Seite 1 von 1

Weichschaumeinlagen

Verfasst: 23.08.2009, 20:40
von Reini1
Mir wurden mal wieder Einlagen verordnet. Diagnose: Knick-Senk-Spreiß-Füße;
Eigentlich hatte ich Probleme mit der Wade.

Wer läuft mit solchen Einlagen und mit welchen Erfahrungen, bzw. wer hat es versucht und wieder aufgegeben?

Mein erster Eindruck nach 6 bzw. 8 km: Sehr weich, da brauche ich keine Schuhe mit Dämpfung bzw. könnte in alten Laufschuhen starten, weil es mir zu weich vorkommt.
Kostet mehr Kraft.

Da das eigentl. Problem (Wade) nicht akut ist, kann ich die Wirkung natürlich auch nicht beurteilen.

Habt Ihr Tipps?

Gruß Reinhard :confused: :winken:

Verfasst: 25.08.2009, 03:35
von chuuido
Hast Du ne Herstellerangabe? Als ich habe mir Einlagen machen lassen (auf eingene Kappe) weil mein Orthopäde eine leichte Fehlstellung festgestellt hat, nachdem ich mit zwei mal die Schleimbeutel im Knie entzündet hatte.
Ich habe jetzt welche der Marke Bauerfeind, die so Puzzle-Artig aussehen. Die hat der Orthopädiemeister meiner Wahl mir angefertigt. Vorher hat er ein Schuhhaus für Ommas geleitet und hat's wirklich drauf :)

Aber auf die Diagnose würde ich keinen Wert legen. Und wenn die Einlage keine Sporteinlage ist, dann ist sie fürs Laufen nicht geeignet - die hast Du ja nach zwei Wochen durch!

Weich finde ich die nicht gerade - hast Du mehrere Schichten drin? Ich habe verschiedene Härtegrade in der Zwischensohle an verschiedenen Stellen. Die hat der mir ausgemessen (Druckbild der Füße in der Bewegung).

Mittlerweile spare ich mir den Orthopäden, da er weniger Leitung für mehr Kohle bietet, als der Orthopädiemeister. Wenn Du willst gebe ich Dich gerne weiter, ist allerdings in Wuppertal. Der kommt aber auch ab und zu mal nach Düsseldorf, weil er auch da Kunden hat.

Gib doch hier mal ne Suchanzeige auf - "Orthopädiemeister im Norden gesucht" oder so. Oder ein Sportarzt. Allerdings hatte ich auch schon das Vergnügen mit einem Sportarzt, der mich zuerst mal geröntgt hat, bevor er mit mir gesprochen hat (in seinem Zimmer voller künstlicher Hüftgelenke!)

Gruß,

Guido

Verfasst: 25.08.2009, 09:59
von Saja80
Ich muss mir wegen der gleichen Diagnose heute auch Einlagen anfertigen lassen. Hatte schon mal welche nicht speziell für Sportschuhe, aber damit ging gar nichts. Die waren viel zu hart, hoffe mit den weichen Einlagen wirds besser. Tragt ihr die auch in "Straßenschuhen" oder nur zum Sport? Und was kosten die in etwa, wenn man sich noch ein zusätzliches Paar anfertigen lässt?

Verfasst: 25.08.2009, 10:13
von *cel
Ich habe zwei Paar verschrieben bekommen, nämlich eines zum Laufen und eines für Straßenschuhe. Die anhand pedographischer Druckverteilungsmessung gewonnenen Daten gingen direkt an irgendeine CNC-Maschine, die die Einlagen massgenau gebastelt hat.

Meine Sehnenprobleme sind seit den Einlagen verschwunden. Natürlich musste der Fuß sich aber erst einmal umstellen (anfangs Blasen an den nun stärker belasteten Stellen).

Inzwischen hab ich mir die Weichschaumeinlage auch für Fußball anfertigen lassen, was mit Versand knapp 90 € gekostet hat.

Verfasst: 25.08.2009, 11:28
von MatthiasR
Reini1 hat geschrieben:Mir wurden mal wieder Einlagen verordnet. Diagnose: Knick-Senk-Spreiß-Füße;
Eigentlich hatte ich Probleme mit der Wade.

Wer läuft mit solchen Einlagen und mit welchen Erfahrungen, bzw. wer hat es versucht und wieder aufgegeben?

Mein erster Eindruck nach 6 bzw. 8 km: Sehr weich, da brauche ich keine Schuhe mit Dämpfung bzw. könnte in alten Laufschuhen starten, weil es mir zu weich vorkommt.
Kostet mehr Kraft.
Also ich habe aufgrund derselben Diagnose Einlagen, mittlerweile das zweite Paar. Beide sind zwar unterschiedlich aufgebaut, aber definitiv nicht weich, eher härter als die Einlegesohlen, die normalerweise in den Laufschuhen drin sind.

Gruß Matthias

Verfasst: 25.08.2009, 13:03
von Pinacolada89
chuuido hat geschrieben:Hast Du ne Herstellerangabe? Als ich habe mir Einlagen machen lassen (auf eingene Kappe) weil mein Orthopäde eine leichte Fehlstellung festgestellt hat, nachdem ich mit zwei mal die Schleimbeutel im Knie entzündet hatte.
Ich habe jetzt welche der Marke Bauerfeind, die so Puzzle-Artig aussehen. Die hat der Orthopädiemeister meiner Wahl mir angefertigt. Vorher hat er ein Schuhhaus für Ommas geleitet und hat's wirklich drauf :)
Solche hab ich auch...bist du zufällig auch bei dem Orthopädiemeister in der Elberfelder Innenstadt ;)?

Also Weichschaum kenn ich nur für Straßenschuhe als einfache Variante, wenn ich das richtig verstanden habe...Sporteinlagen hab ich seperate.

Verfasst: 25.08.2009, 13:32
von chuuido
bist du zufällig auch bei dem Orthopädiemeister in der Elberfelder Innenstadt ;)?
Ja, beim Cordewener :)
Weichschaum habe ich gar nicht, aber die halbwegs ausgelatschten nutze ich noch in den Straßenschuhen weiter. (habe jetzt mittlerweile 4 Paar Einlagen, da ich mir immer zwei Paar machen lasse).
Obwohl - nee. Ich trage seit Monaten nur noch den Nike Free, da lege ich keine Einlagen rein. Und die neuesten Einlagen lasse ich immer in den Schuhen rotieren, also 4 Paar Schuhe und zwei Paar Einlagen sind 12 verschiedene Belastungen (wenn man "einlagen rauslassen" dazu zählt).

Verfasst: 25.08.2009, 14:13
von Hennes
chuuido hat geschrieben:Ich trage seit Monaten nur noch den Nike Free...
Denke auch gerade an eine Anschaffung wegen meinen akuten Fersen+ Plantarsehnenproblemen - welche hast Du denn?

gruss hennes

Verfasst: 25.08.2009, 14:21
von chrisk7
Hennes hat geschrieben:Denke auch gerade an eine Anschaffung wegen meinen akuten Fersen+ Plantarsehnenproblemen - welche hast Du denn?

gruss hennes
nike free 3.0...

aber ob du damit deinen fersensporn wegbekommst ist fraglich!

gute besserung hennes

Verfasst: 25.08.2009, 14:35
von Hennes
chrisk7 hat geschrieben:nike free 3.0...

aber ob du damit deinen fersensporn wegbekommst ist fraglich!

gute besserung hennes
Rechne ich auch nicht mit, es geht aber einfach um ein paar Alltagsschuhe, in denen ich evtl. einfach problemlos gehen!!! kann und die die Sache nicht weiter reizen. Sind gar nicht zum laufen gedacht...

danke
gruss hennes

Verfasst: 25.08.2009, 14:41
von cap
Hennes hat geschrieben:Rechne ich auch nicht mit, es geht aber einfach um ein paar Alltagsschuhe, in denen ich evtl. einfach problemlos gehen!!! kann und die die Sache nicht weiter reizen. Sind gar nicht zum laufen gedacht...
In diesem Sinne meine persönliche Erfahrung: Die Free 5.0 waren die ersten Schuhe, in denen ich bei meiner Sehnenentzündung an der Fußaußenkante (ja, nicht vergleichbar mit deinem Problem ) schmerzfrei gehen konnte. Der erste Schritt im Laden war wie eine Erlösung :wink:

Verfasst: 25.08.2009, 21:59
von Reini1
chuuido hat geschrieben:Hast Du ne Herstellerangabe?
Nein, wurde im Sanitätshaus hergestellt.
chuuido hat geschrieben: Und wenn die Einlage keine Sporteinlage ist, dann ist sie fürs Laufen nicht geeignet - die hast Du ja nach zwei Wochen durch!
Es sind spez. Sporteinlagen!

chuuido hat geschrieben: Weich finde ich die nicht gerade - hast Du mehrere Schichten drin? Ich habe verschiedene Härtegrade in der Zwischensohle an verschiedenen Stellen. Die hat der mir ausgemessen (Druckbild der Füße in der Bewegung)
Gruß Guido
Es sind mehrere Schichten, nach einem Schaumstoffabdruck und 3-D-Vermessung

[*cel]:"Ich habe zwei Paar verschrieben bekommen, nämlich eines zum Laufen und eines für Straßenschuhe. Die anhand pedographischer Druckverteilungsmessung gewonnenen Daten gingen direkt an irgendeine CNC-Maschine, die die Einlagen massgenau gebastelt hat."

In den weichen Einlagen hattest Du Blasen?

[Saja80]:
"Ich muss mir wegen der gleichen Diagnose heute auch Einlagen anfertigen lassen. Hatte schon mal welche nicht speziell für Sportschuhe, aber damit ging gar nichts. Die waren viel zu hart, hoffe mit den weichen Einlagen wirds besser. Tragt ihr die auch in "Straßenschuhen" oder nur zum Sport? Und was kosten die in etwa, wenn man sich noch ein zusätzliches Paar anfertigen lässt?"

Die Preise sind anscheinend sehr unterschiedlich. Ich zahle 120 EUR/Paar und benutze meine jetzt in der Freizeit in altes Laufschuhen zum Gehen.


Gruß Reinhard :winken:

Verfasst: 26.08.2009, 15:43
von Saja80
Wie habt ihr das denn mit dem Einlagen einlaufen gemacht? Man wird doch wohl kaum einfach ohne Probleme damit los laufen können, oder?

Verfasst: 26.08.2009, 16:13
von MatthiasR
Saja80 hat geschrieben:Wie habt ihr das denn mit dem Einlagen einlaufen gemacht? Man wird doch wohl kaum einfach ohne Probleme damit los laufen können, oder?
Also bei mir ging es ohne Probleme. Allerdings bin ich mit meinen ersten Einlagen am Anfang tatsächlich nicht so viel gelaufen, da ich wegen Knieproblemen (Grund für die Einlagen) einige Zeit pausiert hatte.

Gruß Matthias

Verfasst: 26.08.2009, 20:51
von Reini1
Saja80 hat geschrieben:Wie habt ihr das denn mit dem Einlagen einlaufen gemacht? Man wird doch wohl kaum einfach ohne Probleme damit los laufen können, oder?
Bislang habe ich die Einlagen nur für die kürzeren Strecken benutzt: erst ca. 5, dann
10 km, und dann gehe ich mit dem Hund in den alten Laufschuhen+Einlagen zur Gewöhung. Wie gesagt, die sind sehr weich und daher sehr ungewohnt.

Gruß Reinhard :winken:

Verfasst: 27.08.2009, 16:17
von tusemrunner
Hennes hat geschrieben:Denke auch gerade an eine Anschaffung wegen meinen akuten Fersen+ Plantarsehnenproblemen - welche hast Du denn?
gruss hennes
Bei mir haben die Nike Free (5.0) im Vorfeld bei sich anbahnenden Plantarsehnenproblemen nichts gebracht. Ich glaube aber schon, dass sie mehr als nur ein Werbegag sind und nicht schaden. Das Laufen darin fühlt sich definitiv anders, angenehm an und trainiert die Fußmuskulatur. Ob man sie bei diesen akuten Bescherden tragen sollte, kannst du wohl nur durch Ausprobieren herausfinden.

Hast du eigentlich einen richtigen Fersensporn (sieht man auf dem Röntgenbild) oder "nur" eine Reizung der Plantarsehne?

Verfasst: 27.08.2009, 16:23
von Hennes
tusemrunner hat geschrieben: Hast du eigentlich einen richtigen Fersensporn (sieht man auf dem Röntgenbild) oder "nur" eine Reizung der Plantarsehne?
Fersensporn ist durch röntgen nachgewiesen...

Die Free will ich (mit meinen kilos sowieso nicht) nicht fürs laufen nehmen, sondern nur fürs gehen.

Hatte eigentlich beim laufen immer auf viel Abwechslung bei den Schuhen geachtet, aber Anfang des Jahres nach anfänglichen Problemen nur noch auf Puma THIELLA als sehr gedämpften Schuh gesetzt. Der ist sehr träge, stabil und wahrscheinlich mit meinen dann weniger Kilos, mehr Umfängen und schnelleren Läufen genau der falsche Schuh gewesen weil zu unflexibel. Genau dieser Schuh wird auch in anderen Thread als problematisch beschrieben....

Bekomme meine Einlagen morgen, werde diese aber erst mal in Straßenschuhen testen für eine Woche um mich dran zu gewöhnen - laufen tue ich ja eh nicht, da würden sie im Moment auch nur anstauben.

gruss hennes

Verfasst: 31.08.2009, 03:34
von chuuido
Ich habe meine Einlage sofort in die Laufschuhe gestopft und bin losgelaufen. Anfangs fühlt sich das bei frischen Einlagen komisch an, geht aber wieder weg. Ich kann allerdings auch mit nagelneuen Schuhen Marathon laufen, ohne Blasen oder andere Probleme zu bekommen.

Ich habe die Free 5.0 von Nike. Damit bin ich sogar meinen schnellsten Marathon bisher gelaufen (hatte meine Einlagen für die "echten" Schuhe vergessen).

Verfasst: 03.09.2009, 20:49
von Reini1
Laufen mit Einlagen seit 2 Wochen wegen Wadenproblem. Bislang hat es nur dem Hersteller und dem Orthopäden geholfen. :teufel:

Habe ein wenig überdosiert gelaufen und wie üblich treten die gleichen Probleme auf.
Letzter Versuch: :klatsch:
Laufschuhe ohne Stütze mit Einlagen :confused: :confused: :confused:

.... und auf dem Laufband die verschieden Varianten mal anschauen! :nene:

Wenn es einfach nur eine Überlastung wäre, warum dann immer nur auf einer Seite??

Fragen ohne Antworten? (Mußte ich einfach mal loswerden) :teufel:

Gruß Reinhard :winken:

Verfasst: 04.09.2009, 00:56
von chuuido

Verfasst: 06.09.2009, 18:45
von Reini1
chuuido hat geschrieben:Habe ich gestern gelesen und könnte weiterhelfen:

Kompressionsstrümpfe – bringen sie etwas für den Hochleistungssport? - Leichtathletik Coaching-Academy
Danke für den Hinweis. Werde ich mich mit beschäftigen. Hört sich sehr interessant an. :daumen:

Gruß Reinhard :winken: