Außenseite des Knies schmerzt
Verfasst: 20.08.2009, 13:27
Hallo,
seit einer ganzen Weile kämpfe ich mit einer schmerzenden Außenseite am Knie. Nicht an der Kniescheibe sondern eher in Höhe des eigentlichen Gelenks. Bereits im April hatte ich diese Schmerzen, die irgendwann so heftig waren, dass ich Probleme hatte eine Treppe hinunter zu gehen (hoch ging komischerweise). Ich vermutete einen Reizzustand und beschloss die Sommermonate zum Radeln zu nutzen.
Zwischenzeitlich war ich bei einem Orthopäden, der mir Einlagen verschrieb und meinte, ich müsse den Rücken kräftigen. Gesagt, getan und geradelt um die Muskulatur zu schonen. Den Radfahrumfang steigerte ich zuletzt bis auf 400 km/Woche, durch ein selbst verursachte Zwangspause von zwei Wochen dachte ich heute, ich versuche es nochmal mit einer lockeren Laufeinheit durch den Wald, an die Einlagen bin ich inzwischen gewöhnt und somit könnte ich testen wie mein Knie reagiert, immerhin nach gut 4 Monaten Belastungspause. Was soll ich sagen? Nach ca. zwei Kilometern trat der Schmerz wieder auf. Bergauf hatte ich keine Probleme, aber sobald es leicht bergab ging traten die Schmerzen wie bereits im April auf. Das Radfahren hat mir also im Bezug aufs Laufen gar nichts gebracht, ich bin jetzt ziemlich geknickt. Apropos Knick, ich hatte den Eindruck, dass ich den Schmerz bewusst hervorrufen kann, wenn ich meine linke Hüfte wegknicken lasse. Sind das Symptome für ITBS?
Mein Orthopäde spricht immer nur von Reizknie und ich sollte pausieren und mit kleinen Umfängen beginnen. Gut, die heutigen 6 km hielt ich eigentlich für einen kleinen Umfang, wenn ich mit 2 km anfange, lohnt sich das Umziehen doch fast gar nicht.
Grüße
Kai
seit einer ganzen Weile kämpfe ich mit einer schmerzenden Außenseite am Knie. Nicht an der Kniescheibe sondern eher in Höhe des eigentlichen Gelenks. Bereits im April hatte ich diese Schmerzen, die irgendwann so heftig waren, dass ich Probleme hatte eine Treppe hinunter zu gehen (hoch ging komischerweise). Ich vermutete einen Reizzustand und beschloss die Sommermonate zum Radeln zu nutzen.
Zwischenzeitlich war ich bei einem Orthopäden, der mir Einlagen verschrieb und meinte, ich müsse den Rücken kräftigen. Gesagt, getan und geradelt um die Muskulatur zu schonen. Den Radfahrumfang steigerte ich zuletzt bis auf 400 km/Woche, durch ein selbst verursachte Zwangspause von zwei Wochen dachte ich heute, ich versuche es nochmal mit einer lockeren Laufeinheit durch den Wald, an die Einlagen bin ich inzwischen gewöhnt und somit könnte ich testen wie mein Knie reagiert, immerhin nach gut 4 Monaten Belastungspause. Was soll ich sagen? Nach ca. zwei Kilometern trat der Schmerz wieder auf. Bergauf hatte ich keine Probleme, aber sobald es leicht bergab ging traten die Schmerzen wie bereits im April auf. Das Radfahren hat mir also im Bezug aufs Laufen gar nichts gebracht, ich bin jetzt ziemlich geknickt. Apropos Knick, ich hatte den Eindruck, dass ich den Schmerz bewusst hervorrufen kann, wenn ich meine linke Hüfte wegknicken lasse. Sind das Symptome für ITBS?
Mein Orthopäde spricht immer nur von Reizknie und ich sollte pausieren und mit kleinen Umfängen beginnen. Gut, die heutigen 6 km hielt ich eigentlich für einen kleinen Umfang, wenn ich mit 2 km anfange, lohnt sich das Umziehen doch fast gar nicht.
Grüße
Kai