Gehts auch ohne Wissenschaft?
Verfasst: 23.07.2009, 15:56
Hallo
Kurz zu mir: Bin 17 Jahre alt und habe vor ca. 1 Jahr angefangen zu laufen. Motivation: Vor allem mehr Kondition, weil ich bin weder dick (eher gegenteil) noch ein Luschi, aber vor allem meine Kondition ist schwach, weil ich sonst keinen Sport mache. Jedenfalls, ich hab damals angefangen, so 2-3 Mal die Woche je meine Strecke, ca. 9 km. Bin einfach gelaufen ohne viel zu Denken, was mir auch gefallen hat, habe immer so ca. 45-60 Mins gebraucht, je nach Leistung, Durchschnitt so um die 50 Minuten. Was aber dabei war, ich habe keine Pulsuhr und auch sonst keine technischen Spielerein sondern bin einfach nur gelaufen und gelaufen ohne Pause, mir war es wichtig durchzuhalten und schon nach 1-2 Wochen konnte ich die Strecke ohne Pause durchlaufen, das fand ich gut, aber war meistens schon richtig heftig belastet und hab mich richtig durchgequält, auf Teufel komm raus.
Im Winter pausiere ich immer weil das Nasskalte Wetter für mich der Tod ist, aber dieses Jahr habe ich im Frühjahr nicht mehr angefangen. Habs irgendwie einfach nicht mehr gemacht, war zu faul, das ist mein Problem, die Motivation ist weg, dabei ist meine Kondition wieder völlig am Boden... War letzte Woche einmal wieder laufen, die Strecke, bin sogar ohne Pause durchgekommen aber es war eine Qual. Schon die ersten paar hundert Meter wollte ich umkehren, alles war wie Blei, die Hölle sage ich nur, dabei war ich vergleichsweise langsam und kam mir wie ne Schnecke vor. Habs aber durchgestanden und nach so 15 Mins gings wieder, aber die letzten 10 Minuten waren wieder nur die Hölle, ich hätt echt umfallen können so fertig war ich. Mir war irgendwie auch klar, dass diese Haltung nicht gesund ist, aber habs durchgezogen, war irgendwie auch sauer auf mich. Naja, am Tag danach gehts mir immer wieder gut, bis eben auf Muskelkater, aber ich weiß nicht ob ich es wieder anfangen soll das Laufen.
Hab ein bisschen im Internet gestöbert und irgendwie habe ich das Gefühl, Laufen sollte man besser nur machen wenn man richtig rein will, mit Pulszeug, Trainingsplänen, etc... also Planung und technisches Zeug ohne Ende, dabei will ich ja weder nen Ultramarathon rennen noch nen Weltrekord brechen, das demotiviert mich irgendwie total. Da frage ich mich echt, ob ichs nicht lieber gleich lassen soll.
Kurz zu mir: Bin 17 Jahre alt und habe vor ca. 1 Jahr angefangen zu laufen. Motivation: Vor allem mehr Kondition, weil ich bin weder dick (eher gegenteil) noch ein Luschi, aber vor allem meine Kondition ist schwach, weil ich sonst keinen Sport mache. Jedenfalls, ich hab damals angefangen, so 2-3 Mal die Woche je meine Strecke, ca. 9 km. Bin einfach gelaufen ohne viel zu Denken, was mir auch gefallen hat, habe immer so ca. 45-60 Mins gebraucht, je nach Leistung, Durchschnitt so um die 50 Minuten. Was aber dabei war, ich habe keine Pulsuhr und auch sonst keine technischen Spielerein sondern bin einfach nur gelaufen und gelaufen ohne Pause, mir war es wichtig durchzuhalten und schon nach 1-2 Wochen konnte ich die Strecke ohne Pause durchlaufen, das fand ich gut, aber war meistens schon richtig heftig belastet und hab mich richtig durchgequält, auf Teufel komm raus.
Im Winter pausiere ich immer weil das Nasskalte Wetter für mich der Tod ist, aber dieses Jahr habe ich im Frühjahr nicht mehr angefangen. Habs irgendwie einfach nicht mehr gemacht, war zu faul, das ist mein Problem, die Motivation ist weg, dabei ist meine Kondition wieder völlig am Boden... War letzte Woche einmal wieder laufen, die Strecke, bin sogar ohne Pause durchgekommen aber es war eine Qual. Schon die ersten paar hundert Meter wollte ich umkehren, alles war wie Blei, die Hölle sage ich nur, dabei war ich vergleichsweise langsam und kam mir wie ne Schnecke vor. Habs aber durchgestanden und nach so 15 Mins gings wieder, aber die letzten 10 Minuten waren wieder nur die Hölle, ich hätt echt umfallen können so fertig war ich. Mir war irgendwie auch klar, dass diese Haltung nicht gesund ist, aber habs durchgezogen, war irgendwie auch sauer auf mich. Naja, am Tag danach gehts mir immer wieder gut, bis eben auf Muskelkater, aber ich weiß nicht ob ich es wieder anfangen soll das Laufen.
Hab ein bisschen im Internet gestöbert und irgendwie habe ich das Gefühl, Laufen sollte man besser nur machen wenn man richtig rein will, mit Pulszeug, Trainingsplänen, etc... also Planung und technisches Zeug ohne Ende, dabei will ich ja weder nen Ultramarathon rennen noch nen Weltrekord brechen, das demotiviert mich irgendwie total. Da frage ich mich echt, ob ichs nicht lieber gleich lassen soll.