Seite 1 von 1
Ziehen im Übergang von Sprunggelenk zum Schienbein
Verfasst: 25.07.2009, 10:39
von raow
Hallo,
ich habe im Mai Einlagen für meine Knick-Spreiz-Senkfüße bekommen, da ich vorher sowohl links als auch rechts einmal Probleme im Außenbereich des Sprunggelenks aufgrund des abgesenkten Fußgewölbes bekommen hatte (vermutl. Bänder überdehnt/gezerrt), da der Fuß wohl beim Aufkommen zu weit "durchknickt".
Mit den Einlagen in meinen gestützten Laufschuhen (Asics Gel 3000) wurden die Beschwerden nach ca. 4 Wochen außen zwar weniger (zu diesem Zeitpunkt nur noch beim rechten Fuß), aber verschwanden nicht ganz - Orthopäde und Schuhtechniker meinten weiter abwarten.
Nun habe ich mir aufgrund einer zweiten Laufanalyse einen Neutralschuh (Asics Gel Cumulus) geholt, da man mir sagte, ich bräuchte keine Stütze. Gefühlt ist es damit zwar besser geworden, aber immer noch nicht vollständig verschwunden und das Ziehen ist nun vom Sprunggelenk außen mehr nach vorne gewandert, also quasi am Übergang zwischen Sprunggelenk und Schienbein.
Hat vielleicht jemand einen Tipp, woran das nun noch liegen kann bzw. was ich
noch probieren könnte? Ohne Einlagen habe ich seid dem Umknicken/Überdehnen noch
nicht wieder versucht, da ich auch in 3 Wochen einen 10 Meilen Lauf mitmachen möchte und mich ungern vorher verletzen will. Es ist auch nicht so schlimm, dass man damit nicht Laufen kann, nur es nervt halt, immer noch nicht wieder vollkommen beschwerdefrei zu sein und bei jedem Lauf nach ein paar km dieses Ziehen im Bereich Sprunggelenk/Schienbein zu bekommen.
Gruß Roland
Verfasst: 25.07.2009, 11:16
von fürabetraber
Deine Aussage:
Mit den Einlagen in meinen gestützten Laufschuhen (Asics Gel 3000) wurden die Beschwerden nach ca. 4 Wochen außen zwar weniger (zu diesem Zeitpunkt nur noch beim rechten Fuß), aber verschwanden nicht ganz - Orthopäde und Schuhtechniker meinten weiter abwarten.
Nun habe ich mir aufgrund einer zweiten Laufanalyse einen Neutralschuh (Asics Gel Cumulus) geholt, da man mir sagte, ich bräuchte keine Stütze.
... mach so weiter, Untersuchungen - Massnahmen - Kostenverursachen - alles in Frage stellen und wie gewohnt weiter machen! Für was eine zweite Analyse und von wem?
... wann kommt dein Beitrag über die stetig steigenden Gesundheitskosten?
Trainier deine stützende Muskulatur - Frage: was machst Du ausser Laufen für deine Füsse/Gelenke?
Leicht verärgert - schon Samstag früh, Jorge
Verfasst: 25.07.2009, 11:31
von Macke84
Hallo,
also ich hatte lange Zeit Probleme an der besagten Stelle. Bei mir lag es letztendlich an einer Überlastung des vorderen Schienbeinmuskels (Musculus Tibials Anterior) und der Sehnen der Zehenstrecker (Musculus extensor hallucis longus).
Wird hier ganz gut veranschaulicht:
Musculus extensor hallucis longus - DocCheck Flexikon
Diese laufen alle über den Fußrücken und das vordere Schienbein und wurden bei mir aufgrund zu wenig stützender Schuhe überlastet. Also vielleicht brauchst du doch wieder stützende Schuhe und das evtl. sogar in Kombination mit Einlagen.
Ich habe auch lange stützende Schuhe + Einlagen aufgrund meines Knickfußes getragen.
Jetzt habe ich von Rück- auf Mittelfußlauf umgestellt und knicke durch das dynamischere Laufen nicht mehr so stark ein.
Vielleicht wäre das auch eine Option für dich.
Gute Besserung
Gruß
Markus
@fürabetraber: Es gibt auch Menschen die einfach kranke Füße haben und diese selbst durch
Training nicht wieder völlig gesund bekommen. Einen Knickfuß kann man z.B.
nur wirkungsvoll bis zu seinem 20. Lebensjahr wegtrainieren und dann helfen
meistens nur noch Einlagen.
Verfasst: 25.07.2009, 11:35
von fürabetraber
@macke
ok, aber erst Einlagen zur Behebung des starken Einknickens, dann wieder Neutralschuhe ohne Stütze ...

Verfasst: 25.07.2009, 11:59
von Macke84
Also sehr wahrscheinlich wird man die Einlagen immer tragen müssen, aber das liegt natürlich daran wie stark die Fußfehlstellung ist und wie sich der Fuß mit der Zeit noch entwickelt. Die Umstellung des Laufstils weg vom Rückfußlauf kann wie gesagt auch dazu führen das man wieder ohne Einlagen und Neutralschuhe zurechtkommt. Kann man so pauschal aber nicht sagen.
Verfasst: 25.07.2009, 12:25
von raow
@fürabetraber
Wenn man morgens beim Aufstehen schon angepisst ist,
einfach mal wieder ins Bett gehen und die Finger von der Tastatur lassen
anstatt andere Leute grundlos anzuranzen!
Der Orthopäde, der mir die Einlagen verschrieben hat, meinte im Übrigen,
dass die ja individuell auf den Fuß abgestimmt seien und somit ich nun sogar irgendeinen
auch günstigen Schuh nehmen könnte, da auch Dämpfung etc. alles die Einlage macht.
Insofern hatte der gestützte Schuh mit den Einlagen schon mal nichts zu tun,
darüberhinaus mache ich nicht alles weiter wie bisher, sondern probiere einfache einen anderen Weg aus, wenn ein vorgeschlagener offenbar nicht funktioniert.
@Macke84
Danke für die Tipps. Die gestützten Schuhe habe ich bei einer "Laufanalyse" durch Begutachtung meiner alten Turnschuhe bekommen (waren mein erstes Paar), damit kam ich nie so wirklich klar, daher bin ich dann wieder mit den Turnschuhen gelaufen. Nun habe ich ich nochmal eine Laufanalyse auf dem Laufband gemacht und man hat mir zu Neutralschuhen geraten.
Hast du ne Quelle zu der von dir angesprochenen Umstellung des Laufstils?
Gruß Roland
Verfasst: 25.07.2009, 13:23
von fürabetraber
Beitrag von ROAW in früheren Tagen:
"Hallo an alle Einlagenträger,
ich habe einen Knick-Spreiz-Senkfuß und bin seit ca. 14 Tagen nun auch Einlagenträger. Es ist mein drittes Paar vom dritten Schuhtechniker, mit den vorherigen beiden bin ich jeweils 2mal gelaufen, dann sind sie in die Ecke geflogen, weil ich damit gar nicht klar kam. "
... soviel zum Thema "andere Wege" ...
ein nicht angepisster Jorge wünscht dir viel Erfolg bei der Behebung deiner Beschwerden/Probleme.
Meld mich dann hier mal ab.
Verfasst: 25.07.2009, 15:38
von Macke84
Also ich habe bei der Umstellung damals einfach mal ein bisschen gegoogelt. Außerdem stehen in Büchern wie z.B. der Laufbibel einige wichtige Tipps. Zusätzlich habe ich im Fitnessstudio meine Waden- und Rumpfmuskulatur trainiert da diese durch die Umstellung mehr beansprucht wird.
Im Netz findet mein viel Material zum Thema also einfach mal suchen.
Hier ist mal ne ganz gute Übersicht der Laufstile:
Ratgeber Laufstil Vorfußlauf Mittelfußlauf Fersenlauf Rückfußlauf Ballenlauf Laufen Jogging Marathon Herbert Steffny
Gruß
Markus
Verfasst: 25.07.2009, 17:34
von raow
@fürabetraber
Ich sehe in dem alten Beitrag den du da raus gekramt hast keinen Widerspruch zu meiner vorherigen Aussage; ich kam mit den Dingern nicht zurecht, was soll ich da noch groß weiter rumprobieren. Darüberhinaus waren sie übrigens auch laut Aussage des jetzigen Orthopäden nicht geeignet, um das Problem zu beheben.