Seite 1 von 1

Vergleichsbilder: Polar RS800CX PTE vs Garmin 310XT

Verfasst: 22.07.2009, 23:44
von ntmf
Für alle die mal wissen wollen, wie die beiden Geräte so im direkten Vergleich aussehen habe ich mal ein paar Bilder gemacht. :teufel:

Übrigens finde ichdie Bilder der Displaybeleuchtungen besonders interessant, die hat mich bei Polar nämlich immer genervt! :idee:

Hier der Link:

Polar RS800CX PTE Premium Edition vs Garmin Forerunner 310XT - a set on Flickr

Verfasst: 23.07.2009, 08:30
von aigina
ntmf hat geschrieben: Übrigens finde ichdie Bilder der Displaybeleuchtungen besonders interessant, die hat mich bei Polar nämlich immer genervt! :idee:
keine ahnung was du für eine polar trägst aber ich kenne keine die keine display beleuchtung hat :confused:

grüße von aigina

Verfasst: 23.07.2009, 08:46
von rennrad
Beleuchtung hat sie (Polar) ja aber ne schlechte!

Verfasst: 23.07.2009, 09:12
von bengaletiger
Die Beleuchtung der RS800CX ist mehr als ausreichend. Ich konnte sie immer sehr gut ablesen. Die Garmin Beleuchtung ist natürlich sehr hell, aber ich will ja auch nicht den Weg damit ausleuchten. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass sie bei absoluter Dunkelheit blendet.

Verfasst: 23.07.2009, 11:01
von ntmf
aigina hat geschrieben:keine ahnung was du für eine polar trägst aber ich kenne keine die keine display beleuchtung hat :confused:

grüße von aigina
Die RS800CX PTE ist das "High-End" Produkt von Polar und auf dem Foto ist die Displaybeleuchtung von der Polar eingeschaltet, auch wenn man sie kaum sieht.

Verfasst: 23.07.2009, 11:06
von ntmf
bengaletiger hat geschrieben:Die Beleuchtung der RS800CX ist mehr als ausreichend. Ich konnte sie immer sehr gut ablesen. Die Garmin Beleuchtung ist natürlich sehr hell, aber ich will ja auch nicht den Weg damit ausleuchten. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass sie bei absoluter Dunkelheit blendet.
Dann hast Du wahrscheinlich einen deutlich ruhigeren Laufstil als ich, denn die kleinen Ziffern der momentanen / aktuellen Geschwindigkeit in den Displayzeilen mit der kleinen Schrift lassen sich bei mir so ab 5:50 min/km kaum noch im Dunkeln ablesen.

Die Beleuchtung der Garmin reicht tatsächlich um einen Weg im Dunkeln komplett auszuleuchten, glücklicherweise kann man die Intensität der Beleuchtung regulieren.

Verfasst: 24.07.2009, 16:23
von LukeNRG
Hi,
hab auch den Forerunner 310xt bekommen. Bilder mache ich heute Abend, den ich gehe jetzt erst einmal mit dem Ding und dem neuen kleinen Laufsensor rennen...

Eine Frage hätte ich aber! Hast Du auch den FR mit Pulsgurt bestellt? Bei mir war noch der alte "Plastikgurt" drin und nicht, wie angekündigt, der neue textile Premium Pulsgurt.

Lg LukeNRG

Verfasst: 24.07.2009, 21:31
von TK1310
im Winter wäre es nicht schlecht, wen die Beleuchtung bei jeder
erreichten/voreingestellten Autolap für 10 Sek. angehen würde.

Gruß Thomas

Verfasst: 25.07.2009, 00:13
von ntmf
LukeNRG hat geschrieben:Hi,
hab auch den Forerunner 310xt bekommen. Bilder mache ich heute Abend, den ich gehe jetzt erst einmal mit dem Ding und dem neuen kleinen Laufsensor rennen...

Eine Frage hätte ich aber! Hast Du auch den FR mit Pulsgurt bestellt? Bei mir war noch der alte "Plastikgurt" drin und nicht, wie angekündigt, der neue textile Premium Pulsgurt.

Lg LukeNRG
Ich habe den Textilgurt heute abgeholt war nur getrennt zu kaufen, sieht gut aus - ist aber meiner Meinung nach auch etwas empfindlicher als der Polargurt (im Sinne von leichter zu beschädigen) - er ist aber schön/filigran verarbeitet

Verfasst: 27.07.2009, 08:30
von Fire
TK1310 hat geschrieben:im Winter wäre es nicht schlecht, wen die Beleuchtung bei jeder
erreichten/voreingestellten Autolap für 10 Sek. angehen würde.

Gruß Thomas
Macht er doch genau so. Zumindest der 305 macht das und ich denke nicht dass sie dieses Feature beim Nachfolger rausgenommen haben

Verfasst: 21.08.2009, 15:51
von aigina
TK1310 hat geschrieben:im Winter wäre es nicht schlecht, wen die Beleuchtung bei jeder
erreichten/voreingestellten Autolap für 10 Sek. angehen würde.

Gruß Thomas
glaube sogar noch besser, hat "eine vibrator" ähnlich wie beim handy.
finde ich schon klasse, bestimmt im winter im dunkeln beim intervall ne klasse sache :nick:

grüße aigina

Verfasst: 21.08.2009, 16:41
von BerndR
Tophässlich sind sie ja beide.

Bernd

Verfasst: 21.08.2009, 17:24
von Amigo
ntmf hat geschrieben:Die RS800CX PTE ist das "High-End" Produkt von Polar und auf dem Foto ist die Displaybeleuchtung von der Polar eingeschaltet, auch wenn man sie kaum sieht.
Dann liegt es daran, dass der Garmin mit seinem viel helleren Display alles überstrahlt. Die Polar ist also relativ gesehen dunkler als der Garmin - allerdings absolut ausreichend hell. Das Nicht-ablesen-können kann viele Ursachen haben. Ich habe da keine Probleme - außerdem muss meine Polar nicht regelmäßig an die Steckdose. :zwinker4:
TK1310 hat geschrieben:im Winter wäre es nicht schlecht, wen die Beleuchtung bei jeder
erreichten/voreingestellten Autolap für 10 Sek. angehen würde.
Soviel ich weiß ist das bei der Polar kein Problem: wenn die Uhr im "Nacht-Modus" ist, sollte außer bei den manuell gedrückten Runden auch bei den automatischen das Licht für ein paar Sekunden angehen.

Amigo :hallo: