Seite 1 von 1

Meine traurige Geschichte

Verfasst: 21.08.2009, 08:19
von R.Gülle
Hallo, liebes Forum!

Kurz zu mir und meiner Geschichte: Noch vor ein paar Jahren war ich ein begeisterter Läufer, bin gern bei Landschaftsläufen gestartet bis hin zum Marathon und habe auch noch anderen Sport, vor allem Radfahren gemacht. Jetzt gehe ich auf die 40 zu - also bestes Ausdauersportalter - aber bei mir läuft NICHTS mehr, absolut nichts. Ich habe zugenommen und bin einsam geworden.

Jeder Versuch in den letzten beiden Jahren, wieder an die alten Zeiten anzuknüpfen scheiterte kläglich. Mal schmerzte das Knie oder der Rücken, mal verschwand die anfängliche Motivation in einem großen schwarzen Loch. Es gibt Tage, da bin ich völlig apathisch. Hauptsache ich schaffe meine Arbeit - der Job geht vor, klar.

Schon früher habe ich in verschiedenen Foren ab und an ein paar Kontakte geknüpft oder Rat und Hilfe bekommen. Das war aber eher sporadisch und nicht so wichtig. Inzwischen lese ich sehr viel, auch in diesem Forum (sogar die Anfängerfragen) in der Hoffnung, mich zu einem Neubeginn aufzuraffen. Aber es hat noch nicht geklappt. Im Gegenteil - das viele Lesen deprimiert mich manchmal noch zusaätzlich.

Deshalb frage ich jetzt ganz vorsichtig an, ob ihr mir hier ein wenig helfen wollt. So ein klein bisschen Zuspruch und Kontrolle wären gut! Ich verspreche mir keine Wunderdinge, aber etwas Feedback von euch und ehrliche Berichte von mir - das fände ich gut. Ich brauche klare Vorgaben, um in kleinen Schrittten wieder anzufangen. Rückschläge inbegriffen, die ich allein vermutlich nicht verkraften könnte. Vielleicht mit eurer Hilfe?

Einen kleinen Anfang habe ich schon gemacht: Derzeit wieder täglich mit dem Rad zur Arbeit (4km) und zurück. Die Laufschuhe stehen aber noch im Keller...

Wäre schön wenn jemand antwortet. Danke!

Rudi

Verfasst: 21.08.2009, 08:25
von Kathrinchen
Hallo Rudi,
um Dir ausführlich zu antworten, fehlt mir jetzt am Morgen gerade ein bischen die Zeit und auch die Muße, aber auch ich habe vor 5 Jahren meinem Leben eine Wende gegeben.

Und jetzt war ich gerade eine halbe Stunde laufen, in "meinem" Wald - an so einem Tag kann Dir nichts mehr passieren! Probiers aus - und berichte mal :winken:

Alles Liebe, Kathrin

Verfasst: 21.08.2009, 09:12
von acaffi
Hallo Rudi,

willkommen im Forum. Hier findest du sicher jede Menge nette Leute die dir Ratschläge geben. Dein Bericht klingt aber ziemlich depremiert. Natürlich können wir dir virtuell in den allerwertesten treten :D , aber Laufen mußt du schon selber.
Vergiß erst mal das Laufen von früher, das zieht dich nur runter wenn du mit heute vergleichst. Du bist Anfänger, also setz dir kleine Ziele (2 oder 3 km). Wie wärs mit einem Lauftreff oder mit anderen Anfängern, mit denen du dich verabreden kannst ?
Am Ende zählt nur eines, Laufschuhe an und raus :nick: .

In diesem Sinne viel Glück

Achim

Verfasst: 21.08.2009, 09:49
von hardlooper
acaffi hat geschrieben: Am Ende zählt nur eines, Laufschuhe an und raus :nick: .
Ja Rudi :nick: , so ist das.

Und was auch noch zu beachten ist: Anfänger ist man nach dem ersten mal :prof: .

Knippi :winken:

Verfasst: 21.08.2009, 14:50
von R.Gülle
Kathrinchen hat geschrieben:Hallo Rudi,
...
aber auch ich habe vor 5 Jahren meinem Leben eine Wende gegeben.

Und jetzt war ich gerade eine halbe Stunde laufen, in "meinem" Wald - an so einem Tag kann Dir nichts mehr passieren! Probiers aus - und berichte mal :winken:

Alles Liebe, Kathrin
Liebe Kathrin

deine Geschichte habe ich so halbwegs verfolgt und betrachte sie mit großer Ehrfurcht. Ich weiß nicht, ob ich ebenso willensstark bin wie du. Aber dass du mich hier ermutigst finde ich ganz stark von dir - danke! Ich werde es probieren - versprochen!
acaffi hat geschrieben:Hallo Rudi,

...
Natürlich können wir dir virtuell in den allerwertesten treten :D , aber Laufen mußt du schon selber.

Vergiß erst mal das Laufen von früher, das zieht dich nur runter wenn du mit heute vergleichst.
...
In diesem Sinne viel Glück

Achim
Hallo Achim,

danke für die Ratschläge. In der Tat - ich werde selber laufen müssen. Ich will selber laufen! Vorerst allein, ich habe keine Lust auf einen Lauftreff und obendrein keinen in der Nähe. Aber Wald vor der Haustür.

Vor allem muss ich wohl die Vergangenheit ausblenden - das habe ich bislang immer versäumt.

Hallo Knippi,

du hast ja stets einen treffenden Spruch parat - so will ich denn endlich ein Anfänger werden!

Mein Vorsatz für dieses Wochenende:

Ein Lauf von maximal 30 Minuten! Ich verspreche es euch hiermit.

Am Montag melde ich mich wieder - und danke euch schon mal!

Rudi

Eine kurze Runde Mitleid...

Verfasst: 21.08.2009, 14:53
von kriemhild
...von mir - aber nur eine ganz kurze :wink:
Eigentlich könnte ich gerade mitjammern, aber jammern ist doof und sollte zeitlich nur sehr begrenzt stattfinden.
Seit ich aus Trier ins Rhein-Main-Gebiet gezogen bin, fehlt mir auch ein wenig die Motivation. Ich war halt ein wenig verwöhnt durch zahlreiche landschaftlich sehr schöne menschen- und hundeleere Laufstrecken und muss mich hier mit einem übervölkerten Spazierwäldchen mit Fluglärm drüber abfinden. Hilft nix, man sollte immer das Beste draus machen. Lauf ich halt nimmer wegen der schönen Umgebung, sondern ... tja, muss ich mir noch überlegen.

Vorschlag: Du holst die Laufschuhe aus dem Keller und ich ignoriere die Blechvögel und wir gehen heut mal beide laufen?

kriemhild

Verfasst: 21.08.2009, 15:07
von Katinka81
Gute Idee, Kriemhild, da mache ich doch direkt mit. Also, Laufschuhe schnüren und ab geht es!!! Tschakka

Liebe Grüße

Katinka, die jetzt laufen geht

Verfasst: 21.08.2009, 15:37
von Kathrinchen
R.Gülle hat geschrieben: Ein Lauf von maximal 30 Minuten! Ich verspreche es euch hiermit.

Am Montag melde ich mich wieder - und danke euch schon mal!

Rudi
Fein :) Und nicht so viel nachdenken - manche Dinge muß man einfach tun :nick:

Kathrin

Verfasst: 21.08.2009, 20:35
von AndreaKA
Hallo Rudi,

das klingt wirklich sehr deprimiert !!! Da hilft doch nur Bewegung an der frischen Luft !!! Stell' dir vor, wie gut es sich anfühlt, wenn du danach unter der Dusche stehst oder im Liegestuhl liegst !!! Aber übertreibe es nicht und nimm' dir nicht zuviel vor, sonst ist wirst du evtl. enttäuscht. Ich kenne dein derzeitiges Leistungsvermögen nicht, aber lauf' die 30 min, die du dir vorgenommen hast nicht auf Teufel komm 'raus und auf die Gefahr hin, danach völlig enttäuscht zu sein .. . Die 30 min könnte man doch auch durch Pausen unterbrechen ??? Wie wäre es, eine schöne Strecke im Wald im Wechsel von Laufen und Gehen zu bewältigen ???

Viel Spaß, viel Glück und viele Grüße
Andrea

Verfasst: 24.08.2009, 10:11
von R.Gülle
Hallo Kriemhild, Katinka und Andrea - auch euch noch ein Dankeschön für die Aufmunterungen!

für alle zusammen mein Bericht vom Wochenende:
Hatte mich am Freitag spontan auf einen Campingplatz abgesetzt (nebst Baggersee), um in neuer Umgebung den Neuanfang zu starten. Das war eine gute Idee, glaube ich! Am Samstag konnte ich schön schattig die versprochenen 30min Laufen, ganz gemütlich und mit kühler Erfrischung hinterher als Belohnung. Das war gut!
Am Abend dann etwas Volleyball im Sand und am Sonntag, Achtung!, habe ich mit ein paar Jungens 1,5 Stunden Fußball gespielt. Ich war hinterher sooo platt! Nie so viel gesprintet in den letzten Jahren... Heute habe ich katastrophalen Muskelkater, vor allem in den Leistenbeugen. Ist das normal, ich meine - bekommt man dort Muskelkater, wenn man ungewohnter weise Fußball spielt?

Nun habe ich den Salat - es ist wieder Alltag und ich kann mich kaum bewegen - aber irgendwie fühle ich mich auch gut damit! Nur weiß ich nicht, wann und wie weiter - es soll ja keine Eintagsfliege bleiben. Habt ihr Rat? Ich denke, 30min sind wieder drin, sofern ich mich überhaupt einigermaßen flüssig werde bewegen können. Morgen schon? Oder erst am Mittwoch? Am Wochenende wäre es sicher leichter, aber ich denke, bis dahin zu warten würde schon wieder viel verschenken. Macht eine Ansage, bitte! Ich schaue heute abend danach.

Herzliche Grüße
Rudi

Verfasst: 24.08.2009, 10:51
von Aninaj
Hej Rudi,

also wenn's zu arg schmerzt dann warte lieber noch einen Tag, bringt ja dann nix. Nimm dir doch einfach fest für Mittwoch ein weiteres 30min Läufchen vor.

Kannst uns ja auch sagen wo du wohnst, dann kommt sicher einer vorbei und tritt dir in den Allerwertesten, wenn du nicht laufen warst :teufel: .

Janni

Verfasst: 24.08.2009, 12:14
von Lauf-Trulla
Heute habe ich katastrophalen Muskelkater, vor allem in den Leistenbeugen. Ist das normal, ich meine - bekommt man dort Muskelkater, wenn man ungewohnter weise Fußball spielt?
Erstmal auch von mir natürlich Glückwunsch zum begonnenen Neustart.

Der Muskelkater ist garantiert einfach eine Folge von der ungewohnten Menge an Sport ;-)
Ob jetzt vom Fußball oder vom Laufen ist sicher schwer zu sagen.

Auf jeden Fall hast du was getan, was dir helfen wird aus deiner derzeitigen Phase "rauszukommen" und das ist wichtig :-)
Wart doch mal ab, wie es morgen mit den Schmerzen aussieht und entscheide dann, ob du morgen noch läufst oder dann am Mittwoch :-)

Ich würd mir wohl an deiner Stelle auch jemanden in der Nähe suchen. Dann kann man sich bei Unlust gegenseitig in den Allerwertesten treten :-)

Viel Spaß dabei

Melanie

Verfasst: 24.08.2009, 13:30
von Katinka81
Hey Rudi,

na los, sobald Du Dich wieder einingermaßen bewegen kannst, raus an die frische Luft und LAUFEN!!!!!!!! Du wirst sehen, es wird wieder Spaß machen. Ich kann heute nicht (heul, mein Terminplan ist einfach zu voll) aber ich freu mich schon tierisch auf morgen, wenn ich wieder mit meinem Körper Gassi kann...

Lass uns morgen zusammen laufen, ja??? Du bei Dir und ich bei mir...

Liebe Grüße

Svenja

Siehst Du, geht doch!

Verfasst: 24.08.2009, 14:08
von Rennschnecke1
Hallo Rudi,

erst einmal den hier :daumen: dafür, daß Du am WE Laufen warst und sogar Fußball gespielt hast! Klar, jetzt gibt es erst einmal Muskelkater, aber Du schreibst ja selbst, Du fühlst Dich gut damit. Also weiter so! Jetzt nur nicht aufgeben, heute noch pausieren, damit die Muskeln etwas Erholung haben, aber morgen wieder eine kleine Runde raus und in die Laufschuhe schlüpfen (wenn der Muskelkater es zuläßt, ansonsten eben übermorgen, dann aber ganz bestimmt). Und dann natürlich hier kurz berichten, sonst gibt's einen - zumindest virtuellen - Tritt in den Allerwertesten :zwinker5:

Ich fange auch gerade wieder bei "null" an, nach 18 Monaten Verletzungspause, und muß immer mal wieder kleinere Rückschläge hinnehmen. Aber morgen geht's auch bei mir wieder raus an die frische Luft, die Laufschuhe ausführen :zwinker2:

Also auf, auf und raus mit Dir *schubs*

Gruß
Sabine

Verfasst: 24.08.2009, 17:08
von AndreaKA
Hallo Rudi,

na, da hat dich der Rappel aber richtig gepackt, super !!!! Bei dem Sportpensum ist m.E. Muskelkater normal (ob gesund oder nicht), aber es hat doch Spaß gemacht und du fühlst dich - abgesehen vom Muskelkater - gut.

Ich bin nicht gerade für Vernunft beim Sport bekannt, ich würde heute auf alle Fälle noch einen Ruhetag einlegen und am Dienstag einen Versuch starten. Aber ganz locker laufen. Wenn es gar nicht geht bzw. zu schmerzhaft ist: Umdrehen und nochmals pausieren. Wenn du jetzt "überziehst" tust du dir nichts Gutes.
Bei mir wird der - moderate - Muskelkater durch Bewegung besser. Und was bei mir noch hilft: Mit Franzbranntwein einreiben. Wenn du die Menthol-Variante nimmst, kühlt das angenehm, was bei den derzeitigen Temperaturen nicht zu verachten ist, aber ja nicht in die Augen bringen!

Weiter so !!!!

Viele Grüße
Andrea

Verfasst: 24.08.2009, 17:57
von R.Gülle
Hallo Janni, Melanie, Svenja/Katinka, Sabine und Andrea -

Mensch ist das ne Belohnung für mich - so viele nette Worte von euch - großes Dankeschön!

Sabine, du bist ja auch nicht zu beneiden - 18 Monate verletzt - da wünsche ich dir ebenfalls einen guten Start - wir schaffen das!
Andrea: Franzbranntwein habe ich nicht im Haus, evtl. noch Dolobene-Gel. Bin unsicher, ob das nötig ist.

Heute ist für mich an Laufen wirklich nicht zu denken, aber ich hatte meine 2 x 4km auf dem Rad - schön im kleinen Gang, kein Problem. Was mich wirklich noch besorgt sind die Leistenbeugen. Ich meine, da hatte ich nie vom Laufen Muskelkater. Ist Sprint anders? Oder hat es was mit dem Treten des Balles zu tun?
Na, ich werde es morgen abend probieren, schön gemähchlich... Vielleicht mache ich dann auch mal ein Foto von meinen Schuhen und meinem Bauch (naja :peinlich: ) - vielleicht gibt es bis Weihnachten ein paar Fortschritte zu sehen. :daumen: Ich freue mich über alle, die morgen mit dabei sein - ich berichte anschließend!

Herzliche Grüße
Rudi

Verfasst: 25.08.2009, 14:37
von Katinka81
Hallo mein Bester,

warst Du laufen??? Ich war heute 50min unterwegs, sprich 7km, ganz locker. Ich krieg auch immer, wenn ich ,,ungewohnte" Bewegungen mache, direkt Muskelkater, das ist einfach so. Morgen gehe ich nicht laufen sondern Badminton spielen und werde garantiert davon auch Muskelkater bekommen... Lass Dich davon nicht unterkriegen.
Rad fahren als Alternative finde ich übrigens gut.

Liebe Grüße

Katinka

Verfasst: 25.08.2009, 20:22
von Rennschnecke1
Hallo Rudi,

ja, die letzten 18 Monate haben mich fast an den Rande des Wahnsinns getrieben, immer wieder Rückschläge :sauer: daß ich dachte, das Knie wird nie wieder gut. Aber seitdem ich eine gute Physiopraxis gefunden habe (vor knapp 4 Monaten, die erste war der absolute murks, weiß man aber erst hinterher...) bin ich viel zuversichtlicher und seit meiner Radtour vor 2 Wochen (ca. 320 km in 6 Tagen) ist es viel, viel besser geworden. Wesentlich schmerzfreier und beweglicher :nick:

Ich bin heute wieder eine Runde draußen gewesen, knappe 28 Minuten für 4km, langsam aber schmerzfrei, das ist momentan alles, was bei mir zählt. Und ich kann LAUFEN! Endlich wieder!

Was macht denn Dein Muskelkater? Besser geworden, sodaß Du laufen gehen konntest (klasse Wortwahl :klatsch: :zwinker2: )? Ich denke auch, der Kater kam von den ungewohnten Bewegungen. Und falls es heute noch nicht gut genug zum Laufen war, macht nix, dann eben morgen :nick: , nur nicht aufgeben! Wir schaffen das, ganz bestimmt!!!

Gruß
Sabine

Verfasst: 26.08.2009, 14:22
von R.Gülle
Hallo Katinka (meine Beste?-), Sabine und alle anderen (vor allem Beate!) ...

heute ist schon Mittwoch und ich bin noch nicht wieder gelaufen :( Gestern abend war ich schon so ziemlich kaputt, dann habe ich noch Arbeit für die halbe Nacht reinbekommen .. bin jetzt Hunde müde. Wollte zwar heute früh heldenhaft vor um 6 aufstehen, aber da bin ich nicht hochgekommen (den Nieselregen draußen hatte ich da noch gar nicht bemerkt). War froh, dass ich dann pünktlich zur Arbeit gekommen bin. Jetzt ist ein kurzes Päuschen angesagt. Heute abend muss es dann klappen!! Da ich weiß, dass ihr an mich denkt, werde ich keine Ausrede gelten lassen und wenn ich erst im Dunkeln loslaufe - das macht dann auch nichts. Hauptsache Bewegung!

Ich freu mich für euch, die ihr trotz Schwierigkeiten schon wieder gelaufen seid! Toll, wie ihr das macht!!

In diesem Sinne
Danke für's Lesen

Rudi

Verfasst: 07.09.2009, 00:58
von chuuido
Also mich bekommt morgens nix aus dem Bett. Lass mal die Ziele realistisch, und vor allem auch die Wege richtung Ziel :)
Ich hab irgendwann eingesehen, dass ich kein Morgenläufer bin und gehe seit dem immer mit Musik abends laufen. Geht viel besser und ich muss mich nicht treten. Ich glaube, dass es gerade am Anfang oder Wiedereinstieg wichtig ist, dass Du es Dir nicht schwerer (und heldenhafter) machst, als nötig.
Nach meinem Wiedereinstieg (viel Arbeit, wenig Lust) habe ich mich erstmal gefühlt wie ein Stein. Ich kam nicht von der Stelle und hatte sofort keine Lust mehr. Aber nach 2-3 mal kam das Gefühl so langsam wieder. Geduld, dann kommt der Rest von alleine.

Nicht vergessen: für's Laufen belohnen!