Einsteiger; Was tun und was nicht?
Verfasst: 22.07.2009, 14:02
Hallo liebe Community,
ich bin ganz neu in diesem Forum und habe mich schon mit vielen Themen befasst. Aber ich habe bisher keines gefunden, was sich mit meinen "Gegebenheiten" deckt.
Ich bin 22 Jahre alt, 169cm groß und wiege um die 57kg, habe also etwas Untergewicht. Außerdem habe ich seit 3 Jahren keinen Sport mehr gemacht (davor Schulsport + 2 Jahre Fitnesstraining im Studio [Hauptsächlich Ausdauertraining]) und bin seit dem 16. Lebensjahr Raucher, was ich aber seit 2 Wochen (sprich: seitdem ich das Laufen begonnen habe) aufgegeben habe.
Ich habe keine sonderliche Ausrüstung, da ich ein (Achtung: Tränendrüse) armer Student bin. Lediglich die Investition von 140,- für die Brooks Glycerin 7 Laufschuhe und die Bewegungsanalyse (auf dessen Basis mir auch die Schuhe emfpohlen wurden und die auch gleich am besten gepasst haben) habe ich getätigt.
Ich habe einen Hohlfuß und "overcrosse" mit dem rechten Fuß, was wohl auf einem Defizit der Beckenmuskulatur zurück zu führen ist, wenn meine bestellten Laufschuheinlagen dies nicht beheben sollten. Die Einlagen selber habe ich aufgrund des Hohlfußes und einer Entzündung des Sesambeins im Fußballen verschrieben bekommen und habe dann aus eigener Tasche zusätzliche Einlagen für die Laufschuhe dazu bestellt, da ich mir dachte, dass ich an der Ecke besser nicht sparen sollte.
Kommen wir zum wesentlichen: Ich laufe seit 2 Wochen bis zu 5mal die Woche und absolviere dabei immer eine Entfernung von 8km, wovon ich die ersten 4km durchlaufe, eine dehnpause gefolgt von straffem Gehen (insgesamt 5min.) und einem weiteren Kilometer der durchgelaufen wird. Die letzten 3km absolviere ich indem ich immer 5min laufe und 2min straff gehe bis ich wieder am Ziel/Anfang angelangt bin, ich absolviere die Strecke in ca. 1Std und 20min.
Ich laufe recht langsam und schonend, wobei ich mich dennoch sehr gut gefordert fühle.
So, jetzt habe ich euch mit so vielen Informationen gequält, so dass ich nun schnell zu meinen Fragen kommen will:
1. Ich habe etwas Untergewicht, will also primär Fitness trainieren und Muskeln aufbauen und im Prinzip einfach Spaß haben. Aber ich fürchte, dass es nur beim Spaß bleibt und ich sogar abnehmen könnte, was den Spaß dann wieder drückt. Welche Kost ist in meiner Situation zu empfehlen? Es sollte natürlich immer schnell gehen und gesund sein, ohne dass ich großartig Nahrungsergänzung kaufen muss. Welche Getränke sollte ich zu mir nehmen, damit mein "Mineralienhaushalt" stabil bleibt? (Ich muss dazu sagen, dass ich einen sehr empfindlichen Magen habe und deshalb H2-Blocker nehme und somit kaum etwas Säurehaltiges zu mir nehmen sollte, Apfelschorle ist schon zu Sauer für mich)
2. Welche Ausrüstung sollte ich mir noch holen? Diese Puls- und GPS-Uhren sind ja schon schön, aber das finanzielle ist, da ich kein Einkommen habe, so eine Sache. Könnt ihr mir etwas günstiges und solides empfehlen? Außerdem: Brauche ich bei 8km Strecke etwas zu trinken bei mir? (komme eigentlich mit der Hitze gut klar, schwitze nicht allzu sehr)
3. Ich bekomme in wenigen Tagen meine Laufschuheinlagen, bin aber bisher ohne gelaufen, sollte ich es beibehalten oder die Einlagen benutzen? Ich komme auch so gut zurecht, da der Glycerin 7 meinen Fuß sehr gut dämpft.
4. Ist mein Pensum zu heftig? Ich bin sehr motiviert und würde am liebsten jeden Tag laufen, der Spaß daran ist einfach zu groß. Jedoch spüre ich nun nach 3 Tagen dieses Pensums zwar keine Schmerzen, aber dennoch dass meine Oberschenkel und meine rechte Wade doch recht strapaziert sind (Muskelkater und einfach dieses Gefühl von Beanspruchung). Ich spüre wie sich meine Kondition binnen 2 Wochen derartig verbessert hat, aber habe das Gefühl, dass meine Muskulatur vielleicht nicht ganz mithält. Kann ich also mein Pensum so beibehalten? Denn ich finde es super und gibt mir ein außerordentliches Gefühl, jedoch spüre ich meine Muskeln so doll, dass ich erstmal einen Tag pausiere.
Ohje, so viel Text, aber dennoch vielen Dank im vorraus für alle die sich da durchgequält haben!
Lieben Gruß,
mAkke
ich bin ganz neu in diesem Forum und habe mich schon mit vielen Themen befasst. Aber ich habe bisher keines gefunden, was sich mit meinen "Gegebenheiten" deckt.
Ich bin 22 Jahre alt, 169cm groß und wiege um die 57kg, habe also etwas Untergewicht. Außerdem habe ich seit 3 Jahren keinen Sport mehr gemacht (davor Schulsport + 2 Jahre Fitnesstraining im Studio [Hauptsächlich Ausdauertraining]) und bin seit dem 16. Lebensjahr Raucher, was ich aber seit 2 Wochen (sprich: seitdem ich das Laufen begonnen habe) aufgegeben habe.
Ich habe keine sonderliche Ausrüstung, da ich ein (Achtung: Tränendrüse) armer Student bin. Lediglich die Investition von 140,- für die Brooks Glycerin 7 Laufschuhe und die Bewegungsanalyse (auf dessen Basis mir auch die Schuhe emfpohlen wurden und die auch gleich am besten gepasst haben) habe ich getätigt.
Ich habe einen Hohlfuß und "overcrosse" mit dem rechten Fuß, was wohl auf einem Defizit der Beckenmuskulatur zurück zu führen ist, wenn meine bestellten Laufschuheinlagen dies nicht beheben sollten. Die Einlagen selber habe ich aufgrund des Hohlfußes und einer Entzündung des Sesambeins im Fußballen verschrieben bekommen und habe dann aus eigener Tasche zusätzliche Einlagen für die Laufschuhe dazu bestellt, da ich mir dachte, dass ich an der Ecke besser nicht sparen sollte.
Kommen wir zum wesentlichen: Ich laufe seit 2 Wochen bis zu 5mal die Woche und absolviere dabei immer eine Entfernung von 8km, wovon ich die ersten 4km durchlaufe, eine dehnpause gefolgt von straffem Gehen (insgesamt 5min.) und einem weiteren Kilometer der durchgelaufen wird. Die letzten 3km absolviere ich indem ich immer 5min laufe und 2min straff gehe bis ich wieder am Ziel/Anfang angelangt bin, ich absolviere die Strecke in ca. 1Std und 20min.
Ich laufe recht langsam und schonend, wobei ich mich dennoch sehr gut gefordert fühle.
So, jetzt habe ich euch mit so vielen Informationen gequält, so dass ich nun schnell zu meinen Fragen kommen will:
1. Ich habe etwas Untergewicht, will also primär Fitness trainieren und Muskeln aufbauen und im Prinzip einfach Spaß haben. Aber ich fürchte, dass es nur beim Spaß bleibt und ich sogar abnehmen könnte, was den Spaß dann wieder drückt. Welche Kost ist in meiner Situation zu empfehlen? Es sollte natürlich immer schnell gehen und gesund sein, ohne dass ich großartig Nahrungsergänzung kaufen muss. Welche Getränke sollte ich zu mir nehmen, damit mein "Mineralienhaushalt" stabil bleibt? (Ich muss dazu sagen, dass ich einen sehr empfindlichen Magen habe und deshalb H2-Blocker nehme und somit kaum etwas Säurehaltiges zu mir nehmen sollte, Apfelschorle ist schon zu Sauer für mich)
2. Welche Ausrüstung sollte ich mir noch holen? Diese Puls- und GPS-Uhren sind ja schon schön, aber das finanzielle ist, da ich kein Einkommen habe, so eine Sache. Könnt ihr mir etwas günstiges und solides empfehlen? Außerdem: Brauche ich bei 8km Strecke etwas zu trinken bei mir? (komme eigentlich mit der Hitze gut klar, schwitze nicht allzu sehr)
3. Ich bekomme in wenigen Tagen meine Laufschuheinlagen, bin aber bisher ohne gelaufen, sollte ich es beibehalten oder die Einlagen benutzen? Ich komme auch so gut zurecht, da der Glycerin 7 meinen Fuß sehr gut dämpft.
4. Ist mein Pensum zu heftig? Ich bin sehr motiviert und würde am liebsten jeden Tag laufen, der Spaß daran ist einfach zu groß. Jedoch spüre ich nun nach 3 Tagen dieses Pensums zwar keine Schmerzen, aber dennoch dass meine Oberschenkel und meine rechte Wade doch recht strapaziert sind (Muskelkater und einfach dieses Gefühl von Beanspruchung). Ich spüre wie sich meine Kondition binnen 2 Wochen derartig verbessert hat, aber habe das Gefühl, dass meine Muskulatur vielleicht nicht ganz mithält. Kann ich also mein Pensum so beibehalten? Denn ich finde es super und gibt mir ein außerordentliches Gefühl, jedoch spüre ich meine Muskeln so doll, dass ich erstmal einen Tag pausiere.
Ohje, so viel Text, aber dennoch vielen Dank im vorraus für alle die sich da durchgequält haben!
Lieben Gruß,
mAkke