Fitnessstudios können für Familienmenschen schon teuer sein. Mich stört, dass es immer ein Allroundpaket ist, was die Fitnesstudios anbieten, um möglichst viel Profit zu schlagen. Aber man kann ja sowieso nicht immer alles nutzen (Aerobic,Sauna, Dampfbad,Fitness). Da muss einem schon ordentlich fad sein.
Es gibt nur selten Fitnessstudios, wo nur Kraftkammern sind.
Ich war vor einem Jahr in so einem Fitnessstudio. Dabei stellte sich aber heraus, dass selten ein Trainer zur Stelle war, die Geräte etwas ausrangiert waren und das Fitnessstudio im Herbst oder abends voll belegt war. Aber nur von Leuten, die meistens keinen Trainer brauchen, weil sie eh schon Ahnung haben und ständig die Geräte belegten, obwohl sie nur tratschten.
Da gibt man schon lieber etwas mehr Geld aus für gute Beratung und ordentliche Ausstattung.
Oder man trainiert zuHause, was aber langweilig werden kann, weil man keinen Kontakt zu anderen Leuten hat und sich keine Ratschläge holen kann, ausser aus einem stummen Buch.
Das Fitnessstudio für Familien mit Fitnessförderung (Familienkarte) muss noch erfunden werden.
Die Laufbibel ist in der Tat interessant. Ich hab schon die Hälfte durch. Meine Lauftechnik hat sich verbessert und ich verstehe manches besser.
Aber Erfahrungsaustausch mit Menschen ist auch interessant. Bei unserem letzten Lauf (Ich coachte meinen Mann beim 24hLauf) habe ich viele liebe Leute kennengelernt, die mir wirkungsvolle Ratschläge punkto Ausdauerbewältigung und Ernährung geben konnten. Das steht in keinem Buch. Die Freude am Erfolg miteinander teilen ist auch wichtig. Wenns auch nur im Fitnesstudio ist, wo man sich über die vollbrachte Tat freut und anschliessend einen Fitnessdrink miteinander trinken geht.
Oder man trainiert gemeinsam zuHause. Wie mans halt will und kann. Hauptsache, man tut was für sich und seinen Körper.

LG Marun