Seite 1 von 1
Gibt Brustwaren Pflaster wo auch kleben bleiben?
Verfasst: 22.07.2009, 14:41
von PaulJakob
Hallo zusammen,
bei diesen feuchtwarmen Wetter gibt es mit Brustwarzen Pflaster immer das gleiche Problem: Sie bleiben nicht dort kleben, wo sie sollten. Habe schon verschiedene Hersteller ausprobiert, Hansaplast (auch die wasserdichten), doch meist bleiben auch die nicht kleben.
Gibt es welche die wirklich kleben bleiben, auch wenn die Luftfeuchtigkeit wie jetzt relativ hoch ist?

Verfasst: 22.07.2009, 15:08
von Frostnacht
Panzertape... ;)
Verfasst: 22.07.2009, 15:14
von windläufer
Nimm dir eine "normales! Pflaster und benutz nur die Klebefläche zum abkleben. Es reicht wenn nur der Nippel beklebt ist. Das hält auch länger als 42,195 Km sicher ;)
Verfasst: 22.07.2009, 15:20
von Macke
Hallo PaulJakob
ich hab mir mal welche bei Runnerspoint gekauft, die hab ich nach nem Marathon
selbst in der Badewanne kaum abgekriegt.
Gruß
Macke
Verfasst: 22.07.2009, 15:21
von derebs
normales Wundpflaster von Sensomed. Gibts beim Feinkosthändler mit dem A.
2m lang, 6cm breit.
Eventuelle Haare an den Stellen entfernen und schön abtrocknen vorher.
Bei mir marathongetestet.
Gruß Ebs
Verfasst: 22.07.2009, 15:32
von corriere
Die Dinger hier sind noch nie abgegangen wenn ich es nicht wollte. Kleben aber nachher nicht unangenehm fest und sind wiederverwendbar!
McDavid Pflaster PFLASTER: Amazon.de: Sport & Freizeit
Verfasst: 22.07.2009, 15:35
von Fire
Eigentlich gehen fast alle Pflaster. Wichtig ist nur dass man nur den Klebeteil nimmt falls man ein normales Pflaster zweckentfemden will.
Wenn man dann die Haare etwas wegmacht und das Pflaster draufmacht bevor man zu schwitzen beginnt hält eigentlich jedes Pflaster recht gut.
Einmal hat es mich allerdings verarscht. Da hab ich ein recht dünnes Pflaster genommen und bis am Ende der HM Distanz war das Pflaster durchgescheuert.
Verfasst: 22.07.2009, 16:43
von Fluppe
Ich nehme das hier:
Beiersdorf Fixomull stretch 15 cm x 10 m - hypoallergenes Klebevlies / 1 Rolle bei diashop.de billig bestellen und kaufen
Gibt es auch in kleineren Rollen

und kann auf die gewünschte Größe zurechtgeschnitten werden. So eine Packung hält dann über Jahre.
Das Klebevlies ist hypoallergen, hält ein Marathon und auch länger - läßt sich aber auch superleicht entfernen. Sehr günstig, top.
Gruß
Jens
Verfasst: 22.07.2009, 20:13
von Max Power
Von "dm - Hausmarke" - heißt glaube ich "gesundes plus" oder so ähnlich, das transparente Heftpflaster.
Marathonerprobt - klebt auch auf Haaren und läßt sich super leicht wieder entfernen.
<-- hilft aber nichts wenn es nur in der Sporttasche liegt
Verfasst: 22.07.2009, 20:22
von Gäu-Läufer
Frostnacht hat geschrieben:Panzertape... ;)
DITO nehme ich auch. Geht gut weg und tut auch nicht weh.
Verfasst: 22.07.2009, 20:30
von loops
Stinknormales braunes Leukoplast (ohne Wundauflage), billig, hält länger als du laufen kannst. Brust rasieren nicht vergessen, sonst ziepst

Verfasst: 22.07.2009, 20:48
von svack
Max Power hat geschrieben:Von "dm - Hausmarke" - heißt glaube ich "gesundes plus" oder so ähnlich, das transparente Heftpflaster.
Marathonerprobt - klebt auch auf Haaren und läßt sich super leicht wieder entfernen.
<-- hilft aber nichts wenn es nur in der Sporttasche liegt
das sind glaub ich die hier:
dm-Homepage Deutschland - Pflaster elastisch
auch ich verwende die - sind super - egal wie "nass" du wirst..!
cheers
sven
Verfasst: 22.07.2009, 23:12
von chopper53
Also ich schwitze auch immer tierisch. Das einzige was bei mir hält ist Blasenpflaster, aus der Apotheke, sehr sehr teuer und geht tagelang nicht ab.
Verfasst: 23.07.2009, 00:34
von Magradon
Gäu-Läufer hat geschrieben:DITO nehme ich auch. Geht gut weg und tut auch nicht weh.
Panzertape, Gaffatape oder wie man es auch nennt.
WICHTIG!
Nicht nur nen 2 x 2 mm Stück auf die Warze kleben, sondern ich reiss mir meist ein Stück runter;
10 cm auf 4 und klebs mir auf die Brust. (te)
Der Körper sollte trocken sein!
Und keine Angst! Mit dem Schwitzen
löst sich das Zeug ganz von selbst!
Ich habs getestet auf 60 Km und ich schiwtze sehr sehr stark!
Verfasst: 23.07.2009, 08:34
von coldfire30
Max Power hat geschrieben:Von "dm - Hausmarke" - heißt glaube ich "gesundes plus" oder so ähnlich, das transparente Heftpflaster.
Marathonerprobt - klebt auch auf Haaren und läßt sich super leicht wieder entfernen.
<-- hilft aber nichts wenn es nur in der Sporttasche liegt
Auaaaaaaa.. das Shirt sieht ja fies aus

Ich frage jetzt nicht ob es weh getan hat...
Genau das sind sie und die sind wirklich prima
Grüsse Sascha
Verfasst: 23.07.2009, 13:59
von PaulJakob
Wichtig ist nur dass man nur den Klebeteil nimmt falls man ein normales Pflaster zweckentfemden will.
Danke, das hilft, hab es auf dem gestrigen Halbmarathon Trainingslauf mit 200 Höhenmeter 2H 40 min. getestet, es blieb so kleben, obwohl ich nachher klatschnass vom schwitzen war!
Die Zone um die Nippel sind rasiert, damit die dinger besser kleben bleiben. Vor dem Aufkleben die Haut gut abtrocknen, damit die wirklich trocken ist.

Verfasst: 23.07.2009, 20:25
von Matthias1810
Hallo,
Leukosilk, so ne grüne Rolle weißes Pflaster, in jeder gut sortierten Apotheke.
Triathlon Mitteldistanz erprobt, sogar das Schwimmen durchgehalten.
Matthias

Verfasst: 24.07.2009, 12:17
von erol
Ja, Leukosilk hält super.
Hält sogar so gut, daß ich mal vergessen habe es beim Duschen abzumachen, und hatte es am nächsten Tag noch drauf.
Verfasst: 24.07.2009, 16:27
von Stuttie
Ja genau - das ist auch mein Brustwarzenpflaster des Vertrauens! Hält bombig und schmerzt trotzdem nicht soooo sehr beim Abziehen.

Verfasst: 24.07.2009, 20:52
von loops
Wobei ich mal einwerfen muss: seitdem ich enganliegende Unterziehshirts trage, brauche ich gar keine Nippelpflaster mehr. Vielleicht ein Argument für: nicht an den Symptomen arbeiten, sondern an den Ursachen.