Seite 1 von 1
Darmstadt HM/M am 6.9.2009
Verfasst: 26.08.2009, 13:42
von Röben
Hallo Läufervolk,
kann es sein, daß es hier noch gar keinen Eintrag zu dieser Laufveranstaltung gibt??
Wer läuft denn da noch mit?
Oder wer ist schon mitgelaufen und kann feedback geben?
Gruß Röben
Verfasst: 26.08.2009, 14:07
von laufjoe
oooch da sind viele dabei!!!
ich wr der zweite, der sich dafür angemeldet hat

stsrtnummer 202
nur der gregor war schneeler ( 201)
Verfasst: 26.08.2009, 14:36
von Plankton
laufjoe hat geschrieben:
nur der gregor war schneeler ( 201)
Hey Joe,
stimmt so leider nicht ganz.
moengel hat Nummer 200. Der ist natürlich auch dabei, falls er Koberstadt übersteht.
Dann gibt es noch JorgeP mit Nummer 203. Der ist zwar etwas angeschlagen, will aber trotzdem starten.
Vorletztes Wochenende wurde die HM Strecke in Gruppen abgelaufen.
Da mußte ich überraschend die 12km Gruppe leiten, da sonst niemand den Weg wußte.
Bis dann,
Gregor
Verfasst: 26.08.2009, 16:43
von läuferline
hallo,
ich laufe zu 90% den halbmarathon mit. bin aber noch nicht angemeldet.
@plankton: gibt's besondere streckenmerkmale?
lg,
line
Verfasst: 26.08.2009, 21:18
von moengel
Hi Leute,
Werde versuchen im Schongang mit zu laufen.
Wie Gregor schon gesagt hat, falls ich Koberstadt überlebe.
Wir sehen uns.
@Röben
Freue mich dich zu sehen :hallo
Frank
Verfasst: 27.08.2009, 08:15
von Röben
Hallo Frank,
vielleicht sehen wir uns ja schon diesen Sonntag in Koberstadt auf nen halben bei mir.
Überleg ich mir noch kurzfristig bis Morgen!
Gruß Robert
Verfasst: 27.08.2009, 08:56
von Plankton
Hallo Leute,
ich komme am Sonntag wahrscheinlich als Zuschauer nach Egelsbach.
Vielleicht gibt uns moengel ja einen Grund zum feiern.

Also streng dich an, sonst
läuferline hat geschrieben:
@plankton: gibt's besondere streckenmerkmale?
Besondere Merkmale?

Ist ein interessanter und abwechslungsreicher Kurs mit viel Wald und etwas Innenstadt.
Das Profil ist sehr wellig mit einigen fiesen Anstiegen.
Teilweise besteht das Geläuf aus grobem Schotter, also nicht unbedingt was für extrem leichte Rennschlappen.
Viele Grüße
Gregor
Verfasst: 27.08.2009, 11:26
von läuferline
Plankton hat geschrieben:
Besondere Merkmale?

Ist ein interessanter und abwechslungsreicher Kurs mit viel Wald und etwas Innenstadt.
Das Profil ist sehr wellig mit einigen fiesen Anstiegen.
Teilweise besteht das Geläuf aus grobem Schotter, also nicht unbedingt was für extrem leichte Rennschlappen.
uh, also genau nix für mich

na ja, als trainings-test-hm sollte es ok sein....
danke dir

,
line
Verfasst: 27.08.2009, 14:45
von Ric2.0
Auch dabei! Allerdings nur beim HM.
Plankton hat geschrieben:
Besondere Merkmale?

Ist ein interessanter und abwechslungsreicher Kurs mit viel Wald und etwas Innenstadt.
Das Profil ist sehr wellig mit einigen fiesen Anstiegen.
Teilweise besteht das Geläuf aus grobem Schotter, also nicht unbedingt was für extrem leichte Rennschlappen.
Gut zu wissen - das werde ich mal bei meinen Zeitvorstellungen berücksichtigen ...

Verfasst: 27.08.2009, 14:56
von JorgeP
Plankton hat geschrieben:
Dann gibt es noch JorgeP mit Nummer 203. Der ist zwar etwas angeschlagen, will aber trotzdem starten.
Ja - Gregor hat Recht....bin zwar etwas angeschlagen (muskuläre Probleme im rechten Oberschenkel), aber werde mir den Darmstadt Marathon natürlich nicht entgehen lassen.

Ich werde mit Bandage laufen. Letzten Samstag beim Halbmarathon in Bruchköbel klappte es damit ganz gut. Nur im Ziel hatte ich plötzlich wieder Schmerzen...nun ja. Notfalls muss ich den Marathon abbrechen, was ich natürlich nicht hoffe....
Zumindest habe ich danach genügend Zeit mich zu erholen, da ich am nächsten Tag (07.09.) für 3 Wochen nach Portugal fliege und mich dort am Strand auskurieren kann...
@ Gregor
War mal schön mit Dir ca. die ersten 15 km gemeinsam in Bruchköbel zu laufen.

Danach musste ich Dich doch ziehen lassen, da mein Training nicht optimal verlaufen ist bzw. ich nicht topfit bin. Ich war dennoch mit dem Ergebnis - trotz Trainingsrückstand - sehr zufrieden (1:26).

Ich werde wohl beim DA-Marathon keine supertolle Zeit laufen, aber freue mich einfach wieder dabei zu sein.
Viele Grüße und vor allem viel Glück an alle, die in Darmstadt starten werden.
@ moengel
Du bist ja wirklich ein "Tier"!

Startest in Egelsbach und danach gleich in Darmstadt. Ich war mal auf Deinem Blog...ist schon Wahnsinn wieviele km Du wöchentlich läufst bzw. wieviel Wettkämpfe Du bestreitest. Respekt!
Deine Knochen möchte ich auch mal gerne haben...
Auch Dir viel Erfolg in Egelsbach! Wie Gregor schon geschrieben hat, erwarten wir hier alle, dass Du einen Pokal abstaubst.

Verfasst: 27.08.2009, 22:17
von moengel
Plankton hat geschrieben:Hallo Leute,
ich komme am Sonntag wahrscheinlich als Zuschauer nach Egelsbach.
Vielleicht gibt uns moengel ja einen Grund zum feiern.

Also streng dich an, sonst
Was erwartet Ihr denn von mir

Bin doch erst vor 2 Wochen einen halben gelaufen. OK, ich werde alles geben was geht
@Jorge P.
Hi, freut mich dass du wieder dabei bist. Aber meine Knochen willst du bestimmt nicht haben. Das ist ein ständiger Drahtseilakt zwischen Verletzung und Laufen. Ich mache nach jedem Training minimum 15 Minuten Dehnungsübungen. Physiotherapie und wöchentliche Gymnastikstunde. Was ich schon an Kohle für den Physio ausgegeben habe, da will ich gar nicht dran denken, aber es bringt ja was.
Ist den bei dir wieder alles ok ? du hattest ja ne lange Pause gahabt
Wir sehen uns, das wird mal ein ganz gemütlicher Lauf in Darmstadt
Grüsse

Verfasst: 27.08.2009, 22:52
von moengel
@Jorge
Oh Mann, so blöd kann man sein
Da steht ja schon alles weiter oben. ich hätte es nur mal lesen müssen
Ne 1:26 für den HM mit ner Bandage ist ja wohl mal mehr als super
Da können wir uns in Darmstadt ja auf was gefaßt machen.
das wird schon klappen, wenn die Zuschauer anfeuern und das Adrenalin kommt ja auch noch dazu. Da wirst du den Oberschenkel nicht merken

Laß dir doch ein Kinesio Tape vom Physio draufkleben. Kostet meisten um die 5-10 Euro. Hilft auf alle Fälle schon mal psychologisch.

Hab mir auch gerade eines für die Leistenprobleme geklebt.
Bis dann und noch alles gute für den Oberschenkel
Grüsse
Frank
Verfasst: 28.08.2009, 07:35
von JorgeP
@ moengel
Freut mich wieder von Dir zu lesen.

Bin wirklich gespannt wie es in Darmstadt laufen wird. Ich wünsche mir eigentlich nur, dass mein Oberschenkel hält bzw. ich am nächsten Tag nicht mit Krücken an den Flughafen muss.

Ich denke in Darmstadt wird es ohnehin nicht möglich werden supertolle Zeiten zu laufen, weil die Strecke - laut Gregor - schon etwas hügelig und eher anspruchsvoll ist.
Ich habe auch schon an Kinesio Tape gedacht, da ich schon Gutes davon gehört habe. Kannst Du mir da einen Physio empfehlen bzw. bekommt man da gleich einen Termin? Wieviel Tage kann es auf dem Oberschenkel kleben bleiben?
Ich denke aber, dass ich beim Marathon mit der Bandage laufen werde, da es beim HM ganz gut geklappt hat. Mal schauen...
Ich denke mit Deinem Training bzw. Deinen Zeiten könntest Du sogar die sub 3:00 knacken. Wird sicher sehr eng werden, aber machbar. Letztes Jahr habe ich es gerade so gepackt (2:59:39 Std.) und es war ein supergeiles Gefühl! Ich weiss nicht genau wie die Strecke in Egelsbach ist, aber falls es mit der sub 3:00 nicht klappt, dann solltest Du auf jeden Fall in Frankfurt starten! Die Strecke ist sehr flach und ideal für pers. Bestleitungen.
Wünsche Dir viel Glück in Egelsbach!

Verfasst: 28.08.2009, 16:18
von moengel
@ Jorge,
Also Sub 3 in Egelsbach ist unmöglich. Die Strecke ist hügelig. Insgesammt so etwa 350 aufgerechnete Höhenmeter.
Ähnlich wie Darmstadt im letzten Jahr. So richtig flach ist es da nie. So bei KM 37 kommt noch mal ein richtiger Kracher, dem du in der Regel hoffnungslos ausgeliefiert bist
Ich versuche Sub 3 in Frankfurt, da hast du es ja auch geschafft.
Wenn du die Bandage gewohnt bist, dann mach keine Experimente. Ein Kinesio Tape hält bei vorsichtigem Duschen, vorher die Haare an der Stelle rasieren und reinigen mit Alkohol so ca. 1 Woche. Die Wirkung läßt allerdings schon etwas früher nach. Ich habe das immer bei meinem Physio in Goddelau machen lassen, das geht ruck-zuck. 5 Minuten und kann eigentlich so zwischendurch gemacht werden. Da braucht man kein Termin. Jetzt klebe ich mir die Dinger selbst. Hab mir entsprechendes Material und Lektüre besorgt und in privatem Abend Schnellkurs die Grundlagen davon erklären lassen. Das Kinesio Tape bewirkt ja auch ne schnellere Regeneration wenn du nur das Tape schon drauf hast, da die Stelle besser durchblutet wird. Oder auch der Lymphabtransport wesentlich verbessert wird. Der abgeklebte Bereich wird ganz leicht entlastet. Aber da streiten sich Leute noch drüber. Ein bisschen Glaube an das Ganze ist ja schon mit dabei. Ich fühle mich auf alle Fälle sicherer, wenn es irgendwo zwickt oder ziept und ich habe was dagegen unternommen (Tape geklebt). Das gibt selbstvertrauen und man verfällt nicht in die typische Schonhaltung, welche das Problem in der Regel nur verschlechtert.
ruf einfach mal ein Physio in deiner Gegend an, und frage ob er das überhaupt anbietet. Und dann einfach in die Praxis gehen und Problem schildern.
Wir sehen uns
Gruss
Frank
Verfasst: 31.08.2009, 10:40
von Ric2.0
Plankton hat geschrieben:
Besondere Merkmale?

Ist ein interessanter und abwechslungsreicher Kurs mit viel Wald und etwas Innenstadt.
Das Profil ist sehr wellig mit einigen fiesen Anstiegen.
Teilweise besteht das Geläuf aus grobem Schotter, also nicht unbedingt was für extrem leichte Rennschlappen.
@Plankton
Ist das die Beschreibung des letztjährigen Kurses oder des diesjährigen?
Ist ja diesmal eine ganz andere Strecke, habe ich mir aus Insiderkreisen berichten lassen ...
Leider hatte ich eine andere Veranstaltung, als die Vorbegehung des Kurses war ...
Gruß,
Der Ric
Verfasst: 31.08.2009, 11:02
von Plankton
Ric2.0 hat geschrieben:
Ist das die Beschreibung des letztjährigen Kurses oder des diesjährigen?
Ist ja diesmal eine ganz andere Strecke, habe ich mir aus Insiderkreisen berichten lassen ...
Ja, ist schon der neue Kurs. Und dieses mal ist wirklich Innenstadt dabei.
Ich vergaß übrigens die gigantischen Brennesseln zu erwähnen, die teilweise in die Strecke hineingewachsen sind und die Läuferbeinchen bedrohen.
Dann bis Sonntag.
Gregor
Verfasst: 31.08.2009, 12:22
von Ric2.0
Plankton hat geschrieben:Ja, ist schon der neue Kurs. Und dieses mal ist wirklich Innenstadt dabei.
Ich vergaß übrigens die gigantischen Brennesseln zu erwähnen, die teilweise in die Strecke hineingewachsen sind und die Läuferbeinchen bedrohen.
Dann bis Sonntag.
Gregor
Ach bis ich komme sind die schon alle von den schnellen Jungs platt gewalzt ...

Solange es nicht wieder einen Bahnübergang mit Wartezeiten gibt
Bis Sonntag ....
Verfasst: 31.08.2009, 21:10
von laufjoe
so...jetzt kümmere ich mich mal um diesen event hier...
letztes jahr war ja ziemlich chaos...lag an diesen sparkassen-schwuchteln die da ne riesen schwitz-panik veranstaltet hatten...
es war trotzdem ne gute veranstaltung, zumal es die erste war!
bin froh, daß diese sparkassen-scheisse dieses jahr in köln duchgeführt wird.
ich sage das so, weil diese banker-fuzzis absolut keine vorbereitung hatten. die gehen an den start und meinen sie wären die größten auf 10 km. war nur schrott.
ich habe gerade einen bericht geschrieben über den hunsrückmarathon, wo alle disziplinen wirklich disziplin hatten ! wo auch 5 km läufer absolut wussten wie man läuft!
die sparkassenleute in darmstadt in 2008 aber waren ein horror!
auf ein neues in darmstadt!!!

Verfasst: 03.09.2009, 14:27
von Plankton
Kommt noch jemand zur Pasta-Party am Samstag?
Viele Grüße
Gregor
Pasta-Party
Verfasst: 03.09.2009, 21:51
von Röben
Hallo Gregor,
ich will am Samstag zur Pasta - Party + Nr. abholen. Wann wirst Du dasein, dann können wir zusammen spachteln und klönen.
Macht mehr Spaß
Gruß Robert
(PS. Wir haben uns letzte Woche in Kobernstadt kurz kennengelernt)
Verfasst: 03.09.2009, 22:19
von moengel
Hi Leute,
Paste Party ist ab 15 Uhr.

Was ist denn das für ne Uhrzeit.
Ich esse immer so gegen 22:00 Uhr.
Auf 18 Uhr hätte ich noch eingeslassen. Aber 15 Uhr, ist zu früh. Aber Nummer holen will ich auch schon am Samstag.
Ich denke ich habe Koberstadt so halbwegs überstanden. Nur im Po zieht es seit heute Abend so ein bisschen. Sehr seltsam. Ich hoffe das ist morgen wieder ok. Ansonsten alles klar für Sonntag würd ich mal sagen.
Bis dann
Grüsse
Frank

Verfasst: 04.09.2009, 08:00
von Plankton
Röben hat geschrieben:Hallo Gregor,
ich will am Samstag zur Pasta - Party + Nr. abholen. Wann wirst Du dasein, dann können wir zusammen spachteln und klönen.
Macht mehr Spaß
Gruß Robert
(PS. Wir haben uns letzte Woche in Kobernstadt kurz kennengelernt)
Hi Robert,
ich möchte mir die Kinderläufe ab 15:30 Uhr anschauen und erst dann was futtern.
Wird wohl so gegen 16:30-17:00 Uhr.
Viele Grüße
Gregor
Verfasst: 04.09.2009, 19:52
von Röben
Hallo Freunde des gepflegten Laufsports
werde ab 15.00-15.30 mal die Nummer abholen und die Marathon Messe besuchen - kann das sein, daß die ziemlich klein ist - na ja ich wollte mal nach ein paar Laufschuhen gucken, wenn der Laden da was taugt, sonst gehe ich lieber zu meinem normalen Ausrüster...
So gegen 16.30 dürfte ok sein. Ich schick Euch per PN meine Handynr. - dann können wir ja schauen, ob das was wird!
Grüße
Robert
Verfasst: 05.09.2009, 21:54
von hurry
Hi Leute,
ich wünsche euch eine gute Nachruhe. Wenn ihr zu verschlafen seid, werde ich euch mit meiner Ratsche wecken und puschen. Nach der 1. Runde werde ich mich in Richtung Ziel bewegen und euch zur Mobilisierung der letzten Reserven animieren. Vielleicht sieht man sich noch im Zielbereich.
Einen guten Lauf wünscht
Harald
Verfasst: 05.09.2009, 22:07
von laufjoe
hurry hat geschrieben:Hi Leute,
ich wünsche euch eine gute Nachruhe. Wenn ihr zu verschlafen seid, werde ich euch mit meiner Ratsche wecken und puschen. Nach der 1. Runde werde ich mich in Richtung Ziel bewegen und euch zur Mobilisierung der letzten Reserven animieren. Vielleicht sieht man sich noch im Zielbereich.
Einen guten Lauf wünscht
Harald
hihihi freu mich auf dich und deine ratsche! DSD!
Verfasst: 06.09.2009, 06:42
von moengel
Hi Leute,
Da wird ne schwierige Aufgabe für mich heute werden. Hab immer noch Schmerzen in der Pobacke vom eingeklemmten Nerv. Ich fürchte fast es wird schlimmer

Egal jetzt, ich kleb mir noch ein K-Tape drauf und ab zum Marathon.
Bis später
Grüsse
Frank
Verfasst: 06.09.2009, 17:28
von Plankton
Hallo,
komme gerade sehr zufrieden von der Veranstaltung zurück.

Habe mein Ziel sub3 auf der wirklich nicht einfachen Strecke mit einer 2:57:26 mehr als erfüllt.
Damit war ich 7. Mann und 3. AK, durfte also aufs Treppchen.
Ich habe viele Foris auf und an der Strecke gesehen.
Besonderen Gruß noch mal an hurry der so toll angefeuert hat.
Samstag gab es ja schon Pasta-Party mit moengel und Röben.
Mit dem Wetter hatten wir richtig Glück. Es war sonnig und schön, aber nicht zu heiß.
Da hätten ruhig ein paar mehr Zuschauer an die Strecke kommen können.
Viele Grüße
Gregor
Verfasst: 06.09.2009, 18:21
von laufjoe
gratuliere gregor!
ich hatte bißchen probleme. zuschnell von den HM-läufern mitgezogen worden.
alles in allem ne solide veranstaltung.
der bericht ist fertig, ist bald online. ich komme wieder.
Verfasst: 06.09.2009, 18:23
von läuferline
Plankton hat geschrieben:Hallo,
komme gerade sehr zufrieden von der Veranstaltung zurück.

Habe mein Ziel sub3 auf der wirklich nicht einfachen Strecke mit einer 2:57:26 mehr als erfüllt.
Damit war ich 7. Mann und 3. AK, durfte also aufs Treppchen.
wow, was ne super zeit - herzlichen glückwunsch!!!
dann habe ich dich von der tribüne aus sogar ins ziel laufen sehen, wusste aber nicht, dass du der bist, der du bist.
mein hm lief auch gut, könnte mit 1:45:15 neue pb laufen und bin glücklich. darmstadt war anspruchsvoll, aber schön, fand ich.
mit meongel konnte ich mich vor dem start kurz unterhalten. hoffe, er ist gut durchgekommen.
genieß den triumph!! ich hätte da heute keine zweite runde laufen wollen.
lg,
läuferline
Verfasst: 06.09.2009, 18:59
von moengel
Hi Leute,
Melde mich wieder zurück. Mußte schnell weg nach Mainz, da hatte ich noch ne andere Veranstaltung auf dem Programm (keine Laufveranstaltung

).
Jetzt kann ich endlich meine Daten auswerten.
Aber zuerst, herzlichen Glückwunsch an Gregor, eine fantastische Zeit

Davon träume ich. Wahnsinn. Ehrlich gesagt hatte ich auch keine Zweifel, daß du die Sub 3 schaffst.
Ja danke Hurry, super wie immer toller Einsatz. Sowas hilft immer.
Für mich war es die erwartete schwere Aufgabe. Die Beschwerden vom eingeklemmten Nerv konnte ich so ab km 8-10 ausblenden. Aber man hat das natürlich bei jedem Schritt gemerkt. Ganz besonders bergab fand ich heute gar nicht schön

Ab km 20 kamen dann natürlich so langsam die Nachwirkungen vom Koberstädter Waldmarathon. Dieser Lauf war meine schmerzvollste Erfahrung bis jetzt. Um so glücklicher war ich im Ziel, als ich es endlich geschafft hatte. Und mit 3:13:07 übertraf es meine kühnsten Erwartungen.
Mein Gang ist jetzt etwas abgehackt und schief, aber ich denke dass ich am Dienstag wieder die erste vorsichtige jogging Runde drehen kann. Schließlich kommt ja bald Frankfurt.
Nochmal Grüsse an Robert (Röben) und an Läuferline die ich beim warmlaufen getroffen habe.
Ja schade Joe, dich habe ich leider nicht getroffen. Dann muß es in Frankfurt klappen.
grüsse an alle die ich jetzt noch bergessen habe.
Frank

Verfasst: 06.09.2009, 20:10
von Amigo
Plankton hat geschrieben:Ja, ist schon der neue Kurs. Und dieses mal ist wirklich Innenstadt dabei.
Naja, die Streckenführung in der Innenstadt war ja teilweise abenteuerlich - aber wenigstens Publikum.
Ric2.0 hat geschrieben:
Leider hatte ich eine andere Veranstaltung, als die Vorbegehung des Kurses war ...
Es gab eine Vorbegehung? Ich bin (als Ortsfremder) gestern mal die Dieburger Straße rausgefahren und fand das nicht so dolle, vor allem die Waldwege,die am See links und rechts in bzw. aus dem Wald führen sollten.
Aber ganz so schlimm war es dann heute gar nicht. Die Strecke ist auf jeden Fall ziemlich abwechslungsreich.
moengel hat geschrieben:
Also Sub 3 in Egelsbach ist unmöglich. Die Strecke ist hügelig. Insgesammt so etwa 350 aufgerechnete Höhenmeter.
Hat die disjährige Strecke in Darmstadt auch: meine Polar ist heute auf kumulierte 345 Meter an Aufstiegen gekommen. Aber zum Glück keine steilen Anstiege.
Die Stimmung an der Strecke war auf der ersten Runde super, vor allem das eine Stimmungsnest bei ca. km 14 am Waldrand.

Auf der zweiten Runde waren es leider deutlich weniger Zuschauer

- vermutlich stand da zuhause schon das Mittagessen auf dem Tisch.
Den Darmstadt-Marathon fand ich ziemlich gelungen. Ich denke schon, dass man das Ziel unter die 30 beliebtesten Marathons in Deutschland zu kommen, schaffen kann. - Beim nächsten Mal gibt's vielleicht eine bessere Getränkeauswahl im Zielbereich (Iso gab's keins, irgendwelche kohlenhydrathaltigen Energiesspender wie z.B. Cola auch nicht) und schon gibt's fast nix mehr auszusetzen.
Amigo

Verfasst: 07.09.2009, 00:15
von dehanauer
Huhu,
ich fand die Mischung aus Landschafts- und Stadtmarathon gelungen. Genug Verpflegung auf der nicht so leichten Strecke, alles gut angekündigt, kurze Wege, vorbildliche Homepage. Verbesserungsfähig wären die Zuschauerzahl an der Strecke und die Zielverpflegung.
Genial war diese Frauengruppe, die 3 Stunden lang "lauf,lauf,lauf" sang (war das von einer Kirchengemeinde?).
Da ich mich ein paar Kilometer an die 2. Frau dranhängen konnte (die 1. Frau war eine halbe Stunde voraus!!!!), habe ich wider Erwarten meine persönliche Bestzeit in meinem 20. Marathon um fast 4 Minuten auf 3 Std 23:03 min verbessert.

Ganz großes Kino hat Gregor abgeliefert, aber auch Franks Leistung eine Woche nach Egelsbach verdient höchsten Respekt.
So, nun wünsche ich euch allen eine geruhsame Nacht und eine prima entspannte nächste Woche!
dehanauer
Verfasst: 07.09.2009, 09:48
von läuferline
moengel hat geschrieben:Um so glücklicher war ich im Ziel, als ich es endlich geschafft hatte. Und mit 3:13:07 übertraf es meine kühnsten Erwartungen.
Frank
glückwunsch, frank. da hast du aber noch eine tolle zeit hingelegt!!

jetzt aber mal "ausruhen" bis frankfurt.
lg,
läuferline
Verfasst: 07.09.2009, 13:53
von Plankton
dehanauer hat geschrieben:Genial war diese Frauengruppe, die 3 Stunden lang "lauf,lauf,lauf" sang.
Ich dachte vorher noch: "Chor an der Marathonstrecke, was für'n Quatsch", aber das war wirklich absolut klasse.
dehanauer hat geschrieben:habe ich wider Erwarten meine persönliche Bestzeit in meinem 20. Marathon um fast 4 Minuten auf 3 Std 23:03 min verbessert.
Hey, super. Das war nun wirklich kein Bestzeitenkurs. Da ist wohl bald mal die sub 3:20 fällig.
Habe es übrigens bis 16:30h ausgehalten, bis dann die Musik (echt gute Band :party4

eingepackt hat.
War noch sehr gemütlich und an der Kuchentheke gab es Räumungsverkauf.
Heute fühle ich mich übrigens fit und werde später wie gewohnt zum Lauftreff gehen.
Viele Grüße
Gregor
Verfasst: 07.09.2009, 15:25
von hansnorbert
laufjoe hat geschrieben:so...jetzt kümmere ich mich mal um diesen event hier...
letztes jahr war ja ziemlich chaos...lag an diesen sparkassen-schwuchteln die da ne riesen schwitz-panik veranstaltet hatten...
es war trotzdem ne gute veranstaltung, zumal es die erste war!
bin froh, daß diese sparkassen-scheisse dieses jahr in köln duchgeführt wird.
ich sage das so, weil diese banker-fuzzis absolut keine vorbereitung hatten. die gehen an den start und meinen sie wären die größten auf 10 km. war nur schrott.
ich habe gerade einen bericht geschrieben über den hunsrückmarathon, wo alle disziplinen wirklich disziplin hatten ! wo auch 5 km läufer absolut wussten wie man läuft!
die sparkassenleute in darmstadt in 2008 aber waren ein horror!
auf ein neues in darmstadt!!!
VORSICHT junger Mann. Dir lief ich ganz bestimmt nicht im Weg rum letztes Jahr. Und das jemand die 10er letztes jahr fehl geleitet hat, war bestimmt nicht Schuld der SPKler! Ich bin durch den Hintereingang ins Ziel gelaufen
Du hättest dich einfach vorne hinstellen sollen, dann wäre dir niemand im Weg rumgelaufen. Ich konnte locker mit ner 3:45er Zeit starten

Mein Resümee
Verfasst: 08.09.2009, 13:43
von Röben
Die Veranstaltung ist perfekt organisiert, das ganze Gelände ist zwar ein wenig groß, aber dafür ist alles da, was man so für einen Marathonwettbewerb braucht inclusive Parkplätze. Ich kann mich nicht dran erinnern, jemals alleine nach einem Wettbewerb unter der Dusche gestanden zu haben ;-)
Trotzdem werde ich Darmstadt aller Voraussicht nach nicht mehr laufen: ein ständiges auf und ab, die Anstiege langsam und stetig, was ich ok fand, aber die Abwärtsstrecken waren mir zu steil - das geht mir auf die Knochen. Ich bin auch kein Fan des Kopfsteinpflasters. Irgendwie hat mir dann der Koberstädter Waldmarathon letzte Woche doch besser gefallen, obwohl er hinsichtlich der Höhenmeter offenbar vergleichbar ist.
Auch das T-Shirt in Darmstadt hat nicht meinen Geschmack getroffen und dann sollte man das auch noch extra kaufen - nein danke! (Auch da ein Punkt für Egelsbach)
Gregor und Frank waren echt die Hämmer

.
Zwar hatte Frank leichte Abzüge in der B-Note beim Einlauf ins Stadion, aber so wie der am Vortag geeiert ist, hätte ich ihm keine 10km gegeben. Ich glaube so schnell läufst Du nicht noch einmal 2 Marathons in einer Woche, oder??
und Gregor hatte sogar noch in der letzten Runde einen richtig sauberen Laufstil und hätte, wenn er es denn noch gewollt hätte, den 6. in der Gesamtwertung noch einsammeln können.
Und dann bei der Strecke unter 3 Stunden... Wahnsinn!
Ja mit den Höhenmetern muß ich wohl noch schwer arbeiten bis zum Siebengebirge

....
Gruß Robert
Verfasst: 08.09.2009, 22:46
von Amigo
Röben hat geschrieben:
Trotzdem werde ich Darmstadt aller Voraussicht nach nicht mehr laufen: ein ständiges auf und ab, die Anstiege langsam und stetig, was ich ok fand, aber die Abwärtsstrecken waren mir zu steil - das geht mir auf die Knochen.
Meine Polar hat insgesamt 345 Meter Anstiege gemessen, der steilste Abstieg ging auf rund 1,6 km ca. 35 Meter runter. Das ist doch moderat.
Röben hat geschrieben:
Ja mit den Höhenmetern muß ich wohl noch schwer arbeiten bis zum Siebengebirge

....
Na dann ran an die Anstiege.
Amigo

Verfasst: 08.09.2009, 23:38
von moengel
So endlich, Bericht ist im Blog fertig !
Für die interessierten :
Moengels Laufblog: 2.Darmstadt-Marathon
Viel Spaß
@Röben,
Ich eiere heute noch rum. Habe mir gestern Abend die 2. Spritze verpassen lassen, nachdem ich in einer harmlosen Gymnastikstunde war. Den Bericht habe ich im stehen geschrieben. Egal, es war toll
Grüsse
Frank
Verfasst: 09.09.2009, 10:49
von Plankton
Toller Bericht, Frank.

Da kann man wirklich mit dir mitleiden und sich im Ziel mitfreuen.
Hoffe du bist bald wieder fit. Hatte ich dich eigentlich schon zum Hutzellauf eingeladen?
Viele Grüße
Gregor
Verfasst: 09.09.2009, 22:08
von moengel
Plankton hat geschrieben:Toller Bericht, Frank.

Da kann man wirklich mit dir mitleiden und sich im Ziel mitfreuen.
Hoffe du bist bald wieder fit. Hatte ich dich eigentlich schon zum Hutzellauf eingeladen?
Viele Grüße
Gregor
Hallo Gregor,
Ja Hutzellauf hattest du mir geschickt. Danke. Ich mache gerade Zwangspause. Die Sache mit dem Nerv hat sich nicht gebessert.So mit röntgen und testen konnte der Orthopäde nichts feststellen. Freitag hab ich CT. Dann mal sehen was los ist. Schleppe mich im Moment so durch mit verordneten Schmerztabletten.
Grüsse
Frank

Verfasst: 09.09.2009, 22:51
von hurry
moengel hat geschrieben:So endlich, Bericht ist im Blog fertig !
Für die interessierten :
Moengels Laufblog: 2.Darmstadt-Marathon
Viel Spaß
@Röben,
Ich eiere heute noch rum. Habe mir gestern Abend die 2. Spritze verpassen lassen, nachdem ich in einer harmlosen Gymnastikstunde war. Den Bericht habe ich im stehen geschrieben. Egal, es war toll
Grüsse
Frank
Hi Frank

,
da hast du ja wieder einen blitzsauberen Bericht abgeliefert.

Wenn ich an deiner Stelle gewesen wäre, wäre ich auch in DA gestartet. Denn für mich gilt: Versuch macht klug.

Deshalb: Bevor du sehr lange an deinem IGS-Nerv laborierst, solltest du es mal mit Osteopathie versuchen. Die "Wunderhände" meiner Osteopathin haben mich immer wieder schnell bei vielen Problemen zum Laufen gebracht.

wünscht
Harald
Verfasst: 09.09.2009, 23:17
von JorgeP
Hi, ich kann leider erst jetzt schreiben,da ich gleich am darauf folgenden Tag nach Portugal in den Urlaub geflogen bin.

Hier kann ich mich vom Marathon erholen. War auch schon am Strand und geniesse hier endlich das gute Bier.
Ich fand den Marathon auch recht gelungen. Die Strecke war im Vergleich zu letztem Jahr viel attraktiver, aber meiner Meinung nach, nicht gerade einfach zu laufen. Bin aber mit meiner Zeit von 3:05 Std. sehr zufrieden! Bei den M35 bin ich auf den vierten Platz gekommen - nur Gregor war noch vor mir.

Nochmals Glueckwunsch an Gregor zu dieser tollen Zeit!

Auch ein grosses Lob und meinen Respekt an Moengel.
Viele Gruesse aus dem sonnigen Portugal.
Jorge
Verfasst: 13.09.2009, 00:10
von Amigo
JorgeP hat geschrieben:
Ich fand den Marathon auch recht gelungen. Die Strecke war im Vergleich zu letztem Jahr viel attraktiver, aber meiner Meinung nach, nicht gerade einfach zu laufen. Bin aber mit meiner Zeit von 3:05 Std. sehr zufrieden! Bei den M35 bin ich auf den vierten Platz gekommen - nur Gregor war noch vor mir.
Sieh an, Du bist das also. Ich war eine halbe Minute nach Dir im Ziel und bin der fünfte in der AK geworden.

Ich bin sozusagen zwischen Dich und Moengel gerutscht.
Amigo

Verfasst: 13.09.2009, 19:29
von Plankton
Amigo hat geschrieben:Ich war eine halbe Minute nach Dir im Ziel und bin der fünfte in der AK geworden.

Ich bin sozusagen zwischen Dich und Moengel gerutscht.
Ist ja lustig.

Da haben sich die Foris also Platz 3 bis 6 unter den Nagel gerissen.
Nächstes Jahr gehört hoffentlich dann das Treppchen uns.

Verfasst: 17.09.2009, 19:01
von Amigo
Plankton hat geschrieben:Ist ja lustig.

Da haben sich die Foris also Platz 3 bis 6 unter den Nagel gerissen.
Nächstes Jahr gehört hoffentlich dann das Treppchen uns.
Das wäre dann in der Tat lustig - gibt es denn schon Pläne, wie man nächstes Jahr die beiden Erstplatzierten vom Start abhalten könnte?.
Falls ich nächstes Jahr wieder teilnehme (was durchaus nicht sicher ist), dann werde ich auf jeden Fall schonmal vorher hier vorbei schauen. So hatte ich ja keine Ahnung, mit wem ich es da alles zu tun habe.
Viele Grüße,
Amigo
