Trainingsplan mit Distanzerweiterung statt HF?
Verfasst: 08.08.2009, 00:08
Nachdem mir einige von euch geraten haben, draussen statt auf dem Laufband zu laufen, habe ich eine Frage, wie ich mein Training umstellen kann. Ich will ja nächstes Jahr den Strongman laufen, muß also ne Weile laufen. Ich hab jetzt überlegt, ob ich nicht auch mein Training so gestalten kann, daß ich jeweils Sonntags einen Kilometer länger laufe, montags jeweils die halbe Strecke, mittwochs die ganze Strecke, freitags 2/3 und sonntags wieder einen km mehr? Also konkret zB. : Sonntags 9 km, montags 4,5km, mittwochs 9 km, freitags 6km und sonntags 10km? ich komme nämlich nach wie vor sehr schlecht mit einer HF- orientierten Lauferei zurecht. Wenn ich konsequent in meiner vorgegebenen HF bleibe, muß ich dertmassen langsam laufen, daß es ECHT lächerlich ist. Ich brauche in meiner vorgesehenen HF von zB 121-130 tatsächlich 11 min für einen Kilometer!!! Es ist dann eher wie gehen und kein laufen und deswegen hab ich überlegt, ob ich die HF "beiseite" lasse, nach Gefühl laufe und eher zusehe, daß ich kontinuierlich längere Distanzen schaffe... Oder fall ich dann irgendwann tot um?
Anfangs habe ich mich sklavisch an meine Pulsuhr gehalten, hatte keinen Spaß mehr am laufen, weil ich nur noch auf das Piepen der Uhr geachtet habe. Jetzt lauf ich eben ohne Uhr, mal schneller, mal langsamer (vor allem Musikabhängig...) und bin hinterher kaputt, aber glücklich...
Anfangs habe ich mich sklavisch an meine Pulsuhr gehalten, hatte keinen Spaß mehr am laufen, weil ich nur noch auf das Piepen der Uhr geachtet habe. Jetzt lauf ich eben ohne Uhr, mal schneller, mal langsamer (vor allem Musikabhängig...) und bin hinterher kaputt, aber glücklich...