Seite 1 von 1

Mein 1. Triathlon

Verfasst: 30.08.2009, 18:38
von Lula
So, es ist geschafft, ich bin wieder zuhause nach meinem 1. Triathlon (Sprint)...

Aber der Reihe nach...

Nach 2 Std. Schlaf klingelt um 03:30h der Wecker, endlich ist die Nacht vorbei, ich habe selten so unruhig geschlafen wie heute...

Ich packe die letzten Sachen zusammen, dusche und verlasse um 04:35h die Wohnung. Leider muss ich eine halbe Weltreise unternehmen, um zum Veranstaltungsort zu kommen - eine Möglichkeit, mit dem Auto zu fahren, habe ich leider nicht...

Nach 3x umsteigen erwische ich die falsche Station und steige zwei Haltestellen zu früh aus - mittlerweile ist es ca. 06:40, um 08:00 beginnt das Check-In, habe also genug Zeit und fahre mit dem Rad weiter - 15 km - perfekt zum Aufwärmen :D

Um ca. 07:10 erreiche ich das Seebad Breitenbrunn, die Vorbereitungen laufen gerade an, ich sehe mir den Schwimmbereich an, setze mich auf eine Bank und höre Musik. Auf einmal kommen mir Emotionen hoch, mit denen ich nicht gerechnet habe - es hat ja noch nicht mal begonnen, warum werde ich jetzt so sentimental?

Aber ich bin unendlich stolz, überhaupt hier zu sein - ich erinnere mich daran, wie ich vor 10 Jahren war, wie ich meinen Körper gehasst habe, ihn zerstören wollte... Und jetzt - brauche ich ihn und bin dankbar dass er "funktioniert"...

Beziehungen sind gescheitert, weil ich mich v.a. im letzten Jahr extrem verändert habe, aber heute ist mein Tag und ich weiß, alles war richtig...

Da ich noch soviel Zeit habe, überlege ich, bei den Vorbereitungen zu helfen, habe ja immerhin schon beim Ironman Austria und beim 70.3 St. Pölten volunteert - aber ich entscheide mich dagegen. Heute genieße ich es, als Athlet im Mittelpunkt zu stehen.

Irgendwann geht alles ganz schnell. Meine Arbeitskollegin, die auch zum ersten Mal teilnimmt, kommt an, gemeinsam richten wir unsere Wechselzone ein und orientieren uns dabei an erfahreneren Athletinnen. (war übrigens eine reine Damenpartie - LadiesTri)

Um 10.30 ist das Race Briefing, schnell noch zurück, Schwimmbrille holen, Schwimmkappe auf, einschwimmen, und auf einmal gehts schon los.

Die ersten 90 (ambitionierte Triathletinnen) starten um Punkt 11 Uhr mit roten Badekappen, wir (die Anfängerinnen) eine Minute später mit weißen Badekappen.

Nach ca. 5 sek. ist mein Puls auf geschätzten 200, rund um mich herum schwimmt wer, ich werde geschubst und wechsle schnell vom Kraulen ins Brustschwimmen, um mich etwas zu beruhigen...

Die ersten 250 m gehen irgendwann vorbei, mir kam es ehrlich gesagt ewig vor, das ständige Geschubse, das Orientieren an den Bojen, die Nervosität...

Dann ein kurzer Landgang und dieselbe Runde nochmals schwimmen. Das Teilnehmerfeld ist mittlerweile etwas weiter auseinandergezogen und ich finde schnell einen Rythmus. Richtig schön wird es, als ich die ersten roten Badekappen überhole :zwinker2:

Viel zu schnell eigentlich ist es vorbei und ich renne zur Wechselzone. Vor lauter Panik, den Helm zu vergessen, setze ich ihn schnell auf und merke erst dann, dass ich mein Top ja noch gar nicht anhabe - geht aber über den Helm, schnell noch Socken, Schuhe, Brille, Startband (an was man da alles denken muss...) und auf gehts zum Radfahren.

Hier gehts mir richtig gut, ich kann viele überholen, das Radfahren ist halt eindeutig meine Lieblingsdisziplin. Es werden 4 Runden zu offiziell 5 km gefahren, mein Tacho zeigt am Ende aber 22,5 km an...Naja, egal...

Rein in die Wechselzone, Sprunggelenksschiene drauf, Laufschuhe und los gehts...Eine Katastrophe...Die ersten 1,5 km denke ich, dass ich das NIE ohne gehen schaffen werde. Irgendwie gehts dann doch, man findet langsam in den Rythmus und auf einmal höre ich die Ruhe der Fans immer näher kommen und weiß, jetzt kommt der Zieleinlauf.

Fast wäre ich falsch abgebogen, ein netter Helfer hat mich dann doch noch zum Ziel bugsiert :D

Und nach 1:28:06 h überquere ich nach 500m Schwimmen, 22,5 km Radfahren und 4.2 km Laufen das erste Mal in meinem Leben einen Zielbogen...Sofort bekomme ich eine Flasche Sekt in die Hand, die Medaille um den Hals und die Frage: "Und, wars super?" Klar, wars super, vor ein paar sek. dachte ich noch, ich schaffe es nicht ins Ziel, so hart war es für mich, aber klar - ich komme wieder :D

Die Stunde danach war ich wie im Rausch, bin mit meiner Arbeitskollegin, die jetzt eine Freundin ist, herumgesprungen wie ein kleines Kind, wir haben getanzt, gelacht, es war herrlich!

Irgendwann, lange nachdem die Zeitlisten heraußen waren, haben wir dann mal nach unserer Zeit geschaut, es war ja auch egal. Ich hätte nicht mehr geben können, das heute waren meine Grenzen, und darum bin ich für mich ein Gewinner - dass ich aus einem schüchternen Mädchen ohne jegliches Selbstwertgefühl eine Triathletin geworden bin, das ist für mich das eigentliche Ziel.

Ach ja, nur der Vollständigkeit halber: Bin 93. von 183 gestarteten Athletinnen, meine Zielzeit waren 1:30 - 1:35, habe ich also locker erreicht.

Nachdem ich mich bei der Rückfahrt zum Bhf nochmals verfahren habe, bin ich doch irgendwann zuhause angekommen.

Und jetzt darf ich mich Triathletin nennen. Endlich!

Falls es jemand bis hierher geschafft hat - Danke fürs Lesen,
LG Julia

Verfasst: 30.08.2009, 19:32
von Mäx84
Ist doch super! :winken:
Lula hat geschrieben:Die Stunde danach war ich wie im Rausch, bin mit meiner Arbeitskollegin, die jetzt eine Freundin ist, herumgesprungen wie ein kleines Kind, wir haben getanzt, gelacht, es war herrlich!
Da musste ich dann schon schmunzeln.
Aber danach ist einfach jeder erstmal happy wie nur was. :hurra:

Verfasst: 30.08.2009, 19:51
von lonerunner
Schöner Bericht :daumen:

Viel Spass bei kommenden Wettkämpfen :hallo: :hallo:

Gruss Jörg

Verfasst: 30.08.2009, 19:55
von Andy67
Gratulation zu der tollen Leistung!

Und die Tria-Sucht musst Du nicht bekämpfen, sondern bei jedem weiteren Wettkampf genießen!

Ich bin jetzt in der 2. Tria-Saison und will 2010 endlich mal eine Olympische Distanz absolvieren, aber da muss ich vor allem beim Schwimmen noch unendlich viel trainieren.

Viele Grüße

Andy

Verfasst: 30.08.2009, 20:07
von liverpool
hey Julia!

glückwunsch! sauber!

schöner bericht, danke. das mit dem emotionalen gefühlen ist doch eine wundervolle sache. darum machen wir doch alle diesen sport, das training, opfern gerne zeit, usw.

nur ein was kommt mir komisch vor...du hattest beim wechsel dein top nicht an-> :pix:

Lula hat geschrieben:Aber ich bin unendlich stolz, überhaupt hier zu sein - ich erinnere mich daran, wie ich vor 10 Jahren war, wie ich meinen Körper gehasst habe, ihn zerstören wollte... Und jetzt - brauche ich ihn und bin dankbar dass er "funktioniert"...

Beziehungen sind gescheitert, weil ich mich v.a. im letzten Jahr extrem verändert habe, aber heute ist mein Tag und ich weiß, alles war richtig
oh ja, das kenne ich gut aus eigener erfahrung. umso mehr kannst du auf dich stolz sein. denn was du geschafft hast nimmt dir keiner mehr weg.

julia, hau rein und mach weiter :daumen:

Verfasst: 30.08.2009, 20:39
von oko_wolf
Hallo Julia,

Gratulation zum Finish
Lula hat geschrieben:... Richtig schön wird es, als ich die ersten roten Badekappen überhole :zwinker2: ...
:daumen:
Lula hat geschrieben:... Danke fürs Lesen...
Gern geschehen, Erstlingsberichte sind mit die schönsten

Verfasst: 30.08.2009, 20:40
von oko_wolf
liverpool hat geschrieben:...nur ein was kommt mir komisch vor...du hattest beim wechsel dein top nicht an-> :pix: ..
Das war doch ein Ladies-Tria, da dürfen die Mädels das

Verfasst: 30.08.2009, 20:55
von Lula
DANKE euch allen!

und nur zum klarstellen: ich hatte sehr wohl ein schwimmtop drunter hehe woran ihr immer denkt :hihi:

Verfasst: 30.08.2009, 21:20
von liverpool
Lula hat geschrieben:DANKE euch allen!

und nur zum klarstellen: ich hatte sehr wohl ein schwimmtop drunter hehe woran ihr immer denkt :hihi:
woran wir immer denken: mädel zieh dir was an, sonst erkältest du dich noch!

Verfasst: 31.08.2009, 12:35
von Freya.fall
Soooo schön kannst Sport sein!

Glückwunsch und noch viel mehr solcher Erlebnisse ...

Und solcher Berichte natürlich auch :daumen:

Triathlon Debuetanten

Verfasst: 31.08.2009, 15:28
von sas1974
Hallo Julia & alle anderen,

hatte am Samstag ziemlich spontan meinen ersten Triathlon. Dachte eigentlich die Saison sei in Muenchen und Umgebung schon vorbei und hatte meinen ersten Start somit erst fuer 2010 geplant.
Dann habe ich durch Zufall einen Link auf einen neuen Muenchner Triathlon gefunden und fing an zu ueberlegen..... Die meisten Bedenken hatte ich wegen dem Schwimmen. Nachdem ich vom Laufen komme, ist das gar kein Problem und aus meinem Mountain-Bike kann ich auch so einiges rausholen.

Die Entscheidung war getroffen, nachdem ich am Freitagnachmittag mit einer Kollegin gesprochen hatte, die bereits 2 x an einem Ironman teilgenommen hat und mir soooo viele hilfreiche Tips gab.

Nach der Nachmeldung am Samstagmorgen um 8 Uhr, war ich allerdings doch ziemlich skeptisch, ob es die richtige Entscheidung war. Aber jetzt gab es kein zurueck mehr.

Als es um kurz vor 10 ins Wasser ging - natuerlich ohne Neo - bei unter 20 Grad Aussentemperatur und aehnlichen Wassertemperatueren, war das die groesste Herausforderung fuer mich. Die 400m legte ich gleich Brustschwimmend zurueck, da mich mein noch maessiger Kraulstil wohl noch mehr Kraft und Zeit gekostet haette. Und es war nichtmal annaehernd so schlimm wie erwartet. Zumindest nachdem ich mich an die Kaelte gewoehnt hatte.

Als ich aus dem Wasser kam hatte ich das Gefuehl ich wuerde 100kg mehr wiegen als vorher. Aber egal, umziehen, rauf auf's Fahrrad und los ging es. Am Ende der 4 Runden habe ich dann sogar noch 2 Rennradfahrer ueberholt und war hier stolz wie Oskar. Schon der Abstieg vom Fahrrad war nicht leicht. Beim Loslaufen in den Laufschuhen merkte ich dann aber so richtig, wie schwer meine Beine waren. Um die Knie herum fuehlte sich alles ein bisschen bleiern an. Nach nem guten KM war das aber auch erledigt und ich ich konnte meine (noch) Lieblingsdisziplin geniessen. Nach 1:33h war ich im Ziel.

Was fuer ein Spass. Lange hatte ich nicht mehr so viel Spass am Sport wie in diesen 1,5 Stunden.

Den Winter werde ich nutzen um anstaendig Schwimmen zu lernen/ trainieren und naechstes Jahr will ich dann unbedingt die Olympische Distanz angehen. Das Rennrad dafuer gibt's dann zu Weihnachten :-)

Fuer das Ego ist so ein Triathlon wirklich eine ganz tolle Sache. Ich musste vor gut 2 Monaten meine Marathonplanung verletztungsbedingt abhaken und jetzt hatte ich endlich wieder ein tolles Erfolgserlebnis.

Viele Gruesse aus Muenchen

Saskia

Willkommen im Club!

Verfasst: 31.08.2009, 16:01
von Foxi
Liebe Julia,

:danke: für Deinen sehr lebendigen und ganz persönlichen Bericht von Deinem ersten Triathlon! Und natürlich erst einmal einen Herzlichen Glückwunsch zum tapferen Finish! :daumen:

In diesem Sinne also: Willkommen im Club, bei den Triathleten! :giveme5:

Mit exakt diesen Worten hat mich vor zwei Jahren auch ein Freund im Ziel begrüßt, und ich werde nie vergessen, wie gut mir dieser "Ritterschlag" durch ihn tat. :geil:

Doch dann schauen wir mal genauer hin, nach Breitenbrunn:
Ergebnisliste hat geschrieben:93 - 136 - Julia O. - 42 - C_Elite - Wien - 1982 - 0:06:43 (swim1) - 0:07:25 (swim2) - 0:03:05 (WZ1) - 0:10:38 (bike1) - 0:10:43 (bike2) - 0:10:57 (bike3) - 0:11:15 (bike4) - 0:14:23 (WZ2 und run1) - 0:12:57 (run2) - 1:28:06
Lula hat geschrieben:[...] Auf einmal kommen mir Emotionen hoch, mit denen ich nicht gerechnet habe - es hat ja noch nicht mal begonnen, warum werde ich jetzt so sentimental?
Da gehört dazu, wenn Du einen Wettkampf bewusst angehst und Dir klar wird, was Du da eigentlich treibst und warauf Du Dich da eigentlich eingelassen hast...
Lula hat geschrieben:Aber ich bin unendlich stolz, überhaupt hier zu sein - ich erinnere mich daran, wie ich vor 10 Jahren war, wie ich meinen Körper gehasst habe, ihn zerstören wollte... Und jetzt - brauche ich ihn und bin dankbar dass er "funktioniert"...
Ganz genau. Und dann wird zum Angriff geblasen!
Lula hat geschrieben:Da ich noch soviel Zeit habe, überlege ich, bei den Vorbereitungen zu helfen, habe ja immerhin schon beim Ironman Austria und beim 70.3 St. Pölten volunteert - aber ich entscheide mich dagegen. Heute genieße ich es, als Athlet im Mittelpunkt zu stehen.
Jawoll! Genau die richtige Entscheidung - DU bist der Mittelpunkt ... Deinetwegen findet das alles schließlich überhaupt statt... :zwinker2:
Lula hat geschrieben:Nach ca. 5 sek. ist mein Puls auf geschätzten 200, rund um mich herum schwimmt wer, ich werde geschubst und wechsle schnell vom Kraulen ins Brustschwimmen, um mich etwas zu beruhigen... Die ersten 250 m gehen irgendwann vorbei, mir kam es ehrlich gesagt ewig vor, das ständige Geschubse, das Orientieren an den Bojen, die Nervosität...
Das gehört am Anfang dazu. Aber nur am Anfang, denn dann kommt schließlich ...
Lula hat geschrieben:Das Teilnehmerfeld ist mittlerweile etwas weiter auseinandergezogen und ich finde schnell einen Rythmus. Richtig schön wird es, als ich die ersten roten Badekappen überhole :zwinker2:
Das ist einfach nur geil, nicht wahr? :geil:
Lula hat geschrieben:]Hier gehts mir richtig gut, ich kann viele überholen, das Radfahren ist halt eindeutig meine Lieblingsdisziplin. Es werden 4 Runden zu offiziell 5 km gefahren, mein Tacho zeigt am Ende aber 22,5 km an...Naja, egal...
Fein! Rund 44 min für die 22,5 km ... das ist auf alle Fälle nicht gebummelt! :daumen:
Lula hat geschrieben:Rein in die Wechselzone, Sprunggelenksschiene drauf, Laufschuhe und los gehts...Eine Katastrophe...Die ersten 1,5 km denke ich, dass ich das NIE ohne gehen schaffen werde. Irgendwie gehts dann doch, man findet langsam in den Rythmus ...
*grins* :D
Wie kommt das nur, dass uns das alles SO bekannt vorkommt? Die ersten 2 km sind nach dem Radfahren immer eine holprige und staksige Angelegenheit. Und dennoch findet es sich irgendwie immer, dass der Rhythmus kommt. Mit jedem Wechsel, mikt jedem Koppeltzraining geht es ein wenig leichter. Nie ist es völlig easy, aber mit der Zeit gewöhnt man sich an diesen Übergangszustand, in dem man nicht ganz sicher ist, ob die Beine überhaupt noch zu einem gehören...
Lula hat geschrieben:Die Stunde danach war ich wie im Rausch, bin mit meiner Arbeitskollegin, die jetzt eine Freundin ist, herumgesprungen wie ein kleines Kind, wir haben getanzt, gelacht, es war herrlich!
Genau so soll es sein! Hach, wie ich Dir das gönne, dass Du DAS erleben und so feiern konntest! :party:
Lula hat geschrieben:... darum bin ich für mich ein Gewinner - dass ich aus einem schüchternen Mädchen ohne jegliches Selbstwertgefühl eine Triathletin geworden bin, das ist für mich das eigentliche Ziel. [...]Und jetzt darf ich mich Triathletin nennen. Endlich!
Ein schöneres Fazit hättest Du nicht ziehen können. Mach nur so weiter! :nick:


Nochmals herzliche Glückwünsche und alles Gute für die nächsten Wettkämpfe ... da kommen ja noch einige! :daumen:

Willkommen im Club!

Verfasst: 31.08.2009, 16:01
von Foxi
Liebe Julia,

:danke: für Deinen sehr lebendigen und ganz persönlichen Bericht von Deinem ersten Triathlon! Und natürlich erst einmal einen Herzlichen Glückwunsch zum tapferen Finish! :daumen:

In diesem Sinne also: Willkommen im Club, bei den Triathleten! :giveme5:

Mit exakt diesen Worten hat mich vor zwei Jahren auch ein Freund im Ziel begrüßt, und ich werde nie vergessen, wie gut mir dieser "Ritterschlag" durch ihn tat. :geil:

Doch dann schauen wir mal genauer hin, nach Breitenbrunn:
Ergebnisliste hat geschrieben:93 - 136 - Julia Obdrzalek - 42 - C_Elite - Wien - 1982 - 0:06:43 (swim1) - 0:07:25 (swim2) - 0:03:05 (WZ1) - 0:10:38 (bike1) - 0:10:43 (bike2) - 0:10:57 (bike3) - 0:11:15 (bike4) - 0:14:23 (WZ2 und run1) - 0:12:57 (run2) - 1:28:06
Lula hat geschrieben:[...] Auf einmal kommen mir Emotionen hoch, mit denen ich nicht gerechnet habe - es hat ja noch nicht mal begonnen, warum werde ich jetzt so sentimental?
Da gehört dazu, wenn Du einen Wettkampf bewusst angehst und Dir klar wird, was Du da eigentlich treibst und warauf Du Dich da eigentlich eingelassen hast...
Lula hat geschrieben:Aber ich bin unendlich stolz, überhaupt hier zu sein - ich erinnere mich daran, wie ich vor 10 Jahren war, wie ich meinen Körper gehasst habe, ihn zerstören wollte... Und jetzt - brauche ich ihn und bin dankbar dass er "funktioniert"...
Ganz genau. Und dann wird zum Angriff geblasen!
Lula hat geschrieben:Da ich noch soviel Zeit habe, überlege ich, bei den Vorbereitungen zu helfen, habe ja immerhin schon beim Ironman Austria und beim 70.3 St. Pölten volunteert - aber ich entscheide mich dagegen. Heute genieße ich es, als Athlet im Mittelpunkt zu stehen.
Jawoll! Genau die richtige Entscheidung - DU bist der Mittelpunkt ... Deinetwegen findet das alles schließlich überhaupt statt... :zwinker2:
Lula hat geschrieben:Nach ca. 5 sek. ist mein Puls auf geschätzten 200, rund um mich herum schwimmt wer, ich werde geschubst und wechsle schnell vom Kraulen ins Brustschwimmen, um mich etwas zu beruhigen... Die ersten 250 m gehen irgendwann vorbei, mir kam es ehrlich gesagt ewig vor, das ständige Geschubse, das Orientieren an den Bojen, die Nervosität...
Das gehört am Anfang dazu. Aber nur am Anfang, denn dann kommt schließlich ...
Lula hat geschrieben:Das Teilnehmerfeld ist mittlerweile etwas weiter auseinandergezogen und ich finde schnell einen Rythmus. Richtig schön wird es, als ich die ersten roten Badekappen überhole :zwinker2:
Das ist einfach nur geil, nicht wahr? :geil:
Lula hat geschrieben:]Hier gehts mir richtig gut, ich kann viele überholen, das Radfahren ist halt eindeutig meine Lieblingsdisziplin. Es werden 4 Runden zu offiziell 5 km gefahren, mein Tacho zeigt am Ende aber 22,5 km an...Naja, egal...
Fein! Rund 44 min für die 22,5 km ... das ist auf alle Fälle nicht gebummelt! :daumen:
Lula hat geschrieben:Rein in die Wechselzone, Sprunggelenksschiene drauf, Laufschuhe und los gehts...Eine Katastrophe...Die ersten 1,5 km denke ich, dass ich das NIE ohne gehen schaffen werde. Irgendwie gehts dann doch, man findet langsam in den Rythmus ...
*grins* :D
Wie kommt das nur, dass uns das alles SO bekannt vorkommt? Die ersten 2 km sind nach dem Radfahren immer eine holprige und staksige Angelegenheit. Und dennoch findet es sich irgendwie immer, dass der Rhythmus kommt. Mit jedem Wechsel, mikt jedem Koppeltzraining geht es ein wenig leichter. Nie ist es völlig easy, aber mit der Zeit gewöhnt man sich an diesen Übergangszustand, in dem man nicht ganz sicher ist, ob die Beine überhaupt noch zu einem gehören...
Lula hat geschrieben:Die Stunde danach war ich wie im Rausch, bin mit meiner Arbeitskollegin, die jetzt eine Freundin ist, herumgesprungen wie ein kleines Kind, wir haben getanzt, gelacht, es war herrlich!
Genau so soll es sein! Hach, wie ich Dir das gönne, dass Du DAS erleben und so feiern konntest! :party:
Lula hat geschrieben:... darum bin ich für mich ein Gewinner - dass ich aus einem schüchternen Mädchen ohne jegliches Selbstwertgefühl eine Triathletin geworden bin, das ist für mich das eigentliche Ziel. [...]Und jetzt darf ich mich Triathletin nennen. Endlich!
Ein schöneres Fazit hättest Du nicht ziehen können. Mach nur so weiter! :nick:


Nochmals herzliche Glückwünsche und alles Gute für die nächsten Wettkämpfe ... da kommen ja noch einige! :daumen:

Verfasst: 31.08.2009, 16:09
von Foxi
Herzlichen Glückwunsch auch an Saskia! :giveme5: Das war wohl wirklich eine ganz spontane Aktion.
sas1974 hat geschrieben:hatte am Samstag ziemlich spontan meinen ersten Triathlon. Dachte eigentlich die Saison sei in Muenchen und Umgebung schon vorbei und hatte meinen ersten Start somit erst fuer 2010 geplant.
Dann habe ich durch Zufall einen Link auf einen neuen Muenchner Triathlon gefunden und fing an zu ueberlegen..... Die meisten Bedenken hatte ich wegen dem Schwimmen. Nachdem ich vom Laufen komme, ist das gar kein Problem und aus meinem Mountain-Bike kann ich auch so einiges rausholen.

Die Entscheidung war getroffen, nachdem ich am Freitagnachmittag mit einer Kollegin gesprochen hatte, die bereits 2 x an einem Ironman teilgenommen hat und mir soooo viele hilfreiche Tips gab.
[...] Was fuer ein Spass. Lange hatte ich nicht mehr so viel Spass am Sport wie in diesen 1,5 Stunden. [...] Fuer das Ego ist so ein Triathlon wirklich eine ganz tolle Sache. Ich musste vor gut 2 Monaten meine Marathonplanung verletztungsbedingt abhaken und jetzt hatte ich endlich wieder ein tolles Erfolgserlebnis.
:geil: Richtig gut gemacht! Darauf soll es doch im Sport zu allererst ankommen: Dass man sich wohl fühlt, und dass man mit sich und seiner Leistung im Reinen ist. :daumen:

Nochmals Glückwünsche und danke für Deinen Bericht.