kauf nicht, da der Normalgurt auch sehr angenehm zu tragen ist.

LG Norbert

Verfasst: 04.10.2009, 18:53
von hartesau
Hallo,
habe mittlerweile die 6. Suunto t3( immer Austausch). habe aber immer noch Probleme. Habe bisher noch keine funktionierende Suunto Uhr gehabt. Kann vom Kauf nur abraten

Verfasst: 31.10.2009, 13:45
von TriDino
Hi,
ich habe selbst eine T6 (ein altes Modell) und einige T3 gesehen.
Mit meiner T6 bin ich sehr zufrieden, damit hatte ich noch gar keine Probleme. Einzig die Displaybeleuchtung ist wirkungslos. Ansonsten kenne ich Suunto von Tauchcomputern, da sind sie eigentlilch auch sehr hochwertig und stabil.

Die T3 hat meiner Meinung nach eine mehr als seltsame Bedienungsführung. Bevor man sich eine kauft solltest Du unbedingt mal mit rumspielen ob Du damit zurecht kommst.

Norbens Meinung zu den Brustgurten teile ich. Mein alter "Klassik"-Gurt war nach einiger Zeit (2 Jahre) leicht angebrochen, damit kam wahrscheinlich etwas (Schwitz) :kotz2: Wasser rein und damit war er hin... mit dem Comfort-Belt bin ich zufrieden.

CU,
Chris