Seite 1 von 1

Bin ich nahe der MaxHF?

Verfasst: 29.07.2009, 23:41
von BerndDasBrot
Hallo.

Ich bin 16 Jahre alt, daher wäre meine MaxHF nach der standart Formel 204. (220-alter)

Da das ja sehr ungenau ist, habe ich einen Test mit Pulsuhr gemacht.

Ich bin 10 min normal gelaufen. Dann 2 min traben, dann 3 fast am limit dann 2 min traben und dann 3 min volle pulle. Also richtig am Limit.

Mein höchster gemessener Puls war 200.

Ich denke ich bin mit 200 schon ziemlich nahe an meinem MaxHF oder was meint ihr?

Soll ich den Test in einer Woche noch einmal wiederholen.
Ich lauf im moment 3 mal die Woche, seit 2 Wochen. :P

Verfasst: 29.07.2009, 23:43
von Traveläufer
Lass den Puls mal weg, lade dir einen Trainingsplan für Anfänger herunter, auch von RW und trainiere danach.

gadelandrunner

Verfasst: 29.07.2009, 23:46
von BerndDasBrot
Weil ich noch nicht so lange laufe oder wegen dem Alter?

Verfasst: 29.07.2009, 23:49
von Koodo
Gadelandrunner hat geschrieben:Lass den Puls mal weg, lade dir einen Trainingsplan für Anfänger herunter, auch von RW und trainiere danach.
Antwort auf eine Frage, die nicht gestellt war.

Verfasst: 29.07.2009, 23:50
von Traveläufer
Weil du noch nicht lange läufst! Am Anfabg solltest du auf deinen Körper hören, gibt es Schmerzen, gib dem Körper Erholungszeit, müssen auch Laüfer machen, die seit Jahren unterwegs sind. Der Körper, die Sehnen und Muskeln müssen sich an neue Anstrengungen gewöhnen müssen, sonst hast du irgendwann ne Laufpause von mehreren Wochen, verletzungs- oder schmerzbedingt.

gadelandrunner, seit 35 Jahren leistungsorientiert Sport treibend

Verfasst: 29.07.2009, 23:53
von BerndDasBrot
Okay.

Das seh ich ein..

Dann werd ich den Test nochmal in ein Paar Wochen machen und mir eure Meinung einholen :P

Obwohl ich denke, dass ich schon ziemlich nahe am MaxHF war :P

Verfasst: 29.07.2009, 23:54
von Koodo
BerndDasBrot hat geschrieben:Weil ich noch nicht so lange laufe oder wegen dem Alter?
Die alten Hasen meinen immer, ein Anfänger muss nicht nach Puls laufen.
Das ist nicht ganz verkehrt.
Trotzdem kann man von Anfang an den Puls beobachten und ihn in sein Lauftagebuch mit notieren. Das kann später mal ganz informativ sein.

:D

Verfasst: 30.07.2009, 00:03
von Traveläufer
Jo, das stimmt!
Laufe nur noch selten mit Brustgurt, weil ich meinen Körper kenne, manchmal aus Spaß beim wettkampf, um zu gucken, wie nahe ich an mein persönliches Limit komme. Dann ist es interessant.

gadelandrunner

Verfasst: 30.07.2009, 00:04
von Heme45
BerndDasBrot hat geschrieben:
Obwohl ich denke, dass ich schon ziemlich nahe am MaxHF war :P
Denke ich auch :nick:

Puls am Ende des Trainings in ein Lauftagebuch schreiben ,aber während des
Trainings die Natur und das Körpergefühl genießen und nicht
dauernd von der Uhr das Tempo oder den Puls vorschreiben lassen .

Verfasst: 30.07.2009, 06:43
von Bogart
BerndDasBrot hat geschrieben:Obwohl ich denke, dass ich schon ziemlich nahe am MaxHF war :P
Das ist so. :daumen:

Aber: Dein Trainingszustand ist noch nicht 100%, d.h. Du hast gar nicht die Voraussetzungen, um "alles zu geben", daher wird Dein tatsächlicher HfMax noch ein paar Schläge höher sein. Da kommt es aber nicht darauf an. Wenn Du Dich an 200 orientierst, kannst Du nichts falsch machen.

By the way: Ich kenne eine Menge sogenannter alter Hasen die trainieren immer noch mit Pulsgurt und orientieren sich bei ihrer Trainingsplangestaltung an Pulswerten. :zwinker5:

Viele Grüße
Bogart

Verfasst: 30.07.2009, 18:18
von BerndDasBrot
Okay.
Ich werd vielleicht erstmal mit dem Wert 200 "arbeiten" nach ein paar Wochen Training den Test wahrscheinlich nochmal machen.

Jetzt habe ich noch ne Frage. :P

Ich habe die Polar RS300X Uhr und da kann man ja MaxHF und den Sitzpuls eingeben. (Oder heißt der in der Uhr Sitzruhepuls oder einfach nur Ruhepuls? Ich weiß es grad' nicht.)

Sollte man den Sitzpuls oder wie er auch heißt auch eingeben? Ist er wichtig für die Kcal verbrauch berechnung der Uhr oder für den OwnIndex Test?

Verfasst: 30.07.2009, 22:41
von BerndDasBrot
/nach oben schieb :/

Ist es wichtig den Sitzpuls bei der Polar-Uhr einzustellen?
Hilft er der Uhr zur Berechnung von dem OwnIndex oder verbrauchte Kcal oder sonst etwas?

mfg

Verfasst: 30.07.2009, 23:29
von Bogart
BerndDasBrot hat geschrieben:/nach oben schieb :/

Ist es wichtig den Sitzpuls bei der Polar-Uhr einzustellen?
Hilft er der Uhr zur Berechnung von dem OwnIndex oder verbrauchte Kcal oder sonst etwas?

mfg
Der OwnIndex ist genauso quark wie die Berechnung des HfMax nach der bekannten Rechenformel. Bei den verschiedenen Trainingsplänen findest Du Angaben wie Du Deine Trainingsläufe gestalten sollst, d.h. mit dem prozentualen Wert Deiner HfMax.

Viele Grüße
Bogart

Verfasst: 31.07.2009, 00:12
von BerndDasBrot
Also ist es nicht so wichtig den Sitzpuls in der Uhr einzugeben?

Verfasst: 31.07.2009, 00:32
von bamf
Für die gängigen Trainingspläne spielt es keine Rolle. Als ich angefangen habe mit dem Laufen hätte ich übrigens die geforderten 65%-70% niemals einhalten können... inzweischen könnte ich es, machs aber nicht. Hab einfach Spass und lauf so das es dir gut tut. Schnall dir deinen Gurt nur gelegentlich um zur Kontrolle, wenn Du meinst das zu brauchen. Auf der Seitevon Forumsmitglied Udo wirst Du einige Tipps finden.

Viel Erfolg! :)

PS: Beiträge nach oben zu schieben ist nicht gerade höflich!

Verfasst: 31.07.2009, 06:23
von Bogart
BerndDasBrot hat geschrieben:Also ist es nicht so wichtig den Sitzpuls in der Uhr einzugeben?
Nein!

Bogart