Seite 1 von 2

Women's Run: diskrimierend?

Verfasst: 12.08.2009, 19:54
von VeloC
Zugegeben: burny :daumen: hat mich inspiriert. Nicht, dass ich hier irgendwen verarschen will, aber die begeisterten Reaktionen auf die letzten Trollthreads stellen eine echte sportliche Herausforderung dar. Finde ein Thema, das so richtig aufwühlt!

Zum Glück gibt es meine virtuelle Tageszeitung. Und darin einen Bericht über den Women's Run in Köln (runterscrollen). Örtliche User-Kommentare:
Kartoffel hat geschrieben:Was für eine diskriminierende Veranstaltung!

Keine Männer zugelassen und dann die Belegung der Farbe Rosa für Weiblichkeit..

Soll sich keine Frau mehr beschweren, wenn sie mit Barbiepuppen in Verbindung gebracht wird..

"Och, seh ich toll aus in meinem rosa Leibchen"
Katerrobin hat geschrieben:Männer waren hier grundsätzlich erwünscht und sie hätten sicher gerne mit rosa tshirt mitlaufen können. Leider machen die ja gleich wieder so einen Stress und wollen auf Zeit laufen und und die Ideallinie haben.

Außerdem wollen die gar keine nicht amtlich vermessenen Strecken und keine teuren Startgebühren. Also lass uns mal den Spass in rosa.
Die Erleuchtung! Dieses Thema hat alles, was es braucht:

  • Frauen
  • Wettkämpfe
  • die weltbewegende Frage nach den Unterschieden Frauen - Männer, im WK und überhaupt
  • die Möglichkeit, sich dem Thema mit Ernsthaftigkeitsgraden zwischen 0 und 10 zu nähern: von freiem Trollen bis hin zu einer soziopolitologischen Annäherung unter Berücksichtigung ökonomischer, interkultureller und neurologisch-psychiatrischer Aspekte
Das einzige, was fehlt, sind natürlich Hunde und müffelnde Sportunterwäsche. Naja, man kann nicht alles haben... :noidea:

Also, die Preisfrage:

Ist der Women's Run nun eine diskriminierende Veranstaltung, oder is datt datt nich?

Verfasst: 12.08.2009, 20:15
von Vicky09
Es ist angerichtet: :popcorn:

Zur Frage:

Ich finde JA. Diskriminierend. Es gibt ja auch keine Männervolksläufe, oder??? Ich finds schlichtweg Unsinn, da zu trennen. Die Wertungen sind ja ohnehin getrennt.

Neee neee so ein Frauenlauf ist nix für mich. Außerdem... gibts da ja nix zu sehen für uns Frauen :teufel:

Verfasst: 12.08.2009, 20:54
von Santander
VeloC hat geschrieben:
Ist der Women's Run nun eine diskriminierende Veranstaltung, oder is datt datt nich?

Ich denke nein. Frauen sind nun mal mehr so Wellnesstypen. Die glauben halt an so Sachen wie Ayo Vera Schaumbad, meditieren bei Vollmond, Bio-Rotwein etc. Richtiger Wettkampf ist für Frauen nichts. Da kommen die mental nicht mit klar.

Und wenn man für diese rosageschürzten Brigitte Leserinnen mit dem Womensrun ein eigenes Biotop schafft, kann ich dass nur unterstützen. Dann stehen mir diese Pseudos bei richtigen Wettkämpfen wenigstens am Start nicht auf den Füßen rum.

Verfasst: 12.08.2009, 21:04
von Bittersuess
ooooch.... :schlafen:

Verfasst: 12.08.2009, 21:06
von MuhThie
Ich find jeden Lauf gut bei dem die Strecke frei von Hunden ist!!

Für Fälle wo das nicht garantiert ist hab ich grad was sehr interessantes gefunden:
http://forum.runnersworld.de/forum/bekl ... ost1002459

M.

Verfasst: 12.08.2009, 21:09
von Bittersuess
Is ja sexy.... :schlafen: :schlafen: :schlafen:

Verfasst: 12.08.2009, 21:32
von bamf
Ich finde höchstens die Tatsache diskriminierend, dass Du uns Männern unterstellst für die müffelnde Wäsche verantwortlich zu sein. :wink:

Verfasst: 12.08.2009, 21:46
von Domborusse
Vicky09 hat geschrieben:Es ist angerichtet: :popcorn:

Zur Frage:

Ich finde JA. Diskriminierend. Es gibt ja auch keine Männervolksläufe, oder??? Ich finds schlichtweg Unsinn, da zu trennen. Die Wertungen sind ja ohnehin getrennt.

Neee neee so ein Frauenlauf ist nix für mich. Außerdem... gibts da ja nix zu sehen für uns Frauen :teufel:
Ha, da vertust du dich aber-es gab massig zu sehen: die ganzen Männer standen am Straßenrand Spalier :zwinker2:

Diskriminierend? Wenn ich mich über jede Diskriminierung aufregen würde, dann täte ich den ganzen Tag nichts anderes.
Wie diskriminierend ist es, wenn eine fussballinteressierte Frau immer auf ihr Fussballfachwissen geprüft wird (obwohl sie schon seit 12 Jahren eine Dauerkarte besitzt) und jeder männl. Fussballdepp mit seinem Halbwissen und Platitüden glänzen darf?

Nee nee -so was regt mich nicht auf und mir hat der Lauf genauso viel Spaß (oder auch nicht) gemacht wie der gemischte Nordseelauf im Juni.
Da kann ich ganz tolerant sein und auch ein reiner Männerlauf wäre mir ebenso recht!
Gruß
Domborusse

Verfasst: 12.08.2009, 21:46
von *cel
Der Women's Run an sich ist nicht diskriminierend. Die Veranstaltung kann lediglich deshalb keine Männer teilnehmen lassen, weil es am Veranstaltungsort nur in unzureichendem Umfang Männerparkplätze gibt.

Verfasst: 12.08.2009, 21:56
von Vicky09
Ha, da vertust du dich aber-es gab massig zu sehen: die ganzen Männer standen am Straßenrand Spalier
... aber nicht in diesen engen Shirts/Singlets und... erm... diese super sexy short tights... :D

Weißt schon... außerdem sind die Seitensteher meist nicht so durchtrainiert... :teufel: wie viele Läufer...

:D

Verfasst: 12.08.2009, 22:03
von SantaCruz
Wen diskriminiert ein Women's Run nun eigentlich? Männer oder Frauen?

Verfasst: 12.08.2009, 22:08
von lonerunner
Männer und Frauen

Verfasst: 12.08.2009, 22:09
von BassTina
Beide. Frauen, weil sie in krätzigem Rosa laufen müssen und Männer, weil sie nur zugucken dürfen. :D

Verfasst: 12.08.2009, 22:11
von Domborusse
Vicky09 hat geschrieben:... aber nicht in diesen engen Shirts/Singlets und... erm... diese super sexy short tights... :D

Weißt schon... außerdem sind die Seitensteher meist nicht so durchtrainiert... :teufel: wie viele Läufer...

:D
:hihi:
Da geb ich dir allerdings recht!!
(Wie meinte mein Nachbar nach seinen ersten Läufen im schicken Adidas Läufer Look so treffend: "Schon komisch, dass keine entgegenkommende Frau mir ins Gesicht geschaut hat" - ich habe nur gesagt: "dann weißt du ja jetzt, wie sich Frauen manchmal fühlen" :D )
Gruß
Domborusse

Verfasst: 12.08.2009, 22:14
von Domborusse
BassTina hat geschrieben:Beide. Frauen, weil sie in krätzigem Rosa laufen müssen und Männer, weil sie nur zugucken dürfen. :D
Ja, das rose Shirt war insofern doof, weil es sehr unvorteilhaft mit dem roten Kopf aussah :zwinker2:

Verfasst: 12.08.2009, 22:16
von kobold
SantaCruz hat geschrieben:Wen diskriminiert ein Women's Run nun eigentlich? Männer oder Frauen?
:D

Beide!!!

Die Männer, weil das sooooooo ungerecht ist, dass sie nicht mitmachen dürfen (es sei denn, sie ziehen sich ein rosa Laufshirt an und kommen wie die Mädels 10 Minuten zu spät zum Start, weil sie sich nicht für eines ihrer rosa Shirts entscheiden konnten, weil sie sich erst noch die Beine rasieren mussten oder weil ihr Nagellack nicht rechtzeitig trocken wurde).

Und die Frauen, weil sie von hässlichen, ungewaschenen und unrasierten männlichen Couch-Potatoes, die am Rande der Strecke nutzlos herumlümmeln und sich an unpassenden Körperstellen kratzen, mit blöden und sexistischen Sprüchen über ihre Oberweite, ihre Oberschenkel oder ihr Lauftempo belästigt werden.

:zwinker5:

Verfasst: 12.08.2009, 22:44
von Corruptor
Spendenläufe ohne Zeitmessung diskriminieren Bestzeitenläufer!

Meisterschaften diskriminieren Freizeitläufer!

Startblockeinteilung diskrimiert Leistungssprünge!

Marathon diskriminert Sprinter!

Man kann alles ein wenig übertreiben. :tocktock:

Verfasst: 12.08.2009, 22:54
von MuhThie
Manche Foris dissen MICH!

Viele Hunde dissen Jogger!

Werden Hunde hierzulande diskriminiert??

Hunde sind KEINE Menschen!

Verfasst: 12.08.2009, 22:58
von Wolfis
*cel hat geschrieben:
Die Veranstaltung kann lediglich deshalb keine Männer teilnehmen lassen, weil es am Veranstaltungsort nur in unzureichendem Umfang Männerparkplätze gibt.

:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

Das sind die, die im Parkhaus ganz oben hinten links mit dem symbolischen P...s gekennzeichnet sind.

Aber im Ernst, ich finds schon komisch. Erst drängen die Frauen mit aller Macht in jede Männerdomäne (sie dürfen jetzt sogar mit der Waffe an die Front). Und kaum haben sie es geschafft, schon wollen sie wieder Veranstaltungen rein unter sich haben.

Das ist irgendwelche weibliche "Logik", die wir Männer noch nie wirklich verstanden haben und auch nicht müssen.

Laßt sie laufen ...

:D

Gruß, Wolfgang

Verfasst: 13.08.2009, 06:02
von Kesla1
Hallo
Ich finde diese Women's Run Veranstaltungen nicht nötig. Es ist viel schöner, wenn Männer ebenfalls am Start sind (wenn ich nur an all die schönen Beine denke...) :wink:
Mit Grausen höre ich in Gedanken das Geschnatter von Hunderten, wenn nicht sogar Tausenden Frauen, vor dem Start, während dem Lauf, nach dem Lauf etc.,....!! :frown:
Und das schreibe ich als Frau, wohlgemerkt. :peinlich:

Grüsse
Kesla

Verfasst: 13.08.2009, 10:20
von Muh die Kuh!
und wieder wurde eine dumme Kuh diskriminiert! GOILGOILGOIL!!! :D

Verfasst: 13.08.2009, 12:00
von Gueng
VeloC hat geschrieben:Ist der Women's Run nun eine diskriminierende Veranstaltung, oder is datt datt nich?
Vielleicht sollten wir es einfach als Ausgleich dafür sehen, daß Frauen bei offiziellen Meisterschaften und olympischen Spielen früher (vor dem 2. Weltkrieg) nur Strecken bis 400m laufen durften.

Verfasst: 13.08.2009, 12:05
von Fred128
Women's Run - die etwas modernere, schnellere Art der Frauenbewegung - da ist sogar ROSA kein Tabuthema mehr. ;-)

Verfasst: 13.08.2009, 12:16
von Zwergenkuss
Als ich meiner Freundin davon erzählt habe, hat sie sich erst einmal kräftig totgelacht. So etwas könne doch nur für seltsame Barbiepuppen in Laufröcken und geschminkt etwas sein.

Ich selbst finds lächerlich.

Verfasst: 13.08.2009, 12:58
von Schnucki
Ich finde hier wird mal wieder deutlich, daß grundsätzlich immer die vermeintlich weiblichen Attitüden, Eigenschaften und Vorlieben (welche auch immer das currently sind, das wechselt ja wie die Mode) für weniger erstrebenswert gehalten werden oder schlechter bewertet werden als die männlichen, und zwar von Männern und von Frauen.
Eine Frau, die irgendwie tough daher kommt, womöglich sich für technische Dinge interessiert o.ä., was eher Männern zugeschrieben wird, wirkt ziemlich cool. Andersrum wirken Männer im rosa Shirt wie Weicheier.

Der Lauf selbst..., nee. Es wird weder jemand gezwungen daran teilzunehmen, noch werden Männer gehindert einen reinen Männerlauf zu organisieren (mit Shirts in dunkelblau).
Schlimmer finde ich, wenn ich in der Türkei im einzigen Cafe des Ortes nichts zu trinken kriege, weil ich dort als Frau nichts zu suchen hab'.

Verfasst: 13.08.2009, 13:15
von cabo
Ich finde hier wird mal wieder deutlich, daß grundsätzlich immer die vermeintlich weiblichen Attitüden, Eigenschaften und Vorlieben (welche auch immer das currently sind, das wechselt ja wie die Mode) für weniger erstrebenswert gehalten werden als die männlichen, und zwar von Männern und von Frauen.
Die weiblichen Attitüden die ich mit dem Women's run verbinde sind aber auch echt nix, was ich für erstrebenswert halte. Für mich ist das eine Veranstaltung, die signalisiert, dass Wellness Angebote, samt Startertüten mit Kram der Kosmetikindustrie wichtiger sind als das sportliche Ergebnisse. Ich hab ja nix gegen Spaßwettkämpfe ohne sportlichen Ehrgeiz. Aber dann finde ich z.B. einen Benefizhintergrund oder der Gedanke der Gesunderhaltung wie bei den Krankenkassenläufen sinnvoller als Beauty, Shoppen und Relaxen. Haben Frauen nicht mehr in der Birne? Und ich finde es bescheuert wenn erwachsene Frauen als "Mädels" bezeichnet werden. Und dann dieser Pink Wahn. Ich besitze sogar ein paar Sachen in pink, aber ich hasse es, dass diese Farbe immer so klischeemäßig als typische Frauenfarbe verwendet wird. Diskriminierend finde ich diesen Lauf aber nicht, nur bescheuert.

Verfasst: 13.08.2009, 13:27
von hardlooper
Haaach, wat bin ick doch fortschrittlich :hihi: .
Babystrampler kaufe ich grundsätzlich in gelber Farbe :teufel: .

Knippi

Verfasst: 13.08.2009, 13:28
von Zwergenkuss
Ich finde eben das genau solche Läufe dem Klischee beipflichten. Einfach lächerlich das noch zu unterstützen.

Verfasst: 13.08.2009, 13:49
von Schnucki
cabo hat geschrieben:Die weiblichen Attitüden die ich mit dem Women's run verbinde sind aber auch echt nix, was ich für erstrebenswert halte. Für mich ist das eine Veranstaltung, die signalisiert, dass Wellness Angebote, samt Startertüten mit Kram der Kosmetikindustrie wichtiger sind als das sportliche Ergebnisse. Ich hab ja nix gegen Spaßwettkämpfe ohne sportlichen Ehrgeiz. Aber dann finde ich z.B. einen Benefizhintergrund oder der Gedanke der Gesunderhaltung wie bei den Krankenkassenläufen sinnvoller als Beauty, Shoppen und Relaxen. Haben Frauen nicht mehr in der Birne? Und ich finde es bescheuert wenn erwachsene Frauen als "Mädels" bezeichnet werden. Und dann dieser Pink Wahn. Ich besitze sogar ein paar Sachen in pink, aber ich hasse es, dass diese Farbe immer so klischeemäßig als typische Frauenfarbe verwendet wird. Diskriminierend finde ich diesen Lauf aber nicht, nur bescheuert.
Ja eben, geht mir ja auch so. Ich bin sicher nicht der Pink-Typ. Auch hat mein Gesicht seit etwa dreißig Jahren keinen Kontakt mit irgendwelcher Schminke gehabt. Und ob Frauen, die das alles klasse finden noch mehr in der Birne haben, weiß keiner, aber es wird im allgemeinen angenommen daß nicht, weil's klischeemäßig nicht zusammenpaßt

Es gibt genug Unsinn, der für männlich gehalten wird, es wird aber anders bewertet, oder nicht mal hinterfragt, ob das was Geistvolles ist. Sie werden dann auch nicht gleich für doof gehalten.

Verfasst: 13.08.2009, 13:59
von bamf
Ich besitze sogar ein paar Sachen in pink, aber ich hasse es, dass diese Farbe immer so klischeemäßig als typische Frauenfarbe verwendet wird.
Ich schreibe diese Farbe eher dem typischen BWL Studenten zu. :uah:

Verfasst: 13.08.2009, 14:05
von Laufsogern
Werden diese Frauenläufe eigentlich von Frauen initiiert?
Oder wurde das von Männern gemacht, die denken "Sowas gefällt den Frauen doch bestimmt".

Meiner Meinung nach sind diese Läufe unnötig wie ein Kropf. Ich hab ja auch keine eigene Strassenbahn....

Verfasst: 13.08.2009, 14:08
von der Metzger
jaaaaa - mit dikriminieren kennt man sich hier aus :D

frag Muttiiiii!!

Verfasst: 13.08.2009, 14:14
von banshee
Schnucki hat geschrieben:Es gibt genug Unsinn, der für männlich gehalten wird, es wird aber anders bewertet, oder nicht mal hinterfragt, ob das was Geistvolles ist. Sie werden dann auch nicht gleich für doof gehalten.
:daumen:

Verfasst: 13.08.2009, 14:15
von der Metzger

Verfasst: 13.08.2009, 14:19
von Fred128
Der „Women's Run“ in Köln - Fotoline - Kölner Stadt-Anzeiger

Rechts oder Links ?

... jeder muss seinen Weg selber wählen.

Verfasst: 13.08.2009, 14:27
von Zwergenkuss
Beauty Lounge :D ... ohne Worte

Verfasst: 13.08.2009, 14:29
von *Lola*
Schnucki hat geschrieben:[...] Und ob Frauen, die das alles klasse finden noch mehr in der Birne haben, weiß keiner, aber es wird im allgemeinen angenommen daß nicht, weil's klischeemäßig nicht zusammenpaßt [...]
:daumen:

Verfasst: 13.08.2009, 14:31
von Zwergenkuss
Das ist für mich kein Klischee, sondern Erfahrung. :D ... Wie immer ist natürlich ein nicht zu vernachlässigender Prozentsatz an Vernunftsmenschen dabei. Der Hauptanteil... ich sag nix :D

Ich kenne nicht eine Frau die über diesen Quatsch nicht gelästert und gelacht hätte ;). Sehr interessant. Gibt es hier Läuferinnen die diesen Lauf bewußt wählen?

Verfasst: 13.08.2009, 15:04
von harriersand
Zwergenkuss hat geschrieben:
Ich kenne nicht eine Frau die über diesen Quatsch nicht gelästert und gelacht hätte ;). Sehr interessant. Gibt es hier Läuferinnen die diesen Lauf bewußt wählen?
Mein allererster Lauf als WK war der AVON-Lauf 2001 hier in Berlin. Ich kann mich nicht erinnern, warum es gerade der war (vielleicht war es wirklich leichter, eine Hemmschwelle zu überwinden?), aber danach habe ich noch an vielen "zweigeschlechtlichen" Wettkämpfen teilgenommen, ohne damit auch nur das geringste Problem zu haben.

Vielleicht ist es tatsächlich für viele Frauen einfacher, sich zunächst mal an einem Frauenlauf zu beteiligen. Bei mir war er die "Einstiegsdroge", ich wusste sofort, das mach' ich jetzt öfter, habe den Championchip behalten und im selben jahr noch an drei anderen WKs teilgenommen.

Aber NUR Frauenläufe? Nö, is nu wirklich nich nötig. Wäre interessant, ob es Frauen gibt, die sich darauf beschränken. Das sind dann evtl. tatsächlich die Wellness- und Igitt-ich-schwitze- Damen...

Aber ich will nu nicht diskriminierend werden. Tatsache ist, dass ich den AVON-lauf seit Jahren nicht mehr mitmache, weil es mir viel zu voll geworden ist da.

Ulrike

Verfasst: 13.08.2009, 15:10
von Voyager
Warum der Lauf diskriminierend sein soll, leuchtet mir nicht ein. :confused:

Dieser Lauf ist für Frauen organisiert, die Spaß am Laufen haben wollen und diesen Spaß mit gleichgesinnten Frauen teilen möchten. Der Wettkampfcharakter - und damit Bestzeitenjagd - tritt hier eher im Hintergrund. Das der Bedarf vorhanden ist, beweisen die Teilnehmerzeiten.

Genauso wie Läufe für Marathonis, Meisterschaften, Bergläufe, Sprinter oder ähnlichen organisiert werden. Nur weil ich nicht der Zielgruppe einer Laufveranstaltung entspreche, werde ich noch lange nicht diskriminiert.

Warum sollten alle Laufveranstaltungen gleich organisiert sein?
Warum muss jeder beim Laufen (oder im Leben) die gleichen Ziele haben?

Verfasst: 13.08.2009, 15:21
von MarionR
Zwergenkuss hat geschrieben: Gibt es hier Läuferinnen die diesen Lauf bewußt wählen?
Habe ich letztes Jahr gemacht. Entscheidungsgrund war das Datum, an diesem Wochenende war es die einzige Veranstaltung in der näheren Umgebung und ich wollte nach einer längeren Verletzungspause wieder einen kürzeren WK mitmachen. Im Endeffekt war der Lauf für mich einmalig- im Sinne von nie wieder.
Die Strecke zu lang, Treppen rauf und runter, ok, zu einer Bestzeit war ich sowieso noch nicht fähig. Aber dieses "rosa Rumgetue", Schminkbeutelchen hier, Blümchen da, Wellness dort, da bin ich einfach nicht der Typ dafür.
Aber wers mag...

LG Marion

Verfasst: 13.08.2009, 16:43
von Corruptor
Voyager hat geschrieben:Warum der Lauf diskriminierend sein soll, leuchtet mir nicht ein. :confused:

Dieser Lauf ist für Frauen organisiert, die Spaß am Laufen haben wollen und diesen Spaß mit gleichgesinnten Frauen teilen möchten. Der Wettkampfcharakter - und damit Bestzeitenjagd - tritt hier eher im Hintergrund. Das der Bedarf vorhanden ist, beweisen die Teilnehmerzeiten
Nun stell dir mal vor, man würde einen reinen Männerlauf organisieren wollen... Was wäre dann los??

Verfasst: 13.08.2009, 16:48
von harriersand
Corruptor hat geschrieben:Nun stell dir mal vor, man würde einen reinen Männerlauf organisieren wollen... Was wäre dann los??
Na lasse doch! Da wäre ich tolerant.
Ich mach dann das Essen für das Aprés... :zwinker2:

Verfasst: 13.08.2009, 17:19
von burny
Voyager hat geschrieben:Dieser Lauf ist für Frauen organisiert
Corruptor könnte sich ja als Corruptine anmelden :D , aber vielleicht ginge es ihm (ihr?) dann so wie Katherine Switzer 1967 in Boston.

Bernd

Verfasst: 13.08.2009, 17:45
von VeloC
Corruptor hat geschrieben:Nun stell dir mal vor, man würde einen reinen Männerlauf organisieren wollen... Was wäre dann los??
Warum nicht? Aber dann bitte alle in zart-babyblau antreten mit Schriftzug "Mama's Lieblingsjogger". Im Startbeutel findet sich ein Herrenkosmetikset mit Aftershave-Balsam und mattierender Tagescreme, es gibt eine Bodygrooming-Lounge, wo man(n) sich die Brusthaare epilieren lassen kann, etc.

Yep, ich komm zum Zuschauen! :D

Verfasst: 13.08.2009, 17:55
von Hennes
Wir sind gerettet, jetzt brauchen wir keine womens run mehr.
(vorher auch schon nicht :teufel: )

IOC-Entscheid: Frauenboxen wird olympisch

gruss hennes

Verfasst: 13.08.2009, 18:30
von Vicky09
Corruptor hat geschrieben:Nun stell dir mal vor, man würde einen reinen Männerlauf organisieren wollen... Was wäre dann los??
Janz einfach... ne MEEEEEEEEEEEENGE (Single) Frauen als Zuschauer :hihi: :hihi:

Ich bin dafür! Auflage: Oben ohne laufen!

Ich würde auch gucken kommen!!!

Herzliche Grüße!

Verfasst: 13.08.2009, 19:11
von VeloC
Laufsogern hat geschrieben:Werden diese Frauenläufe eigentlich von Frauen initiiert?
Oder wurde das von Männern gemacht, die denken "Sowas gefällt den Frauen doch bestimmt".
Mal ganz polemisch, schließlich was das hier als Troll-Thread angedacht :zwinker4: : Der Women's Run (scharf getrennt betrachtet von den sonstigen, von Sportvereinen organisierten Frauenläufen) ist aus marketingstrategischer Sicht absolut genial. Hauptsponsor ist ein großer Laufschuhhersteller, dazu diverse andere Sportausrüster und RW hängt sich ebenfalls mächtig rein.

Was haben die davon? Ganz einfach: Zielgruppe sind in erster Linie Frauen, die mit Sport nicht sonderlich viel am Hut haben, die man jedoch über die Fashion-Beauty-Wellness-Schiene einfangen kann. Wenn es gelingen sollte, diese Frauen ans regelmäßige Laufen zu bringen, hat man die allerdankbarsten Kundinnen. Sie kaufen sich ihre Laufschuhe, wie sie auch sonst Schuhe kaufen: bedarfsunabhängig und in Massen. Ebenso die farblich passende Oberbekleidung und das hinreichend stylische triaktive Darunter.

Sobald sie in der Lage sind, 2 km am Stück zurückzulegen, wird ein Forerunner angeschafft. Oder noch besser: Die Kundin besitzt bereits einen iPod. Dann steht der Himmel, also ihre Brieftasche, wirklich offen. Selbstverständlich wird sie auch zusätzlich zu Brigitte und Amica regelmäßig Laufmagazine kaufen, in denen sie sich wiederfinden kann ("Die beiden haben sich für den Women's Run ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Sie wollen die 8 km in unter einer Stunde laufen!" :klatsch: ).

Wie geht man jetzt als ambitionierte Läuferin damit um? Möglichkeit 1: "So eine Peinlichkeit mache ich grundsätzlich nicht mit!". Akzeptabel als persönliche Entscheidung, aber zumindest den begeisterten Teilnehmerinnen ihren Spaß gönnen kann man ja durchaus. Möglichkeit 2: Mitmachen und gewinnen. Aus der babyrosa Wolke hervorbrechen und mit den wenigen anderen Leistungsläuferinnen ganz sportlich um den Sieg kämpfen. So ca. 10 von der Sorte sind erfahrungsgemäß jedes Mal dabei, also kann man das auch als echten WK nutzen. (Hiermit bekenne ich, auch schon einmal bei einem Frauenlauf ein Kosmetiktäschchen gewonnen zu haben :peinlich: . Immerhin von Puma, da es sich schließlich um eine Sportveranstaltung handelte. :P )

Möglichkeit 3: Das Ganze ironisch distanziert betrachten, sich mit dieser Einstellung einfach ins Getümmel stürzen und Spaß haben. Ich war selber noch nie bei dieser speziellen Großveranstaltungsreihe dabei, stelle mir das aber ähnlich vor wie Karneval, CSD oder Schlager Move: Wenn man von außen drauf guckt, rollen sich die Zehennägel hoch. Mittendrin ist es einfach nur eine geile Party. Und wenn Norbert W. mit seiner Kamera auftaucht, duckt man sich halt schleunigst weg oder bedeckt wenigstens seine Startnummer. :D

Verfasst: 13.08.2009, 19:19
von Vicky09
Immerhin von Puma

***trollinger anschalt***
Ach Puma stellt auch Spochtklamotten her??? ÄÄÄscht???

Hier gibts ja nen Puma Store (mindestens zwei). Spochtklamotten suchste da aber vergeblich.

***Trollinger ausschalt***

Verfasst: 13.08.2009, 20:14
von nobbie
na und dies war einer uneren letzten läufe :D

http://www.lacapitale.be/mediastore/_20 ... _0.JPG.jpg

mfg Norbert