Seite 1 von 1
Equipment in USA
Verfasst: 28.07.2009, 12:50
von rofinho
Hallo Zusammen,
im August flieg ich in die Staaten und da sowieso einige Lauf-Besorgungen anstehen (neue Schuhe, Laufbrille, eventuell eine neue Pulsuhr usw.) hab ich mir überlegt alles dort zu kaufen.
Hat da jemand Erfahrung mit, lohnt es sich preislich und wieviel darf ich mit nach Deutschland bringen ?
VG
rofinho
Verfasst: 28.07.2009, 13:12
von Fire
Die Sachen sind schon einiges billiger in den USA. Teilweise über 50%, kommt aber natürlich auch immer auf den Laden und das Angebot an.
Zu den Zollfreigrenzen in Deutschland kann ich Dir nicht viel sagen da ich aus der Schweiz bin. Bei Kleidung ist es aber nicht so ein Problem. Einfach alle Etiketten weg, vielleicht sogar mal vollschwitzen und dann in die Dreckwäsche. Da soll der Zöllner Dir mal beweisen dass dein stinkendes Shirt neu gekauft ist
Bei der Laufuhr wirds schon eher ein Problem da Du wahrscheinlich auch die Verpackung und Quittung mit nach Hause nehmen willst. Solange Du nicht mehrere kaufst sollte die aber noch unter der Zollfreigrenze sein
Verfasst: 28.07.2009, 13:38
von Rennschnecke1
für die Zollfreigrenzen einfach
hier klicken.
Mit Laufklamotten würde ich es genauso machen, Etiketten ab (und nicht aufbewahren, ebenso die Quittungen dafür wegwerfen!) und kräftig reinschwitzen, das sollte klappen, allerdings ohne Gewähr

Bei Technik, zu denen man die Quittung ja besser aufbewahrt, kann ich nix sagen. Da würde ich wohl aufpassen, die Freigrenze nicht zu überschreiten, sonst kann es sehr teuer werden (wenn man dann kontrolliert wird)!
Verfasst: 30.07.2009, 13:41
von diverkoschka
Ich bin im September ebenfalls im Amerika. Hat jemand eine Shop-Empfehlung für New York ?
Danke und Grüße Jürgen
Verfasst: 30.07.2009, 14:39
von svack
diverkoschka hat geschrieben:Ich bin im September ebenfalls im Amerika. Hat jemand eine Shop-Empfehlung für New York ?
Danke und Grüße Jürgen
nicht direkt new york...aber wenn du zeit und lust hast würd ich nach jersey rüberdüsen ins Jersey Gardens Outlet Center...da sind auch einige sportgeschäfte mit sensationellen preisen.
cheers
sven
Verfasst: 30.07.2009, 16:06
von Porridge
Bei den Zollfreigrenzen muesstest du schon einiges einkaufen um Probleme zu bekommen.
Generell werden (Sport)klamotten in den USA billig verkauft, aber natuerlich gibt es auch da Unterschiede. Ein Tipp, der dich allerdings Zeit kostet und keine Garantie auf Erfolg bietet, ist die Kette "Ross - dress for less". Dort werden Klamotten aller Art abverkauft, auch Sportklamotten namhafter Hersteller, allerdings weisst du vorher nicht, was du findest. Ich habe dort z.B. Laufhosen und Shirts aus der Adistar-Serie fuer je 10 Dollar gekauft, Laufsocken fuer 1,50 Dollar / Paar. Das Publikum ist dort sehr gemischt, aber das sollte einen ja nicht abschrecken... Bei Century 21 (Financial District) findest du eine ziemlich grosse Auswahl guenstiger Laufschuhe, z.B. Adistar Salvation fuer 70 Dollar oder Adizero Tempo fuer 40 - Anprobieren kannst du sie da zwar, allerdings nicht probelaufen.
Verfasst: 31.07.2009, 12:17
von diverkoschka
svack hat geschrieben:nicht direkt new york...aber wenn du zeit und lust hast würd ich nach jersey rüberdüsen ins Jersey Gardens Outlet Center...da sind auch einige sportgeschäfte mit sensationellen preisen.
cheers
sven
Danke für den Tipp, das passt super da wir in Jersey City Übernachten ! Grüße Jürgen
Verfasst: 31.07.2009, 13:23
von svack
diverkoschka hat geschrieben:Danke für den Tipp, das passt super da wir in Jersey City Übernachten ! Grüße Jürgen
dann passts ja wirklich...hier noch der link zur mall
Welcome to Jersey Gardens
cheers
sven
Verfasst: 03.08.2009, 16:03
von rofinho
Erstmal Danke für die Antworten !
Ist jetzt aber etwas Richtung NY abgedriftet.
Ich flieg nächste Woche nach Colorado Springs und werd mich dann Richtung Westen vorarbeiten (also Grand Canyon, Las Vegas, L.A. usw.)
Kann mir dort jemand Outlets oder Malls empfehlen ?
Verfasst: 03.08.2009, 19:52
von jokie55
rofinho hat geschrieben:
Kann mir dort jemand Outlets oder Malls empfehlen ?
Schau mal hier, da gibt es einige Empfehlungen für Las Vegas.
Las Vegas - Shopping
Verfasst: 04.08.2009, 08:53
von Fire
rofinho hat geschrieben:Erstmal Danke für die Antworten !
Ist jetzt aber etwas Richtung NY abgedriftet.
Ich flieg nächste Woche nach Colorado Springs und werd mich dann Richtung Westen vorarbeiten (also Grand Canyon, Las Vegas, L.A. usw.)
Kann mir dort jemand Outlets oder Malls empfehlen ?
Shops kann ich dir nicht empfehlen aber ich hab einen anderen Tip: Nach Las Vegas musst Du unbedingt unter der Woche gehen. Ich hatte damals für 20$ ein geniales Zimmer mit 2 King-Size Betten. Am Wochenende hätte das selbe Zimmer 200$ gekostet.
Da alle Amis am Wochenende nach Las Vegas gehen kosten die Zimmer dann überall das 5 -10 fache, während sie unter der Woche verramscht werden.
Verfasst: 04.08.2009, 09:52
von Rupi57
rofinho hat geschrieben:Erstmal Danke für die Antworten !
Ist jetzt aber etwas Richtung NY abgedriftet.
Ich flieg nächste Woche nach Colorado Springs und werd mich dann Richtung Westen vorarbeiten (also Grand Canyon, Las Vegas, L.A. usw.)
Kann mir dort jemand Outlets oder Malls empfehlen ?
Direkt eien Mall usw nicht, aber mir habens die "Champs Sports" und "Sport Authority" Ketten angetan.
Findest zu hauf in der Gegend um LV, LA und SF.
Genial fand ich in SF (falls du hinkommst) den Nike-Shop am Union Square, richtig riesig.
Verfasst: 04.08.2009, 11:17
von D-Bus
Fire hat geschrieben:Zu den Zollfreigrenzen in Deutschland kann ich Dir nicht viel sagen da ich aus der Schweiz bin. Bei Kleidung ist es aber nicht so ein Problem. Einfach alle Etiketten weg, vielleicht sogar mal vollschwitzen und dann in die Dreckwäsche. Da soll der Zöllner Dir mal beweisen dass dein stinkendes Shirt neu gekauft ist
Interessant, wie du hier oeffentlich Anleitungen gibst, wie man den deutschen Staat betruegen kann.
Verfasst: 04.08.2009, 11:51
von hardlooper
D-Bus hat geschrieben:Interessant, wie du hier oeffentlich Anleitungen gibst, wie man den deutschen Staat betruegen kann.
Ach komm, denkst Du denn, die Zöllner in der EU sind deppert und wissen das nicht? Aber die müssten doch bescheuert sein, jedem Furz (sprich Rennleibchen) nachzuspüren. Lass die man ihre Arbeit machen, das passt schon. Du kannst aber Pech haben und an einen geraten, der gerade Zoff mit seiner Alten / seinem Alten hatte, dann dauert die Gepäckkontrolle eben mal 45 Minuten. Das Leben kann arg ungerecht sein

.
Knippi
Verfasst: 04.08.2009, 19:17
von DonButcho
D-Bus hat geschrieben:Interessant, wie du hier oeffentlich Anleitungen gibst, wie man den deutschen Staat betruegen kann.
oh oh - D-Bus bist nicht zufällig beim Staat beschäftigt

Verfasst: 05.08.2009, 21:00
von D-Bus
DonButcho hat geschrieben:oh oh - D-Bus bist nicht zufällig beim Staat beschäftigt
Nein, weder beim Staat noch in Deutschland. Nichtsdestotrotz, klar ist: wer den Staat um dessen Einnahmen betruegt, sei es beim Zoll, der Steuererklaerung oder mittels Schwarzarbeit, schadet aus egoistischen Motiven heraus natuerlich allen, ob Steuerzahler oder Leistungsempfaenger.
Dagegen ist mir nicht klar, mit welcher Absicht man andere auffordern koennte, den Staat zu betruegen (Anarchist? Anti-Merkel? Antideutscher?...).
Ob die Verantwortlichen von Runner's World solche Aufforderungen hier gerne sehen, sei dahingestellt.
Verfasst: 11.08.2009, 22:01
von Vicky09
Oooh jaaaa ich lasse mir auch ab und zu mal etwas von meiner Freundin mitbringen aus den USA. Im September bringt sie mir Nike Free mit. Die kamen glaube ich 90 Dollar (= ca. 63 Euro).
Ich müsste glatt mal wieder einige Shirts etc bestellen... *aufschreib* Ich guck mir Sachen online aus und meine Freundin bestellt sie dann.
Herzliche Grüße!
Verfasst: 12.08.2009, 14:59
von knuddelsen
D-Bus hat geschrieben:Dagegen ist mir nicht klar, mit welcher Absicht man andere auffordern koennte, den Staat zu betruegen (Anarchist? Anti-Merkel? Antideutscher?...).
Das beste ist du machst dir Notizen dazu und verfolgst das ganze mit konsequenter Härte.
Wäre doch gelacht wenn du diesem verbrecherischen Treiben nicht ein für alle mal ein Ende setzt.