Seite 1 von 1
Geschwindigkeit, Sprint, Kraft - training
Verfasst: 20.08.2009, 18:22
von fanzl
Hallo,
ich bin nun seit etwa Anfang des Jahres regelmäßig 3x die Woche rund 40 Minuten pro Einheit gelaufen.
Parrallel spiele ich Fußball, möchte jetzt gerne etwas für die "Spritzigkeit tun". Für mich sind 15-50 Meter interessant. Wie trainiert man das am besten? Gibt es Buchempfehlungen für diesen Bereich? Vielleicht expliziet für Fußballer?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen...
Ich wohne an einem Sandberg (Dühne) könnte daher auch im Sand trainieren.
Verfasst: 20.08.2009, 18:45
von Heme45
fanzl hat geschrieben:Hallo,
ich bin nun seit etwa Anfang des Jahres regelmäßig 3x die Woche rund 40 Minuten pro Einheit gelaufen.
Parrallel spiele ich Fußball, möchte jetzt gerne etwas für die "Spritzigkeit tun". Für mich sind 15-50 Meter interessant. Wie trainiert man das am besten? Gibt es Buchempfehlungen für diesen Bereich? Vielleicht expliziet für Fußballer?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen...
Ich wohne an einem Sandberg (Dühne) könnte daher auch im Sand trainieren.
Ich denke so eine Art
magathsches Bergtraining wäre für die Sprintfähigkeit nicht
schlecht .
Am Besten Dühne rauf Dühne runter

Verfasst: 20.08.2009, 22:05
von fanzl
hört sich doch sehr gut an
Buch empfehlungen würden mich auch sehr freuen.
Verfasst: 20.08.2009, 22:32
von Heme45
Ein Buch brauchst du nicht , laufe einfach im hohen Tempo (komfortabel hart) ein Berg / Anstieg / Düne rauf und
langsam wieder runter 10-20 mal ,je nach Ausdauerstand ( warm laufen nicht vergessen ).
Nicht die Geschwindigkeit ist hier wichtig ,sondern das Augenmerk liegt im Beachten einer guten Lauftechnik .
Kraft und Schnell macht das auf Jeden Fall .
Mach das einmal die Woche ,nicht mehr ,du machst ja noch Fußball-Training , da wird ja auch noch mit Tempo gearbeitet .
Es ist auch sehr wichtig auf genügend Regeneration zu achten ,sonst sind Verletzungen vorprogrammiert .
Verfasst: 22.08.2009, 06:57
von Hagen1979
Hi,
habe gelesen das kurze Sprints am Berg, vielleicht so 10-20 Sekunden ungemein was bringen sollen, allerdings volle Pulle rennen.
Gruß Hagen.
Verfasst: 22.08.2009, 11:28
von U_d_o
Hallo fanzl,
du hast alles was du brauchst. Mach das, womit unser Fußballtrainer mich vor 30 Jahren aufgearbeitet hat: Kurze Sprints einen Abhang hinauf. Höhendifferenz waren vielleicht 10 Meter, sehr kurze Strecke, aber steil. Deine Düne eignet sich vorzüglich für derlei selbstquälerische Übungen.
Wähle die Geschwindigkeit so, dass der erste und der letzte ungefähr gleich schnell ausgeführt werden können. Etwa 15 Wiederholungen sollten drin sein. Pause dazwischen: Langsam runter gehen, ggf. unten noch ein paar Meter traben.
Viel "Vergnügen" dabei (Schön, dass ich so etwas nicht tun "muss"

)
Gruß Udo
Verfasst: 22.08.2009, 17:38
von ojessen
Heme45 hat geschrieben:
Es ist auch sehr wichtig auf genügend Regeneration zu achten ,sonst sind Verletzungen vorprogrammiert .
Muss nicht mal eine Verletzung sein - hab vor einer Woche zum ersten Mal 200m-Wiederholungen gelaufen (also 200m volle Pulle, und dann Erholung ad libitum), hatte dann den Rest der Woche keine Kraft in den Beinen, um Tempo machen zu können (Freitag war das Training, den Tempodauerlauf Mittwoch musste ich ausfallen lassen).
Man sollte also aufpassen, dass man mit der einen Einheit nicht die anderen Trainings oder gar Wettkämpfe/Punktspiele übermäßig belastet.
Verfasst: 22.08.2009, 17:45
von Heme45
ojessen hat geschrieben:Muss nicht mal eine Verletzung sein - hab vor einer Woche zum ersten Mal 200m-Wiederholungen gelaufen (also 200m volle Pulle, und dann Erholung ad libitum), hatte dann den Rest der Woche keine Kraft in den Beinen, um Tempo machen zu können (Freitag war das Training, den Tempodauerlauf Mittwoch musste ich ausfallen lassen).
Man sollte also aufpassen, dass man mit der einen Einheit nicht die anderen Trainings oder gar Wettkämpfe/Punktspiele übermäßig belastet.
Ein Zuviel an Tempoarbeit macht wohl auch wieder langsam
