Seite 1 von 2
Heute Laufen (bei der Hitze)?
Verfasst: 20.08.2009, 14:47
von Scoty81
Hallo Zusammen,
heute ist Donnerstag, mein Lauftag. Leider hat das Wetter hier gerade 34Grad, meine Laufstrecke verläuft zu 99% ohne Schatten.
Macht es Sinn heute zu laufen, bzw. ist es gar gefährlich (Ozon, Hitzschlag, etc)?
Ich wurde heute einen kurzen Lauf von knapp 8km bei ca 40 Minuten machen. Intervall und Tempolauf habe ich schon verschoben.
Ich würde gerne heute Abend laufen, leider habe ich da noch einen Termin. Somit müsste ich gleich wirklich voll durch die Sonne. Auch morgen hab ich keine Zeit.
Spricht also etwas dagegen gleich einfach loszulaufen, Wasser (4x200ml) würde ich natürlich mitnehmen!
Bin mir gerade echt unsicher, alternativ wäre MC-Fit auf dem Laufband, das ist aber noch übler als 8km durch die Wüste!
Gruß Björn
Verfasst: 20.08.2009, 14:53
von FrauHolle
Hi,
geht mir ählich, hab heute Abend Training, das kann ich nicht verschieben, und mir ist schon beim Nichts tun zu warm

Verfasst: 20.08.2009, 14:54
von PaulJakob

Kommt draufan, ich gehe trotzdem laufen, einfach in den Wald wo es schattiger und angenehmer ist.
Ich würde einfach nicht grad in der grösste Hitze loslaufen, das macht sicher keinen Sinn.
So ab 21.00 Uhr ist es übrigens auch schon einiges angenehmer. Das hat auch der Vorteil, dass dann weniger freilaufende Hunde unterwegs sind
Keep cool
Verfasst: 20.08.2009, 14:54
von JoeyEssen
Also ich werde heute direkt nach der Arbeit ein Stündchen laufen .... allerdings ist es für mich mehr die Vorbereitung auf den
Marathon du Medoc wo am 12. September sicherlich ähnliche Temperaturen herrschen werden und dort muß ich 42 km laufen (wenn auch nur in vielleicht 6 Stunden *g*) ....
Ich denke gegen ein langsames Läufchen ist nichts einzuwenden, aber 8km in 40 Minuten ist ja schon 5 Minuten Tempo und damit doch nicht wirklich langsam .... laß es doch einfach ein bisschen langsamer angehen!
Verfasst: 20.08.2009, 14:58
von Lula
gestern hatte es bei uns ähnliche temperaturen, ich bin trotzdem gelaufen, auch 40 min. allerdings nur 6,5 km
die dusche danach war einfach genial

ich denke wenn man das einmal macht und sich nicht übernimmt, ist dagegen nichts einzuwenden, höchstleistungen sollte man halt nicht anstreben/erwarten...
Verfasst: 20.08.2009, 14:58
von Scoty81
Naja, das ist mein "Wohlfühl" Tempo. Klingt komisch aber langsamer laufen finde ich irgendwie schwieriger. Kann aber auch eine 5:20er werden!
Aber ok, dann geht es euch ja ähnlich. Hatte nur etwas bedenkten weil ich gerade einen Artikel gelesen habe heute sportliche Aktivitäten zu unterlassen wegen dem Ozon.
Wie sieht es mit einer Kopfbedeckung aus? Laufe eigentlich immer ohne!
Gruß Björn
Verfasst: 20.08.2009, 14:58
von Fire
Ich hab vorgesorgt und war heute morgen schon laufen. Abends so ab 8 ist meist auch schon wieder etwas kühler.
Falls es nicht anders geht dann einfach genügend Wasser mitnehmen und wenn möglich eine Laufstrecke im Wald suchen. Die Mütze von Anfang an schon Nass zu machen und unterwegs mal bei einem Brunnen anhalten um den Kopf ins Wasser zu halten hilft bei Hitze auch recht gut.
Wenn du die Möglichkeit hast dann ist ein klimatisiertes Laufband sicher auch mal eine Ausweichmöglichkeit. In meinem Fitnessstudio gibts leider keine gescheite Klimaanlage und deshalb wird es drinnen kaum kühler sein als draussen. Unter diesem Umständen geh ich dann doch lieber in die Hitze
Verfasst: 20.08.2009, 14:59
von hardlooper
Ausgiebig kalt duschen, was nasses, helles auf den Kopf und los.
Nicht mit Gewalt das Tempo halten wollen.
Knippi
(heute auf 5 Uhr früh ausgewichen)
Verfasst: 20.08.2009, 15:01
von Lula
kopfbedeckung hab ich immer auf beim laufen, allerdings wenn´s so extrem heiß ist, lauf ich lieber mit schirmkapperl als mit dem normalen, fühlt sich bisschen luftiger an

Verfasst: 20.08.2009, 15:01
von zanshin
Nun, ich bin auch schon bei ähnlicher Hitze gelaufen.
Wenn Du also nicht hitze-empfindlich bist, denke ich dürfte eine kurze Strecke okay sein. Allerdings soltest Du m.M. unbedingt a) genügend Wasser mitnehmen, das man zur Not auch als Abkühlung verwenden kann b) eine Mütze als Sonnenschutz nicht vergessen c) Sonnencreme! d) langsam laufen (das heisst ein Tempo bei dem Du nicht außer Atem kommst).
Und: Wenn Du merkst, dass es Dir hitzebedingt doch zu viel wird und Du Dich nicht wohl fühlst (frösteln, trotz Hitze, das Gefühl keine Luft oder nicht richtig mehr zu bekommen) - auhören, bevor es Dir schlecht geht!
Verfasst: 20.08.2009, 15:01
von Scoty81
Naja, mein MC-Fit hat leider auch keine Klima, da fehlt dann sogar die leichte Brise beim Laufen. Dann lieber doch nach draußen!
Mal schauen ob ich noch irgendwo ein Cappy finde!
Gruß Björn
Verfasst: 20.08.2009, 15:06
von PaulJakob
Bei solch Temperaturen bevorzuge ich das Stirnban, beim Käppi bekomme ich zu schnell einen heissen Kopf!
Verfasst: 20.08.2009, 15:07
von Fire
Scoty81 hat geschrieben:Naja, mein MC-Fit hat leider auch keine Klima, da fehlt dann sogar die leichte Brise beim Laufen. Dann lieber doch nach draußen!
Mal schauen ob ich noch irgendwo ein Cappy finde!
Gruß Björn
Ja, im Fitnesscenter läuft einem mangels "Fahrtwind" der Schweiss in Strömen runter und das auch bei normalen Temperaturen.
Du könntest höchstens deinen privaten Ventilator mitnehmen und vor dem Laufband aufstellen. Das hab ich mir wirklich schon mal ernsthaft überlegt und zwar schon im Winter

Verfasst: 20.08.2009, 15:07
von gero
Ich stehe bei solchem Wetter lieber um 5 Uhr auf als in der Hitze zu laufen.
Wenn es wirklich nicht anders geht, hilft eine nasse Laufkappe eine zeitlang ganz gut.
An deiner Stelle würde ich das Laufen lieber auf die späten Abendstunden oder morgen früh verlegen.
Gruß,
Gero
Verfasst: 20.08.2009, 15:08
von zanshin
PaulJakob hat geschrieben:Bei solch Temperaturen bevorzuge ich das Stirnban, beim Käppi bekomme ich zu schnell einen heissen Kopf!
Ich nehme ein Stirnband gegen den Schweiss
und ein Käppi. Das Käppi vor allem, um einem Sonnenstich vor zu beugen.
Wenn die Sonne nicht mehr sticht und es "nur" noch heiss ist, dann bevorzuge ich natürlich auch das Stirnband.
Aber am Besten ist es wie gero sagte: Wenn möglich erst am Abend laufen oder den Lauf auf den nächsten Tag verschieben.
(Morgens um 5 geht bei mir gar nicht.... )
Verfasst: 20.08.2009, 15:09
von gero
Hat eigentlich jemand schonmal versucht eine Sprühflasche mitzunehmen?
Ich meine so einen Zerstäuber für Wasser.
Ich stelle mir so einen Wassernebel ganz angenehm vor.
Verfasst: 20.08.2009, 15:11
von Andres
Scoty81 hat geschrieben:heute ist Donnerstag, mein Lauftag. Leider hat das Wetter hier gerade 34Grad,
Es mag hier zwar einige Gestörte hier geben, die selbst bei 40 °C im Schatten laufen würden, weil sie Angst haben, wenn sie mal einen Tag aussetzen, könnte ihre Form weg sein.
Es bietet sich wie derzeit bei so einer extremen Hitze an, eigentlich nur in den kühlen Morgenstunden zu laufen. Die Luft hat sich über Nacht stark abgekühlt und es ist dann angenehm zu laufen. Am Abend ist es dagegen noch viel zu warm.
Verfasst: 20.08.2009, 15:13
von Hennes
Scoty81 hat geschrieben:
Ich wurde heute einen kurzen Lauf von knapp 8km bei ca 40 Minuten machen.
Die Hitze kommt ja nicht überraschend, sondern war angesagt. Da stehste 45min früher auf und joggst bei angenehmen 18-20°C.
Abends (abgesehen von Gewittern) ist die Temperatur kaum niedriger.
gruss hennes
Verfasst: 20.08.2009, 15:13
von Fire
gero hat geschrieben:Hat eigentlich jemand schonmal versucht eine Sprühflasche mitzunehmen?
Ich meine so einen Zerstäuber für Wasser.
Ich stelle mir so einen Wassernebel ganz angenehm vor.
Meine Frau läuft im Sommer immer mit so einem Ding in der Handtasche rum. Funktioniert ganz gut wenn es leicht windet.
Beim Laufen hab ich es auch schon ausprobiert, allerdings braucht es da scheinbar etwas mehr um meine gewaltige Körperheizung runterzukühlen
Ein bisschen Erfrischung bringt es aber schon.
Verfasst: 20.08.2009, 15:14
von zanshin
gero hat geschrieben:Hat eigentlich jemand schonmal versucht eine Sprühflasche mitzunehmen?
Ich meine so einen Zerstäuber für Wasser.
Ich stelle mir so einen Wassernebel ganz angenehm vor.
Hm.... wenn die Sprühflasche die Größe eines Trinkfläschchens hat und im Trinkgürtel verstaubar ist ....
Oder einfach neben der Trinkflaschen einen kleinen Schwamm mitnehmen, so wie es auch bei Laufveranstaltungen oftmals angeboten wird.
Verfasst: 20.08.2009, 15:17
von Fire
zanshin hat geschrieben:Hm.... wenn die Sprühflasche die Größe eines Trinkfläschchens hat und im Trinkgürtel verstaubar ist ....
Oder einfach neben der Trinkflaschen einen kleinen Schwamm mitnehmen, so wie es auch bei Laufveranstaltungen oftmals angeboten wird.
Das gibt es schon. Ein leerer Parfumzerstäuber bietet sich da z.B. an. Allerdings braucht man ziemlich lange bis man da den Duft raushat.
Man kann solche Dinger aber auch noch sauber kaufen.
Verfasst: 20.08.2009, 15:37
von Plattfuss
Puh, ist das schwül heute.
Verfasst: 20.08.2009, 15:45
von ToMe
Scoty81 hat geschrieben:
Ich wurde heute einen kurzen Lauf von knapp 8km bei ca 40 Minuten machen. Intervall und Tempolauf habe ich schon verschoben.

, das ist schneller als dein HM-Tempo laut Signatur, das ist daher eigentlich, ich weiß ja nicht wie schnell du auf 10km bist, bereits ein schöner knackiger Tempolauf. Darauf hätte ich persönlich bei den Temperaturen keine Lust. Ein interessantes Wohlfühltempo hast du
Scoty81 hat geschrieben:
Spricht also etwas dagegen gleich einfach loszulaufen, Wasser (4x200ml) würde ich natürlich mitnehmen!
Bei 40 Minuten

, was soll denn der störende Balast beim Laufen?
Heute Abend, sogar früh um 19.00 Uhr, vermutlich lockere 15km (langsamer als 5:00/km), dafür wird morgen früh um 6.00 Uhr noch mal "geprügelt",
Torsten
Verfasst: 20.08.2009, 15:46
von Icy2009
Wow, ich bin grad nur 1km zu meiner Oma gelaufen... da wirst echt bekloppt in der Affenhitze!
Deswegen bin ich heilfroh, dass meine Strecke nur durch unseren Stadtwald verläuft.
Habt ihr denn keine Chance, eure Strecke evtl. zu verlegen (zumindest zum Teil durch ein Wäldchen oder so)?
MfG Marius
Verfasst: 20.08.2009, 15:48
von viermaerker
Das ganze Jahr wird über das Sch***wetter gejammert

.
Meistens ist's :
zu kalt
zu naß
zu windig
zu schwül
zu heiß
.....
meine Güte! Einen Tag im Jahr ist's warm und so ein Aufstand!
Walter
Verfasst: 20.08.2009, 15:53
von PaulJakob
@viermaerker, recht hast du. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Ich laufe heute nur 12 KM statt 21,2 KM. Und am Allgäuer Halbmarathon werde ich dann wieder frieren bei nur 18 Grad statt so schön warm wie heute, wenn die Wetterprognosen stimmen
Verfasst: 20.08.2009, 15:57
von BassTian
nachdem's ja schon die letzten tage immer wieder angekündigt wurde, dass heute der wahrscheinlich heißeste tag des sommers wird, bin ich (wie in letzter zeit schon des öfteren) auf die morgenstunden ausgewichen... gegen sechs aufgestanden, gegen sieben an der strecke bei anfangs ca. 18 grad und gegen neun frisch geduscht im home office am rechner...
@viermärker:
hast ja recht, aber ehrlich gesagt ist mir das wetter links neben diesem beitrag zum laufen lieber as die pralle sommerhitze, eine schicht mehr anziehen ist immer machbar, aber ausziehen geht nicht unbegrenzt...
Verfasst: 20.08.2009, 15:59
von Vicky09
Ich hab auch so ein kleines Zerstäuber Fläschchen. Im Bodyshop gibt es so etwas fürs Gesicht.
Wenn es leer ist, kann man ja Wasser nachfüllen. Mal gucken... ich kanns ja mal testen bei Gelegenheit. Ach heute wäre so eine "Gelegenheit"
35 Grad und Training heute abend...
Herzliche Grüße!
Verfasst: 20.08.2009, 16:00
von Hagen1979
Hi,
gleich vor,m Sonnaufgang in die Spur, da friert man sogar noch den ersten Kilometer ein wenig. Und auf dem Rückweg ging die Sonne auf, da bin ich noch eher wieder zu Hause wie der Zeitungsausträger. Geschwitzt habe ich aber trotzdem...;-)
Verfasst: 20.08.2009, 16:11
von christoph70
sollte heute laut trainingsplan ein 12km lauf in sub 4.50min/km hinlegen, kann man vergessen bei der stehenden luft.
bin nach absprache aufs rad heute gestiegen und bin 40 km geradelt moderat in knapp 22km schnitt bei puls 119 im mittel.
also reines grundlagen trainig.
war dennoch froh als ich wieder zuhause ins wasser durfte (großer intex pool) platsch

schööönnn.
das laufen werde ich morgen früh versuchen nachzuholen, wenns nicht klapt ist diese laufeinheit sonst halt ausgefallen.
alles ist im fluß.
grüße
chris
Verfasst: 20.08.2009, 16:24
von Scoty81
viermaerker hat geschrieben:Das ganze Jahr wird über das Sch***wetter gejammert

.
Meistens ist's :
zu kalt
zu naß
zu windig
zu schwül
zu heiß
.....
meine Güte! Einen Tag im Jahr ist's warm und so ein Aufstand!
Walter
Mein Beitrag war kein Jammern, sondern eine erst gemeinte Frage! ;)
So, los gehts!
Gruß Björn
Verfasst: 20.08.2009, 16:28
von PaulJakob
BassTian hat geschrieben:ausziehen geht nicht unbegrenzt...
Doch, doch, im Alpsteingebiet gibt es sogar Nacktwanderer, von Nacktläufern habe ich allerdings noch nie was gelesen

Verfasst: 20.08.2009, 16:30
von Zwergenkuss
Also ich nehm mir immer Eis mit! Jawoll. Dann kann mir die Hitze nichts

Verfasst: 20.08.2009, 16:33
von ToMe
Scoty81 hat geschrieben:
So, los gehts!
Ach ja, noch eine ernste Antwort. Wenn dir das heute zu warm ist, dann lauf einfach nicht und mach eine Pause und mach morgen wieder etwas.
Man muss bei so einem Wetter nicht unbedingt Laufen, mal eine Pause außer der Reihe schadet nicht und es ist ja auch keine Pause im eigentlichen Sinne, sondern nur eine Anpassung des Trainings an die aktuellen Verhältnisse

und das sollte man eh immer machen.
Torsten
Verfasst: 20.08.2009, 16:34
von Vicky09
Eis geht immer. Stimmt.
So schlimm find ichs heute nicht. Heute saß ich den ganzen Vormittag in nem seeehr kalten Gebäude... meine Bude ist auch nicht so schlimm warm... Nur 27 Grad sinds hier...
Mal gucken... nacher sprechen wir uns noch mal... nach dem Training

Verfasst: 20.08.2009, 16:42
von BlackBetty
Ich laufe heute nicht, war dafür aber in der Mittagspause ne halbe Stunde meine Bahnen schwimmen (ist ein ziemlich großes Schwimmbad und war noch nicht vollkommen überfüllt...

). Ein Tag Pause wird meine Form schon nicht kaputt machen. Dafür gibts dann morgen 24 langsame km.
Verfasst: 20.08.2009, 16:44
von Rennente
hmm ich überlege auch schon seit gestern, was ich mit den angesagten 18km auf meinem Trainingsplan tue

habe mich aber nicht getraut einen thread aufzumachen, - von wegen jammern und so

In die Sonne muss ich auf keinen Fall, weil ich eh nur am Abend laufe, heute so spät wie möglich, also mit Einbruch der Dunkleheit (gegen 21.15) fertig sein.
Aber im Moment ist es noch sowas von unerträglich schwül, stickig, warm....

Dann ist ja auch noch Gewitter angesagt, - Regen wäre völlig okay für mich, auf Gewitter bin ich nicht so wild *grrrr
Auf gestern konnte ich nicht verschieben - morgen? Naja, wenn es wirklich nicht abkühlt oder Blitzt beiße ich in den sauren Apfel und Morgens ist für mich totales nogo, - 18km mit Anfahrt und Rückfahrt und duschen vor der Arbeit, ähm.... neeee ich brauche meinen Schlaf...
Mal sehen was geht, ich werde es einfach versuchen und gucken was mein Körper meldet...
Verfasst: 20.08.2009, 16:46
von bamf
PaulJakob hat geschrieben:Doch, doch, im Alpsteingebiet gibt es sogar Nacktwanderer, von Nacktläufern habe ich allerdings noch nie was gelesen

Nackt ist aber nicht unbegrenzt... Robbie Williams hat vorgemacht was dann zu tun ist.
klick
Was das Wetter angeht: einfach morgens oder abends laufen, oder mal ne Runde ins Schwimmbad gehen.

Verfasst: 20.08.2009, 16:50
von RioLouco
Für 40 min was zu trinken mitnehmen? Ich hab mich wohl verhört
Vorher ein großes Glas Wasser reinlaufen lassen und fertig. Das wäre ja noch schöner.
Ich mache heute 6*1000 IV. Bei den Intervallen finde ich das nicht so schlimm, ich mache einfach die Pausen etwas länger.

Verfasst: 20.08.2009, 16:57
von Vicky09
Regen
Wir bekommen wieder nix ab heute... aber mal ehrlich... hier sinds nur 32 Grad.
Ich fahr dann gleich mal los zum Training...
Verfasst: 20.08.2009, 16:58
von Fira
viermaerker hat geschrieben:Das ganze Jahr wird über das Sch***wetter gejammert

.
Meistens ist's :
zu kalt
zu naß
zu windig
zu schwül
zu heiß
.....
meine Güte! Einen Tag im Jahr ist's warm und so ein Aufstand!
Walter
...na, aber es hat Dein Interesse geweckt
ich probiers nachher auch mal aus, sterben werden wir schon nicht
Grüßchen, Fira
Verfasst: 20.08.2009, 17:15
von Smoerre
solche Probleme habe ich dank meines Bänderrisses nicht...na immerhin ein positiver Aspekt

Verfasst: 20.08.2009, 17:31
von petracalifornia
Smoerre hat geschrieben:solche Probleme habe ich dank meines Bänderrisses nicht...na immerhin ein positiver Aspekt
Geanau! Ich hab 2 noergelnde kids hier, kann also auch nicht laufen. Und hier sinds grad mal 18 Grad. Das ist der Hammer fuer August und Californien. Mensch ich will auch!!!
Petra
Verfasst: 20.08.2009, 17:48
von frauschmitt2004
PaulJakob hat geschrieben:Doch, doch, im Alpsteingebiet gibt es sogar Nacktwanderer, von Nacktläufern habe ich allerdings noch nie was gelesen

Dann lies doch mal!
Hüllenlos - Laufen mit Frauschmitt
Also, mir ist es heute abend zu warm. Aber ich laufe generell nicht so gern abends, die Luft ist morgens einfach frischer, schöner. Zumindest in der Stadt.
Vielleicht werfe ich mich aber noch ein bisschen auf die Rudermaschine. Ganz gemütlich.
Verfasst: 20.08.2009, 17:52
von untobias
PaulJakob hat geschrieben:@viermaerker, recht hast du. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Ich laufe heute nur 12 KM statt 21,2 KM. Und am Allgäuer Halbmarathon werde ich dann wieder frieren bei nur 18 Grad statt so schön warm wie heute, wenn die Wetterprognosen stimmen
Ich laufe heute nur 6km :-) Das muss reichen für den Allgäu Marathon :-)
Meine Wettervorhersage lautet für den Allgäu Marathon angenehme 24 Grad *g* bei wolkenlosem Himmel
Verfasst: 20.08.2009, 18:07
von Revas
"Musste" heute 10 km laufen. Wg. Leichtathletik-WM wollte ich nicht auf die Abendstunden ausweichen, heute morgen kam ich nicht früh genug los. Bin dann um 16:15 Uhr auf's Laufband im Fitness-Studio. Klima-Anlage ist zwar nicht vorhanden, aber lieber drinnen als direkt in der Sonne laufen. Draußen Laufen wäre zu der Zeit nicht so klug gewesen - nach hause gefahren zu werden ist sicher mal ganz ulkig - aber Rettungs-Sanitäter können bestimmt ziemlich doll zuhauen...

Verfasst: 20.08.2009, 18:10
von BerndR
Kennt Ihr die vier größten Feinde der Läufer?
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Bernd
Verfasst: 20.08.2009, 18:10
von Scoty81
Wieder da!
Also ich muss sagen so schlimm war es gar nicht. Es waren zwar knappe 35 Grad, die haben sich dank der leichten Briese aber nicht so warm angefühlt!
Da ich heute eh kein Intervall vor hatte bin ich doch die größere Runde locker gelaufen. Sind also knapp 12km mit einer vorrausgesagten 5:00er geworden.
War aber wie gesagt alles ganz locker.
Achso, ohne Wasser laufen bei dem Wetter ist für mich ein no go, auch bei 8km! ;) Mag jeder anders sehen!
Gruß Björn
Verfasst: 20.08.2009, 18:14
von Andreas´68
Ich hasse diese Hitze

!
Aber heute stehen auf dem Trainingsplan 4,5 km langsamer Lauf (Anfänger

, ja klar).
Ich werde so gegen 20 Uhr bei uns in den Wald gehen und den Lauf durch ziehen. Mal sehen ob heute abend wieder so viele Fledermäuse unterwegs sind

.
Gruß Andreas
Verfasst: 20.08.2009, 18:20
von Andreas´68
bamf hat geschrieben:
... Robbie Williams hat vorgemacht was dann zu tun ist.
klick
Der Anfang ist ok, aber die letzte Minute ...
