Seite 1 von 1
Nüchtern laufen???
Verfasst: 25.07.2009, 17:28
von Tantegrete
Hallo nun habe ich die nächste Frage.
Zur Zeit habe ich Urlaub, deshalb laufe ich immer morgens. Nur kann ich vorher nichts essen, denn davon bekomme ich immer übelstes Sodbrennen.
Ich habe aber gelesen, dass nüchtern laufen nicht so der Bringer sein soll. Wie seht ihr das?
Grüße
Tantegrete
Verfasst: 25.07.2009, 17:33
von Tantegrete
UUUUps,
jetzt habe ich dieselbe Frage zweimal gestellt, tschuldigung.
War der Meinung mein Rechner hätte den ersten Beitrag "gefressen".
Tantegrete
Verfasst: 25.07.2009, 17:55
von krummelchen
Ich laufe fast immer morgens und dann auch immer nüchtern. Ich trinke vorm Laufen 0.4 L Wasser und bis bisher hatte ich nie Probleme damit.
Was soll denn nicht gut sein am nüchtern-laufen?
Wenn ich abends laufe, muss zwischen der letzten Mahlzeit und dem Laufen min. 2 Stunden liegen, ansonsten wird mir richtig übel und ich muss nach etwa 1-2 km den Lauf abbrechen.
Verfasst: 25.07.2009, 18:17
von micia
Hallo,
ich glaube über dieses Thema haben wir hier schon einmal viel diskutiert, denn danach habe ich - weil ich oft morgens laufe - auch einmal versucht nüchtern zu laufen bzw. nur mit einer Banane im Magen. Ich habe gemerkt, dass es gut geht, nur darf ich vor dem Lauf nicht hungrig sein. Seitdem laufe ich oft nüchtern und esse auch nach dem Lauf erst, wenn ich wirklich Hunger bekomme. Dadurch habe ich ein paar Kilo an Gewicht verloren- bin nicht traurig darüber...
Gruß Maria
Verfasst: 26.07.2009, 13:41
von windläufer
micia hat geschrieben:Hallo,
ich glaube über dieses Thema haben wir hier schon einmal viel diskutiert....
Stimmt wohl

und das nicht nur einmal
guckt ihr hier
Verfasst: 27.07.2009, 23:49
von U_d_o
Hallo Tantegrete,
morgens laufen viele, auch ohne vorher etwas zu sich zu nehmen. Also ist das grundsätzlich möglich und auch ungefährlich. Es ist jedoch immer die individuelle Reaktion eines Läufers / einer Läuferin zu bedenken. Bei manchen sackt der Blutzuckerspiegel ab und sie müssen den Lauf abbrechen. Das kann nach Anpassungreaktionen vorbei sein. Aber es gibt auch Menschen, für die morgens zu laufen den vollkommenen Horror darstellt. Einer von ihnen schreibt hier. Ich konnte das nie, kann es immer noch nicht und werde es auch nie können. Vorher zu essen käme ohnehin nicht in Frage, weil ich mit gefülltem oder teilgefülltem Magen auch nicht laufen kann. Du solltest das einfach vorsichtig austesten.
Viel Spaß beim Laufen
Gruß Udo
Verfasst: 28.07.2009, 05:44
von Kesla1
Hallo Tantegrete
Bei mir klappen die Morgenläufe (um ca. 04:45 Uhr) meistens gut. Ich laufe lange nicht so schnell wie zu einer angenehmeren Uhrzeit, aber in der Hitze laufen mag ich noch weniger als mit leerem Magen.

Es kann sein, dass ich auf einer Morgenrunde (10-14km) ein leichtes Übelkeitsgefühl bekomme, eben weil der Magen leer ist, aber das gibt sich schnell wieder. Ich trinke vorher aber sicher noch ein Glas Wasser, dass muss sein, da ich auch bei niedrigeren Temperaturen am frühen Morgen bereits stark schwitze, leider.

Ich denke nicht, das Laufen um diese (un)mögliche Uhrzeit negative Auswirkungen auf was auch immer hat. Laufe einfach dein Tempo, wahrscheinlich ist es langsamer als "normal", aber angenehmer.
Grüsse
Kesla
Verfasst: 29.07.2009, 13:18
von Zwergenkuss
Ich laufe nicht oft morgens, aber ab und zu steh ich auf und leg los. Ohne Frühstück ohne alles. Ich freue mich dann immer auf das ausgiebige Frühstück ohne Reue, während meine Beisitzer an der Butter knausern ;). Ich mag es sehr.
Verfasst: 30.07.2009, 19:08
von Sporty1987
Zwergenkuss hat geschrieben:Ich laufe nicht oft morgens, aber ab und zu steh ich auf und leg los. Ohne Frühstück ohne alles. Ich freue mich dann immer auf das ausgiebige Frühstück ohne Reue, während meine Beisitzer an der Butter knausern ;). Ich mag es sehr.
lool..ja genau ich auch!
also manchmal lauf ich morgens nüchtern los,das geht ganz gut..aber manchmal futter ich auchn corny voher..
Verfasst: 02.08.2009, 17:51
von Daniel1063
Ich habe auch schon desöfteren gehört, dass man nicht unbedingt nüchtern laufen sollte, allerdings halte auch ich mich nicht dran. Ich lege jedoch Wert darauf, dass ich vor dem Morgenlauf mindestens 0,5-Liter Flüssigkeit zu mir genommen habe. Schlechte Erfahrung mit dem Laufen auf nüchternem Magen habe ich noch nicht gemacht, nur mit zu vollem Magen
Gruß, Daniel
Verfasst: 07.08.2009, 15:00
von freakyjay
Nüchtern laufen funktioniert bei mir ebenfalls sehr gut. Ich laufe seit einem Jahr meine "unter der Woche - Läufe" um 6h morgens und gönne mir vorher nur nen halben Liter Wasser.
Nüchterne Morgenläufe hätte ich mir früher auch nicht vorstellen können. Aber jetzt...

Verfasst: 07.08.2009, 16:12
von tomk6
Wenn ich morgens laufe dann zu 99% nüchtern.
Nur Wasser, ein bis zwei Glas voll.
Ich mache auch die lalalas am Sonntag meistens nüchtern, allerdings brauche ich dann mehr Wasser!!
Verfasst: 07.08.2009, 20:51
von Tantegrete
Danke,
dann bin ich ja nicht die einzige die nüchtern läuft. Heute bin ich allerdings das erste mal am Nachmittag gelaufen (Urlaub) und musste feststellen, dass ich schneller war als morgens.

Eigentlich habe ich das laufen nur "just for fun" begonnen, aber jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich möchte einen 5 km Lauf mitmachen.
Grüße
Verfasst: 07.08.2009, 21:34
von Flugkatze
Normalerweise bin ich auch schneller wenn ich mittags / abends laufe, aber wenn es warm ist klappt das Laufen morgens nüchtern (vor 6) um einiges besser als abends. Kann dann plötzlich sogar nüchtern "Tempoläufe" machen.

Verfasst: 08.08.2009, 07:20
von Ingo77
Flugkatze hat geschrieben:Kann dann plötzlich sogar nüchtern "Tempoläufe" machen.
Nüchtern Tempoläufe? *ürks*
Ich bin froh, wenn ich morgens nüchtern mein Nachmittägliches GA1-Tempo + 30sec/KM schaffe.
Ingo