Seite 1 von 1

Frage zu hfmax

Verfasst: 23.08.2009, 09:20
von Chriz23
Guten Morgen,

bevor ich mit dem Marathon-Training anfing, prüfte ich auf der Bahn meine hfmax, sie lag bei 197. Jetzt habe ich gestern ein 10km-Testlauf (Tempo Dauerlauf) absolviert und konnte es mir nicht nehmen lassen, ins Ziel zu sprinten. Meine Pulsuhr zeigte jetzt jedoch eine hfmax von 200 an.

Ist das jetzt meine echte hfmax oder zählt das als "Ausnahmezustand" weil ich vorher schon 10km TD gelaufen bin ?

Sollte es tatsächlich meine echte hfmax sein, macht es Sinn mitten im Training (Woche 12 von 20) die hfmax nachzuregulieren ?

Danke



Grüsse Chriz

Verfasst: 23.08.2009, 09:26
von hardlooper
Hi Chriz,

ja, seit gestern sind es 200. :geil: Rechnet sich übrigens einfacher :zwinker5: .

Nachregulieren? Wegen z.B. 80% von 3 Schlägen? Das geht doch im "Grundrauschen" eines Trainingslaufes unter. Aber wenn Du es möchtest: warum denn nicht.

Knippi

Verfasst: 23.08.2009, 09:52
von Chriz23
hardlooper hat geschrieben:Hi Chriz,
Nachregulieren? Wegen z.B. 80% von 3 Schlägen? Das geht doch im "Grundrauschen" eines Trainingslaufes unter. Aber wenn Du es möchtest: warum denn nicht.
Ich bin pedantisch ! :-)

Danke

Verfasst: 23.08.2009, 10:31
von Überläufer
Ja, dann regulier nach.

Verfasst: 25.08.2009, 11:22
von Fire
Wenn du die 200 erreicht hast dann ist die HFMax auch mindestens bei 200. Kann aber auch gut sein dass sie nochmals ein paar Schläge höher ist.

Deine Trainingsbereiche ab jetzt anzupassen kann auch nicht viel schaden und ist auch nicht wirklich eine grosse Arbeit :zwinker2:

Verfasst: 25.08.2009, 11:33
von Foot Soldier
Chriz23 hat geschrieben:..meine hfmax, sie lag bei 197...zeigte jetzt jedoch eine hfmax von 200 an.

Ist das jetzt meine echte hfmax oder zählt das als "Ausnahmezustand" weil ich vorher schon 10km TD gelaufen bin ?

...macht es Sinn mitten im Traininig Sinn .. die hfmax nachzuregulieren ?

Danke



Grüsse Chriz
:D Danke für diese Gaudi :D

:küssen:


:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

Verfasst: 25.08.2009, 22:26
von cosmopolli
Das ist Hammer
"Ausnahmezustand"
!

Sorry...

Verfasst: 26.08.2009, 07:19
von erwin82
Ja ist jetzt deine HFmax! Mach dir nix draus, aber wenn du ein Herzfrequenz thema aufmachst, musst du mit solchen Antworten rechnen! :hihi: :hihi: :hihi:

Viel Spass beim Marathontraining!

Verfasst: 26.08.2009, 07:44
von nachtzeche
Die Hfmax heißt Hfmax, weil sie die MAXIMALE Frequenz ist, in der dein Herz schlagen kann. Dein Körper wird ganz sicher nicht beschließen: "Oh, hier ist eine Ausnahmesituation, lasse ich die Pumpe mal eben schneller schlagen als sie kann!!!" :P

Wenn du deine Hfmax auf der Bahn vermessen hast und sie dann im Wettkampf höher war, gibt es 3 Möglichkeiten:

1. Du bist tot (schließe ich jetzt einfach mal so aus)

2. Dein Pulsmesser war defekt

3. Du hast auf der Bahn nicht alles gegeben (was keine Schande ist, ich finde das selber unheimlich schwer).

Ich vermute, dass es Mglkt. 3 ist. Dann denke ich sogar, dass deine Hfmax noch höher ist als 200, denn ein 10k Wettkamof ist eigentlich zu lang, um die Hfmax zu bestimmen(Muskeln im Schlussspurt schon zu müde, um die Maximalleistung zu bringen).

Pss deine Parameter ruhig an, ich kann das verstehen, ich bin auch zwanghaft - ich wurde hier sogar schon Laufstalinist genannt... :hihi:

Liebe Grüße und frohes Laufen
nachtzeche

Verfasst: 26.08.2009, 15:05
von fridolin
Chriz23 hat geschrieben: Sollte es tatsächlich meine echte hfmax sein, macht es Sinn mitten im Training (Woche 12 von 20) die hfmax nachzuregulieren ?
Das muss deine echte sein. Ausser du hast den Puls von jemandem neben dir "vererbt" bekommen... :D

Die HFmax kann schwanken. Bei mir macht sie dies nach einem Wettkampf zwischen 184 und 189. Ich nehm einfach den Schnitt. Auf die zwei Schläge kommt es eh nicht an. Ich hoffe, du schaust während des Trainings auf die Strecke - nicht dass du noch einen Unfall provozierst... :zwinker2:

Verfasst: 26.08.2009, 15:09
von gero
fridolin hat geschrieben: Die HFmax kann schwanken.
:nene:
nachtzeche hat geschrieben:Die Hfmax heißt Hfmax, weil sie die MAXIMALE Frequenz ist, in der dein Herz schlagen kann.
:nick:

Verfasst: 26.08.2009, 15:31
von Fire
fridolin hat geschrieben: Die HFmax kann schwanken. Bei mir macht sie dies nach einem Wettkampf zwischen 184 und 189. Ich nehm einfach den Schnitt. Auf die zwei Schläge kommt es eh nicht an. Ich hoffe, du schaust während des Trainings auf die Strecke - nicht dass du noch einen Unfall provozierst... :zwinker2:
Nöp, kann sie nicht. Die maximale Schwankung ist das absinken um ca. 1 Schlag mit jedem Altersjahr.

Wenn sie beim einen Wettkampf nicht so hoch war wie beim anderen dann hast Du da nicht alles gegeben :teufel: