Seite 1 von 2
Syltlauf 2010
Verfasst: 01.08.2009, 09:24
von beeker
Jubel

,
heute ist die Startkarte angekommen.
Syltlauf 2010, Start Nr: 58
Wer ist noch dabei?
grüsse
beeker
Verfasst: 01.08.2009, 10:30
von steini
beeker hat geschrieben:Jubel

,
heute ist die Startkarte angekommen.
Syltlauf 2010, Start Nr: 58
ich bin die nummer 57, da sind wir ja dicht beinander

freue mich schon sehr auf meinen 2. syltlauf
Verfasst: 01.08.2009, 11:13
von runningmanthorsten
Hallo liebe Mitläufer!
Hab heute gesehen das das Anmeldeformular nun auch auf der Homepage zu finden ist! Werde es also gleich heute noch rausschicken! Nächstes Jahr ist dann mein 5. Syltlauf! Vielleicht gelingt es mir nächstes Jahr mal die 2:20 Std. zu knacken.
Liebe Grüße!
Thorsten.
Verfasst: 07.08.2009, 12:27
von Hautlappen
Verfasst: 18.08.2009, 14:46
von miatara
Hallo,
irgendjemand hat mir 45€ vom Konto abgebucht, irgend etwas mit "Syltlauf".
Dann bin ich wohl auch dabei.

Verfasst: 18.08.2009, 14:49
von Schmelli
miatara hat geschrieben:irgendjemand hat mir 45€ vom Konto abgebucht, irgend etwas mit "Syltlauf".
Dann bin ich wohl auch dabei.
Hallo,
mir hat jemand 90€ abgebucht. Ich habe meine Frau und mich angemeldet. Die Ansichtskarten, mit denen man sich die Stratnummer abholen kann, sind zwar noch nicht eingetroffen, ich gehe aber davon aus, dass wir auch dabei sind!
Sobald die Karten eintreffen werde ich mal ein Hotelzimmer buchen.
Gruß
Schmelli
Verfasst: 18.08.2009, 15:22
von Rennente
Hallo Wiederholungstäter,
könnt ihr mir willigem Greenhorn kurz erläutern, wie schwierig der Lauf nun eigentlich ist? Ind er Auschreibung steht:
(Unser Zielschluss ist endgültig und nicht verhandelbar. Entspricht in etwa einer Marathon -
zeit von 5 Stunden. Unsere Empfehlung: Trainieren Sie für den Syltlauf im „6er Schnitt“!)
Das irritiert mich doch etwas -

Verfasst: 18.08.2009, 16:30
von RunningTurtle
Rennente hat geschrieben:Hallo Wiederholungstäter,
könnt ihr mir willigem Greenhorn kurz erläutern, wie schwierig der Lauf nun eigentlich ist? Ind er Auschreibung steht:
(Unser Zielschluss ist endgültig und nicht verhandelbar. Entspricht in etwa einer Marathon -
zeit von 5 Stunden. Unsere Empfehlung: Trainieren Sie für den Syltlauf im „6er Schnitt“!)
Das irritiert mich doch etwas -

Yvonne,
der Lauf an sich ist eigentlich nicht schwierig! Es kommt halt ganz auf das liebe Wetter an. Man kann auf Sylt im März auch schon mal von der Strandpromenade gefegt werden

Die Veranstalter warnen vorallem davor, den Lauf zu schnell anzugehen, da die zweite Hälfte deutlich schwieriger ist als die erste. Ich fand gerade den als 'Tal des Todes' verschrieenen Teil zwischen KM 25 und 29 besonders schön und landschaftlich ansprechend. Gegangen bin ich erst anschließend, was aber nicht an besagtem Tal sondern eher an meiner mangelhaften Vorbereitung lag

Ich bin trotz Gehpausen und mangelnder Vorbereitung knapp unter dem Zeitlimit geblieben. Das kann natürlich bei entsprechend schlechten Wetterbedingungen ganz anders aussehen

MELD Dich an! Ich bin auch dabei!

Verfasst: 18.08.2009, 16:47
von Schmelli
Rennente hat geschrieben:könnt ihr mir willigem Greenhorn kurz erläutern, wie schwierig der Lauf nun eigentlich ist? Ind er Auschreibung steht:
Das irritiert mich doch etwas -
Hallo,
ich bin bisher zweimal beim Syltlauf gestartet, kenne sie Strecke aber auf Grund diverser Urlaub und Trainingsläufe mehr oder weniger in- und auswendig.
Aus meiner Sicht ist die Strecke relativ leicht. Nördlich von Kampen sind ein paar leichte Hügel " zu erklimmen". das ist aber alles problemlos machbar. Wahrscheinlich gehen viele LäuferInnen die Strecke zu schnell an und und brechen zum Ende etwas ein. Daher wird der zweite Abschnitte als schwerer empfunden im Vergleich zum ersten Abschnitt. Ich konnte 2007 und 2009 auf der zweiten Hälfte jeweils noch zulegen.
Fazit: Strecke ist einfach, das Wetter natürlich nicht kalkulierbar. 2007 war Windstärke 8, in Boen 10, aus West. Das pustet dann schon ganz ordentlich und behindert deutlich mehr als die leichten Anstiege.
Gruß
Schmelli
Verfasst: 18.08.2009, 18:05
von Rennente
Hmmmm, klingt gar nicht mal so schlecht, Windstärke 6 hatte ich auf Norderney auch schon, mit peitschendem Regen von vorne und Dunkelheit

Das ist schon hart.... aber da ich eigentlich immer langsam anfange um mir Kraft für später zu sparen, ist DER Teil wohl nicht das Problem... ma gucken, was meinLiebster meint

@ Giselle: das wäre ja nocht viiiel netter, wenn du auch da bist!!!!
Meine Startnummer ist da!
Verfasst: 30.08.2009, 20:41
von Running_Nurse
Juhu, ich bin auch dabei
Bin auch Debutantin, habe meinen Papa in diesem Jahr aber angefeuert. Habe da schon entschieden, das ich unbedingt 2010 dabei sein werde. Wird ein Familienlauf. Mein Papa, meine Schwester und ich! Freu mich drauf....
Keep on running

Der Syltlauf 2010 ist ausgebucht!
Verfasst: 03.09.2009, 19:33
von Foxi
Gerade fand ich auf der Homepage des veranstaltenden
TSV Tinnum66 dies:
tinnum66 hat geschrieben:Liebe Sportfreunde,
wir bedauern es sehr, dass wir keine weiteren Anmeldungen für den Syltlauf 2010 annehmen können. Alle verfügbaren Startnummern für die am 21. März nächsten Jahres stattfindende Veranstaltung sind vergriffen. Anmeldungen für die Teilnahme an der Verlosung für eine unserer 50 Syltlauf-Staffeln können noch bis zum 15. Dezember d.J. eingereicht werden. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass Sie noch an einer Startnummern-Restverlosung mit Vorverlosungen teilnehmen können. Hierzu beachten Sie bitte die Bedingungen für eine Teilnahme, die Sie auf Seite 14 unserer Ausschreibung finden.
Wir wünschen Ihnen viel Glück.
Bitte beachten Sie auch, dass es für Anmeldungen mit Einzugsorder 8 Wochen dauern kann, bis Sie die Starter- karte erhalten.
Mit sportlichen Grüßen: Franz Beilmann
Syltlauf Organisationsleiter
Verfasst: 03.09.2009, 19:47
von binoho
schade, den hatte ich irgendwie noch im Hinterkopf
Verfasst: 27.10.2009, 11:46
von Thompazoni
Ich bin auch dabei
Hat jemand einen Tipp bezüglich Unterkunftsmöglichkeiten in List (kleines Appartment oder nettes Hotel)?
Von dort aus wird man ja auch irgendwie zum Start nach Hörnum kommen, oder? Ich hab' gehört, es soll Shuttlebusse ab Westerland ZOB geben.
Verfasst: 28.10.2009, 10:24
von harriersand
Thompazoni hat geschrieben: Von dort aus wird man ja auch irgendwie zum Start nach Hörnum kommen, oder? Ich hab' gehört, es soll Shuttlebusse ab Westerland ZOB geben.
Wir haben immer in Westerland übernachtet, das fanden wir am praktischsten. Die Shuttlebusse bringen Dich vom Bahnhof Westerland nach Hörnum zum Start und hinterher von List nach Westerland zurück.
Ulrike
Verfasst: 29.10.2009, 11:40
von memo1277
Ich werde 2010 an meinen ersten Syltlauf teilnehmen und meine Frau als Begleitperson mitnehmen.
Ich habe gelesen, dass die Straße nach dem Start für den normalen Straßenverkehr gesperrt ist. Darf meine Frau den Shuttelbus zum Start und Ziel auch nutzen oder ab wann wird die Straße Richtung Westerland wieder für Autos freigegeben?
Verfasst: 29.10.2009, 13:30
von Hautlappen
memo1277 hat geschrieben:Ich werde 2010 an meinen ersten Syltlauf teilnehmen und meine Frau als Begleitperson mitnehmen.
Ich habe gelesen, dass die Straße nach dem Start für den normalen Straßenverkehr gesperrt ist. Darf meine Frau den Shuttelbus zum Start und Ziel auch nutzen oder ab wann wird die Straße Richtung Westerland wieder für Autos freigegeben?
"Shuttlebus"?? Warum läuft sie nicht denn nicht?

Oder sie stellt sich einfach - wie meine Frau - in Westerland an die Strandpromenade und wartet, bis wir ohnehin vorbeikommen

Verfasst: 29.10.2009, 13:32
von harriersand
In den Shuttlebus nach Hörnum dürfen wohl nur die Läufer einsteigen, wäre auch doof, wenn sie Dich loslaufen sieht und dann nicht von Hörnum weg kommt, weil sie ja nicht mit dem Auto hingefahren ist.
Besser, sie wartet in Westerland und fährt dann mit dem Normalbus nach List, ich meine, die Straße nach List sei gar nicht gesperrt. Jedenfalls, wenn ich da neben lang lief, auf den letzten km, fuhren schon alle Schnelleren neben mir zurück...
Ulrike
Verfasst: 02.11.2009, 11:31
von Thompazoni
So.... habe jetzt ein schönes Appartment in Rantum gebucht. Kann man dort auch in den Shuttlebus nach Hörnum einsteigen?
Freu' mich schon wie Bolle!

Verfasst: 08.01.2010, 18:31
von harriersand
Verfasst: 24.02.2010, 17:52
von Sylterjunge
Habe diesen Artikel in der Sylter Rundschau (Vom 23.02) gefunden:
Syltlauf 2010 in Gefahr: Strecke ist teilweise nicht nutzbar
Syltlauf 2010 in Gefahr: Strecke ist teilweise nicht nutzbar
Verfasst: 26.02.2010, 09:59
von steini
Syltlauf 2010 in Gefahr: Strecke ist teilweise nicht nutzbar
Wäre arm für Sylt als Ort wenn man die paar Stellen nicht ausbessern könnte bis zum Lauf.
Verfasst: 26.02.2010, 10:24
von harriersand
Tss, was heißt denn ausbessern?? Wir hier in Berlin holpern und stolpern seit Monaten über die denkbar schlechtesten Schnee- und Eispisten, was sind denn dagegen ein paar Schlaglöcher?! Da läuft man drumrum und fertig. Bisschen Abstand vom Vordermann, dass man den Boden sehen kann, dann geht das. Ausfallen lassen, die spinnen, die Sylter...
Ulrike, dieses Jahr nicht gemeldet
Verfasst: 26.02.2010, 14:49
von Sylterjunge
Ich bin auch nicht 100% informiert, aber das Problem sind nicht ein paar Schlaglöcher sondern umfangreiche Bauarbeiten auf der alten Inselbahntrasse zwischen Kampen und List, die bis heute noch nicht fertiggestellt werden konnten.
Eine Absage kann ich mir jedoch nicht vorstellen, da es aus meiner Sicht mehrere Möglichkeiten einer Streckenverlegung gäbe. Zum Beispiel könnte man von Kampen nach Keitum laufen. Eine Zielankunft in Keitum hätte doch auch was. Viele Läufer haben Tickets und Unterkünfte gebucht, eine Absage wäre ein riesen Imageverlust.
Also weiterhin viel Spaß bei Training.
Uwe
Guckst Du hier Artikel vom Dez. 2009:
=inselbahntrasse]http://www.shz.de/artikel/article//inselbahntrasse-wetter-verzoegert-die-fertigstellung.html?cHash=d5a5971fad&no_cache=1&sword_list[0]=inselbahntrasse
Verfasst: 26.02.2010, 15:51
von runningmanthorsten

Das ist aber jetzt nicht der Ernst von den Syltern, oder? Ich trainiere schon seit 8 Wochen richtig hart auf den Lauf hin. Unterkunft ist schon seit Dezember gebucht, Zugfahrt seit einem Monat... Naja, schaun wir mal was daraus wird.
Liebe Grüße!
Thorsten.
Startnummer!
Verfasst: 27.02.2010, 15:32
von Running_Nurse
Oh no,das wäre ja was! Dabei komme ich so langsam wieder in Form. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen,das der Lauf nicht stattfindet!
Noch was ganz wichtiges: Mein Papa kann aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mit laufen, somit gibt es noch eine Postkarte, die einen Läufer sucht. Mehr Infos bei mir
Laufende Grüße, Ines
Noch 22 Tage.....
Verfasst: 01.03.2010, 18:53
von papa-schlumpf
runningmanthorsten hat geschrieben: 
Das ist aber jetzt nicht der Ernst von den Syltern, oder? Ich trainiere schon seit 8 Wochen richtig hart auf den Lauf hin. Unterkunft ist schon seit Dezember gebucht, Zugfahrt seit einem Monat... Naja, schaun wir mal was daraus wird.
Liebe Grüße!
Thorsten.
Deine Km-Umfänge sind echt beachtlich. Da dürftest wieder recht weit vorne dabei sein, wo auch immer die Strecke dann hinführt

Verfasst: 02.03.2010, 09:15
von jutta53
Hat schon jemand Näheres gehört oder gelesen? Würde uns doch mal interessieren, wohin der Weg uns führt!
Wo könnte man denn Informationen bekommen? LG Jutta
Verfasst: 02.03.2010, 14:42
von Sylterjunge
Ich glaube wir müssen nicht in Panik verfallen, eine Absage halte ich für sehr unwahrscheinlich. Alles andere wird sich in den nächsten Wochen klären. Auf Sylt-TV gibt es in der aktuellen Ausgabe einen kurzen Bericht zur Situation. Wirkliche Neuigkeiten werden aber auch hier nicht verkündet. Don't worry be happy!
Sylt TV - Insel-Fernsehen, Videos, News + Sylt Reise Infos
Viele Grüße
Uwe
Ps. Grundsätzlich sieht es auf Sylt immer noch frostig aber sonnig aus:
Live-Bild prsentiert vom Sylter Freizeit-Team
Verfasst: 03.03.2010, 12:54
von runningmanthorsten
papa-schlumpf hat geschrieben:Deine Km-Umfänge sind echt beachtlich. Da dürftest wieder recht weit vorne dabei sein, wo auch immer die Strecke dann hinführt
Das hoffe ich doch mal! Würde meinen 16. Platz vom Vorjahr gerne toppen! Allerdings hat mich meine Erkältung ein bißchen zurückgeworfen. Aber mittlerweile geht es ja wieder.
Liebe Grüße!
Thorsten.
Verfasst: 09.03.2010, 09:47
von Sylterjunge
Langsam steigen die Temperaturen auch auf Sylt!!!
Die erste Prognose bei wetter.com sagt 4-5Grad und leicht bewölkt vorher.
Es sind noch 12 Tage da geht bestimmt noch was. Mein Wunschwetter:
12-14Grad, Sonne, Sonne, Sonne und ein leichter Frühlingswind (mit Meeresduft).
Dann klappt das auch mit der Bestzeit von Thorsten, ich freue mich über jede Zeit <3h.
Also Sonne über Sylt, viele Grüße
Uwe
Verfasst: 09.03.2010, 09:56
von papa-schlumpf
Sylterjunge hat geschrieben:Langsam steigen die Temperaturen auch auf Sylt!!!
Die erste Prognose bei wetter.com sagt 4-5Grad und leicht bewölkt vorher.
Es sind noch 12 Tage da geht bestimmt noch was. Mein Wunschwetter:
12-14Grad, Sonne, Sonne, Sonne und ein leichter Frühlingswind (mit Meeresduft).
Dann klappt das auch mit der Bestzeit von Thorsten, ich freue mich über jede Zeit <3h.
Also Sonne über Sylt, viele Grüße
Uwe
Na sowas, da hab ich auch eben geschaut

.
Ich drück die Daumen das Dein Wunsch in erfüllung geht

.
Verfasst: 11.03.2010, 09:56
von runningmanthorsten
Sylterjunge hat geschrieben:Langsam steigen die Temperaturen auch auf Sylt!!!
Die erste Prognose bei wetter.com sagt 4-5Grad und leicht bewölkt vorher.
Es sind noch 12 Tage da geht bestimmt noch was. Mein Wunschwetter:
12-14Grad, Sonne, Sonne, Sonne und ein leichter Frühlingswind (mit Meeresduft).
Dann klappt das auch mit der Bestzeit von Thorsten, ich freue mich über jede Zeit <3h.
Also Sonne über Sylt, viele Grüße
Uwe
Ich wünsche Dir viel Erfolg Uwe! Hoffe, Du bist schon gut in Form! Mit 12 Grad wäre ich auch einverstanden! Hauptsache nicht viel Wind!
Liebe Grüße!
Thorsten.
Verfasst: 11.03.2010, 12:45
von Sylterjunge
runningmanthorsten hat geschrieben:Ich wünsche Dir viel Erfolg Uwe! Hoffe, Du bist schon gut in Form! Mit 12 Grad wäre ich auch einverstanden! Hauptsache nicht viel Wind!
Liebe Grüße!
Thorsten.
Danke Thorsten! Die Form steigt von Tag zu Tag, für mein Ziel sollte es reichen.
Gute Nachrichten

von Sylt:
Frohe Kunde für alle Teilnehmer und Fans des Syltlaufs
Auch mit den Temperaturen geht es Bergauf und noch ist kein Starkwind gemeldet.
Prognose vom 11.03: wolkig, 7Grad.
Viele Grüße
Uwe
Verfasst: 12.03.2010, 20:42
von runningmanthorsten
Sylterjunge hat geschrieben:Danke Thorsten! Die Form steigt von Tag zu Tag, für mein Ziel sollte es reichen.
Gute Nachrichten

von Sylt:
Frohe Kunde für alle Teilnehmer und Fans des Syltlaufs
Auch mit den Temperaturen geht es Bergauf und noch ist kein Starkwind gemeldet.
Prognose vom 11.03: wolkig, 7Grad.
Viele Grüße
Uwe
Hallo Uwe!
Das hört sich doch schon mal gut an! Ich bin auch mit meiner Form bisher sehr zufrieden! Mal sehen wie es dann so läuft! Dein Link funktioniert leider nicht.

Aber der Überschrift nach zu urteilen haben sie nun wohl eine Lösung für den Syltlauf gefunden!
Viele Grüße!
Thorsten (der heute 3x5km TDL gemacht hat)
Verfasst: 15.03.2010, 15:47
von Thompazoni
runningmanthorsten hat geschrieben:Dein Link funktioniert leider nicht.
Syltlauf 2010 findet statt, aber die Syltfähre fährt nicht - Sylt TV
Verfasst: 15.03.2010, 23:09
von runningmanthorsten
Danke schön für den Link!
Liebe Grüße!
Thorsten.
Verfasst: 16.03.2010, 08:13
von schwarz-luebben
Hallo liebe Syltläufer! Ich habe aus gesundheitlichen Gründen 2 Startplätze für den Syltlauf am 21.03.2010 abzugeben. Da Freunde vor Ort sind könnte man die Übergabe am Samstag direkt vor Ort vornehmen. Interessenten melden sich bitte per Mail. Liebe Grüße Martin
Verfasst: 23.03.2010, 08:50
von Hautlappen
runningmanthorsten hat geschrieben: Ich bin auch mit meiner Form bisher sehr zufrieden! Mal sehen wie es dann so läuft!
Thorsten
Da warst Du dann also doch etwa 3,5 Minuten vor mir im Ziel... bin gespannt, wenn es die Photos gibt - zumal wir wahrscheinlich bis Westerland in einer Gruppe gelaufen sind

Syltlauf Bilder (kostenlos)
Verfasst: 24.03.2010, 02:01
von derlaufhans
Moin moin, nach aktiver Teilnahme letztes Jahr habe ich diesmal den Lauf mit der Fotokamera begleitet. Das Ergebnis sind genau 1461 Bilder, die jeweils nach Startnummer, Thema bzw. Zeit durchsucht werden können:
[INDENT]Syltlauf Bilder 2010 <- klick klick! inkl. Start- und Finisher-Aufnahmen.[/INDENT]
Selbstverständlich kostenlos und in hoher Auflösung zum Download (einfach die Vorschaubilder anklicken). Bei einigen Bildern gabs Probleme mit der Startnummern-Zuordnung, aber naja. Falls jemand einen Fehler findet bzw. Verbesserungsvorschläge bezüglich der Suchkriterien hat - ich bin für jedes Feedback dankbar.

Verfasst: 24.03.2010, 08:20
von cool running
Moin,
sehr schöne Bilder hab mich auch zweimal gefunden!
Gruß
Torsten
Verfasst: 24.03.2010, 08:35
von Schmelli
Moin derlaufhans,
vielen Dank für die schönen Bilder und die Möglichkeit des Download.
Habe mich auch dreimal gefunden.
Gruß Schmelli, Startnummer 313
Verfasst: 24.03.2010, 09:32
von Hautlappen
derlaufhans hat geschrieben:Moin moin, nach aktiver Teilnahme letztes Jahr habe ich diesmal den Lauf mit der Fotokamera begleitet. Das Ergebnis sind genau 1461 Bilder, die jeweils nach Startnummer, Thema bzw. Zeit durchsucht werden können:
[INDENT]Syltlauf Bilder 2010 <- klick klick! inkl. Start- und Finisher-Aufnahmen.[/INDENT]
Selbstverständlich kostenlos und in hoher Auflösung zum Download (einfach die Vorschaubilder anklicken). Bei einigen Bildern gabs Probleme mit der Startnummern-Zuordnung, aber naja. Falls jemand einen Fehler findet bzw. Verbesserungsvorschläge bezüglich der Suchkriterien hat - ich bin für jedes Feedback dankbar.
Sehr schöne Fließarbeit! Habe mich 2x gefunden. Danke

Verfasst: 24.03.2010, 13:08
von runningmanthorsten
Hautlappen hat geschrieben:Da warst Du dann also doch etwa 3,5 Minuten vor mir im Ziel... bin gespannt, wenn es die Photos gibt - zumal wir wahrscheinlich bis Westerland in einer Gruppe gelaufen sind
Hallo!
Oh, das wußte ich gar nicht! Welche Kleidung hattest Du denn an? Hmmm.
Liebe Grüße!
Thorsten.
Verfasst: 24.03.2010, 13:10
von runningmanthorsten
derlaufhans hat geschrieben:Moin moin, nach aktiver Teilnahme letztes Jahr habe ich diesmal den Lauf mit der Fotokamera begleitet. Das Ergebnis sind genau 1461 Bilder, die jeweils nach Startnummer, Thema bzw. Zeit durchsucht werden können:
<b>[INDENT]
Syltlauf Bilder 2010 <- klick klick! inkl. Start- und Finisher-Aufnahmen.[/INDENT]</b>
Selbstverständlich kostenlos und in hoher Auflösung zum Download (einfach die Vorschaubilder anklicken). Bei einigen Bildern gabs Probleme mit der Startnummern-Zuordnung, aber naja. Falls jemand einen Fehler findet bzw. Verbesserungsvorschläge bezüglich der Suchkriterien hat - ich bin für jedes Feedback dankbar.
Danke schön! Sehr schöne Fotos hast Du gemacht von meinem Zieleinlauf! Vielen lieben Dank!
Liebe Grüße!
Thorsten.
Verfasst: 24.03.2010, 13:16
von Hautlappen
runningmanthorsten hat geschrieben:Hallo!
Oh, das wußte ich gar nicht! Welche Kleidung hattest Du denn an? Hmmm.
Liebe Grüße!
Thorsten.
"schwarz" (guckst Du PN)

Verfasst: 24.03.2010, 16:13
von Konkursus
Hallo Schmelli,
da hast du ja ordentlich einen rausgerissen, herzlichen Glückwunsch. Gings im letzten Jahr nicht um einen 5er Schnitt? Mannoman, eine klasse Verbesserung.
Mal eine Frage an die Teilnehmer, geht dabei nur um meine Selbsteinschätzung, weil ich mich gerade auf den Hamburg-Marathon vorbereite: sowohl mein Garmin als auch der von meiner Frau zeigten als Streckenlänge 33.83 Km an. Stimmt das so, bin ich unökonomisch gelaufen, ist es die übliche hinzunehmende technische Abweichung oder kommt das durch den Lauf in den Dünen (denn dort nahm die Abweichung nach meiner Erinnerung zu).
In den Vorjahren gab es immer auch Ergebnislisten mit sämtlichen Teilnehmern und nicht nur mit denjenigen, die innerhalb der Zielschlusszeit eingelaufen sind. Bislang konnte ich keine aktuelle Liste finden, hat die jemand entdeckt oder gibt es sie für 2010 nicht?
Ich freue mich schon auf 2011, dann erstmals M 55.
Konkursus
Verfasst: 25.03.2010, 10:02
von runningmanthorsten
Hallo Konkursus!
Können die 500m mehr auch an den beiden KM von 15-17 liegen? Denn die beiden km waren ja definitiv länger als 1000m!!!
Liebe Grüße!
Thorsten.
Verfasst: 25.03.2010, 10:54
von Konkursus
danke, das könnte tatsächlich sein, denn am Anfang über Km 10 hinaus stimmte es haargenau.
Viele Grüße aus Niedersachsen
Konkursus
Verfasst: 25.03.2010, 11:49
von cool running
Habe zwar kein Garmin aber meine Polar mit Laufsensor hat 34 km angezeigt ! also denk ich mal waren es doch etwa smehr wie 33 KM
Gruß
Torsten